NEWS
[Gelöst] openWB EVU Kit v2 MID in ioBroker Modbus einrichten
-
@timowald Da steht jetzt erstmal nur MQTT und nix Modbus oder bin ich blind?
-
@wendy2702 das erste könnte mobus tcp sein
fehlt nur die Geräte ID
-
@homoran Habe da viele verbindungseinstellungen. Welche sollte ich da für iobroker nehmen?
-
@homoran sagte in Zähler auslesen:
@wendy2702 das erste könnte mobus tcp sein
fehlt nur die Geräte ID
Wo siehst du das?
-
@timowald sagte in Zähler auslesen:
Habe da viele verbindungseinstellungen.
erstmal, wie @wendy2702 schrieb, eindeutig nur MQTT.
was das andere ist weiss ich nicht, modbus tcp war eine Vermutungwas sagt denn die Doku zu dem Teil?
-
@wendy2702 sagte in Zähler auslesen:
Wo siehst du das?
das ist der modbus Adapter, passt aber möglicherweise zu den oberen Einstellungen.
der server port könnte die Geräte ID sein."eine Zahl größer 0"
-
@homoran Achso,
ich dachte das waere was vom Zaehler Kit.
@TimoWald : ich befuerchte du musst den Verkaeufer nach den Informationen Fragen. Auf der Webseite konnte ich nichts hilfreiches finden oder du googelst nach den Modbus Settings des Zaehlers. Da sollte man was finden.
Off Topic: ich glaube ich bestelle mir auch einen Schwung Zaehler, Adapter und verdiene mich dumm und dusselig.
-
@wendy2702 meine liefen auf Anhieb!
allerdings per USB
-
@homoran Sind das SDM72 ?
Dann exportiere doch mal bitte die Modbus Register.
@TimoWald : ich denke du hast ein Netzwerkkabel am Gateway?
Dann die IP des Gateways im Modbus Adapter eintragen, Port 502, ID sollte default 1 sein. Dann mal auf die Register von @Homoran warten und eines eintragen,, sollte der Haken bei Aliases nutzen drin sein nimm den raus. Instanz auf Debug und log ausgabe hier als Text in Code Tags </> posten.
-
@wendy2702 sagte in Zähler auslesen:
Dann exportiere doch mal bitte die Modbus Register.
der unten ist aber ein 630
-
@timowald sagte in Zähler auslesen:
@timowald Die Webseite vom Zähler bietet mir dies an.
ist das dieses Menu / Einstellungen , wie auch hier im Thread !?
-
@homoran meine mich erinnern zu koennen das die meisten Modbus Register gleich sind. Ist aber schon bisschen her das ich das mal gelesen habe.
-
@wendy2702 für 72 und 630 passt's
einen Versuch ist es allemal wert.und Adlerauge @Glasfaser hat schon Parallelen entdeckt
-
@homoran sagte in Zähler auslesen:
und Adlerauge @Glasfaser hat schon Parallelen entdeckt
: kam mir bekannt vor ... wurde sehr lang der Thread und @wendy2702 war auch dabei
-
@glasfaser Ich habe das verdraengt .....
Lasst uns auf den Thread ersteller warten.
-
@wendy2702 Ja das ist vom Kit.
-
@timowald Dann hast du ja was zu tun und kannst uns das erste Ergebnis zeigen.
-
@wendy2702 Ich weis bloß nicht wie ich es angehe.
-
-
Also ... besser erklären kann man es nicht .. zum sdm72 ... siehe hier :
https://forum.iobroker.net/topic/55710/sdm120-sdm72-sdm630-modbus-rs485-stromzähler-w-lan-iobroker
PS : nimm erst ein Register zum Testen !!