Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] openWB EVU Kit v2 MID in ioBroker Modbus einrichten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] openWB EVU Kit v2 MID in ioBroker Modbus einrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Homoran last edited by

      @homoran Sind das SDM72 ?

      Dann exportiere doch mal bitte die Modbus Register.

      @TimoWald : ich denke du hast ein Netzwerkkabel am Gateway?

      Dann die IP des Gateways im Modbus Adapter eintragen, Port 502, ID sollte default 1 sein. Dann mal auf die Register von @Homoran warten und eines eintragen,, sollte der Haken bei Aliases nutzen drin sein nimm den raus. Instanz auf Debug und log ausgabe hier als Text in Code Tags </> posten.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by Homoran

        @wendy2702 sagte in Zähler auslesen:

        Dann exportiere doch mal bitte die Modbus Register.

        SDM72DM-V2_DE.pdf

        der unten ist aber ein 630

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @TimoWald last edited by

          @timowald sagte in Zähler auslesen:

          @timowald Die Webseite vom Zähler bietet mir dies an.

          ist das dieses Menu / Einstellungen , wie auch hier im Thread !?

          https://forum.iobroker.net/post/932086

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • wendy2702
            wendy2702 @Homoran last edited by

            @homoran meine mich erinnern zu koennen das die meisten Modbus Register gleich sind. Ist aber schon bisschen her das ich das mal gelesen habe.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 für 72 und 630 passt's
              einen Versuch ist es allemal wert.

              und Adlerauge @Glasfaser hat schon Parallelen entdeckt

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Zähler auslesen:

                und Adlerauge @Glasfaser hat schon Parallelen entdeckt

                : kam mir bekannt vor ... wurde sehr lang der Thread und @wendy2702 war auch dabei 🙂

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @Glasfaser last edited by wendy2702

                  @glasfaser Ich habe das verdraengt .....😊

                  Lasst uns auf den Thread ersteller warten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    TimoWald @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702 Ja das ist vom Kit.

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @TimoWald last edited by

                      @timowald Dann hast du ja was zu tun und kannst uns das erste Ergebnis zeigen.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TimoWald @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 Ich weis bloß nicht wie ich es angehe.

                        wendy2702 Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @TimoWald last edited by

                          @timowald Was genau weisst du nicht?

                          Modbus Instanz installieren und konfigurieren wie geschrieben. Ip, PORT, Device ID und erstmal nur ein Register eintragen.

                          @Homoran : hattest du den Export schon bereitgestellt?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @TimoWald last edited by

                            @timowald

                            Also ... besser erklären kann man es nicht .. zum sdm72 ... siehe hier :

                            https://forum.iobroker.net/topic/55710/sdm120-sdm72-sdm630-modbus-rs485-stromzähler-w-lan-iobroker

                            PS : nimm erst ein Register zum Testen !!

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

                              @glasfaser Wieso kenne ich den Thread nicht (mehr)? 😉
                              hab trotzdem 3x 72 und einen 630 am Bus auf anhieb hinbekommen.

                              Das wird @TimoWald auch schaffen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by Homoran

                                @wendy2702 sagte in Zähler auslesen:

                                @Homoran : hattest du den Export schon bereitgestellt

                                ja, als pdf.
                                aber im von @Glasfaser verlinkten Thread hat @klassisch auch einen Screenshot mit den wichtigsten Registern.

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @Homoran last edited by

                                  @wendy2702

                                  @homoran sagte in Zähler auslesen:
                                  ja, als pdf.

                                  und hier als Vorlage ... im Sammelthread 🙂

                                  https://forum.iobroker.net/post/909726

                                  wendy2702 T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser Wie heisst es so schoen:

                                    Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TimoWald @Glasfaser last edited by

                                      @Glasfaser
                                      Bin jetzt ein Stück weiter. Aber Werte zeigt er mir noch nicht an.

                                      70c3dd8c-dd5a-4eed-9700-cad4ea4a46e6-grafik.png

                                      Screenshot 2023-01-30 222255.jpg

                                      56de9bfe-124f-491f-abbd-b0c7464eab4a-grafik.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by

                                        @timowald Wieso PORT 26 ?

                                        Das sollte durchgehend der gleiche sein. Welcher PORT steht im LAN Gateway und welcher im Zaehler?

                                        Aliases sollten nicht notwendig sein.

                                        Wie sieht das Debug log aus?

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TimoWald @wendy2702 last edited by TimoWald

                                          @wendy2702 der Port 26 war vorgegeben. Welchen sollte ich nehmen? Der Zähler ist der SDM72D-M aus dem Kit.

                                          bahnuhr Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • bahnuhr
                                            bahnuhr Forum Testing Most Active @TimoWald last edited by

                                            @timowald

                                            habe auch den sdm72

                                            Bei mir port 502
                                            7f43819d-6388-43b3-826f-0c995b091f2e-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            856
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            71
                                            4163
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo