Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @SahnAlbert last edited by

      @sahnalbert sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

      Gibt es eine klare Empfehlung weg vom Raspi?

      nicht vom

      @sahnalbert sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

      Raspi 4

      die andere Raspi haben höchstens 1GB RAM. das wird sehr schnell knapp.
      bei 4gb oder gar 8GB sollte auch ein Pi4 keine Probleme machen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        @arteck sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

        als auch Nachteil (Stromverbrauch)

        Wenn es ein aktueller NUC ist dann nicht, bei meinem i5 aus der Gen. 10 habe ich Werte zwischen 6,5 und 10 Watt gemessen. Beim Pi sind es soweit ich weis 5-10 Watt was er verbraucht.
        Und sonst sehe ich keine möglichen Nachteile bei einem NUC.
        Klar vom Preis ist das schon ein erheblicher Unterschied, aber halt auch von der Leistung und meine Kunden sind alle begeistert davon wie viel Flüssiger das System auf einem NUC mit i5 läuft.

        Wobei ich hier auch ganz klar einen Unterschied mache, läuft nur ioBroker oder soll da noch mehr drauf laufen. Als reiner ioBroker Host ist der Pi4 völlig ausreichend.
        Nur hab ich festgestellt das die meisten dann doch mehr darauf installieren als nur ioBroker und plötzlich treten unerklärliche Probleme auf, die dann Häufig Systemauslastung als Ursache haben.

        Und ein anderes Kriterium ist die Haltbarkeit/Stabilität, beim NUC weis ich der hält ewig, auch weil er Thermisch in der Regel weit weg von seinem Maximum ist.
        Beim Pi ist das so eine Sache, in aller Regel kann er auch lange halten, jedoch stirbt oft die SD Karte. Mit einer SSD kann man dem Problem aus dem Weg gehen.
        Wenn man jetzt aber mal die Preise anschaut liegt man auch bei einem Pi mit Zubehör schnell im Bereich von 150€+, dafür bekommt man einen gebrauchten NUC mit i3 aus der Gen. 8.

        Asgothian Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 3
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Jey Cee last edited by

          @jey-cee sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

          Wenn man jetzt aber mal die Preise anschaut liegt man auch bei einem Pi mit Zubehör schnell im Bereich von 150€+, dafür bekommt man einen gebrauchten NUC mit i3 aus der Gen. 8.

          Der Vergleich hinkt dann doch deutlich.

          Bei einem System welches dauerhaft und Stabil laufen muss würde ich nicht auf einen gebrauchten NUC setzen bei dem nicht klar ist was damit vorher passiert ist und in wie weit der auf Dauer laufen wird. Vielleicht bin ich da zu vorsichtig, aber das Risiko ist da einfach zu hoch. Es bleibt also dabei das die Lösung mit NUC letztendlich signifikant teurer ist als mit einem PI4 - damit aber auch leistungsfähiger.

          A.

          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Jey Cee last edited by

            @jey-cee sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

            Wenn es ein aktueller NUC ist dann nicht, bei meinem i5 aus der Gen. 10 habe ich Werte zwischen 6,5 und 10 Watt gemessen.

            hab ich auch bei Gen5 (Pentium) und Gen6 (i3)

            @jey-cee sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

            Beim Pi sind es soweit ich weis 5-10 Watt was er verbraucht.

            da liege ich eher bei 3-5W

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @Asgothian last edited by

              @asgothian sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

              bei dem nicht klar ist was damit vorher passiert ist

              Was soll da schon groß passiert sein?

              Der Hauptgrund für das Sterben von einem NUC (und jedem anderen Aktiv gekühlten Gerät) ist das man den Kühler nie von Staub befreit. Aber das dauert richtig lange, weil vorher die Prozessorleistung einfach reduziert wird.

              Mein ältester NUC ist jetzt über 10 Jahre alt und lief davon mindestens die Hälfte der Zeit 24/7. 2 andere NUCs sind ebenfalls älter als 6 Jahre und laufen jetzt bei mir seit 3 Jahren 24/7.
              Das einzige was ich bisher gemacht habe war mal den Kühlkörper vom Staub zu befreien, dann war das lästige Lüftergeräusch wieder weg und die Temperaturen niedrig.

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Jey Cee last edited by

                @jey-cee sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                Mein ältester NUC ist jetzt über 10 Jahre alt und lief davon mindestens die Hälfte der Zeit 24/7.

                Dein ältester. Ich habe in den letzten 20 Jahren mehrere gebrauchte Rechner gehabt. Einige davon haben innerhalb von 1 bis 2 Jahren nach dem Kauf den Geist aufgegeben. Zumeist waren Prozessor und/oder Mainboard defekt. Inzwischen kaufe ich keine gebrauchten Rechner mehr.

                Was die genaue Ursache bei den ausgefallenen Rechnern war habe ich nicht genauer untersucht. Möglicherweise sind die lange nicht sauber gemacht worden, dann zum verkaufen einmal unsachgemäss gereinigt und dann weg.
                Nicht zu wissen wie damit umgegangen wurde ist das Problem beim Ankauf von Gebrauchtgeräten.

                A.

                Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cephalopod
                  Cephalopod @Asgothian last edited by

                  Hallo, ich bin der "Neue" und seit etwa zwei Wochen mit dem iOBroker unterwegs.

                  Ein Raspberry 2 B mit 1 GB RAM lag noch in der Schublade, daher war das Image schnell installiert.
                  Läuft.
                  Mit der Begeisterung stiegen auch die Anforderungen.
                  Einige Adapter laufen, InfluxDB und Grafana sollen auch noch rein, und das Tablet mit der HABpanel Visualisierung hängt auch schon im Wohnzimmer.

                  Mir ist klar, dass das System früher oder später Leistungsmäßig am Ende ist, daher ist demnächst eine neue Hardware nötig.
                  Die aktuelle Preis- und Liefersituation an Raspberrys ist alles andere als erfreulich, daher die Frage:

                  Würde ein Pi 3 B/B+ irgendwas bringen oder wäre nur ein Pi 4 mit 2 / 4 / 8 GB RAM sinnvoller?

                  Wie sieht denn der Migrationsaufwand vom Pi 2 auf ein Pi 4 aus?
                  Plug&Play oder muss ich alles neu aufsetzen?
                  Gibt es "DAU" Anleitungen dafür?
                  Schade wäre es um die Datenbank mit meinen Energiewerten.

                  paul53 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Cephalopod last edited by paul53

                    @cephalopod sagte: Würde ein Pi 3 B/B+ irgendwas bringen

                    Nein, denn der hat auch nur 1 GB RAM.

                    @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                    wäre nur ein Pi 4 mit 2 / 4 / 8 GB RAM sinnvoller?

                    4 GB RAM sollten i.d.R. ausreichen.
                    Alternative zum RasPi 4: Odroid C4.

                    Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Cephalopod last edited by Thomas Braun

                      @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                      Plug&Play oder muss ich alles neu aufsetzen?

                      Das Betriebssystem würde ich natürlich neuaufsetzen.
                      64bit / ohne Desktop
                      Dann die bereits vorhandenen Daten per Backup wieder einspielen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Cephalopod
                        Cephalopod @paul53 last edited by

                        @paul53 sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                        Alternative zum RasPi 4: Odroid C4.

                        Danke für den Tipp, den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
                        Aktuell fast 50% billiger als der Pi 4. 👍
                        Ist er soweit mit dem Raspberry vergleichbar und zu empfehlen?
                        Kann ich das gleich OS dort flashen?
                        Wie ich sehe, ist kein Wlan on Board, der Wlan-Stick, der aktuell im Pi 2B steckt wird wohl funktionieren, oder?

                        Thomas Braun paul53 Winni 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Cephalopod last edited by

                          @cephalopod

                          Ich würde da eine dieser Distributionen nehmen:

                          https://wiki.odroid.com/odroid-c4/os_images/third_party
                          https://wiki.odroid.com/odroid-c4/os_images/ubuntu

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Cephalopod last edited by paul53

                            @cephalopod sagte: Kann ich das gleich OS dort flashen?

                            Nein, Raspberry Pi OS ist an den RasPi angepasst. Armbian soll eine gute Alternative zu anderen Linux-Installationen sein. Ich würde "Bullseye CLI" (EU) verwenden.

                            Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Cephalopod
                              Cephalopod @paul53 last edited by Cephalopod

                              @paul53
                              @Thomas-Braun

                              Danke euch beiden.
                              Schaue ich mir an und werde dann ggf. mit Fragen zurück kommen.

                              Wenn das OS läuft kann ich doch den iobroker mit der Terminal so installieren:

                              curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                              Wie erzeuge ich auf dem Pi2 dann das Backup und wie spiele ich es rück?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Cephalopod last edited by

                                @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                Wie erzeuge ich auf dem Pi2 dann das Backup und wie spiele ich es rück?

                                Mit dem Backitup-Adapter. Der ist genau dafür da.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Winni
                                  Winni @Cephalopod last edited by

                                  @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                  @paul53 sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                  Alternative zum RasPi 4: Odroid C4.

                                  Danke für den Tipp, den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.

                                  Wenn du einen günstigen Raspi suchst, kannst du dich ja mal auf der Seite umschauen https://rpilocator.com/

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Cephalopod last edited by

                                    @cephalopod sagte: Ist er soweit mit dem Raspberry vergleichbar und zu empfehlen?

                                    Ja, er ist sogar mechanisch kompatibler zum RasPi 2/3 als der RasPi 4, da die LAN-Buchse links angeordnet ist.

                                    Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Cephalopod
                                      Cephalopod @paul53 last edited by Cephalopod

                                      @paul53
                                      Mir wurde ein Thin Client von HP für den ioBroker empfohlen.
                                      z.B.
                                      HP t610 Thin Client AMD G-T56N 1.65 GHz CPU 4GB RAM

                                      Wie ist sowas im Vergleich zu einem Pi4 / Odroid C4 einzuschätzen?
                                      Bekommt man gebraucht sehr günstig nachgeworfen ...

                                      Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Cephalopod
                                        Cephalopod @Cephalopod last edited by

                                        So, habe einen
                                        HP ThinClient T620 AMD GX217GA und 1,65GHz mit 4GB RAM für 30€ gekauft.
                                        Es kommt noch eine 120 GB SSD für 12€ rein und damit sollte genug Hardwarepower und Speicherplatz vorhanden sein.

                                        Werde mich die nächsten Tage mit dem Thema "Proxmox" beschäftigen ....

                                        I Codierknecht Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          infinity @Cephalopod last edited by

                                          @cephalopod Wenn du mit Proxmox anfangen willst, würde ich dir einen Lenovo ThinkCentre M910Q empfehlen.
                                          Deutlich leistungsstärker, M2 + SSD (HDD) möglich, bis 64GB Ram möglich.
                                          So gebrauchte Dinger findest du bei ebay-kleinanzeigen.

                                          Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Cephalopod
                                            Cephalopod @infinity last edited by

                                            @infinity
                                            Danke für den Tipp, die Preise dafür liegen aber gebraucht immer noch weit jenseits der 100€.
                                            Ist mir für ein nice-to-have Projekt zu viel.

                                            Darüber hinaus frage ich, wofür denn in diesem Fall so viel CPU-Leistung überhaupt benötigt wird?
                                            Zusätzlich ist der Stromverbrauch (u.A. durch die aktive Kühlung) deutlich größer.

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            882
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            67
                                            6445
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo