Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Vorstellung von ioBroker kompatibler Hardware

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Vorstellung von ioBroker kompatibler Hardware

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo Mirko,

      Danke für den Hinweis

      Der Link ist etwas älter gewesen und anscheinend der Website Erneuerung zum Opfer gefallen 😞

      In der Zwischenzeit sind ja viele Adapter dazugekommen, die fast unendlich viel Hardware ansprechen können.

      Ich muss ehrlich sagen, dass meine Prioritäten zur Aktualisierung der Doku im Moment nicht auf diesem Thema liegen.

      Ich mache mir aber schon mal Gedanken wie ich das Thema umsetze.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Kein Thema.

        Gibt es eigentlich eine Seite auf der "alle" Adapter aufgelistet sind?

        Also auch die welche nicht über Admin sichtbar sind?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @wendy2702:

          Kein Thema.

          Gibt es eigentlich eine Seite auf der "alle" Adapter aufgelistet sind?

          Also auch die welche nicht über Admin sichtbar sind? `

          Die nicht über admin zu installierenden Adapter sind IMHO noch in der Testphase.

          Üblicherweise übernimmt Bluefox diese ins offizielle Repository, wenn sie bei den Testern keine Probleme mehr machen.

          Vorher halte ich es auch nicht für sinnvoll diese zu "bewerben"

          Die offizielle Liste befindet sich auf der Startseite der Homepage, wobei ich hier auch schon lange nicht mehr überprüft habe, ob das alles so korrekt ist. Das hat Bluefox immer gemacht, bei einzelnen war mir aber aufgefallen, dass der Versionslink nicht korrekt war. Habe das aber nicht konsequent zu Ende überprüft.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • kmxak
            kmxak Most Active last edited by

            Moin,

            können wir die Liste mal auf den aktuellen Stand bringen? http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1671&lang=de

            Zum anderen ist die Liste für Besucher sehr schlecht zu finden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @kmxak:

              Zum anderen ist die Liste für Besucher sehr schlecht zu finden. `
              Das ist Absicht, da sie nicht aktuell ist 😉

              @kmxak:

              können wir die Liste mal auf den aktuellen Stand bringen? `
              Muss ich demnächst auch mal machen.

              Bin aber noch beim testen einiger aktuellem SBC.

              Der Goldesel streikt gerade und einige vielversprechende SBC konnte ich mir noch nicht beschaffen.

              Wie (irgendwo ??) beschrieben soll unter anderem auch die Verfügbarkeit mit einfließen, da nutzt es nichts wenn die SPC in China sehr günstig sind, aber hier kaum verfügbar.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                Die komplette Liste findetan auch auf github (116 Adapter)

                https://github.com/ioBroker?tab=repositories

                Dort stehen auch diejenigen welche noch nicht im Admin sind zB rfxcom

                –-----------------------

                Send from mobile device

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kmxak
                  kmxak Most Active last edited by

                  Ist halt nur doof wenn man immer sagen muss.. läuft auf allem wo nodejs drauf läuft.. :lol:

                  Gerade für die Leute die nicht so viel ahnung von Hardware haben immer schlecht.

                  Ggf sollte man mal für die Liste ein paar Regeln festlegen.

                  So in der Art. Stromverbrauch wird gemessen nachdem ioBroker installiert ist. Dann hätte man eine Referenz für alle Systeme.

                  Das man jedes System gleich testet. Hoffe du verstehst worauf ich hinaus will.

                  Ich meine heißt ja nicht das du alles kaufen musst wenn es andere schon haben.

                  Ich hätte einen Pi Zero W da. Wenn du mir sagst was du brauchst kann ich dir da auch gerne Daten schicken.

                  @ Dutchman ja die liste kenne ich. Die ist gut aber leider auch nichts für normalo User und Besucher der Seite

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meistertr
                    Meistertr Developer last edited by

                    @Dutchman:

                    Die komplette Liste findetan auch auf github (116 Adapter)

                    https://github.com/ioBroker?tab=repositories

                    Dort stehen auch diejenigen welche noch nicht im Admin sind zB rfxcom

                    –-----------------------

                    Send from mobile device ` Das sind ja nur die, die Bluefox erstellt hat im gesamten sind es ja schon 322 Adapter

                    https://github.com/search?utf8=%E2%9C%93&q=.Iobroker&type=

                    Gesendet von meinem Handy

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by paul53

                      @kmxak:

                      Ich hätte einen Pi Zero W da.

                      Der hat nur 512 MB RAM. SBC mit weniger als 1 GB RAM sind nur für eine Minimal-Konfiguration von ioBroker zu gebrauchen. WLAN anstelle LAN ist auch nicht wirklich empfehlenswert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Geht es hier um Installationshardware (siehe Link von kmxak) oder um anzubindende Hardware?

