Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cephalopod
      Cephalopod @Asgothian last edited by

      Hallo, ich bin der "Neue" und seit etwa zwei Wochen mit dem iOBroker unterwegs.

      Ein Raspberry 2 B mit 1 GB RAM lag noch in der Schublade, daher war das Image schnell installiert.
      Läuft.
      Mit der Begeisterung stiegen auch die Anforderungen.
      Einige Adapter laufen, InfluxDB und Grafana sollen auch noch rein, und das Tablet mit der HABpanel Visualisierung hängt auch schon im Wohnzimmer.

      Mir ist klar, dass das System früher oder später Leistungsmäßig am Ende ist, daher ist demnächst eine neue Hardware nötig.
      Die aktuelle Preis- und Liefersituation an Raspberrys ist alles andere als erfreulich, daher die Frage:

      Würde ein Pi 3 B/B+ irgendwas bringen oder wäre nur ein Pi 4 mit 2 / 4 / 8 GB RAM sinnvoller?

      Wie sieht denn der Migrationsaufwand vom Pi 2 auf ein Pi 4 aus?
      Plug&Play oder muss ich alles neu aufsetzen?
      Gibt es "DAU" Anleitungen dafür?
      Schade wäre es um die Datenbank mit meinen Energiewerten.

      paul53 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Cephalopod last edited by paul53

        @cephalopod sagte: Würde ein Pi 3 B/B+ irgendwas bringen

        Nein, denn der hat auch nur 1 GB RAM.

        @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

        wäre nur ein Pi 4 mit 2 / 4 / 8 GB RAM sinnvoller?

        4 GB RAM sollten i.d.R. ausreichen.
        Alternative zum RasPi 4: Odroid C4.

        Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Cephalopod last edited by Thomas Braun

          @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

          Plug&Play oder muss ich alles neu aufsetzen?

          Das Betriebssystem würde ich natürlich neuaufsetzen.
          64bit / ohne Desktop
          Dann die bereits vorhandenen Daten per Backup wieder einspielen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Cephalopod
            Cephalopod @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

            Alternative zum RasPi 4: Odroid C4.

            Danke für den Tipp, den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
            Aktuell fast 50% billiger als der Pi 4. 👍
            Ist er soweit mit dem Raspberry vergleichbar und zu empfehlen?
            Kann ich das gleich OS dort flashen?
            Wie ich sehe, ist kein Wlan on Board, der Wlan-Stick, der aktuell im Pi 2B steckt wird wohl funktionieren, oder?

            Thomas Braun paul53 Winni 4 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Cephalopod last edited by

              @cephalopod

              Ich würde da eine dieser Distributionen nehmen:

              https://wiki.odroid.com/odroid-c4/os_images/third_party
              https://wiki.odroid.com/odroid-c4/os_images/ubuntu

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Cephalopod last edited by paul53

                @cephalopod sagte: Kann ich das gleich OS dort flashen?

                Nein, Raspberry Pi OS ist an den RasPi angepasst. Armbian soll eine gute Alternative zu anderen Linux-Installationen sein. Ich würde "Bullseye CLI" (EU) verwenden.

                Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cephalopod
                  Cephalopod @paul53 last edited by Cephalopod

                  @paul53
                  @Thomas-Braun

                  Danke euch beiden.
                  Schaue ich mir an und werde dann ggf. mit Fragen zurück kommen.

                  Wenn das OS läuft kann ich doch den iobroker mit der Terminal so installieren:

                  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                  Wie erzeuge ich auf dem Pi2 dann das Backup und wie spiele ich es rück?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Cephalopod last edited by

                    @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                    Wie erzeuge ich auf dem Pi2 dann das Backup und wie spiele ich es rück?

                    Mit dem Backitup-Adapter. Der ist genau dafür da.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Winni
                      Winni @Cephalopod last edited by

                      @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                      @paul53 sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                      Alternative zum RasPi 4: Odroid C4.

                      Danke für den Tipp, den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.

                      Wenn du einen günstigen Raspi suchst, kannst du dich ja mal auf der Seite umschauen https://rpilocator.com/

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Cephalopod last edited by

                        @cephalopod sagte: Ist er soweit mit dem Raspberry vergleichbar und zu empfehlen?

                        Ja, er ist sogar mechanisch kompatibler zum RasPi 2/3 als der RasPi 4, da die LAN-Buchse links angeordnet ist.

                        Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Cephalopod
                          Cephalopod @paul53 last edited by Cephalopod

                          @paul53
                          Mir wurde ein Thin Client von HP für den ioBroker empfohlen.
                          z.B.
                          HP t610 Thin Client AMD G-T56N 1.65 GHz CPU 4GB RAM

                          Wie ist sowas im Vergleich zu einem Pi4 / Odroid C4 einzuschätzen?
                          Bekommt man gebraucht sehr günstig nachgeworfen ...

                          Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Cephalopod
                            Cephalopod @Cephalopod last edited by

                            So, habe einen
                            HP ThinClient T620 AMD GX217GA und 1,65GHz mit 4GB RAM für 30€ gekauft.
                            Es kommt noch eine 120 GB SSD für 12€ rein und damit sollte genug Hardwarepower und Speicherplatz vorhanden sein.

                            Werde mich die nächsten Tage mit dem Thema "Proxmox" beschäftigen ....

                            I Codierknecht Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              infinity @Cephalopod last edited by

                              @cephalopod Wenn du mit Proxmox anfangen willst, würde ich dir einen Lenovo ThinkCentre M910Q empfehlen.
                              Deutlich leistungsstärker, M2 + SSD (HDD) möglich, bis 64GB Ram möglich.
                              So gebrauchte Dinger findest du bei ebay-kleinanzeigen.

                              Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Cephalopod
                                Cephalopod @infinity last edited by

                                @infinity
                                Danke für den Tipp, die Preise dafür liegen aber gebraucht immer noch weit jenseits der 100€.
                                Ist mir für ein nice-to-have Projekt zu viel.

                                Darüber hinaus frage ich, wofür denn in diesem Fall so viel CPU-Leistung überhaupt benötigt wird?
                                Zusätzlich ist der Stromverbrauch (u.A. durch die aktive Kühlung) deutlich größer.

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @Cephalopod last edited by

                                  @cephalopod
                                  Es gibt genügend Beiträge hier, bei denen Anwender schon mit 'nem Raspi bei 4 GB an die Grenzen stoßen.
                                  Damit dann über Proxmox gehen zu wollen könnte eng werden.

                                  Ich würde hier zumindest 8 GB RAM empfehlen, um in der Zukunft keine Probleme zu bekommen.

                                  Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Cephalopod
                                    Cephalopod @Codierknecht last edited by

                                    @codierknecht
                                    Ja, 8GB sollte im T620 machbar sein und auch noch bezahlbar.
                                    Bekomme ihn morgen, dann sehe ich, ob ich noch einen RAM-Riegel stecken kann.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Cephalopod last edited by Homoran

                                      @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                      HP ThinClient T620 AMD GX217GA

                                      ist nicht dein Ernst?
                                      der hat einen Passmark von gerade mal 782!

                                      da ist jeder Celeron und so mancher Atom wesentlich leisungsfähiger.
                                      für den Pi4 gibt es keinen direkten Vergleich. Den Pi halte ich für leistungsfähiger.

                                      unter 1000 brauchst du gar nicht anzufangen, mir proxmox und mehreren VMs wären 2000+ zu empfehlen.

                                      Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User last edited by

                                        Hallo,

                                        ich habe das hier bei Heise gefunden, evtl. ist das ja für die Diskussion hilfreich.

                                        Gebrauchte Thin Clients

                                        VG
                                        Bernd

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Cephalopod
                                          Cephalopod @Homoran last edited by Cephalopod

                                          @homoran sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                          @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                          HP ThinClient T620 AMD GX217GA

                                          ist nicht dein Ernst?
                                          der hat einen Passmark von gerade mal 782!

                                          da ist jeder Celeron und so mancher Atom wesentlich leisungsfähiger.
                                          für den Pi4 gibt es keinen direkten Vergleich. Den Pi halte ich für leistungsfähiger.

                                          unter 1000 brauchst du gar nicht anzufangen, mir proxmox und mehreren VMs wären 2000+ zu empfehlen.

                                          Für was werden mehrere VM benötigt?
                                          Und was sagen die Passmarks bei einem Headless aus?
                                          Das Teil soll einige Sensorendaten loggen, einige Aktoren betätigen und ein Tablet im Wohnzimmer mit einer Visualisierung versorgen.

                                          Ich will kein Videostreaming machen und auch keine LAN-Party darüber laufen lassen.

                                          @dp20eic
                                          Vielen Dank, sehr aufschlussreich 👍

                                          Codierknecht Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @Cephalopod last edited by Codierknecht

                                            @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                            Für was werden mehrere VM benötigt?

                                            Das geht schneller als man denkt.
                                            Da kommt dann z.B. der Wunsch nach der Historie (Datenbank) oder einer grafischen Aufbereitung (Grafana etc.).

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            430
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            67
                                            6434
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo