Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @tt-tom
    ich gehe davon aus, dass 0 gelb ist

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2027

    @armilar

    Im Wiki hast du es so beschrieben

    z.B. für Luftfeuchte: Der Idealwert liegt zwischen 0 und 100 hier im Beispiel bei 65% (also grün). Die Abschwächung geht zu beiden Seiten (65 zu 0) und (65 zu 100) über gelb nach rot.
    

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @armilar

      Im Wiki hast du es so beschrieben

      z.B. für Luftfeuchte: Der Idealwert liegt zwischen 0 und 100 hier im Beispiel bei 65% (also grün). Die Abschwächung geht zu beiden Seiten (65 zu 0) und (65 zu 100) über gelb nach rot.
      
      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
      #2028

      @tt-tom

      und ich habe es getestet und... Tada... du hast absolut recht... 👍

      aber ohne val_best geht es, vorrausgesetzt das der val_min Wert und val_max Wert proportional zum 0-Punkt gleich groß ist.

      Demnach:

      ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 2500, 'val_max': -2500}
      

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ArmilarA Armilar

        @mayan

        Da fehlen die ' ' irgendwo. Oder die Variable in parents steht nicht über dieser Seite in der Reihenfolge

        Du versuchst also im Verlauf auf eine Variable zuzugreifen, die noch nicht definiert wurde oder erst nach dieser Seite definiert wurde.

        Am Besten sonst mal die Seiten-Variable senden

        Mit anderen Worten, deine Variable 'Hauptseite' muss über der cardLChart definiert sein.

        M Offline
        M Offline
        Mayan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2029

        @armilar

        Ich hatte die cardLChart zu Testzwecken oben im Script.
        Funktioniert! Danke!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @tt-tom

          und ich habe es getestet und... Tada... du hast absolut recht... 👍

          aber ohne val_best geht es, vorrausgesetzt das der val_min Wert und val_max Wert proportional zum 0-Punkt gleich groß ist.

          Demnach:

          ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 2500, 'val_max': -2500}
          
          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
          #2030

          @armilar
          Wenn man „best“ weg lässt, sollte 0 gelb sein. Geht die Scala grün gelb rot?

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • T TT-Tom

            @armilar
            Wenn man „best“ weg lässt, sollte 0 gelb sein. Geht die Scala grün gelb rot?

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
            #2031

            @tt-tom

            Wenn man „best“ weg lässt, sollte 0 gelb sein. Geht die Scala grün gelb rot?

            Ja, es ist eine Ampel mit 10 Farb-Abstufungen

            //Dynamische Indikatoren (Abstufung grün nach gelb nach rot)
            const colorScale0:      RGB = { red:  99, green: 190, blue: 123 };
            const colorScale1:      RGB = { red: 129, green: 199, blue: 126 };
            const colorScale2:      RGB = { red: 161, green: 208, blue: 127 };
            const colorScale3:      RGB = { red: 129, green: 217, blue: 126 };
            const colorScale4:      RGB = { red: 222, green: 226, blue: 131 };
            const colorScale5:      RGB = { red: 254, green: 235, blue: 132 };
            const colorScale6:      RGB = { red: 255, green: 210, blue: 129 };
            const colorScale7:      RGB = { red: 251, green: 185, blue: 124 };
            const colorScale8:      RGB = { red: 251, green: 158, blue: 117 };
            const colorScale9:      RGB = { red: 248, green: 131, blue: 111 };
            const colorScale10:     RGB = { red: 248, green: 105, blue: 107 };
            

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @tt-tom

              Wenn man „best“ weg lässt, sollte 0 gelb sein. Geht die Scala grün gelb rot?

              Ja, es ist eine Ampel mit 10 Farb-Abstufungen

              //Dynamische Indikatoren (Abstufung grün nach gelb nach rot)
              const colorScale0:      RGB = { red:  99, green: 190, blue: 123 };
              const colorScale1:      RGB = { red: 129, green: 199, blue: 126 };
              const colorScale2:      RGB = { red: 161, green: 208, blue: 127 };
              const colorScale3:      RGB = { red: 129, green: 217, blue: 126 };
              const colorScale4:      RGB = { red: 222, green: 226, blue: 131 };
              const colorScale5:      RGB = { red: 254, green: 235, blue: 132 };
              const colorScale6:      RGB = { red: 255, green: 210, blue: 129 };
              const colorScale7:      RGB = { red: 251, green: 185, blue: 124 };
              const colorScale8:      RGB = { red: 251, green: 158, blue: 117 };
              const colorScale9:      RGB = { red: 248, green: 131, blue: 111 };
              const colorScale10:     RGB = { red: 248, green: 105, blue: 107 };
              
              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2032

              @armilar @wendy2702

              Dann passt -2500 als min und +2500 als max.

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M Offline
                M Offline
                Mayan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2033

                Problem Screensaver

                Es sind Leerzeichen in den Nachrichten von Screensaver vorhanden.
                Habe ich rausgenommen und es funktioniert jetzt.
                Schade, dass keine Leerzeichen dort erlaubt sind.

                Danke für die schnelle Hilfe!

                T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M Mayan

                  Problem Screensaver

                  Es sind Leerzeichen in den Nachrichten von Screensaver vorhanden.
                  Habe ich rausgenommen und es funktioniert jetzt.
                  Schade, dass keine Leerzeichen dort erlaubt sind.

                  Danke für die schnelle Hilfe!

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2034

                  @mayan

                  Wofür benötigst du die Leerzeichen. Beziehungsweise was ist der Sinn dahinter. Vielleicht gibt es eine andere Lösung

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Mayan

                    Problem Screensaver

                    Es sind Leerzeichen in den Nachrichten von Screensaver vorhanden.
                    Habe ich rausgenommen und es funktioniert jetzt.
                    Schade, dass keine Leerzeichen dort erlaubt sind.

                    Danke für die schnelle Hilfe!

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2035

                    @mayan

                    Geht es ums Löschen?

                    Dann mache es so wie in der bExit:

                    setIfExists(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.popupNotifyHeading', '');
                    setIfExists(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.popupNotifyText', '');
                    

                    Kein Leerzeichen, sondern einfach nichts reinschreiben!

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Mayan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2036

                      Bei mir steht im Display wenn das WC besetzt ist „Besetzt im Bad“
                      (zwei Leerzeichen drin)
                      Wenn man am Display vorbei geht wurde die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt " 23°C 55%“ (mehrere Leerzeichen)
                      Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann ich ja jetzt oben mit anzeigen lassen.

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Mayan

                        Bei mir steht im Display wenn das WC besetzt ist „Besetzt im Bad“
                        (zwei Leerzeichen drin)
                        Wenn man am Display vorbei geht wurde die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt " 23°C 55%“ (mehrere Leerzeichen)
                        Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann ich ja jetzt oben mit anzeigen lassen.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #2037

                        @mayan

                        Es geht nicht um die Leerzeichen im Text, sondern dass das eingeblendet wird solange ein Zeichen (auch ein einzelnes Leerzeichen) vorhanden ist. Wenn beide absolut keinen Wert mehr haben, wird es ausgeblendet.

                        Und anscheinend hast du irgendetwas da rein geschrieben, wie ein einzelnes Leerzeichen. Dann kommt die Notification ist schwarz und man sieht nichts.

                        Also Wenn besetzt, dann
                        ScreensaverInfo.popupNotifyHeading = "Besetzt im Bad"

                        Wenn jemand vorbei geht, dann
                        ScreensaverInfo.popupNotifyHeading = " 23°C 55%“

                        Sonst:
                        ScreensaverInfo.popupNotifyHeading = "“ --> gleich Notify weg und Wetter/Entities wieder zu sehen.

                        ...

                        Und wenn:
                        ScreensaverInfo.popupNotifyHeading = " “ --> dann leeres schwarzes Notify!

                        Gleiches gilt für ScreensaverInfo.popupNotifyText

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Mayan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2038

                          Ok, dann muss ich das Löschen aller Nachrichten noch mal prüfen.
                          Danke nochmal!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Online
                            H Online
                            holgerwolf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2039

                            Ich hab auch noch was zur powercard beizutragen. Man kann den Speed Wert auch in Abhängigkeit, des Values normieren:

                            4e63609f-b791-4ee3-b627-ed1fdfcce93b-grafik.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • T TT-Tom

                              @armilar @wendy2702

                              Dann passt -2500 als min und +2500 als max.

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                              #2040

                              @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @armilar @wendy2702

                              Dann passt -2500 als min und +2500 als max.

                              Ich habe das mal so eingetragen. Habe jetz aber ein anderes Problem festgestellt.

                              Der Wert wird solange aktualisiert bis ich das Panel einmal an tippe. Dann friert er ein und verändert sich nicht mehr.

                              VIDEO-2023-02-03-09-29-55.mp4

                              Kann das daran liegen das ich direkten Datenpunkt verwende und keinen Alias?

                              Wenn nicht, was könnte sonst die Ursache sein bzw. welche logs/infos benötigt ihr noch?

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @mayan

                                Es geht nicht um die Leerzeichen im Text, sondern dass das eingeblendet wird solange ein Zeichen (auch ein einzelnes Leerzeichen) vorhanden ist. Wenn beide absolut keinen Wert mehr haben, wird es ausgeblendet.

                                Und anscheinend hast du irgendetwas da rein geschrieben, wie ein einzelnes Leerzeichen. Dann kommt die Notification ist schwarz und man sieht nichts.

                                Also Wenn besetzt, dann
                                ScreensaverInfo.popupNotifyHeading = "Besetzt im Bad"

                                Wenn jemand vorbei geht, dann
                                ScreensaverInfo.popupNotifyHeading = " 23°C 55%“

                                Sonst:
                                ScreensaverInfo.popupNotifyHeading = "“ --> gleich Notify weg und Wetter/Entities wieder zu sehen.

                                ...

                                Und wenn:
                                ScreensaverInfo.popupNotifyHeading = " “ --> dann leeres schwarzes Notify!

                                Gleiches gilt für ScreensaverInfo.popupNotifyText

                                N Offline
                                N Offline
                                niiccooo1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2041

                                @armilar
                                Nochmal ein Feedback zum SpotifyMediaPlayer.

                                Ich habe den Aliaspath gegen eine constante Variable ersetzt und den MediaPlayer ein paar eben nach oben geschoben.
                                Anschließend hatte ich Einträge in der Speakerlist.

                                Das Problem was jetzt vorliegt (liegt höchstwahrscheinlich am Adapter selbst), ich kann die Geräte nicht ändern. Über die DeviceList werden alle möglichen Geräte angezeigt. Bei Auswahl eines anderen abzuspielenden Gerätes springt der Eintrag wieder auf das aktuelle Gerät zurück.

                                Kann das jemand nachvollziehen?

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @armilar @wendy2702

                                  Dann passt -2500 als min und +2500 als max.

                                  Ich habe das mal so eingetragen. Habe jetz aber ein anderes Problem festgestellt.

                                  Der Wert wird solange aktualisiert bis ich das Panel einmal an tippe. Dann friert er ein und verändert sich nicht mehr.

                                  VIDEO-2023-02-03-09-29-55.mp4

                                  Kann das daran liegen das ich direkten Datenpunkt verwende und keinen Alias?

                                  Wenn nicht, was könnte sonst die Ursache sein bzw. welche logs/infos benötigt ihr noch?

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2042

                                  @wendy2702

                                  Nein, die Werte werden unabhängig von einem Datenpunkt oder Alias (ist die einzige Ausnahme, in der Datenpunkte ja möglich sind) im Script eigentlich getriggert. Muss ich mir detailliert ansehen, ob da etwas verloren gegangen ist.

                                  Habe den Wechsel zwischen Wetter und Werten eingeschaltet, da werden die Werte sowieso alle 15 Sekunden neu ermittelt und aktualisiert.

                                  Sehe ich mir an

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @wendy2702

                                    Nein, die Werte werden unabhängig von einem Datenpunkt oder Alias (ist die einzige Ausnahme, in der Datenpunkte ja möglich sind) im Script eigentlich getriggert. Muss ich mir detailliert ansehen, ob da etwas verloren gegangen ist.

                                    Habe den Wechsel zwischen Wetter und Werten eingeschaltet, da werden die Werte sowieso alle 15 Sekunden neu ermittelt und aktualisiert.

                                    Sehe ich mir an

                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2043

                                    @armilar Danke und keinen Stress.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • N niiccooo1

                                      @armilar
                                      Nochmal ein Feedback zum SpotifyMediaPlayer.

                                      Ich habe den Aliaspath gegen eine constante Variable ersetzt und den MediaPlayer ein paar eben nach oben geschoben.
                                      Anschließend hatte ich Einträge in der Speakerlist.

                                      Das Problem was jetzt vorliegt (liegt höchstwahrscheinlich am Adapter selbst), ich kann die Geräte nicht ändern. Über die DeviceList werden alle möglichen Geräte angezeigt. Bei Auswahl eines anderen abzuspielenden Gerätes springt der Eintrag wieder auf das aktuelle Gerät zurück.

                                      Kann das jemand nachvollziehen?

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2044

                                      @niiccooo1

                                      Es kann beim Spotify-Premium nur auf Devices umgeschaltet werden, die auch in der Liste vorhanden sind:

                                      spotify-premium.0.devices.availableDeviceListString

                                      Bitte prüfen

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @niiccooo1

                                        Es kann beim Spotify-Premium nur auf Devices umgeschaltet werden, die auch in der Liste vorhanden sind:

                                        spotify-premium.0.devices.availableDeviceListString

                                        Bitte prüfen

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        niiccooo1
                                        schrieb am zuletzt editiert von niiccooo1
                                        #2045

                                        @armilar
                                        Danke für den Tipp.

                                        Die Sonos Geräte bekommen zwar einen eigenen Ordner mit Datenpunkten,
                                        tauchen aber im Datenpunkt

                                        spotify-premium.0.devices.availableDeviceListString

                                        nicht auf.

                                        Werde ich später testen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @carlos

                                          Habe jetzt mal ein neues Blocky-Beispiel für die cardPower zum spielen und ausprobieren gebaut.

                                          "cardPower simple example"

                                          Das Blockly:
                                          bb839e1f-3429-4677-8ff1-ab8b921c3b18-cardPower_simple_Example.jpg

                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/Blockly/cardPower_simple_example.xml

                                          Beim ersten Aufruf sollte die card so aussehen:
                                          49d009ad-aac1-4780-a179-ce596eceb073-image.png

                                          Die restlichen Variablen können analog der id: 1 verändert werden, oder durch Datenpunkte mit echter Logik ersetzt werden.

                                          Ich denke das wird dem allgemeinen Verständnis helfen...

                                          PS.:

                                          • direction wurde im Script noch nie abgefragt und ist deshalb im Beispiel auch nicht mehr enthalten
                                          • speed_id_1-6 kann auch negative Werte enthalten und kehrt somit die Laufrichtung des Punktes um (Empfehlung -5 bis +5)
                                          • Der mittlere größere Block hat kein Speed
                                          • Ich habe einen Timer eingebaut, der jede Minute das JSONzusammenbaut und in den Datenpunkt schreibt. Bei Bedarf die Zeit ändern oder durch einen Trigger ersetzten
                                          • Die Farben gehen von 0=weiß, 1=grün bis 10=rot
                                          H Online
                                          H Online
                                          holgerwolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von holgerwolf
                                          #2046

                                          @armilar Muss in dem Script der Trigger nicht auch um die Variablen Erstellung drumrum?

                                          Siehe nächsten Beitrag.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          771

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe