NEWS
Screenshot wird nicht erstellt.
- 
					
					
					
					
 @curtis777 Ändere doch mal den Loglevel auf Debug und schaue ob was im Log kommt. 
- 
					
					
					
					
 @wendy2702 
 hab jetzt auf debug umgstellt.
 allerdings keine änderung im log
  
  
- 
					
					
					
					
 @curtis777 sagte in Screenshot wird nicht erstellt.: hab jetzt auf debug umgstellt. ist denn die Instanz auf debug? 
 ich sehe keine einzige debug Meldung
- 
					
					
					
					
 Hier stand Quatsch 
- 
					
					
					
					
 @codierknecht sagte in Screenshot wird nicht erstellt.: @curtis777 sagte in Screenshot wird nicht erstellt.: hab jetzt auf debug umgstellt. Dann schau in das Gesamt-Protokoll und nicht unter den Editor. ist der zweite Screenshit 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Tomaten und Augen und so ... Danke!
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Jetzt habe ich es...
 Bin mir aber unsicher was er in dem Fall von mir möchte 
  
- 
					
					
					
					
 @curtis777 
 Log bitte als Text in Code-Tags posten </>
 Als Screenshot ist das nicht zu entziffern.
- 
					
					
					
					
 @curtis777 sagte in Screenshot wird nicht erstellt.: PhantomJS IOB läuft auf einem unraid Docker Container https://forum.iobroker.net/post/549918 oder https://forum.iobroker.net/search?term=--ignore-ssl-errors&in=titlesposts 
- 
					
					
					
					
 sorry nicht bedacht. sudo apt-get install libfontconfigHabe ich natürlich bereits installiert. phantomjs.0 2023-03-15 09:31:00.026 debug Auto configuration failed 140246576924608:error:25066067:DSO support routines:DLFCN_LOAD:could not load the shared library:dso_dlfcn.c:185:filename(libssl_conf.so): libssl_conf.so: cannot open shared object file: No such file or directory 140246576924608:error:25070067:DSO support routines:DSO_load:could not load the shared library:dso_lib.c:244: 140246576924608:error:0E07506E:configuration file routines:MODULE_LOAD_DSO:error loading dso:conf_mod.c:285:module=ssl_conf, path=ssl_conf 140246576924608:error:0E076071:configuration file routines:MODULE_RUN:unknown module name:conf_mod.c:222:module=ssl_conf phantomjs.0 2023-03-15 09:31:00.026 error {"code":1,"killed":false,"signal":null,"cmd":"/opt/iobroker/node_modules/phantomjs-prebuilt/lib/phantom/bin/phantomjs --ignore-ssl-errors=true /opt/iobroker/node_modules/iobroker.phantomjs/lib/rasterize.js --url http://192.168.0.2:8082/vis/index.html?main#home --output \"/opt/iobroker/cachefiles/kalender.png\""} phantomjs.0 2023-03-15 09:31:00.025 debug and save to "/opt/iobroker/cachefiles/kalender.png" phantomjs.0 2023-03-15 09:31:00.004 debug --ignore-ssl-errors=true /opt/iobroker/node_modules/iobroker.phantomjs/lib/rasterize.js --url http://192.168.0.2:8082/vis/index.html?main#home --output "/opt/iobroker/cachefiles/kalender.png" phantomjs.0 2023-03-15 09:31:00.003 info Create undefinedpx*undefinedpx in undefinedms - "http://192.168.0.2:8082/vis/index.html?main#home" => "/opt/iobroker/cachefiles/kalender.png"
- 
					
					
					
					
 @curtis777 ich hatte immer problem mit phantomJS - bin auf puppeteer adapter umgestiegen - funktioniert jetzt 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky der funktioniert bei mir nicht da ich iobroker im docker verwende und da auf den "Erschaffer" des Template abhängig bin. 
 und da fehlen einige Dinge.
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Ich checks nicht ganz was ich ändern muss um es zum laufen zu bringen.
- 
					
					
					
					
 Im Docker-Dosen weiß ich das auch nicht. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Wie würde man das auf einem Pi lösen ?
 Ich kann ja komplett auf das Dateisystem zugreifen.
 allerdings weiss ich nicht wo ich anfangen soll!
- 
					
					
					
					
 export OPENSSL_CONF=aksdjklfsajdflsadhfkljsahfioin ein Terminal hacken. 
 Wenn das funktioniert würde ich das in den Systemstart integrieren.Systemweite Änderung für alle Benutzer siehe Datei /etc/profile. 
 Bei Debian gilt auch /etc/environment.
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Hab das mal so wie du gesagt hast blind reingehackt. 
- 
					
					
					
					
 Auch mal wieder die klassischen Fehler... 
 NIE NIE NIE als root herumhampeln.Und Text aus der Konsole als Text in CodeTags eingebettet hier rein, nicht als Screenshot. 
- 
					
					
					
					
 Hier im Docker ist alles abgeschlossen man kann nur per Webinterface intern rein. 
 Ausserdem kann der Root user welcher für den Docker zuständig ist nicht auf das System zugreifen.root@HomeBeast:/opt/iobroker# export OPENSSL_CONF=aksdjklfsajdflsadhfkljsahfio root@HomeBeast:/opt/iobroker#
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
			 
			
		 
			
		