Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Images für ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Images für ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @dna909:

      Odroid XU4 wäre schön. `

      Hab ich im Lotto gewonnen? :shock:

      Nee, den hab ich auch nicht 😞

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meistertr
        Meistertr Developer last edited by

        @Homoran:

        @Meistertr:

        C2 wäre super `
        Genau!

        …aber den habe ich immer noch nicht 😞

        letzte Woche hatte einer ein 5er Cluster in der http://www.ebay.de/itm/5-x-ODROID-C2-Cluster-1-5-GHz-Quad-Core-ARM-A53-ARMv8-inkl-Zubehor-/292214144064?hash=item440951fc40:g:oRsAAOSwBwBZkKMc verkauft. Ich bin fast schwach geworden. Aber der Einsatz von knapp 200€ war mir dann doch zu hoch (auch wenn das für 5 Geräte noch geht - aber was soll ich mit 5?)

        Mir geht auch langsam das Spielgeld fürs Forum aus 😞

        Gruß

        Rainer ` Hast du ein how to? Dann mach ich eins fertig.. 🙂

        Gesendet von meinem Handy

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @Meistertr:

          Hast du ein how to? `
          Ich habe eigentlich auch keine Ahnung 😉

          ich nehme einfach eine möglichst kleine (2GB) Karte, lade in deinem Fall https://www.armbian.com/odroid-c2/ Debian server herunter, spiele es mit Win32Diskimager (oder neuerdings mit Etcher) drauf und installiere erst nodejs, dann iobroker und die wichtigsten Adapter.

          zum Abschluss noch alle Eingabedaten wieder entfernen, den Odroid oder whatever herunterfahren, Karte rausnehmen, mit Win32Diskimager auslesen, zippen und fertig.

          Ich kann dir mal meine "Gedankenstützen" per PN schicken.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meistertr
            Meistertr Developer last edited by

            Ich will mir die Tage einen nuc besorgen und mein produktiv System Umlagen. Dann ist der C2 frei für Spielereien.

            Gesendet von meinem Handy

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kmxak
              kmxak Most Active last edited by

              Rock64 Image 🙂

              Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Da mache ich mich jetzt die Tage ran.

                Ich weiß allerdings noch nicht wie weit die Betriebssysteme bereits sind.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • TomT
                  TomT last edited by

                  Wenn ich mir eine 4 GB SD-Karte besorgt habe, kann ich ein Image auf Armbian Jessie Default erstellen für den OPI Plus2 …

                  Momentan spiele ich eh noch mit dem ioBroker rum und hab den nicht produktiv im Einsatz...

                  Oder wär ein Image auf einer 8GB Karte auch ok?

                  Adapter würde ich installieren :

                  js-controller

                  admin

                  discovery

                  hm-rpc

                  hm-rega

                  vis

                  history

                  flot

                  javascript

                  socketio

                  web

                  mobile

                  anstatt rpi2 dann den OPI -Manager

                  Grüße

                  Tom

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hallo Tom

                    Du hast PN

                    Gruß

                    Rinaer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • TomT
                      TomT last edited by

                      Hallo Rainer,

                      du jetzt auch 😄

                      Grüße

                      Tom

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @kmxak:

                        Rock64 Image `

                        Ein Image für den Rock64 befindet sich jetzt im http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de!

                        Das ist eine absolute Beta-Version, wenn nicht sogar weniger. Alleine das zugrunde liegende Betriebssytem ist noch in der Version 0.50.xx.

                        Bitte unbedingt das dazugehörige readme lesen.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • kmxak
                          kmxak Most Active last edited by

                          Geht das nun auch für emmc? Danke schon mal

                          Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @kmxak:

                            Geht das nun auch für emmc? `
                            habe ich noch nicht probiert. Sollte ja ein Image für SD werden

                            Ich warte da auf das preRelease von Armbian.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • kmxak
                              kmxak Most Active last edited by

                              Hab noch ne Woche und dann Urlaub dann setze ich auch mal was auf..mal sehen beim c2 hat es ja auch gedauert bis es da was brauchbares gab.

                              Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @kmxak:

                                beim c2 hat es ja auch gedauert bis es da was brauchbares gab `
                                Armbian war aber relativ schnell dabei.

                                Leider habe ich keinen günstig bekommen. Und nur für das Forum einen mit allem Zubehör zum Testen zu kaufen, war mir dann doch zu teuer.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • kmxak
                                  kmxak Most Active last edited by

                                  Wenn mir was schickst was ich testen soll kann ich das machen hab auch noch einen Pi Zero da s

                                  Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meistertr
                                    Meistertr Developer last edited by

                                    Welche basis soll ich für das image nehmen? debian jessie, ubutu16.04 minimal oder ubuntu mate? @Rainer, was empfiehlst du? hatte jetzt uber 6 Monate zuverlässig Ubuntu minimal drauf

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @Meistertr:

                                      @Rainer, was empfiehlst du? `
                                      Da darfst du mich nicht fragen. Ich bin da nicht objektiv. Bin selber noch Linux-Einsteiger und war damals absoluter noob als ich mit den Images anfing. Mit Ubuntu bin ich nie zurechtgekommen. Zumindest damals waren da einige Standardpfade anders und ich hätte symlinks anlegen müssen - das war (und wäre heute auch noch) einfach zuviel für mich.

                                      Ich nehme immer ein einfaches Debian Server, und beim C2 hätte ich eh ein armbian debian server genommen.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 last edited by

                                        @Homoran:

                                        beim C2 hätte ich eh ein armbian debian server genommen. `
                                        Das hatte ich vermutet, deshalb hier der https://dl.armbian.com/odroidc2/Debian_jessie_default.7z.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          …und es geht weiter:

                                          erstes Image für die OrangePi plus-Serie verfügbar.

                                          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de

                                          TomT hat freundlicherweise ein Image für den OrangePi plus2 (der OHNE e!) erstellt. Dieses Image müsste mit allen OrangePi der plus Serie, jedoch nicht mit dem OrangePi plus 2e funktionieren.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Und noch eines 😉

                                            ich habe heute ein All-in-One Image mit ioBroker und YAHM erstellt und auf die Download-Seite gespielt.

                                            Die exakten Daten sind im http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7412&lang=de aufgelistet.

                                            Bei der Erstellung habe ich festgestellt, dass dass der RasPi begann zu swappen, obwohl noch 500MB verfügbares (available) RAM existierten.

                                            Gemäß der https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2002131.htm Website habe ich den Swap geleert und das Image geschrieben. Da dem Raspberry nachgesagt wird, dass er gerne SD-Karten frisst, bitte ggf. das Swapping gemäß der verlinkten Anleitung komplett deaktivieren. In zukünftigen Images wird dies voreingestellt sein.

                                            Ich habe keine Ahnung, ob das Image funktioniert.

                                            Während der Erstellung wurde der Raspbian Kernel für das HM-Funkmodul mit IP angepasst und die Firmware des Funkmoduls auch.

                                            Ich kann im Moment noch nicht sagen, was passiert wenn jetzt ein anderes (noch jungfräuliches) Funkmodul aufgesteckt und das Image gestartet wird.

                                            Hier warte ich noch auf eine Antwort von Leonsio, oder auf Feedback von euch.

                                            Viel Spaß damit

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            392
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            157
                                            22328
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo