Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
969 Beiträge 91 Kommentatoren 419.0k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    Hey,

    ich wollte mir nochmal die Popups über

    lovelace.0.instances.xxx.popup
    

    anschauen.

    Kurz war das hier (oder im lovace 2.x Thread) Thema mit ein paar Beispielen.
    Aber irgendwie will ich es nicht finden......

    Hat zufällig jmd was parat?

    XBiTX Online
    XBiTX Online
    XBiT
    schrieb am zuletzt editiert von
    #139

    @david-g

    nur mal schnell mein Blockly kopiert... Bild beim Klingeln als Popup anzeigen.

    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
     <block type="on_ext" id="S7=pEY8v=U5xV`a9cA=7" x="207" y="44">
       <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
       <field name="CONDITION">ne</field>
       <field name="ACK_CONDITION"></field>
       <value name="OID0">
         <shadow type="field_oid" id="qDlLw,vhF4WEGJm(dnTu">
           <field name="oid">hm-rega.0.30039</field>
         </shadow>
       </value>
       <statement name="STATEMENT">
         <block type="control" id="{QeqT{QIGo:]CX(u86te">
           <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
           <field name="OID">lovelace.0.instances.popup</field>
           <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
           <value name="VALUE">
             <block type="text" id="K-#3pMeO5}]s/RV?W=zm">
               <field name="TEXT">{"title":"Es wurde geklingelt!", "fullscreen":"true", "content": {"type": "markdown", "content": "&lt;img src='{synology.0.SurveillanceStation.cameras.Haustür.linkMjpegHttpPath}'&gt;"}}</field>
             </block>
           </value>
           <next>
             <block type="control" id="q:{4$q%}xE!(C@k|EB|_">
               <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
               <field name="OID">lovelace.0.instances.popup_close</field>
               <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
               <field name="DELAY_MS">30</field>
               <field name="UNIT">sec</field>
               <field name="CLEAR_RUNNING">TRUE</field>
               <value name="VALUE">
                 <block type="logic_boolean" id="G6Y8t$pCRs(Jz2ljKFol">
                   <field name="BOOL">TRUE</field>
                 </block>
               </value>
             </block>
           </next>
         </block>
       </statement>
     </block>
    </xml>
    


    Dir geht es sicher nur um diesen Teil...

    {"title":"Es wurde geklingelt!", "fullscreen":"true", "content": {"type": "markdown", "content": "<img src='{synology.0.SurveillanceStation.cameras.Haustür.linkMjpegHttpPath}'>"}}
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S Offline
      S Offline
      Supernils
      schrieb am zuletzt editiert von Supernils
      #140

      Hallo,
      ich habe es endlich geschafft die Temperaturen (Kessel-Soll etc.) meiner Heizung auszulesen. Wie könnte ich diese Daten mit Lovelace visualisieren? Mein bisheriger Versuch war ein EChart-Diagramm über die Webseiten-Karte.

      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A andi2055

        Ich greife auf iobroker auch im Wlan über https zu.
        https://iobroker.fritz.box:8081/#tab-instances
        Das hat auch immer mit Lovelace funktioniert. https://iobroker.fritz.box:8091/lovelace/home
        Nun wurde ich gezwungen auf ein Iphone umzusteigen und mit Safari kann ich nur mit einem Trick auf Lovelace zugreifen. Mit anderen Browsern oder Android und Chrome gibt es keine Probleme.

        Normalerweise erscheint beim Zugriff über Safari auf Lovelace folgende Fehlermeldung.
        20230121_164401_0119.png
        Wenn ich mich dann aber in einem anderen Tab an ioBroker anmelde (was immer funktioniert), dann kann ich mich danach auch mit Lovelace anmelden. Unregelmäßig bei jedem 2-4. Zugriff kommt dann wieder die Fehlermeldung und ich muss das erneut durchführen.

        Hat jemand eine Idee was das sein kann?

        Beide scheinen identisch konfiguriert.

        5b11393e-6344-476e-8c4d-05be1db974ff-grafik.png
        47a615e4-24a3-45e5-b94b-2574b249870a-grafik.png

        Danke euch!

        FredFF Online
        FredFF Online
        FredF
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #141

        @andi2055 sagte in Test lovelace 3.x:

        Ich greife auf iobroker auch im Wlan über https zu.

        warum https im eigenen WLAN? Macht die Sache doch nur komplizierter...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Supernils

          Hallo,
          ich habe es endlich geschafft die Temperaturen (Kessel-Soll etc.) meiner Heizung auszulesen. Wie könnte ich diese Daten mit Lovelace visualisieren? Mein bisheriger Versuch war ein EChart-Diagramm über die Webseiten-Karte.

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von David G.
          #142

          @supernils

          So mache ich es auch (bei anderen Sachen).
          Alternativ gibt es noch die https://github.com/kalkih/mini-graph-card.

          Kann fast mehr als echarts. Aber eben nur über yaml zu konfigurieren.

          Bin aber irgendwann zurück zu echarts da man in der Mini graph card die Achsen nicht ordentlich beschriften kann.

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • A andi2055

            Ich greife auf iobroker auch im Wlan über https zu.
            https://iobroker.fritz.box:8081/#tab-instances
            Das hat auch immer mit Lovelace funktioniert. https://iobroker.fritz.box:8091/lovelace/home
            Nun wurde ich gezwungen auf ein Iphone umzusteigen und mit Safari kann ich nur mit einem Trick auf Lovelace zugreifen. Mit anderen Browsern oder Android und Chrome gibt es keine Probleme.

            Normalerweise erscheint beim Zugriff über Safari auf Lovelace folgende Fehlermeldung.
            20230121_164401_0119.png
            Wenn ich mich dann aber in einem anderen Tab an ioBroker anmelde (was immer funktioniert), dann kann ich mich danach auch mit Lovelace anmelden. Unregelmäßig bei jedem 2-4. Zugriff kommt dann wieder die Fehlermeldung und ich muss das erneut durchführen.

            Hat jemand eine Idee was das sein kann?

            Beide scheinen identisch konfiguriert.

            5b11393e-6344-476e-8c4d-05be1db974ff-grafik.png
            47a615e4-24a3-45e5-b94b-2574b249870a-grafik.png

            Danke euch!

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #143

            @andi2055 said in Test lovelace 3.x:

            Unregelmäßig bei jedem 2-4. Zugriff kommt dann wieder die Fehlermeldung und ich muss das erneut durchführen.

            ich würde vermuten, dass Lovelace im Browser noch "läuft" und versucht sich neu zu verbinden und durch das tab wechseln aber komplett neugeladen wird. Gibt es das Äquivalent von "F5" am iPhone (runterziehen oder sowas, ist das in Android meist und Firefox hat zusätzlich nen extra Reload Knopf noch im UI). Falls ja, guck mal, ob das nicht auch schon ausreicht.

            Ich kenne das Verhalten hier jedenfalls auch, wenn die Verbindung im Hintergrund mal weg war (z.B. wenn man gerade am offenen Herzen was rumprogrammiert und der Adapter öfter stirbt 😉 ), dann funktioniert es nicht immer die wieder herzustellen, ohne F5 zu drücken.
            Vermutlich (tm) sollten wir mal gucken, ob wir nicht die neueren HomeAssistant Versionen simulieren können... irgendwie muss ich lovelace mitteilen, dass wir sehr alt sind. Da wurde irgendwas umgestellt und das, was wir nutzen, wird wohl nicht mehr so richtig gute gepflegt.

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • GarfonsoG Garfonso

              @andi2055 said in Test lovelace 3.x:

              Unregelmäßig bei jedem 2-4. Zugriff kommt dann wieder die Fehlermeldung und ich muss das erneut durchführen.

              ich würde vermuten, dass Lovelace im Browser noch "läuft" und versucht sich neu zu verbinden und durch das tab wechseln aber komplett neugeladen wird. Gibt es das Äquivalent von "F5" am iPhone (runterziehen oder sowas, ist das in Android meist und Firefox hat zusätzlich nen extra Reload Knopf noch im UI). Falls ja, guck mal, ob das nicht auch schon ausreicht.

              Ich kenne das Verhalten hier jedenfalls auch, wenn die Verbindung im Hintergrund mal weg war (z.B. wenn man gerade am offenen Herzen was rumprogrammiert und der Adapter öfter stirbt 😉 ), dann funktioniert es nicht immer die wieder herzustellen, ohne F5 zu drücken.
              Vermutlich (tm) sollten wir mal gucken, ob wir nicht die neueren HomeAssistant Versionen simulieren können... irgendwie muss ich lovelace mitteilen, dass wir sehr alt sind. Da wurde irgendwas umgestellt und das, was wir nutzen, wird wohl nicht mehr so richtig gute gepflegt.

              A Offline
              A Offline
              andi2055
              schrieb am zuletzt editiert von
              #144

              @garfonso
              Ich versuche das die letzten Tage immer mal wieder nachzuvollziehen wenn das passiert. Ich kann aktuell noch nicht mal ein Muster erkennen, wann das auftritt. Manchmal nach erneutem Aufruf des Browsers nach 1h, manchmal erst nach 24h.
              Nur neu laden reicht nicht aus. Zumindest nicht "runterziehen" oder auch nicht der "Reload-Button" direkt neben dem URL Feld.

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • A andi2055

                @garfonso
                Ich versuche das die letzten Tage immer mal wieder nachzuvollziehen wenn das passiert. Ich kann aktuell noch nicht mal ein Muster erkennen, wann das auftritt. Manchmal nach erneutem Aufruf des Browsers nach 1h, manchmal erst nach 24h.
                Nur neu laden reicht nicht aus. Zumindest nicht "runterziehen" oder auch nicht der "Reload-Button" direkt neben dem URL Feld.

                A Offline
                A Offline
                andi2055
                schrieb am zuletzt editiert von
                #145

                Ich konnte das nun nochmal testen.
                Jede Form von Reload hilft nicht. Weder Tab schließen noch Browser komplett schließen und Lovelace neu aufrufen hilft.
                Erst nachdem ich die iob Admin Oberfläche aufgerufen habe (https://iobroker.fritz.box:8081/), kann ich Lovelace aufrufen (https://iobroker.fritz.box:8091/lovelace/home) und die Anmeldung funktioniert auch dort.
                @Garfonso : hast du eine Idee was das sein kann?

                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A andi2055

                  Ich konnte das nun nochmal testen.
                  Jede Form von Reload hilft nicht. Weder Tab schließen noch Browser komplett schließen und Lovelace neu aufrufen hilft.
                  Erst nachdem ich die iob Admin Oberfläche aufgerufen habe (https://iobroker.fritz.box:8081/), kann ich Lovelace aufrufen (https://iobroker.fritz.box:8091/lovelace/home) und die Anmeldung funktioniert auch dort.
                  @Garfonso : hast du eine Idee was das sein kann?

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #146

                  @andi2055
                  ehrlich gesagt nicht... nein. 😕

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Raducanu

                    @idlebit

                    FYI:
                    https://github.com/ulic75/power-flow-card funktioniert Problemlos.

                    type: custom:power-flow-card
                    entities:
                      grid: sensor.inputRegisters_1_30053_Total_system_power
                      solar: sensor.Huawei_Inverter_Active_Power
                    min_flow_rate: 3
                    max_flow_rate: 5
                    kw_decimals: 2
                    w_decimals: 2
                    

                    66d6c688-8b5d-4c8e-9644-f48a6dc99811-image.png

                    D Offline
                    D Offline
                    dispo112
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #147

                    @raducanu
                    ich bekomme die Fehlermeldung

                    Custom element doesn't exist: power-flow-card.

                    Habe die .js Datei aber wie alle anderen auch im Instanzbereich hineinkopiert.
                    Hast du eine Idee?

                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dispo112

                      @raducanu
                      ich bekomme die Fehlermeldung

                      Custom element doesn't exist: power-flow-card.

                      Habe die .js Datei aber wie alle anderen auch im Instanzbereich hineinkopiert.
                      Hast du eine Idee?

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #148

                      @dispo112

                      Kannst du mal einen Screenshot vom "Dateifenster" zeigen wo man die Datei sieht und deinen Code der Karte?

                      Instanz neugestartet?

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        Dave69
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #149

                        Hallo,
                        kann wer evtl. Tipps geben für eine Wettervorhersage? DasWetter Adapter ist installiert, die API Links sind eingetragen, die Wetter Kachel in Lovelace sagt aber keine Entität gefunden.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          Dave69
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #150

                          Unter Objekte werden scheinbar Daten angezeigt.

                          wetter1.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            Dave69
                            schrieb am zuletzt editiert von Dave69
                            #151

                            Habs hinbekommen. >
                            \edit
                            Scheinbar doch nicht. 😥 Kachel wird zwar wie gewünscht angezeigt wird aber nicht aktualisiert.
                            Stehen noch die selben Daten wie gestern drin. Hab das mit der Anleitung gemacht wo ein Raum Any angelegt werden muss. Ist das noch aktuell?
                            Bin noch neu in der ganzen Materie mit iobroker.
                            Lief Anfangs recht gut, zB: Netatmo Adapter eingebunden, Datenpunkt für CO2 in den Einstellungen Lovelace aktiviert und dann einfach passende Kachel mit dem Datenpunkt anzeigen lassen. Das System hab ich verstand und dachte das geht nach dem Prinzip weiter. Ist aber bei weitem nicht so, was ich hier so inzwischen gelesen habe bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich das jemals verstehe/hin bekomme. ?

                            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              Dave69
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #152

                              Das hier ist übrigens die Anleitung nach der ich gegangen bin: https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-visualisierung-mit-lovelace-teil-7-das-wetter-widget/

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Dave69

                                Habs hinbekommen. >
                                \edit
                                Scheinbar doch nicht. 😥 Kachel wird zwar wie gewünscht angezeigt wird aber nicht aktualisiert.
                                Stehen noch die selben Daten wie gestern drin. Hab das mit der Anleitung gemacht wo ein Raum Any angelegt werden muss. Ist das noch aktuell?
                                Bin noch neu in der ganzen Materie mit iobroker.
                                Lief Anfangs recht gut, zB: Netatmo Adapter eingebunden, Datenpunkt für CO2 in den Einstellungen Lovelace aktiviert und dann einfach passende Kachel mit dem Datenpunkt anzeigen lassen. Das System hab ich verstand und dachte das geht nach dem Prinzip weiter. Ist aber bei weitem nicht so, was ich hier so inzwischen gelesen habe bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich das jemals verstehe/hin bekomme. ?

                                David G.D Online
                                David G.D Online
                                David G.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #153

                                @dave69

                                An deiner Anleitung liegt es nicht.
                                Entweder wird es erkannt oder nicht.

                                Ach, das macht man 2-3 mal, dann hat man das drinnen. Folgt ja meistens dem selben Schema.

                                Warum er aber nicht aktualisiert, kann ich nicht sagen. Bei mir macht er es.....
                                Stimmt es denn, wenn du den Adapter einmal neustartest?

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @dave69

                                  An deiner Anleitung liegt es nicht.
                                  Entweder wird es erkannt oder nicht.

                                  Ach, das macht man 2-3 mal, dann hat man das drinnen. Folgt ja meistens dem selben Schema.

                                  Warum er aber nicht aktualisiert, kann ich nicht sagen. Bei mir macht er es.....
                                  Stimmt es denn, wenn du den Adapter einmal neustartest?

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Dave69
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #154

                                  @david-g
                                  danke für die Info, kann ich leider erst heute Nachmittag zu Hause testen. Was mich erst mal bissel stutzig macht ich musste bei keinem Datenpunkt (sind ja ziemlich viele) in den Einstellungen lovelace aktivieren.?
                                  .... hab gerade gelesen das ich bisher immer die entität manuelle zugeordnet hab. Scheinbar geht das auch anders. Oh je mein Kopf raucht 😖

                                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Dave69

                                    @david-g
                                    danke für die Info, kann ich leider erst heute Nachmittag zu Hause testen. Was mich erst mal bissel stutzig macht ich musste bei keinem Datenpunkt (sind ja ziemlich viele) in den Einstellungen lovelace aktivieren.?
                                    .... hab gerade gelesen das ich bisher immer die entität manuelle zugeordnet hab. Scheinbar geht das auch anders. Oh je mein Kopf raucht 😖

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #155

                                    @dave69

                                    Bei so gut wie allen Sachen, die nur EINEN Datenpunkt benötigen kannst du es über die Einstellungen im Datenpunkt machen. Ist die einfachste und schnellste Variante.

                                    Wenn jedoch mehrere Datenpunkte benötigt werden, wie beim Wetter oder einer Heizung muss es der TypeDetector erkennen.
                                    Damit dieser alles erkennt, muss ein x-beliebiger Raum und die entsprechenden Funktionen vergeben. Bei den Funktionen hab ich auch recht oft nachgefragt, da diese nicht direkt ersichtlich sind.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      Dave69
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #156

                                      @david-g
                                      ja das war schon ein Krampf mit der Zuordnung. Der Raum ist schnell erstellt dachte dann aber das da auch die Funktion eingestellt wird, ist aber ein extra Punkt. Eh ich das geschnallt hab.
                                      Im Wetter Adapter hab ich nur die xml bei 5 Tage 3 stündliche Vorschau eingetragen. Reicht das, oder müsse alle Felder ausgefüllt sein?

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Dave69

                                        @david-g
                                        ja das war schon ein Krampf mit der Zuordnung. Der Raum ist schnell erstellt dachte dann aber das da auch die Funktion eingestellt wird, ist aber ein extra Punkt. Eh ich das geschnallt hab.
                                        Im Wetter Adapter hab ich nur die xml bei 5 Tage 3 stündliche Vorschau eingetragen. Reicht das, oder müsse alle Felder ausgefüllt sein?

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #157

                                        @dave69

                                        Man darf nur eins ausfüllen.

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @dave69

                                          Man darf nur eins ausfüllen.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Dave69
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #158

                                          @david-g
                                          OK , also daran liegt es nicht. Muss schauen. Danke schon mal.

                                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          761

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe