NEWS
Smarte Steckdosen
-
Ich stell gerade von TP-Link auf Shelly um.
Erst heute hat so ein TP-Dings wieder nach einem Stromausfall verrückt gespielt.
Ein--Aus--Ein--Aus....
Hat mir durch den Scheiß 3 Geräte gekillt. -
Aber die muss man erst Flashen gell ?
-
Mhh ok ich hab mir gestern dann eine mal bestellt
Shelly und unterputz geht bei mir nicht Mietwohnung
-
@olli_m Shellys musst du nicht flashen. Die originale Firmware ist sehr gut und es gibt einen Adapter dafür.
-
@olli_m sagte in Smarte Steckdosen:
Shelly und unterputz geht bei mir nicht Mietwohnung
Shelly bietet ja auch normale Steckdosen an mit den Shelly Plug und Plug S
-
Ahh cool Dsnke
-
@apropo
Richte ich die vorher auch über eine App ein? -
@olli_m Ja, über die Shelly App. Darüber kannst du dann auch schon viel einstellen. Wenn der Shelly dann eine eigene IP hat kannst du im Browser über diese auch direkt auf den Shelly und noch mehr einstellen.
-
@negalein was für ein mis. gut dass man bei den shelly hinterlegen kann, welcher schaltzustand nach einem stromausfall wieder hergestellt werden soll.
-
@olli_m said in Smarte Steckdosen:
@apropo
Richte ich die vorher auch über eine App ein?ich gehe erst auf die lokale ip des shelly in dessen wlan. wenn soweit konfiguriert gebe ich wlan daten vom netzwerk ein. dann in der app einfügen
-
@olli_m said in Smarte Steckdosen:
Mhh ok ich hab mir gestern dann eine mal bestellt
Shelly und unterputz geht bei mir nicht Mietwohnung
warum nicht, kann man wieder rückrüsten. dann hat mal halt nicht immer diese plugs an der steckdose.
-
@tklein
Kenn mich da nicht so ausaber mich stört Stecker nicht
-
@tklein
Hi, wie findest du denn die lokale IP des Shelly denn?
Über die Shelly App findet er schonmal die Steckdose nicht -
Mit dem AP des Shelly verbinden und dann im Browser 192.168.33.1 eingeben
-
@haselchen said in Smarte Steckdosen:
192.168.33.1
okay ich habs jetzt über die App gefunden.... und über die locale IP der Steckdose komme ich auch darauf..
allerdings geht der Adapter nicht... zumindest bei den login Daten.. dachte ich muss da die cloud Daten angeben, aber scheinbar nicht...
-
-
du meinst hier also?
Allerdings ist meine Steckdose unter der üblichen 192.168.178.xxx das verwirrt mich auch was da grad für eine IP steht..
-
-
Siehe oben.
Ich benutze Coap.
Im Adapter auf Coap stellen und in der Shelly GUI ColoT anhaken (mcast löschen) und IP vom Iobroker:5683 eingeben .
Dann sollte der Shelly in den Objekten erscheinen , ansonsten Adapter Neustarten. -
Klappt Dsnke dir