NEWS
VIS Adaper, kein update, löschen oder install möglich
-
@homoran
Wie mache ich das denn am besten alles rückgänig? -
@lustig29 sagte in VIS Adaper, kein update, löschen oder install möglich:
Ich wollte vis 2.0 eigentlich nur mal anschauen
und weil du es wolltest, war vis2 plötzlich auf deinem Rechner, einfach so?
-
@homoran
Nein, ich hab es schon selber installiert, weil ich es mir mal anschauen wollte. -
@lustig29 sagte in VIS Adaper, kein update, löschen oder install möglich:
ich hab es schon selber installiert
hilft auch nix!
wenn hier jemand helfen soll muss er von dir schon die vollständige Antwort auf die Frage bekommen
@homoran sagte in VIS Adaper, kein update, löschen oder install möglich:
was hast du denn da alles "versucht"?
-
@homoran
Habe alle Adapter gelöscht, die mit Vis2.0 zu tun haben. Leider wechselt mein Vis Adapter immer noch von grün auf rot.
-
@lustig29 sagte in VIS Adaper, kein update, löschen oder install möglich:
Ja, hatte ich mal probiert. Ist aber nie richtig gelaufen bei mir.
Ich krame ja nicht immer in den alter Thread bei dir herum !!
aber warum machst du nicht eine Sache fertig und beginnst immer in neuen Thread´s , wie hier jetzt !
so sehe ich kein Sinn ... den Fehler bei dir zu finden :
https://forum.iobroker.net/topic/64458/vis-2-0-öffnet-sich-nicht
-
@glasfaser
Ja, da habe ich ja aufgegeben mit Vis 2.0 Adapter.
Habe eingesehen, dass ich doch kein Beta Tester bin.Jetzt möchte ich einfach nur alles von Vis 2.0 löschen und das mein normaler Vis Adapter läuft.
-
Ich habe den manuellen install ausgeführt.
npm install iobroker.vis@1.4.0Auch nach Neustart wurde der VIS Adapter in der Adapterliste weiterhin als nicht installiert angezeigt.
In der Instanzliste war VIS gelistet, lies sich aber mit der gleichen Fehlermeldung (wie schon gepostet) nicht starten.Nun habe ich
- ein jungfräuliches Raspi Image (32 bit, Rel 2023-02-21 mit Console) erstellt.
- IObroker frisch aus dem Netz mit curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - installiert
- WEB aus der Adapterliste installiert
- VIS manuell mit npm install iobroker.vis@1.4.0 installiert . (bewusst die alte Version)
- Backup eingespielt
- reboot (zur Sicherheit)
Der VIS Adapter startet nicht - Fehlermeldungen.
Er läßt sich auch nicht auf den Stand 1.4.16 installieren. Update geht ja nicht, da er in der Adapterliste nicht zu sehen ist. (siehe Screenshot und log) -
@twebbs sagte in VIS Adaper, kein update, löschen oder install möglich:
Ich habe den manuellen install ausgeführt.
npm install iobroker.vis@1.4.0Auch im richtigen Verzeichnis?
Besser periobroker add vis --debug
installieren.
-
@thomas-braun said in VIS Adaper, kein update, löschen oder install möglich:
@twebbs sagte in VIS Adaper, kein update, löschen oder install möglich:
Ich habe den manuellen install ausgeführt.
npm install iobroker.vis@1.4.0Das war die Antwort auf :
@crunchip said in VIS Adaper, kein update, löschen oder install möglich:
@twebbs ist bekannt, man muss vor dem backupeinspielen vis/web manuell installieren
alternativ hast du nun die Möglichkeit, manuell eine ältere(v1.4.0) per Konsole zu installieren und anschließend kannst du wieder hoch auf die aktuelle
cd /opt/iobroker npm install iobroker.vis@1.4.0
Wie kann ich mit
iobroker add vis --debugEine Version, hier 1.4.0 , anwählen.
-
@twebbs wenn du vor dem backup einspielen vis installierst, brauchst du keine ältere Version nehmen, ansonsten, denke da ist dann aber etwas anderes faul
cd /opt/iobroker npm install iobroker.vis@1.4.0 --debug
-
@crunchip said in VIS Adaper, kein update, löschen oder install möglich:
@twebbs wenn du vor dem backup einspielen vis installierst, brauchst du keine ältere Version nehmen, ansonsten, denke da ist dann aber etwas anderes faul
cd /opt/iobroker npm install iobroker.vis@1.4.0 --debug
Ja, ich glaub auch, daß da im Vorfeld was schief läuft.
Bisher ging jeder Restore Versuch schief, ob mit oder ohne vorherigem VIS install. Installiere ich VIS zuerst (vor dem restore und immer auf einem jungfräulichen IOBroker System) aus der Adapterliste, Version 4.1.6, wird es zwar als Instanz angezeigt, in der Adapterliste aber immer noch als "nicht installiert". Beim WEB Adapter funktioniert es übrigens
Vermutlich stimmen da irgendwelche prerequisites nicht.Nun back ich mal ganz kleine Brötchen :
Habe eine jungfräuliche RASPI Instanz gebaut mit dem Original Imager von der RASPI.org. Standard 32bit OS mit Desktop.
Habe den apt get RASPI update und upgrade gemacht.
Habe die localisation eingestellt usw.
Habe IObroker installiert mit bekanntem Befehl.
Das hatte ich natürlich schon beim 1. mal gecloned und nehme immer clones für den nächsten Versuch des Restores.Habe die Restore Anleitung aus dem Forum gelesen und bekomme beim Abfragen des Status bezüglich Redis :
xxxxx@raspiobroker:~ $ iobroker status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl
Die Frage ob ich in der ursprünglichen Installation Redis hatte kann ich nicht beantworten. Habe es nie installiert oder abgefragt. Kann auch leider nicht sagen wo ich das RASPI Image her hatte. Wahrscheinlich auch über den RASPI Imager
Brauch ich den Redis Server nun für ein erfolgreiches restore ?
Kann ich das Merkmal "Redis Backup" noch aus einem alten Backup ableiten ?
Kann das Original Image vom RASPI Imager evtl. die Ursache sein ? Das mit dem jsonl in Objects und States macht mich stutzig.
Bin aber nicht so tief im RASPI Linux drin um zu kapieren was das bedeutet.Ich kämpfe für meinen Restore, da ich einiges an Arbeit, auch Blockly scripte, reingesteckt hatte. Die ganzen Parametrisierungen von KNX, Smartmeter, SBFSpot usw. sind auch nicht easy und wer schreibt das auf, wenn es ein zuverlässiges Backup gibt.
-
@twebbs sagte in VIS Adaper, kein update, löschen oder install möglich:
Die Frage ob ich in der ursprünglichen Installation Redis hatte kann ich nicht beantworten. Habe es nie installiert oder abgefragt
dann hattest du auch kein redis, allerdings je nach dem wie alt dein backup, kann es sein das du file/file verwendet hattest, anstatt des neuen jsonl
@twebbs sagte in VIS Adaper, kein update, löschen oder install möglich:
Bisher ging jeder Restore Versuch schief, ob mit oder ohne vorherigem VIS install. Installiere ich VIS zuerst (vor dem restore und immer auf einem jungfräulichen IOBroker System) aus der Adapterliste, Version 4.1.6, wird es zwar als Instanz angezeigt, in der Adapterliste aber immer noch als "nicht installiert".
das ist aber eher seltsam, bei einer frischen iobroker Installation muss/sollte vis in jedem Fall funktionieren, der Web Adapter lässt sich problemlos installieren?, denn den brauchst du ja damit vis funktioniert
dann zeig doch mal die Ausgabe von dem frisch installiertem iobroker
iob diag