NEWS
Proxmox VM friert ein
- 
					
					
					
					
 @trooper sagte in Proxmox VM friert ein: @homoran 
 Fehler bleibt leider auch mit SD-Karte@homoran sagte in Proxmox VM friert ein: und das eMMC definitiv deaktiviert? ?? 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 die ist nicht mehr dran
- 
					
					
					
					
 @trooper das ist aber seltsam. nur Armbian und iobroker? Hab aber keine Ahnung was es mit dem ZRAM auf sich hat. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @trooper dann kann ja nur die RAMDISK (oder deren Speicherbereich) defekt sein. 
 Meine Armbian SBC haben so was gar nicht (glaube ich).kann man das zram deaktivieren? 
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in Proxmox VM friert ein: kann man das zram deaktivieren? Klar. Aber soweit ich das weiß ist das so von Armbian vorkonfiguriert. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun hab jetzt auf die Schnelle nichts vollständig passendes gefunden nur 
 https://forum.armbian.com/topic/19129-devzram-configuration/
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Danke aber lohnt nicht mehr
 iobroker ist da jetzt runter und läuft auf einem neuen systemDANKE aber für die versuche  
- 
					
					
					
					
 @trooper alles gut! aber bevor du den rockpi verschrottest, schick ihn mir. 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Ich finde schon was, was ich damit machen kann an sich läuft er ja. an sich läuft er ja.
 zum Test läuft gerade armbian alleine mal sehen ob er sich auch aufhängt.
- 
					
					
					
					
 Hallo! Auch auf die Gefahr hin, daß ich diesen 1 Jahr alten fred ausgrabe.... 
 Bei mir lag das Problem exakt genau so.
 Vm oder ct frieren ein ohne das ein exakter Grund erkennbar ist.
 Lösung: installiert den passenden microcode für eure Plattform nach. Ich hatte den 5105 von Intel hier und bin bald verzweifelt.
 Installiert und nun ist ruhe. Keine freezes mehr. VG
 
		
	 
		
	