Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 152 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 134 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Homer

    Nach vielen erfolglosem Lesen hier mal mein Problem: Ich mit dem ioBroker vom Raspi auf Docker auf dem Syno-NAS umgezogen. Das Skript für die Wetterstation lief auf dem Raspi seit Jahren problemlos. Der Umzug erfolgte, weil der Raspi wohl ein Hardwareproblem hat und gelegentlich unmotiviert abstürzt. Und das NAS werkelt sowieso 24h vor sich hin...

    Bis auf die Wetterstation hat beim Umzug alles gut geklappt, habe eine recht umfangreiche Installation.
    Die Wetterstation bekomme ich nur über die Konsole zum Laufen: Bei Aufruf von

    ./wetterstation.sh --debug
    

    bekomme ich bis auf zwei "kleine" Fehler (siehe unten) das Erwartete, aber nur ein einmaliges Schreiben der Werte in den ioBroker. Sprich mein Problem liegt prinzipiell darin, dass die Konfiguration offenbar passt, aber die Datenpunkte im ioBroker eben nicht aktualisiert werden.

    So sieht das aus:

    WLAN-Wetterstation V2.20.0 - (c)2019-2022 by SBorg                                                                                                                                                                                   
     Config-Version: V2.20.0                                                                                                                                                                                                              
     Sub-Version   : V2.20.0                                                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                          
     'bc' installiert: [✓]                                                                                                                                                                                                               
     'jq' installiert: [✓]                                                                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                                                          
     'dc' installiert: [✓]                                                                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                                                          
    sudo: unable to resolve host iobrokerNAS1: Name or service not known                                                                                                                                                                  
     'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]                                                                                                                                                                                      
     'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓] 
     Connection to 192.168.2.213 8087 port [tcp/*] succeeded!                                                                                                                                                                              
    [                                                                                                                                                                                                                                     
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur",                                                                                                                                                                               
        "val": 20.72                                                                                                                                                                                                                      
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur",                                                                                                                                                                              
        "val": 6                                                                                                                                                                                                                          
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Taupunkt",                                                                                                                                                                                      
        "val": -11.61                                                                                                                                                                                                                     
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur\" not found"                                                                                                                                                
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",                                                                                                                                                                             
        "val": 46                                                                                                                                                                                                                         
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",                                                                                                                                                                            
        "val": 27                                                                                                                                                                                                                         
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Wind",                                                                                                                                                                                          
        "val": 13.03                                                                                                                                                                                                                      
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Wind_max",                                                                                                                                                                                      
        "val": 14.8                                                                                                                                                                                                                       
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Windrichtung",                                                                                                                                                                                  
        "val": 246                                                                                                                                                                                                                        
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut",                                                                                                                                                                                 
        "val": 1009.11                                                                                                                                                                                                                    
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ",                                                                                                                                                                                 
        "val": 1005.72                                                                                                                                                                                                                    
      }, 
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Regenrate",                                                                                                                                                                                     
        "val": 0                                                                                                                                                                                                                          
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag",                                                                                                                                                                                     
        "val": 0.203                                                                                                                                                                                                                      
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche",                                                                                                                                                                                   
        "val": 7.289                                                                                                                                                                                                                      
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat",                                                                                                                                                                                   
        "val": 19.989                                                                                                                                                                                                                     
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr",                                                                                                                                                                                    
        "val": 0                                                                                                                                                                                                                          
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",                                                                                                                                                                               
        "val": 0                                                                                                                                                                                                                          
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.UV_Index",                                                                                                                                                                                      
        "val": 0                                                                                                                                                                                                                          
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel",                                                                                                                                                                                   
        "val": "10.01.2023 19:51:01"                                                                                                                                                                                                      
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.FW_Version",                                                                                                                                                                               
        "val": "EasyWeatherV1.5.9"                                                                                                                                                                                                        
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Regenstatus",                                                                                                                                                                                   
        "val": "kein Regen"                                                                                                                                                                                                               
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung",                                                                                                                                                                                  
        "val": "keine"                                                                                                                                                                                                                    
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "id": "javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",                                                                                                                                                                             
        "val": "WSW"                                                                                                                                                                                                                      
      },                                                                                                                                                                                                                                  
      {                                                                                                                                                                                                                                   
        "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex\" not found"                                                                                                                                                     
      }                                                                                                                                                                                                                                   
    ]                                                                                                                                                                                                                                     
       
    Messwerteblock: 20.72 6.00 -11.61 3.27 46 27 13.03 14.80 246 1009.11 1005.72 0 .203 7.289 19.989 0 0.00 0 10.01.2023%2019:51:01 EasyWeatherV1.5.9                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                                                                          
    Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                                          
    Temperatur Innen        : 20.72 °C                                                                                                                                                                                                    
    Temperatur Aussen       : 6.00 °C                                                                                                                                                                                                     
    Taupunkt                : -11.61 °C                                                                                                                                                                                                   
    Gefühlte Temperatur     : 3.27 °C                                                                                                                                                                                                     
    Luftfeuchte Innen       : 46 %                                                                                                                                                                                                        
    Luftfeuchte Aussen      : 27 %                                                                                                                                                                                                        
    Windgeschwindigkeit     : 13.03 km/h                                                                                                                                                                                                  
    Windgeschwindigkeit 10min       :  km/h                                                                                                                                                                                               
    Windböengeschwindigkeit        : 14.80 km/h                                                                                                                                                                                          
    max. Windböe           :  km/h                                                                                                                                                                                                       
    Windrichtung            : 246 °                                                                                                                                                                                                       
    Windrichtung            : WSW                                                                                                                                                                                                         
    Windrichtung 10min      :  °                                                                                                                                                                                                          
    Luftdruck absolut       : 1009.11 hPa                                                                                                                                                                                                 
    Luftdruck relativ       : 1005.72 hPa                                                                                                                                                                                                 
    Regenrate               : 0 mm/h                                                                                                                                                                                                      
    Regenstatus             : kein Regen                                                                                                                                                                                                  
    Regen seit Regenbeginn  :  mm                                                                                                                                                                                                         
    Regen Stunde            :  mm                                                                                                                                                                                                         
    Regen Tag               : .203 mm                                                                                                                                                                                                     
    Regen Woche             : 7.289 mm                                                                                                                                                                                                    
    Regen Monat             : 19.989 mm                                                                                                                                                                                                   
    Regen Jahr              : 0 mm                                                                                                                                                                                                        
    Regen Gesamt            :  mm                                                                                                                                                                                                         
    Sonnenstrahlung         : 0.00 W/m²                                                                                                                                                                                                   
    UV-Index                : 0                                                                                                                                                                                                           
    Zeitstempel             : 10.01.2023 19:51:01 
    Firmware                : EasyWeatherV1.5.9                                                                                                                                                                                           
    Batteriestand:          :                                                                                                                                                                                                             
    Gateway-Modell          :                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                                          
    Zusatzsensoren: keine                                                                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                                                                          
    Datenstring für ioBroker:                                                                                                                                                                                                             
    javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur=20.72&javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur=6.00&javascript.0.Wetterstation.Taupunkt=-11.61&javas                                                                                    
    cript.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur=3.27&javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=46&javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=27&j                                                                                    
    avascript.0.Wetterstation.Wind=13.03&javascript.0.Wetterstation.Wind_max=14.80&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung=246&javascript.0.Wetterstat                                                                                    
    ion.Druck_absolut=1009.11&javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ=1005.72&javascript.0.Wetterstation.Regenrate=0&javascript.0.Wetterstation.Regen                                                                                    
    _Tag=.203&javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche=7.289&javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat=19.989&javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0&javas                                                                                    
    cript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=0.00&javascript.0.Wetterstation.UV_Index=0&javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel=10.01.2023%2019:51:01&java                                                                                    
    script.0.Wetterstation.Info.FW_Version=EasyWeatherV1.5.9&javascript.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung                                                                                    
    =keine&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=WSW&javascript.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex=                                                                                                                                   
                                                                                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                                                                          
    Zusatzsensoren:                                                                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                                                                                          
    DATA von Wetterstation:                                                                                                                                                                                                               
    GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=69.3&tempf=42.8&dewptf=11.1&windchillf=37.9&indoorhumidity=46&h                                                                                    
    umidity=27&windspeedmph=8.1&windgustmph=9.2&winddir=246&absbaromin=29.799&baromin=29.699&rainin=0.000&dailyrainin=0.008&weeklyrainin=0.287&monthly                                                                                    
    rainin=0.787&yearlyrainin=0&solarradiation=0.00&UV=0&dateutc=2023-01-10%2018:51:01&softwaretype=EasyWeatherV1.5.9&action=updateraw&realtime=1&rtfr                                                                                    
    eq=5 HTTP/1.0                                                                                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                                                                          
    Debug VAR:                                                                                                                                                                                                                            
     Installationsverzeichnis: /opt/iobroker                                                                                                                                                                                              
     IPP: 192.168.2.213:8087        WS_PORT: 1080           WS_POLL: 30                                                                              P                                                                                    
    RE_DP: javascript.0.Wetterstation                                                                                                                                                                                                     
     WEB: HTTP              WS_PROT: Wunderground                                                                                                                                                                                         
     DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0                                                                                                                                                           
     WH31: 0 || WS90: 0                                                                                                                                                                                                                   
                                                                                                                                                                                                                                          
    Script-Version: V2.20.0 Config-Version: V2.20.0 Sub-Version: V2.20.0                                                                                                                                                                  
    root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker#   
    

    Die Fehler

    "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur\" not found" 
    

    und

    "error": "datapoint \"javascript.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex\" not found"  
    

    erscheinen mir bei meinem Problem nicht relevant. Erstaunlich ist nur, dass diese Fehlermeldungen auch kommen, nachdem die Datenpunkte angelegt wurden.

    Stutzig macht mich in Zeile 10

    sudo: unable to resolve host iobrokerNAS1: Name or service not known 
    

    iobrokerNAS1 ist der Name des Dockercontainers:
    iobrokerNAS.JPG
    Von Docker habe ich genau so viel Ahnung, dass ich das nach angelesener Anleitung installieren konnte.
    Die Anleitung für die Wetterstation unter Docker Link verstehe ich leider nicht.
    Was kann ich tun/kontrollieren/beistellen, damit das Skript der Wetterstation wieder regelmäßig Werte an den ioBroker liefert?

    VG

    SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4346

    @homer Das liegt zum Teil an Docker, da kann man es nicht so ohne weiteres als Service starten. Deswegen funktioniert es per Aufruf aus dem Terminal auch.

    Die Fehler sollten weg sein wenn du den Web-Server und Simple-API-Adapter neu startest (oder direkt einen kpl, iob restart
    Das kann beim anlegen von Datenpunkt per JS schon mal passieren. Blöderweise sieht man sie sogar in der GUI, nur der Simple-API-Adapter hat keinen Zugriff darauf.

    Da du den Standard-Port 1080 nutzt brauchst du im YAML-File dort nichts zu ändern. Du lädst dir noch das Docker-YAML-File herunter (liegt auf GitHub unter Docker) und kopierst es (bei dir) nach /opt/iobroker (also in das Verzeichnis in dem wetterstation.sh & Co. liegen). Dann startest du im /opt/iobroker-Verzeichnis stehend das Ganze per docker-compose up

    Dann sollten auch wieder alle Werte im ioB landen. Docker halt .... ;)

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • SBorgS SBorg

      @homer Das liegt zum Teil an Docker, da kann man es nicht so ohne weiteres als Service starten. Deswegen funktioniert es per Aufruf aus dem Terminal auch.

      Die Fehler sollten weg sein wenn du den Web-Server und Simple-API-Adapter neu startest (oder direkt einen kpl, iob restart
      Das kann beim anlegen von Datenpunkt per JS schon mal passieren. Blöderweise sieht man sie sogar in der GUI, nur der Simple-API-Adapter hat keinen Zugriff darauf.

      Da du den Standard-Port 1080 nutzt brauchst du im YAML-File dort nichts zu ändern. Du lädst dir noch das Docker-YAML-File herunter (liegt auf GitHub unter Docker) und kopierst es (bei dir) nach /opt/iobroker (also in das Verzeichnis in dem wetterstation.sh & Co. liegen). Dann startest du im /opt/iobroker-Verzeichnis stehend das Ganze per docker-compose up

      Dann sollten auch wieder alle Werte im ioB landen. Docker halt .... ;)

      H Offline
      H Offline
      Homer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4347

      @sborg Danke!
      Die Adapter habe ich neu gestartet und docker-compose.yml von GitHub kopiert, siehe 4. Zeile vom Code.

      Aber was läuft hier noch falsch?

      root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# ls -lh                                                                                                           
      total 2,1M                                                                                                                                        
      drwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  200 Jan 10 21:55 backups                                                                                          
      -rwxrwxr-x 1     1026 users     635 Jan  3 04:18 docker-compose.yml                                                                               
      drwxrwxrwx 1 iobroker iobroker  462 Jan 12 21:04 @eaDir                                                                                           
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  234 Dez 23 19:28 INSTALLER_INFO.txt                                                                               
      lrwxrwxrwx 1 iobroker iobroker   22 Dez 23 19:28 iob -> /opt/iobroker/iobroker                                                                    
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  381 Jan  7 17:13 iobroker                                                                                         
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  381 Jan  7 17:12 iobroker.bak                                                                                     
      drwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  386 Jan 12 19:23 iobroker-data                                                                                    
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 242K Jan 12 21:11 ipcam2.jpg                                                                                       
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 254K Jan  6 19:23 ipcamBK1.jpg                                                                                     
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 253K Jan  6 19:23 ipcamBK2.jpg                                                                                     
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 241K Jan  6 19:23 ipcamBK3.jpg                                                                                     
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 213K Jan 12 13:36 ipcam.jpg                                                                                        
      drwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  488 Jan 12 21:00 log                                                                                              
      drwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  15K Jan  1 14:31 node_modules                                                                                     
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 1004 Jan  1 14:31 package.json                                                                                     
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 727K Jan  1 14:31 package-lock.json                                                                                
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 6,7K Dez 30 12:06 wetterstation.conf                                                                               
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  26K Jul 21 09:53 wetterstation.js                                                                                 
      -rwxrwxr-x 1 iobroker iobroker  21K Okt  2 14:16 wetterstation.sh                                                                                 
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  80K Dez 20 14:18 wetterstation.sub                                                                                
      -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  29K Jan  7 17:07 ws_updater.sh                                                                                    
      root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# docker-compose up                                                                                                
      ERROR: Couldn't connect to Docker daemon at http+docker://localhost - is it running?                                                              
                                                                                                                                                        
      If it's at a non-standard location, specify the URL with the DOCKER_HOST environment variable.                                                    
      root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker#                                                                                                                  
                                                                                                                                                        
                                         
      
      
      BoronsbruderB SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • H Homer

        @sborg Danke!
        Die Adapter habe ich neu gestartet und docker-compose.yml von GitHub kopiert, siehe 4. Zeile vom Code.

        Aber was läuft hier noch falsch?

        root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# ls -lh                                                                                                           
        total 2,1M                                                                                                                                        
        drwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  200 Jan 10 21:55 backups                                                                                          
        -rwxrwxr-x 1     1026 users     635 Jan  3 04:18 docker-compose.yml                                                                               
        drwxrwxrwx 1 iobroker iobroker  462 Jan 12 21:04 @eaDir                                                                                           
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  234 Dez 23 19:28 INSTALLER_INFO.txt                                                                               
        lrwxrwxrwx 1 iobroker iobroker   22 Dez 23 19:28 iob -> /opt/iobroker/iobroker                                                                    
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  381 Jan  7 17:13 iobroker                                                                                         
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  381 Jan  7 17:12 iobroker.bak                                                                                     
        drwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  386 Jan 12 19:23 iobroker-data                                                                                    
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 242K Jan 12 21:11 ipcam2.jpg                                                                                       
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 254K Jan  6 19:23 ipcamBK1.jpg                                                                                     
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 253K Jan  6 19:23 ipcamBK2.jpg                                                                                     
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 241K Jan  6 19:23 ipcamBK3.jpg                                                                                     
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 213K Jan 12 13:36 ipcam.jpg                                                                                        
        drwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  488 Jan 12 21:00 log                                                                                              
        drwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  15K Jan  1 14:31 node_modules                                                                                     
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 1004 Jan  1 14:31 package.json                                                                                     
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 727K Jan  1 14:31 package-lock.json                                                                                
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 6,7K Dez 30 12:06 wetterstation.conf                                                                               
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  26K Jul 21 09:53 wetterstation.js                                                                                 
        -rwxrwxr-x 1 iobroker iobroker  21K Okt  2 14:16 wetterstation.sh                                                                                 
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  80K Dez 20 14:18 wetterstation.sub                                                                                
        -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  29K Jan  7 17:07 ws_updater.sh                                                                                    
        root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# docker-compose up                                                                                                
        ERROR: Couldn't connect to Docker daemon at http+docker://localhost - is it running?                                                              
                                                                                                                                                          
        If it's at a non-standard location, specify the URL with the DOCKER_HOST environment variable.                                                    
        root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker#                                                                                                                  
                                                                                                                                                          
                                           
        
        
        BoronsbruderB Offline
        BoronsbruderB Offline
        Boronsbruder
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4348

        @homer said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        http+docker://localhost

        1. Herr Braun würde jetzt sinngemäß sagen:
          "Warum zur Hölle froscht du als root rum?"

        2. Hast du den Docker-Dienst mal neugestartet?

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SBorgS SBorg

          Awekas lässt sich auch kpl. kostenlos nutzen. Die Stationsseite sieht dann zB. so aus (die Wetterdaten sind immer für jeden zugänglich):

          Bild 001.png

          Auch Statistiken oder Graphen lassen sich abrufen:
          Bild 003.png


          Neue Beta-Version des Wetterstation WLAN-Skriptes auf GitHub V2.21.0

          (Beta-Releases lassen sich nicht! über den ws_updater.sh installieren, nur die *.conf lässt sich mit dem ws_updater.beta ggf. patchen [s.u.])

          • + Support für Awekas.at (beta)

          Wie immer zu finden im GitHub


          Update-Routine:

          • wetterstation.sh, wetterstation.sub und ws_updater.beta (muss "ausführbar" sein chmod +x ws_updater.beta) ersetzen bzw. kopieren
          • ./ws_updater.beta --patch im Installationsverzeichnis ausführen und die Awekas-Zugangsdaten in der conf eintragen und den Dienst dort aktivieren
          • nun mittels [sudo] systemctl restart wetterstation den Service neu starten

          Vor dem Update sollte natürlich schon ein Account bei Awekas.at existieren, damit man auch die Zugangsdaten in der conf eintragen kann ;)
          Beim Anlegen des Accounts braucht man nichts zu beachten, nur die Station muss so eingestellt werden:
          Bild 002.png

          Einschränkungen dieses Beta-Releases:

          • Aktuell funktioniert der Luftdruck nicht, ebenso wie die Regenwerte
          • es erfolgt keinerlei Rückmeldung ob die Datenübertragung funktioniert

          Für einen Test empfiehlt es sich den Service nicht zu starten (oder zu stoppen falls er schon läuft) und im Installationsverzeichnis mal ein ./wetterstation.sh --debug auszuführen (falls der Service gestoppt wurde vorher eine Minute warten, Awekas akzeptiert nur alle 60 Sekunden einen Messwert wenn man das "Plus" aktiviert hat, sonst nur alle 5 Minuten) und auf die Rückmeldung von awekas.at zu schauen.

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
          #4349

          @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          Einschränkungen dieses Beta-Releases:

          Aktuell funktioniert der Luftdruck nicht, ebenso wie die Regenwerte

          soll ich bei den Jungs mal anrufen? Die sind nur 1,5 Std. von mir entfernt.
          Vielleicht bekommen wir es dann lauffähig.

          Oder hast du schon dort im Forum nachgefragt?

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BoronsbruderB Boronsbruder

            @homer said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            http+docker://localhost

            1. Herr Braun würde jetzt sinngemäß sagen:
              "Warum zur Hölle froscht du als root rum?"

            2. Hast du den Docker-Dienst mal neugestartet?

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4350

            @boronsbruder sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            Herr Braun würde jetzt sinngemäß sagen:
            "Warum zur Hölle froscht du als root rum?"

            :D damit hat er ja auch recht. allerdings tuts bei docker nicht ohne, soweit ich das bisher da so gelesen hab.

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Homer

              @sborg Danke!
              Die Adapter habe ich neu gestartet und docker-compose.yml von GitHub kopiert, siehe 4. Zeile vom Code.

              Aber was läuft hier noch falsch?

              root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# ls -lh                                                                                                           
              total 2,1M                                                                                                                                        
              drwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  200 Jan 10 21:55 backups                                                                                          
              -rwxrwxr-x 1     1026 users     635 Jan  3 04:18 docker-compose.yml                                                                               
              drwxrwxrwx 1 iobroker iobroker  462 Jan 12 21:04 @eaDir                                                                                           
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  234 Dez 23 19:28 INSTALLER_INFO.txt                                                                               
              lrwxrwxrwx 1 iobroker iobroker   22 Dez 23 19:28 iob -> /opt/iobroker/iobroker                                                                    
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  381 Jan  7 17:13 iobroker                                                                                         
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  381 Jan  7 17:12 iobroker.bak                                                                                     
              drwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  386 Jan 12 19:23 iobroker-data                                                                                    
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 242K Jan 12 21:11 ipcam2.jpg                                                                                       
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 254K Jan  6 19:23 ipcamBK1.jpg                                                                                     
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 253K Jan  6 19:23 ipcamBK2.jpg                                                                                     
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 241K Jan  6 19:23 ipcamBK3.jpg                                                                                     
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 213K Jan 12 13:36 ipcam.jpg                                                                                        
              drwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  488 Jan 12 21:00 log                                                                                              
              drwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  15K Jan  1 14:31 node_modules                                                                                     
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 1004 Jan  1 14:31 package.json                                                                                     
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 727K Jan  1 14:31 package-lock.json                                                                                
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker 6,7K Dez 30 12:06 wetterstation.conf                                                                               
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  26K Jul 21 09:53 wetterstation.js                                                                                 
              -rwxrwxr-x 1 iobroker iobroker  21K Okt  2 14:16 wetterstation.sh                                                                                 
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  80K Dez 20 14:18 wetterstation.sub                                                                                
              -rwxr-xr-x 1 iobroker iobroker  29K Jan  7 17:07 ws_updater.sh                                                                                    
              root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# docker-compose up                                                                                                
              ERROR: Couldn't connect to Docker daemon at http+docker://localhost - is it running?                                                              
                                                                                                                                                                
              If it's at a non-standard location, specify the URL with the DOCKER_HOST environment variable.                                                    
              root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker#                                                                                                                  
                                                                                                                                                                
                                                 
              
              
              SBorgS Offline
              SBorgS Offline
              SBorg
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4351

              @homer sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Aber was läuft hier noch falsch?

              Vermutlich ist der "root" nicht in der Docker-Gruppe (+ auch root darf nicht alles ;) )
              Versuch mal ein "sudo" davor: sudo docker-compose up

              Wenn das funktioniert kannst du den "root" auch mittels sudo usermod -a -G docker $USER der Docker-Gruppe hinzufügen, dann braucht es auch kein "sudo" mehr zum starten.

              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Einschränkungen dieses Beta-Releases:

                Aktuell funktioniert der Luftdruck nicht, ebenso wie die Regenwerte

                soll ich bei den Jungs mal anrufen? Die sind nur 1,5 Std. von mir entfernt.
                Vielleicht bekommen wir es dann lauffähig.

                Oder hast du schon dort im Forum nachgefragt?

                SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4352

                @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Oder hast du schon dort im Forum nachgefragt?

                Ich hatte Kontakt per Mail mit einem der Admins. Da ich das aktuelle Awekas-Konzept aber so nicht weiterverfolgen werde (Stichwort Zusatzsensoren), könnte es sein, dass es dann auch mit dem neuen Verfahren sowieso funktioniert ;)

                Ihr (...oder viel mehr du :blush: ) wolltet aber schon mal testen, deswegen auch diese halbfertige und nicht voll funktionale Beta. Aktuell habe ich aber wieder kaum Zeit (und aktuell muss ich mich jetzt zuerst dem "Wittboy-Issue" zuwenden)...

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  Oder hast du schon dort im Forum nachgefragt?

                  Ich hatte Kontakt per Mail mit einem der Admins. Da ich das aktuelle Awekas-Konzept aber so nicht weiterverfolgen werde (Stichwort Zusatzsensoren), könnte es sein, dass es dann auch mit dem neuen Verfahren sowieso funktioniert ;)

                  Ihr (...oder viel mehr du :blush: ) wolltet aber schon mal testen, deswegen auch diese halbfertige und nicht voll funktionale Beta. Aktuell habe ich aber wieder kaum Zeit (und aktuell muss ich mich jetzt zuerst dem "Wittboy-Issue" zuwenden)...

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4353

                  @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  könnte es sein, dass es dann auch mit dem neuen Verfahren sowieso funktioniert

                  Ja, das wäre sehr cool!

                  neues Verfahren??
                  Wie/Was/Wo? ;)

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • NegaleinN Negalein

                    @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    könnte es sein, dass es dann auch mit dem neuen Verfahren sowieso funktioniert

                    Ja, das wäre sehr cool!

                    neues Verfahren??
                    Wie/Was/Wo? ;)

                    SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4354

                    @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    neues Verfahren??
                    Wie/Was/Wo?

                    Aktuell "baue" ich den Awekas-Datenstring von Hand zusammen und muss mir die Parameterwerte "erraten".
                    Einfacher wäre den aktuellen Ecowitt/wunderground zu nehmen und diesen zurecht zu patchen. Awekas nutzt eigentlich den originalen WU-String unter Zuhilfenahme des Custom-Servers unserer Displays/Gateways. Das geht so nicht, da die meisten den (besseren) Ecowitt nutzen, zusätzlich brauche ich den Custom für das Skript ;)


                    Neue Beta-Version des Wetterstation WLAN-Skriptes auf GitHub V2.21.0 vom 13.01.2023

                    (Beta-Releases lassen sich nicht! über den ws_updater.sh installieren, nur die *.conf lässt sich mit dem ws_updater.beta ggf. patchen [s.u.])

                    • + Support für Awekas.at (beta)
                    • ~ fix fehlende Regenwerte wenn nur der WS90 ohne weitere Außeneinheit benutzt wird / Issue #51

                    Wie immer zu finden im GitHub


                    Update-Routine:

                    • wetterstation.sh, wetterstation.sub und ws_updater.beta (muss "ausführbar" sein chmod +x ws_updater.beta) ersetzen bzw. kopieren
                    • wetterstation.js muss ebenfalls im JavaScript-Adapter ersetzt und einmalig ausgeführt werden (neuer Datenpunkt .Info.Awekas_at); bei aktivierter Rest-API wird der Datenpunkt automatisch im ioB angelegt
                    • ./ws_updater.beta --patch im Installationsverzeichnis ausführen und ev. Hinweise beachten
                    • nun mittels [sudo] systemctl restart wetterstation den Service neu starten

                    Wer bereits die Beta-Version der V2.21.0 (vom 02.01.2023) nutzt sollte ggf. trotzdem updaten (hier muss die "sub" und "sh" getauscht werden, wetterstation.js(*) im ioB ersetzt und einmalig ausgeführt werden [wg. neuem Datenpunkt .Info.Awekas-at] und den Service neu zu starten). Zum einen als Test ob die Änderungen nix kaputt gemacht haben, zum anderen wird nun auch der Status der Datenübertragung an Awekas angezeigt.

                    (*) wer noch die "wetterstation.conf.backup" hat und den Rest-API-Adapter (nicht verwechseln mit dem Simple Restful-Adapter ;) ) nutzt kann auch alternativ

                    • diese wieder rücksichern cp wetterstation.conf.backup wetterstation.conf (überschreibt aber ev. getätigte Änderungen seit des Backups)
                    • die *.conf nun mittels ./ws_updater.beta --patch wieder auf die V2.21.0 patchen (dank neuer Version des Updaters und API wird nun im ioB der Datenpunkt angelegt :) )
                    • Awekas ggf. aktivieren und die Zugangsdaten neu eintragen (wg. des aktuellen Backups stehen die jetzt noch in der wetterstation.conf.backup drin)

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • SBorgS SBorg

                      @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      neues Verfahren??
                      Wie/Was/Wo?

                      Aktuell "baue" ich den Awekas-Datenstring von Hand zusammen und muss mir die Parameterwerte "erraten".
                      Einfacher wäre den aktuellen Ecowitt/wunderground zu nehmen und diesen zurecht zu patchen. Awekas nutzt eigentlich den originalen WU-String unter Zuhilfenahme des Custom-Servers unserer Displays/Gateways. Das geht so nicht, da die meisten den (besseren) Ecowitt nutzen, zusätzlich brauche ich den Custom für das Skript ;)


                      Neue Beta-Version des Wetterstation WLAN-Skriptes auf GitHub V2.21.0 vom 13.01.2023

                      (Beta-Releases lassen sich nicht! über den ws_updater.sh installieren, nur die *.conf lässt sich mit dem ws_updater.beta ggf. patchen [s.u.])

                      • + Support für Awekas.at (beta)
                      • ~ fix fehlende Regenwerte wenn nur der WS90 ohne weitere Außeneinheit benutzt wird / Issue #51

                      Wie immer zu finden im GitHub


                      Update-Routine:

                      • wetterstation.sh, wetterstation.sub und ws_updater.beta (muss "ausführbar" sein chmod +x ws_updater.beta) ersetzen bzw. kopieren
                      • wetterstation.js muss ebenfalls im JavaScript-Adapter ersetzt und einmalig ausgeführt werden (neuer Datenpunkt .Info.Awekas_at); bei aktivierter Rest-API wird der Datenpunkt automatisch im ioB angelegt
                      • ./ws_updater.beta --patch im Installationsverzeichnis ausführen und ev. Hinweise beachten
                      • nun mittels [sudo] systemctl restart wetterstation den Service neu starten

                      Wer bereits die Beta-Version der V2.21.0 (vom 02.01.2023) nutzt sollte ggf. trotzdem updaten (hier muss die "sub" und "sh" getauscht werden, wetterstation.js(*) im ioB ersetzt und einmalig ausgeführt werden [wg. neuem Datenpunkt .Info.Awekas-at] und den Service neu zu starten). Zum einen als Test ob die Änderungen nix kaputt gemacht haben, zum anderen wird nun auch der Status der Datenübertragung an Awekas angezeigt.

                      (*) wer noch die "wetterstation.conf.backup" hat und den Rest-API-Adapter (nicht verwechseln mit dem Simple Restful-Adapter ;) ) nutzt kann auch alternativ

                      • diese wieder rücksichern cp wetterstation.conf.backup wetterstation.conf (überschreibt aber ev. getätigte Änderungen seit des Backups)
                      • die *.conf nun mittels ./ws_updater.beta --patch wieder auf die V2.21.0 patchen (dank neuer Version des Updaters und API wird nun im ioB der Datenpunkt angelegt :) )
                      • Awekas ggf. aktivieren und die Zugangsdaten neu eintragen (wg. des aktuellen Backups stehen die jetzt noch in der wetterstation.conf.backup drin)
                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4355

                      @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      wg. neuem Datenpunkt .Info.Awekas-at]

                      DP bleibt auf false, obwohl an Awekas übertragen wird.

                      29060418-4a50-4c54-b04b-179893771441-image.png

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        wg. neuem Datenpunkt .Info.Awekas-at]

                        DP bleibt auf false, obwohl an Awekas übertragen wird.

                        29060418-4a50-4c54-b04b-179893771441-image.png

                        SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4356

                        @negalein Hast du mittels JS oder REST-API den DP anlegen lassen?
                        Ich glaube fast da hat sich ein Bug (im ioB) eingeschlichen, bei mir hat(te) es ebenfalls per JS nicht funktioniert. Die DPs sind zwar nach dem Anlegen im ioB sichtbar, aber nicht per Simple-API erreichbar.
                        Egal wie/warum, restarte mal den Simple-API, dann sollte es funktionieren.

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SBorgS SBorg

                          @negalein Hast du mittels JS oder REST-API den DP anlegen lassen?
                          Ich glaube fast da hat sich ein Bug (im ioB) eingeschlichen, bei mir hat(te) es ebenfalls per JS nicht funktioniert. Die DPs sind zwar nach dem Anlegen im ioB sichtbar, aber nicht per Simple-API erreichbar.
                          Egal wie/warum, restarte mal den Simple-API, dann sollte es funktionieren.

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4357

                          @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          Hast du mittels JS oder REST-API den DP anlegen lassen?

                          mit JS

                          restarte mal den Simple-API, dann sollte es funktionieren.

                          Bingo, das wars.

                          Nächstesmal mach ich es wieder mit Rest-Api.

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            @homer sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            Aber was läuft hier noch falsch?

                            Vermutlich ist der "root" nicht in der Docker-Gruppe (+ auch root darf nicht alles ;) )
                            Versuch mal ein "sudo" davor: sudo docker-compose up

                            Wenn das funktioniert kannst du den "root" auch mittels sudo usermod -a -G docker $USER der Docker-Gruppe hinzufügen, dann braucht es auch kein "sudo" mehr zum starten.

                            H Offline
                            H Offline
                            Homer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4358

                            @sborg said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            sudo usermod -a -G docker $USER

                            Ergebnis:

                            root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# sudo docker-compose up                                                                                           
                            sudo: unable to resolve host iobrokerNAS1: Name or service not known                                                                              
                            ERROR: Couldn't connect to Docker daemon at http+docker://localhost - is it running?                                                              
                                                                                                                                                                              
                            If it's at a non-standard location, specify the URL with the DOCKER_HOST environment variable.                                                    
                            root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker#
                            

                            Da bin ich echt ratlos: Ich bin im iob-Terminal auf der Syno ja auch immer root eingeloggt und habe gesucht aber keine Möglichkeit gefunden, mich als anderer User oder über SSH in den iobroker einzuloggen.

                            Was kann ich noch versuchen?

                            H.

                            SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Hast du mittels JS oder REST-API den DP anlegen lassen?

                              mit JS

                              restarte mal den Simple-API, dann sollte es funktionieren.

                              Bingo, das wars.

                              Nächstesmal mach ich es wieder mit Rest-Api.

                              SBorgS Offline
                              SBorgS Offline
                              SBorg
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4359

                              @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Nächstesmal mach ich es wieder mit Rest-Api.

                              Wenn ich es nicht vergesse nehme ich es mit in die Beschreibung auf. Da es per REST-API funktioniert dürfte es ein Problem des Simple-Resful sein. Ob der aber hinsichtlich des neuen REST-Adapters noch gefixt würde...
                              Ist aber im Bedarfsfall auch schnell durchgeführt, nur wissen muss man es. Das hat mich beim ersten mal Stunden gekostet, weil ich den Fehler bei mir suchte (+der DP in den Objekten korrekt angelegt wurde) ;)

                              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Homer

                                @sborg said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                sudo usermod -a -G docker $USER

                                Ergebnis:

                                root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# sudo docker-compose up                                                                                           
                                sudo: unable to resolve host iobrokerNAS1: Name or service not known                                                                              
                                ERROR: Couldn't connect to Docker daemon at http+docker://localhost - is it running?                                                              
                                                                                                                                                                                  
                                If it's at a non-standard location, specify the URL with the DOCKER_HOST environment variable.                                                    
                                root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker#
                                

                                Da bin ich echt ratlos: Ich bin im iob-Terminal auf der Syno ja auch immer root eingeloggt und habe gesucht aber keine Möglichkeit gefunden, mich als anderer User oder über SSH in den iobroker einzuloggen.

                                Was kann ich noch versuchen?

                                H.

                                SBorgS Offline
                                SBorgS Offline
                                SBorg
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4360

                                @homer sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Was kann ich noch versuchen?

                                Ich habe von Docker auch recht wenig Ahnung, die Fehlermeldung besagt aber

                                • keine Berechtigung des Users am Container
                                • Docker läuft nicht

                                Deswegen

                                @boronsbruder sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Hast du den Docker-Dienst mal neugestartet?

                                auch schon versucht? sudo systemctl restart docker

                                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von SBorg
                                  #4361

                                  Minimini-Update für die V2.21.0 (beta) (na, wer findet es :blush: ) :
                                  Bild 001.png
                                  Bild 002.png

                                  Einfach wetterstation.sub tauschen und Service neu starten: sudo systemctl restart wetterstation

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • SBorgS SBorg

                                    Minimini-Update für die V2.21.0 (beta) (na, wer findet es :blush: ) :
                                    Bild 001.png
                                    Bild 002.png

                                    Einfach wetterstation.sub tauschen und Service neu starten: sudo systemctl restart wetterstation

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                    #4362

                                    @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    na, wer findet es

                                    Luftdruck :grin:

                                    91f2cfac-13f3-4009-b903-7c57db7094cf-image.png

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      na, wer findet es

                                      Luftdruck :grin:

                                      91f2cfac-13f3-4009-b903-7c57db7094cf-image.png

                                      SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4363

                                      @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      Luftdruck

                                      Rischdisch, war ja auch super schwer :joy:

                                      Test läuft ( 8) ), kommt dann voraussichtlich morgen in die Beta und dann wahrscheinlich auch genau so als V2.21.0 Release
                                      Bild 003.png

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • SBorgS SBorg

                                        @homer sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        Was kann ich noch versuchen?

                                        Ich habe von Docker auch recht wenig Ahnung, die Fehlermeldung besagt aber

                                        • keine Berechtigung des Users am Container
                                        • Docker läuft nicht

                                        Deswegen

                                        @boronsbruder sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        Hast du den Docker-Dienst mal neugestartet?

                                        auch schon versucht? sudo systemctl restart docker

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Homer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Homer
                                        #4364

                                        @sborg Alles versucht: Ohne Erfolg.

                                        root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker#./wetterstation.sh --debug
                                        

                                        läuft durch. Datenpunkte im ioBroker werden aktualisiert, mittlerweile auch ohne Fehlermeldung, sprich auch die beiden vormals mit Fehlern behafteten Datenpunkte werden jetzt belegt.

                                        Offener Fehler im Log:

                                        sudo: unable to resolve host iobrokerNAS1: Name or service not known  
                                        

                                        Gefunden: This error indicates that your hostname failed to translate into an IP address. Usually, this error occurs when you change the hostname of your system. Please check the details in the Address field as entered by you. Also, check if the hostname of your FTP server and IP address is correct.

                                        Da ich den ioBroker (ehemals Raspi, jetzt Syno-NAS) über ein Backup eingespielt habe: Hatte ich evt. unter dem Raspi einen anderen Hostname und das passt jetzt nicht mehr?

                                        H.

                                        root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# hostname                                                                                                                                           
                                        iobrokerNAS1  
                                        

                                        Oder hängt es an "sudo": Nachfolgend ls einmal mit, einmal ohne "sudo":

                                        root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# sudo ls                                                                                                                                            
                                        sudo: unable to resolve host iobrokerNAS1: Name or service not known                                                                                                                
                                        backups             INSTALLER_INFO.txt  iobroker.bak   ipcamBK1.jpg  ipcam.jpg                                                                                                      
                                          package.json       wetterstation.conf  wetterstation.sub                                                                                                                          
                                        docker-compose.yml  iob                 iobroker-data  ipcamBK2.jpg  log                                                                                                            
                                          package-lock.json  wetterstation.js     ws_updater.sh                                                                                                                             
                                        @eaDir              iobroker            ipcam2.jpg     ipcamBK3.jpg  node_modules  wetter1.sh                                                                                       
                                             wetterstation.sh                                                                                                                                                               
                                        root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# ls                                                                                                                                                 
                                        backups             INSTALLER_INFO.txt  iobroker.bak   ipcamBK1.jpg  ipcam.jpg                                                                                                      
                                          package.json       wetterstation.conf  wetterstation.sub                                                                                                                          
                                        docker-compose.yml  iob                 iobroker-data  ipcamBK2.jpg  log                                                                                                            
                                          package-lock.json  wetterstation.js     ws_updater.sh                                                                                                                             
                                        @eaDir              iobroker            ipcam2.jpg     ipcamBK3.jpg  node_modules  wetter1.sh                                                                                       
                                             wetterstation.sh                                                                                                                                                               
                                        

                                        -> Mit sodo kommt ein Fehler, ohne keiner...

                                        BoronsbruderB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Homer

                                          @sborg Alles versucht: Ohne Erfolg.

                                          root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker#./wetterstation.sh --debug
                                          

                                          läuft durch. Datenpunkte im ioBroker werden aktualisiert, mittlerweile auch ohne Fehlermeldung, sprich auch die beiden vormals mit Fehlern behafteten Datenpunkte werden jetzt belegt.

                                          Offener Fehler im Log:

                                          sudo: unable to resolve host iobrokerNAS1: Name or service not known  
                                          

                                          Gefunden: This error indicates that your hostname failed to translate into an IP address. Usually, this error occurs when you change the hostname of your system. Please check the details in the Address field as entered by you. Also, check if the hostname of your FTP server and IP address is correct.

                                          Da ich den ioBroker (ehemals Raspi, jetzt Syno-NAS) über ein Backup eingespielt habe: Hatte ich evt. unter dem Raspi einen anderen Hostname und das passt jetzt nicht mehr?

                                          H.

                                          root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# hostname                                                                                                                                           
                                          iobrokerNAS1  
                                          

                                          Oder hängt es an "sudo": Nachfolgend ls einmal mit, einmal ohne "sudo":

                                          root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# sudo ls                                                                                                                                            
                                          sudo: unable to resolve host iobrokerNAS1: Name or service not known                                                                                                                
                                          backups             INSTALLER_INFO.txt  iobroker.bak   ipcamBK1.jpg  ipcam.jpg                                                                                                      
                                            package.json       wetterstation.conf  wetterstation.sub                                                                                                                          
                                          docker-compose.yml  iob                 iobroker-data  ipcamBK2.jpg  log                                                                                                            
                                            package-lock.json  wetterstation.js     ws_updater.sh                                                                                                                             
                                          @eaDir              iobroker            ipcam2.jpg     ipcamBK3.jpg  node_modules  wetter1.sh                                                                                       
                                               wetterstation.sh                                                                                                                                                               
                                          root@iobrokerNAS1:/opt/iobroker# ls                                                                                                                                                 
                                          backups             INSTALLER_INFO.txt  iobroker.bak   ipcamBK1.jpg  ipcam.jpg                                                                                                      
                                            package.json       wetterstation.conf  wetterstation.sub                                                                                                                          
                                          docker-compose.yml  iob                 iobroker-data  ipcamBK2.jpg  log                                                                                                            
                                            package-lock.json  wetterstation.js     ws_updater.sh                                                                                                                             
                                          @eaDir              iobroker            ipcam2.jpg     ipcamBK3.jpg  node_modules  wetter1.sh                                                                                       
                                               wetterstation.sh                                                                                                                                                               
                                          

                                          -> Mit sodo kommt ein Fehler, ohne keiner...

                                          BoronsbruderB Offline
                                          BoronsbruderB Offline
                                          Boronsbruder
                                          schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
                                          #4365

                                          @homer said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          sudo: unable to resolve host iobrokerNAS1: Name or service not known

                                          EDIT:

                                          Laut diesem Post hier im Forum, kann das ignoriert werden.
                                          Liegt anscheinend daran, dass Docker kein sudo kennt...

                                          du kannst mal mit

                                          cat /etc/hosts
                                          

                                          nachkontrollieren, ob dort unter der IP-Adresse des Containers der richtige Name vermerkt ist.
                                          Erwas wie

                                          192.168.0.222  iobrokerNAS1
                                          
                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          478

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe