Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Riesige tägliche Backups

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Riesige tägliche Backups

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ChrisPrefect
      ChrisPrefect last edited by

      Hallo!

      ioBroker hatte seit gestern Nacht nicht mehr reagiert. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass einfach kein Festplattenplatz mehr vorhanden ist. (Wäre natürlich super, wenn da vorher eine Nachricht von ioBroker käme, z.B. per Mail oder Telegram?)

      Anscheinend werden täglich Backups angelegt, unter anderem von influxDB. Das ist bei mir über 600MB gross. Die Backups kommen täglich und werden nicht automatisch wieder gelöscht.

      Wie kann ich das Problem dauerhaft lösen?

      71204158-45d0-4a1a-8b95-9995cbcecfb7-image.png

      Danke!
      Chris

      wendy2702 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @ChrisPrefect last edited by

        @chrisprefect Was hast du denn im BackitUp Adapter eingestellt?

        Von alleine macht iob das nämlich nicht. Da musst du schon was konfiguriert haben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @ChrisPrefect last edited by

          @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

          Die Backups kommen täglich und werden nicht automatisch wieder gelöscht.

          was hast du denn eingestellt wie lange/wie viele Backups aufgehoben werden sollen.

          ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ChrisPrefect
            ChrisPrefect @Homoran last edited by

            Ich würde es gerne nachschauen, aber aktuell ist ioBroker tot, nachdem die Festplatte vollgelaufen ist 😞

            https://forum.iobroker.net/topic/63547/failed-to-lock-db-file-nach-festplatte-voll

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @ChrisPrefect last edited by

              @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

              aber aktuell ist ioBroker tot

              nicht nur iobroker, sondern auch dein System, siehe deinem anderen Link, bring das erstmal auf Stand

              ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ChrisPrefect
                ChrisPrefect @crunchip last edited by

                Ich habe versucht das nachzuvollziehen im backitup-adapter.

                Da finde ich aber keine Einstellung, um die lokalen Backups zu verhindern:

                1d121d47-46cd-4167-88b6-878b29a9b74a-image.png

                Ich nehme an, dass das die Einstellung für die zu behaltenden Backups ist?

                06d29e47-b18d-442d-a4b3-48a4eac2e3a2-image.png

                Anscheinend hat das aber nicht funktioniert, es waren ca. 100 lokale Backups vorhanden.

                Ausserdem waren da auch Schwellwerte für den Speicherplatz eingetragen. Es wurde aber keine Warnung per Telegram verschickt. Das hat also auch nicht funktioniert 😞

                10b72d4d-8ab1-4786-ba15-a1edbd8fca26-image.png

                Wie kann ich das Vollaufen der Festplatte nun verhindern?

                Danke!

                Thomas Braun DJMarc75 Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @ChrisPrefect last edited by

                  @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                  Wie kann ich das Vollaufen der Festplatte nun verhindern?

                  Ich würde da auch kein FTP sondern NFS oder CIFS verwenden. Das ist nämlich etwas cleverer als steinzeitiges FTP.

                  ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ChrisPrefect
                    ChrisPrefect @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Ich habe einen lokalen FTP Server und NFS und CIFS funktionieren sehr schlecht und unzuverlässig mit Windows. FTP ist also die bessere Option.

                    Aber das löst das Problem mit dem Volllaufen der Festplatte durch die lokalen Backups nicht. Wie kann ich die deaktivieren, begrenzen und die Benachrichtigung einschalten?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @ChrisPrefect last edited by Thomas Braun

                      @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                      FTP ist also die bessere Option.

                      Generell nicht.
                      Alles andere ist eine bessere Option.

                      Aber das löst das Problem mit dem Volllaufen der Festplatte durch die lokalen Backups nicht.

                      Doch, die fallen nämlich dann gar nicht dauerhaft lokal an.

                      ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ChrisPrefect
                        ChrisPrefect @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Riesige tägliche Backups:

                        Generell nicht.
                        Alles andere ist eine bessere Option.

                        Eben: Bei mir ist FTP die bessere Option.

                        Doch, die fallen nämlich dann gar nicht dauerhaft lokal an.

                        Was willst du mir sagen? Da waren 100 lokale Backups mit 60GB auf der Platte. Da scheint also etwas nicht richtig zu funktionieren.

                        Thomas Braun simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @ChrisPrefect last edited by Thomas Braun

                          @thomas-braun

                          Will sagen: Bei Verwendung von intelligenteren Protokollen wie NFS oder CIFS wird das Dateisystem nur lokal eingehängt und die Daten werden dann per Protokoll auf das Dateisystem des entsprechenden Servers gepackt.
                          Macht das tolle FTP nicht.

                          Edit: Für weiteres musst du mal in das LogFile schauen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @ChrisPrefect last edited by

                            @chrisprefect Dann schaue in den Debuglog, was da nicht funktioniert.
                            Backups werden nur gelöscht, wenn du ein automatisches Backup erstellen lässt und dort keine Fehler auftreten.
                            Bei deinen Backupgrößen halte ich die 512 MB als Grenzwert auch für zu gering.
                            Da ist fast ein Crash vorprogrammiert.

                            Eine Warnung geht erst per telegram bei unterschreiten des Grenzwertes raus.

                            Aber im log sollte eine Warnung sein, die du dann ignoriert hast.

                            ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ChrisPrefect
                              ChrisPrefect @simatec last edited by

                              @simatec Die 512MB sind die Standardeinstellung des Adapters. Dann müsste das im Adapter wohl mal angepasst werden, damit es für alle Installationen sinnvoller ist.

                              Aber so wie ich den verwirrenden Titel interpretiere, ist das die maximale Grösse des Error-Logs? Die sollte sogar eher noch viel tiefer sein.

                              Eine Warnung geht erst per telegram bei unterschreiten des Grenzwertes raus.

                              Es ging keine Warnung raus.

                              Aber im log sollte eine Warnung sein, die du dann ignoriert hast.

                              Wie ist das gedacht? Dass man jeden Tag tausende Zeilen im Logfile durchschaut, um irgendwelche Fehler zu finden? Selbstverständlich schaue ich das Log nie an, ausser ich debugge ein akutes Problem. Ich logge mich ja auch nicht täglich im ioBroker ein. Das System soll wochenlang zuverlässig ohne Beaufsichtigung funktionieren. Alles andere wäre sinnlos.

                              Edit: Für weiteres musst du mal in das LogFile schauen.

                              Im Log sehe ich nichts vom backitup-Adapter?

                              320f79c9-a446-4b39-bfc1-80de47401924-image.png

                              simatec amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @ChrisPrefect last edited by

                                @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                                Ich nehme an, dass das die Einstellung für die zu behaltenden Backups ist?

                                hier kannst Du das einstellen:

                                Screenshot 2023-03-07 123213.png

                                ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ChrisPrefect
                                  ChrisPrefect @DJMarc75 last edited by ChrisPrefect

                                  @djmarc75

                                  Eben nicht.

                                  Das war immer auf 10 eingestellt. Es waren aber 100 Backups im lokalen Ordner.

                                  Und das lokale Backup kann man nicht mal deaktivieren.

                                  Und warum gibt es diese Einstellung nur beim Reiter "ioBroker" und nicht bei den anderen Backup-arten, wie influxdb? Die müssen ja auch begrenzt werden können.

                                  Und was macht die Einstellung "Anzahl der History Einträge"? Das ist alles sehr schlecht dokumentiert im Adapter selbst.

                                  DJMarc75 simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @ChrisPrefect last edited by

                                    @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                                    Es waren aber 100 Backups im lokalen Ordner.

                                    wurden diese alle automatisch erstellt oder hast Du des Öfteren manuell ein Backup gemacht?

                                    ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ChrisPrefect
                                      ChrisPrefect @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75

                                      Ich habe nie manuell Backups gemacht.

                                      Wie könnte man denn überhaupt manuell ein lokales Backup anstossen? Ich habe ja nur FTP und Dropbox aktiviert, sonst nichts.

                                      ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ChrisPrefect
                                        ChrisPrefect @ChrisPrefect last edited by

                                        Sind diese Backups denn überhaupt von backitup?

                                        0722af94-8e10-4675-8275-b65bc9943e14-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @ChrisPrefect last edited by

                                          @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                                          nein!

                                          hier:
                                          Screenshot_20230307-125232_Firefox.jpg

                                          simatec ChrisPrefect 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @ChrisPrefect last edited by

                                            @chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:

                                            @simatec Die 512MB sind die Standardeinstellung des Adapters. Dann müsste das im Adapter wohl mal angepasst werden, damit es für alle Installationen sinnvoller ist.

                                            Ich finde deine Aussage ziemlich vermessen. Die 512 MB sind ein Standardwert. Woher soll ein Entwickler wissen, wie groß deine Backups in Summe sind und was du alles sicherst? Ein Standard iobroker Backup liegt bei 10-20 MB
                                            Wenn du das falsch konfigurierst, kannst du hier nicht die Schuld bei den Entwicklern suchen.

                                            Aber so wie ich den verwirrenden Titel interpretiere, ist das die maximale Grösse des Error-Logs? Die sollte sogar eher noch viel tiefer sein.

                                            Ich weiß nicht was du mit verwirrend meinst. Du kannst dich gerne am iobroker Projekt beteiligen, anstatt hier zu schießen und im Weblate Übersetzungen einpflegen.

                                            Eine Warnung geht erst per telegram bei unterschreiten des Grenzwertes raus.

                                            Es ging keine Warnung raus.

                                            Doch geht sie, aber wenn du 512 MB als Grenzwert einstellst und deine Backups bei > 512 MB liegen, startet das Backup und gibt keine Message per Telegram raus. Darum auch ein anpassen der Grenzwerte

                                            Aber im log sollte eine Warnung sein, die du dann ignoriert hast.

                                            Wie ist das gedacht? Dass man jeden Tag tausende Zeilen im Logfile durchschaut, um irgendwelche Fehler zu finden? Selbstverständlich schaue ich das Log nie an, ausser ich debugge ein akutes Problem. Ich logge mich ja auch nicht täglich im ioBroker ein. Das System soll wochenlang zuverlässig ohne Beaufsichtigung funktionieren. Alles andere wäre sinnlos.

                                            Richtig konfigurieren wäre schon mal ein Ansatz, dann ersparst du dir die Durchsicht der Log-Files

                                            Im Log sehe ich nichts vom backitup-Adapter?
                                            Es wird eine Warnung im Log und beim öffnen von Backitup angezeigt, wenn du die erste Warnstufe erreicht hast.
                                            Und genau das hast du ignoriert.

                                            d9bf7bb8-4fb8-47e6-a35e-7e0581000ab7-image.png
                                            434365b8-fd65-406f-b746-f0566528ae84-image.png

                                            Des Weiteren hast du die Fehlermeldungen beim erstellen der Backups ignoriert.
                                            Denn nur wenn während des Backups Fehler auftreten, werden alte Backups nicht gelöscht.

                                            Also bitte suche den fehler nicht beim Entwickler, sondern in deinem System.

                                            Gerne bin ich bereit dich dabei zu unterstützen, aber nicht in diesem Ton und nicht in dieser Art und Weise von dir.

                                            ChrisPrefect 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            739
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            321
                                            34147
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo