NEWS
Proxmox VM friert ein
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in Proxmox VM friert ein: magic number in super-block Der super-block ist sowas wie ein Inhaltsverzeichnis zu den einzelnen Dateien im Dateisystem. Superwichtig für den stabilen Betrieb der ganzen Geschichte. Wenn der wurmstichig ist bekommst du die lustigsten Reaktionen vom System. 
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in Proxmox VM friert ein: Bad magic number in super-block Moin, Auszug aus https://www.serveradminz.com/blog/bad-magic-number-in-superblock/ Bad Magic Number In Superblock The Server will go down due to issues in disks attached. Sometimes fsck in disks ends up in an error “Bad magic number in Superblock while trying to open /dev/sdb”.What do you mean by superblock? The superblock means a file system metadata (data of a data) that describes the size, type, and status of the file system and information regarding other metadata structures. It is very significant to the file system. Hence, for each file system, the superblock is retained in multiple redundant copies. If the superblock of a partition is corrupt, we are not able to mount the file system of partition by operating system.What is a magic number? Magic numbers are the first few bytes of a file which are unique to a particular file type and they are also called file signature. Magic numbers/File signatures are t not visible to the user.VG 
 Bernd
- 
					
					
					
					
 @dp20eic sagte in Proxmox VM friert ein: What is a magic number? Danke! 
 das hatte ich als Magic Byte o.ä. im Hinterkopf
- 
					
					
					
					
 So jetzt hab ich aufgegeben mit iobroker und rockpi Hab jetzt das ganze auf einen Micro ATX laufen mit 
 Asrock Q1900M mit IntelQuad-Core Processor J1900
 8 GB RAM und ner kleinen 32GB SSD
 Läuft seit Tagen fehlerfrei
- 
					
					
					
					
 @trooper sagte in Proxmox VM friert ein: So jetzt hab ich aufgegeben mit iobroker und rockpi hattest du es zwischendurch auch mit einer SD Karte versucht? 
 und das eMMC definitiv deaktiviert?Auf jeden Fall macht mich nach wie vor die MongodB stutzig. Ich weiß dass beinder Installation des Unifi Controllers auf ARM da mit alten Versionen Klimmzüge gemacht werden müssen, aber hast du es auch mal nur mit armbian und dann dem Einzeiler für ioBroker versucht? 
 sonst nichts!Wobei ich gar nicht weiss ob das armbian UBUNTU nicht auch das falsche nodejs schon mitbringt. 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Also die mongoDB spielt keine rolle mehr da es ja eine Saubere neu Installation gab mit dem richtigen Nutzer :-).
 die Installation mache ich grade hatte keine SD-Karten mehr musste ich erst bestellen. musste ich erst bestellen.Node ist nicht vorhanden bei der installation. 
 Test mit SD Läuft 
- 
					
					
					
					
 @trooper Dann bekommen wir ja mal ne Struktur in die Ursachensuche. Bin gespannt. 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Fehler bleibt leider auch mit SD-Karte
- 
					
					
					
					
 @trooper sagte in Proxmox VM friert ein: @homoran 
 Fehler bleibt leider auch mit SD-Karte@homoran sagte in Proxmox VM friert ein: und das eMMC definitiv deaktiviert? ?? 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 die ist nicht mehr dran
- 
					
					
					
					
 @trooper das ist aber seltsam. nur Armbian und iobroker? Hab aber keine Ahnung was es mit dem ZRAM auf sich hat. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @trooper dann kann ja nur die RAMDISK (oder deren Speicherbereich) defekt sein. 
 Meine Armbian SBC haben so was gar nicht (glaube ich).kann man das zram deaktivieren? 
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in Proxmox VM friert ein: kann man das zram deaktivieren? Klar. Aber soweit ich das weiß ist das so von Armbian vorkonfiguriert. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun hab jetzt auf die Schnelle nichts vollständig passendes gefunden nur 
 https://forum.armbian.com/topic/19129-devzram-configuration/
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Danke aber lohnt nicht mehr
 iobroker ist da jetzt runter und läuft auf einem neuen systemDANKE aber für die versuche  
- 
					
					
					
					
 @trooper alles gut! aber bevor du den rockpi verschrottest, schick ihn mir. 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Ich finde schon was, was ich damit machen kann an sich läuft er ja. an sich läuft er ja.
 zum Test läuft gerade armbian alleine mal sehen ob er sich auch aufhängt.
- 
					
					
					
					
 Hallo! Auch auf die Gefahr hin, daß ich diesen 1 Jahr alten fred ausgrabe.... 
 Bei mir lag das Problem exakt genau so.
 Vm oder ct frieren ein ohne das ein exakter Grund erkennbar ist.
 Lösung: installiert den passenden microcode für eure Plattform nach. Ich hatte den 5105 von Intel hier und bin bald verzweifelt.
 Installiert und nun ist ruhe. Keine freezes mehr. VG
 
		
	 
		
	