                        ersteres habe ich gerade angefangen zu überarbeiten, bitte um Feedback.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • kmxak
                          kmxak Most Active last edited by

                          Ja für den Keller mit 1-2 Adapter geht es aber 🙂

                          Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by paul53

                            @Homoran:

                            bitte um Feedback.

                            In die Bemerkungen sollten solche Informationen (wo vorhanden) wie GBit-LAN, USB3, …

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @paul53:

                              In die Bemerkungen sollten solche Informationen (wo vorhanden) wie GBit-LAN, USB3, … `
                              Klar, sammel ich gerade 😉

                              Danach (!) bitte auf evtl. Fehler überprüfen.

                              mir geht es im Moment vor allem um weiter Hardware, die ich nicht besitze und von anderen Usern ggf. eingesetzt wird.

                              BananaPi M3 und Cubieboard 5 kommen noch mit dem Hinweis, dass sie leicht überhitzen.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • kmxak
                                kmxak Most Active last edited by

                                schreib doch mal eine Liste was dir noch fehlt 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @kmxak:

                                  schreib doch mal eine Liste was dir noch fehlt `
                                  Die wollte ich von euch 😉 (woher soll ich wissen, worauf ioBroker sonst noch läuft, wenn es mir keiner sagt?)

                                  Ich habe erst einmal mit den von mir getesteten angefangen, dann um einige wenige, von denen ich weiß, dass sie erfolgreich genutzt werden ergänzt.

                                  Den M3 habe ich getestet und der ist wahnsinnig schnell, hängt sich aber wegen Überhitzung auf.

                                  Ich überlege daher, nicht nur die empfohlene, sondern auch die "unbrauchbare" Hardware, die auf dem Papier gut aussieht, aber zu Problemen führt, ebenfalls mit aufzunehmen.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • kmxak
                                    kmxak Most Active last edited by

                                    Ich meinte eher die Sachen die du noch gerne testen würdest aber nicht hast.

                                    Von mir getestet:

                                    PI3 - sollte jeder wissen

                                    ESXI Umgebung Debian 7+8 läuft - Vorteile sind definitiv Snapshots und flexiblität und upgradefähige Hardware

                                    Rock64 bin ich noch nicht zu gekommen

                                    Odroid C2 ist aktuell noch als Mediacenter in beschlag. Sollte aber auch gut laufen.

                                    PI Zero W wie gesagt nur für kleine Projekte sonst schnell überlastet. Aber auch noch nicht weiter getestet.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Pi3 ist Standard 😉

                                      ESXI und andere Virtualisierungen kommen da nicht rein. Das soll für Einsteiger sein, daher auch die einfache Verfügbarkeit.

                                      NASes und anderes mit nativem Linux ggf. als Fußnote.

                                      Rock64 brummt bei mir. C2 klingt super, habe ich aber mir nicht leisten können, genauso wie der XU4 😞

                                      ich denke Pi Zero werde ich auch nicht aufnehmen.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 last edited by

                                        Du solltest die Angaben zum Chip und zum Netzwerk möglichst einheitlich machen. Vorschlag für Asus Tinkerboard:

                                        Rockchip
                                        RK3288
                                        Cortex-A17
                                        4x
                                        1800 MHz
                                        
                                        GBit
                                        WiFi b/g/n
                                        BT4.0 +EDR
                                        

                                        Bei 64-bit CPU würde ich es vor die Kernanzahl schreiben (Beispiel Rock64):

                                        Rockchip
                                        RK3328
                                        Cortex-A53
                                        64bit 4x
                                        1500 MHz
                                        

                                        Bluetooth LE wird auch BLE abgekürzt (Pi 3).

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 last edited by

                                          Hier noch Angaben zum H3:

                                          Allwinner
                                          H3
                                          Cortex-A7
                                          4x
                                          1300 MHz
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @paul53:

                                            Du solltest die Angaben zum Chip und zum Netzwerk möglichst einheitlich machen `
                                            Ja, das habe ich vor.

                                            Ich wollte erst einmal Daten sammeln, dann das "Layout" machen.

                                            Habe da erst mal einiges aus dem Kof zusammengetippelt und wollte dann über die Hersteller-Websites die vollständigen Daten finden. (Was mir beim BPi M3 nicht mal gelungen ist 😞

                                            Das dumme ist, bei den Tabellen kann ich nicht "mal eben" im Hintergrund die Versionen sichern, und erst freigeben, wenn sie fertig sind. Dazu7 müsste ich eine neue Tabelle erzeugen und später die Tabellen ID auf den Seiten ändern.

                                            Danke für die Hinweise.

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            886
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            110
                                            40969
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo