Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.7.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ZigBee neue Version 1.7.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.7backupiconszigbee
217 Beiträge 40 Kommentatoren 36.5k Aufrufe 47 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @aragon sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

    Object zigbee.XXXXXXXXXXXXXXX.backlight_mode is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"

    und poste mal das RAW object.. der wird falsch angelegt

    A Offline
    A Offline
    Aragon
    schrieb am zuletzt editiert von Aragon
    #190

    @arteck es ist schon wieder passiert, ohne dass ich den Zigbee Adapter neu Gestartet habe.
    Bin heute von der Arbeit gekommen und es Leuchteten mal wieder bei vier Rollladenschaltern die Koppel LED´s dauerhaft.

    3.jpg 2.jpg 1.jpg
    5.jpg

    so sehen meine Rollladenschalter eigentlich aus.
    4.jpg

    Bei dem Obersten Taster leuchtet dann die LED Dauerhaft.

    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.114	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.114	warn	Object zigbee.0.xxxxxxxxxxxxxx.backlight_mode is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.113	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.112	warn	Object zigbee.0.xxxxxxxxxxxxxx.moving is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.108	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.107	warn	Object zigbee.0.xxxxxxxxxxxxxx.state is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.066	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.065	warn	Object xxxxxxxxxxxxxx.backlight_mode is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.065	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.064	warn	Object xxxxxxxxxxxxxx.moving is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.064	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.063	warn	Object xxxxxxxxxxxxxx.state is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
    zigbee.0
    	2023-01-25 20:16:32.011	warn	Device 'xxxxxxxxxxxxxx' announced itself
    

    Das wird mir im Protokoll nach dem erneuten Koppeln Angezeigt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • nukleuzN Offline
      nukleuzN Offline
      nukleuz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #191

      Hallo zusammen,

      wie kann ich meine Messsteckdosen zurücksetzen (Verbrauchswerte)?

      Gibt es hier im Adapter so etwas wie eine DEV-Console?

      Hier der Auszug von Z2M:

      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS011F_plug_3.html#reset-energy

      Reset energy

      To reset "Sum of consumed energy", use the Dev console and execute: Endpoint: 1 Cluster: 0x00 Command: 0 Payload: (don't change this)

      Next time the plug gets polled, "Sum of consumed energy" will start from zero again

      Danke für Info hierzu...

      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

      nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nukleuzN nukleuz

        Hallo zusammen,

        wie kann ich meine Messsteckdosen zurücksetzen (Verbrauchswerte)?

        Gibt es hier im Adapter so etwas wie eine DEV-Console?

        Hier der Auszug von Z2M:

        https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS011F_plug_3.html#reset-energy

        Reset energy

        To reset "Sum of consumed energy", use the Dev console and execute: Endpoint: 1 Cluster: 0x00 Command: 0 Payload: (don't change this)

        Next time the plug gets polled, "Sum of consumed energy" will start from zero again

        Danke für Info hierzu...

        nukleuzN Offline
        nukleuzN Offline
        nukleuz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #192

        @nukleuz

        Mal wieder... Wer lesen kann und so...

        Mit dem zweiten Anlauf hat es dann auch funktioniert - Instanz-Einstellungen-Entwickler:

        9445849b-de45-4019-a54f-64e897d115d7-grafik.png

        Danke! :)

        Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • R Offline
          R Offline
          rotamint
          schrieb am zuletzt editiert von rotamint
          #193

          Guten Morgen zusammen, bekomme folgende Fehlermeldung (V1.8.10 / Conbee2 V0-0.38.120.0. / rev 0x26780700):

          zigbee.0
          	2023-01-31 07:32:37.321	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          zigbee.0
          	2023-01-31 07:32:37.320	warn	Object 54ef44100064fdf6.reset_nopresence_status is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
          

          So sieht der Datenpunkt aus (ist aber dann "ohne Funktion":

          12.jpg

          Der Datenpunkt mit Funktion (aber dann auch mit o. g. Fehlermeldung, leider aber auch nur bis zum nächsten Adapter-Neustart):

          13.jpg

          Kann ich den Wert "Reset:Reset" irgendwie "dauerhaft" speichern?
          Was kann ich gegen die Fehlermeldung machen?

          Danke für Eure Hilfe!
          LG S.

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R rotamint

            Guten Morgen zusammen, bekomme folgende Fehlermeldung (V1.8.10 / Conbee2 V0-0.38.120.0. / rev 0x26780700):

            zigbee.0
            	2023-01-31 07:32:37.321	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
            zigbee.0
            	2023-01-31 07:32:37.320	warn	Object 54ef44100064fdf6.reset_nopresence_status is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
            

            So sieht der Datenpunkt aus (ist aber dann "ohne Funktion":

            12.jpg

            Der Datenpunkt mit Funktion (aber dann auch mit o. g. Fehlermeldung, leider aber auch nur bis zum nächsten Adapter-Neustart):

            13.jpg

            Kann ich den Wert "Reset:Reset" irgendwie "dauerhaft" speichern?
            Was kann ich gegen die Fehlermeldung machen?

            Danke für Eure Hilfe!
            LG S.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #194

            @rotamint zeigmal die info kachel von dem Gerät

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @rotamint zeigmal die info kachel von dem Gerät

              R Offline
              R Offline
              rotamint
              schrieb am zuletzt editiert von
              #195

              @arteck Meinst Du das?

              14.jpg 15.jpg

              arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • R rotamint

                @arteck Meinst Du das?

                14.jpg 15.jpg

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                #196

                @rotamint ahh das ist der neue FP1..
                ist ein Fehler im converter.. https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/16433

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • arteckA arteck

                  @rotamint ahh das ist der neue FP1..
                  ist ein Fehler im converter.. https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/16433

                  R Offline
                  R Offline
                  rotamint
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #197

                  @arteck Danke für's Annehmen meines Problems... Fehler im Converter... D. h. ? Auf's nächste Update warten?
                  Dankeschön! LG. S.

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R rotamint

                    @arteck Danke für's Annehmen meines Problems... Fehler im Converter... D. h. ? Auf's nächste Update warten?
                    Dankeschön! LG. S.

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #198

                    @rotamint erstmal abwarten was die sagen

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • R rotamint

                      @arteck Meinst Du das?

                      14.jpg 15.jpg

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #199

                      @rotamint so wir sind weiter

                      ich brauche die shepherd.db aus dem zigbee_0 Ordner
                      ich muss mir das bei mir anschauen.. da setzten wir was falsch um..

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • M Offline
                        M Offline
                        maxpd
                        schrieb am zuletzt editiert von maxpd
                        #200

                        Hi,

                        ich wollte bei meinem Aqara Vibrationssensor die Empfindlichkeit anpassen gemäß: https://www.smarthomejetzt.de/empfindlichkeit-des-lumi-vibration-vibrationssensor-von-aqara-am-zigbee-stick-cc2531-einstellen/

                        Allerdings erhalte ich nur die Fehlermeldung: unknown attribute.
                        8f86b82b-2ee8-475e-92b4-780745650691-image.png

                        Das Attribut findet sich auch nicht über die Dropdownliste. Trotzdem kommt ein OK vom Adapter zurück.

                        Gruß
                        maxpd

                        Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          rotamint
                          schrieb am zuletzt editiert von rotamint
                          #201

                          @arteck Danke Arthur. Ich habe sie eben "gesichert", bin jetzt aber unschlüssig auf welchem Wege ich sie dir zukommen lassen kann? Hier öffentlich Posten fand ich jetzt aufgrund der Adressen eher sub-optimal, wie siehst Du das? Danke. LG S.

                          Edit: Datei zu Arthur geschickt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M maxpd

                            Hi,

                            ich wollte bei meinem Aqara Vibrationssensor die Empfindlichkeit anpassen gemäß: https://www.smarthomejetzt.de/empfindlichkeit-des-lumi-vibration-vibrationssensor-von-aqara-am-zigbee-stick-cc2531-einstellen/

                            Allerdings erhalte ich nur die Fehlermeldung: unknown attribute.
                            8f86b82b-2ee8-475e-92b4-780745650691-image.png

                            Das Attribut findet sich auch nicht über die Dropdownliste. Trotzdem kommt ein OK vom Adapter zurück.

                            M Offline
                            M Offline
                            maxpd
                            schrieb am zuletzt editiert von maxpd
                            #202

                            @maxpd
                            Gegebenenfalls über den Datenpunkt Sensitivity, den man einstellen kann.

                            Gruß
                            maxpd

                            Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              haumichel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #203

                              Hallo zusammen,
                              ich habe heute auf die Version 1.8.10 aktualisiert. Seit dem kann ich bei 4 Ikea Strahlern, die ich in einer Gruppe zusammengefasst habe, die Lichtfarbe nicht mehr einstellen.
                              Ist da evtl. schon etwas bekannt?
                              Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass der Status der Config immer auf false steht, obwohl die Config anscheinend funktioniert.

                              80ca2610-9ca3-40b4-ba06-f61c004133ed-grafik.png

                              zigbee.0
                              	2023-03-14 17:30:07.027	info	DeviceConfigure successful 0x94deb8fffecaf033 TRADFRI bulb GU10 CWS 345lm
                              zigbee.0
                              	2023-03-14 17:30:06.871	info	Configuring 0x94deb8fffecaf033 TRADFRI bulb GU10 CWS 345lm
                              
                              Vielen Dank
                              
                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H haumichel

                                Hallo zusammen,
                                ich habe heute auf die Version 1.8.10 aktualisiert. Seit dem kann ich bei 4 Ikea Strahlern, die ich in einer Gruppe zusammengefasst habe, die Lichtfarbe nicht mehr einstellen.
                                Ist da evtl. schon etwas bekannt?
                                Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass der Status der Config immer auf false steht, obwohl die Config anscheinend funktioniert.

                                80ca2610-9ca3-40b4-ba06-f61c004133ed-grafik.png

                                zigbee.0
                                	2023-03-14 17:30:07.027	info	DeviceConfigure successful 0x94deb8fffecaf033 TRADFRI bulb GU10 CWS 345lm
                                zigbee.0
                                	2023-03-14 17:30:06.871	info	Configuring 0x94deb8fffecaf033 TRADFRI bulb GU10 CWS 345lm
                                
                                Vielen Dank
                                
                                H Offline
                                H Offline
                                haumichel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #204

                                @haumichel
                                Hat sich erledigt. Nach ca. 2 Stunden war auch die Möglichkeit zur Einstellung der Farbe wieder vorhanden.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #205

                                  Weiter oben habe ich den Fehler schonmal gefunden.
                                  Dort wurde es auf Osram geschoben.

                                  Bei mir betrifft es Ikea Birnen. Hat bisher immer geklappt.

                                  zigbee.0
                                  2023-03-17 19:03:02.144	error	Update of '0x60a423fffef0ff05' failed (No new image available)
                                  

                                  Adapter ist in der 1.8.10 installiert

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    Weiter oben habe ich den Fehler schonmal gefunden.
                                    Dort wurde es auf Osram geschoben.

                                    Bei mir betrifft es Ikea Birnen. Hat bisher immer geklappt.

                                    zigbee.0
                                    2023-03-17 19:03:02.144	error	Update of '0x60a423fffef0ff05' failed (No new image available)
                                    

                                    Adapter ist in der 1.8.10 installiert

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Rushmed
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
                                    #206

                                    @david-g Das kann ich bestätigen. Habe die selbe Adapterversion. Diverse Updates werden angeboten aber können wegen o.g. Fehlermeldung nicht durchgeführt werden. Betrifft bei mir aktuell Ikea, Hue und (noname Aliexpress) Steckdoesen die ich früher schon über den Adapter aktualisieren konnte.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mirko3107
                                      schrieb am zuletzt editiert von mirko3107
                                      #207

                                      Hi,

                                      gibt es irgendwelche bekannten Probleme zwischen Ledvance-LEDs, Aqara-Sensoren und Tradfri-Repeatern?
                                      Hab einen CC2652P mit Firmware vom 26.12.22, an den ich alles anlernen konnte. Aber nach ein paar Stunden sind alle
                                      Aqara-Sensoren nicht mehr aktiv.

                                      Heute morgen kommt das im Log:

                                      zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.509	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0003217295 lumi.weather was last seen '46258.094' seconds ago.
                                      zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.506	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0002ad8f67 lumi.sensor_switch.aq3 was last seen '1638.633' seconds ago.
                                      zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.502	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0004448d07 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '48966.097' seconds ago.
                                      zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.498	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00041cbb3e lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '2104.881' seconds ago.
                                      zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.495	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0004448ccd lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '35402.185' seconds ago.
                                      zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.491	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0004448be7 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '38934.898' seconds ago.
                                      zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.489	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00032c2ad0 lumi.sensor_motion.aq2 was last seen '30499.902' seconds ago.
                                      zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.485	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d000317587d lumi.remote.b186acn01 was last seen '370.746' seconds ago.
                                      zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.482	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d000346825d lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '845.898' seconds ago.
                                      zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.480	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0003042ed0 lumi.remote.b186acn01 was last seen '37995.113' seconds ago.
                                      zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.477	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00044583c7 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '2736.814' seconds ago.
                                      zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.475	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00036b1b6f lumi.weather was last seen '40451.71' seconds ago.
                                      

                                      Kanal läuft auf 16, weil 11 voll war.

                                      Gibts da nen Trick?

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mirko3107

                                        Hi,

                                        gibt es irgendwelche bekannten Probleme zwischen Ledvance-LEDs, Aqara-Sensoren und Tradfri-Repeatern?
                                        Hab einen CC2652P mit Firmware vom 26.12.22, an den ich alles anlernen konnte. Aber nach ein paar Stunden sind alle
                                        Aqara-Sensoren nicht mehr aktiv.

                                        Heute morgen kommt das im Log:

                                        zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.509	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0003217295 lumi.weather was last seen '46258.094' seconds ago.
                                        zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.506	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0002ad8f67 lumi.sensor_switch.aq3 was last seen '1638.633' seconds ago.
                                        zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.502	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0004448d07 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '48966.097' seconds ago.
                                        zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.498	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00041cbb3e lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '2104.881' seconds ago.
                                        zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.495	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0004448ccd lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '35402.185' seconds ago.
                                        zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.491	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0004448be7 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '38934.898' seconds ago.
                                        zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.489	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00032c2ad0 lumi.sensor_motion.aq2 was last seen '30499.902' seconds ago.
                                        zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.485	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d000317587d lumi.remote.b186acn01 was last seen '370.746' seconds ago.
                                        zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.482	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d000346825d lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '845.898' seconds ago.
                                        zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.480	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0003042ed0 lumi.remote.b186acn01 was last seen '37995.113' seconds ago.
                                        zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.477	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00044583c7 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '2736.814' seconds ago.
                                        zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.475	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00036b1b6f lumi.weather was last seen '40451.71' seconds ago.
                                        

                                        Kanal läuft auf 16, weil 11 voll war.

                                        Gibts da nen Trick?

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #208

                                        @mirko3107

                                        wenn ich den Namen Ledvance und Zigbee hoere, dann stellen sich die Nackenhaare...
                                        gibt wohl irgendwo, dass das funktioniert, aber aus dem Forum hier und meine eigene Erfahrung sagt, Ledvance gibst du wieder zurueck oder verkaufst den Kram, ist sowas von unzuverlaessig...

                                        Hatte ne Lampe und n paar Steckdosen, waren unbrauchbar und gingen nach ein paar Tagen wieder zurueck.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mirko3107
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #209

                                          die Ledvance-LEDs waren nie unzuverlässig, der Aqara-Kram verschwindet, wenn er im selben Netz wie die Ledvance schwebt.

                                          Hab die Systeme jetzt durch einen zweiten CC2531 getrennt, die Ledvance beim CC2652P und der Aqara-Kram beim CC2531.
                                          Bis jetzt läufts.

                                          ? arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          787

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe