Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @da_Woody last edited by

      @da_woody freut mich das es funktioniert! 🙂 Und ich hoffe der rest läuft auch vernünftig.
      Dann kann es bald wieder ein offizielles release geben in der Standart repo wenn es die Tage keine Beschwerden mehr gibt. 🙂

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        bommel_030 @Guest last edited by

        @ciddi89
        Ich habe mal den Schwellwert für die Batterie in der CCU hochgesetzt. Jetzt ist der lowbat durchgehend auf true. (lowbat_alarm steht komischerweise dauerhaft auf acknowledged).
        Ich bekomme jetzt alle 2-3 Minuten eine Meldung dass die Batterie leer ist. Allerdings taucht weder im hm-rpc noch in der Gesamtliste der Batterien das Gerät auf.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @bommel_030 last edited by

          @bommel_030 naja eigentlich sollte es nun so sein, das wenn der lowbat Alarm auf 1 steht dann ist tatsächlich laut der ccu die Batterie low. Bei 0 ist false und 2 ist acknowledge bei den Werten sollte er nicht auslösen. Der Datenpunkt lowbat wird garnicht mehr berücksichtig

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bommel_030 @Guest last edited by

            @ciddi89
            Nochmal drüber installiert, batterieschwelle noch höher gesetzt, ccu rebootet, adapter neu gestartet...
            -> low_bat = true; low_bat_alaram = alarm
            Der Adapter gibt 1x die Nachricht leere Batterie aus, unter hmrpc und Gesamt geht der Batteriecount +1.
            Nach 2 Minuten geht das wieder um -1 nach unten...
            Datenpunkte aber weiterhin true bzw. alram.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @bommel_030 last edited by

              @bommel_030 hm komisch, stimmt. hab es selbst mal getestet an einen Türsensor. alarm steht an öffne ich die Tür einmal und schließe sie wieder geht der lowbat status in meinem adapter zurück obwohl er bei hm rpc noch anliegt. Ist ja wieder strange =/. Kann ja auch nie mal eben schnell einfach gehen mit HM 😵 Muss ich morgen noch mal prüfen warum das so ist.

              Wegen deinen anderen HM Geräten: waren es zufällig HM-CC-RT-DN? Also irgendwelche Ventile mit dem Fault Reporting?

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bommel_030 @Guest last edited by

                @ciddi89
                Respekt, gut geraten, klassische HM Heizkörperventile.

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by crunchip

                  @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                  wenn es die Tage keine Beschwerden mehr gibt.

                  zwar keine Beschwerde, eher ein Frage:
                  warum kommen solche Meldungen wenn ich die Instanz Jarvis deaktiviere/deaktiviert ist
                  zu überwachende Geräte
                  Number of selected adapters: 7. Loading data from: Ble, Shelly, Sonoff, Unifi, Wled, Yeelight, Zigbee2MQTT

                  device-watcher.0
                  2023-01-05 08:05:12.766	warn	Jarvis instance is not running. Message could not be sent. Please check your instance configuration.
                  
                  device-watcher.0
                  2023-01-05 08:05:12.765	warn	Jarvis instance is not running. Message could not be sent. Please check your instance configuration.
                  
                  device-watcher.0
                  2023-01-05 08:05:12.764	warn	Jarvis instance is not running. Message could not be sent. Please check your instance configuration.
                  
                  device-watcher.0
                  2023-01-05 08:05:12.763	warn	Jarvis instance is not running. Message could not be sent. Please check your instance configuration
                  
                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @crunchip last edited by

                    @crunchip kommt die Warnungen direkt beim abschalten der Instanz? Normalerweise sollte die nur kommen wenn in den Benachrichtigungseinstellungen eine Jarvis Instanz ausgewählt wurde, diese aber beim senden einer Nachricht nicht läuft.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by crunchip

                      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                      kommt die Warnungen direkt beim abschalten der Instanz?

                      nein, soweit ich sehe, irgendwann zwischen drin mal, bzw wenn ein Gerätestatus(nicht erreichbar) sich ändert.
                      Es hagelte Reihenweise, weil ich den zigbee2mqtt neu gestartet hatte

                      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                      in den Benachrichtigungseinstellungen eine Jarvis Instanz ausgewählt wurde

                      ist bei mir telegram
                      und ich wüsste auch sonst nicht was jarvis damit zu tun hat

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @crunchip last edited by

                        @crunchip sicher das es bei Jarvis auf ‚keine‘ steht?

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                          @ciddi89 du meinst doch das hier?
                          26d9cec6-44f5-4f3b-bd95-2fceac32a412-image.png

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @crunchip last edited by

                            @crunchip genau, und wenn du da Jarvis wählst muss bei Instanz ‚keine’ stehen. Ansonsten kommt es zu der Meldung.

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by crunchip

                              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                              und wenn du da Jarvis wählst muss bei Instanz ‚keine’ stehen

                              das hab ich auch gerade entdeckt, ich hatte da noch nie was ausgewählt/angeklickt, ausser telegram

                              wurde mir wohl scheinbar irgendwann "untergejubelt", habs jetzt umgestellt, sollte dann ja funktionieren

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @bommel_030 last edited by

                                @bommel_030 naja hab ein bisschen geschummelt und es gibt wohl offensichtlich nur diese Ventile die den Status an diesen Datenpunkt senden. 😄

                                Aaaaaber nach stundenlanger Fehler suche 😰 habe ich nun endlich herausgefunden was falsch war und die LowBat Geräte bleiben in der Liste, solange wie der LowBat auch ansteht. 🤗
                                Außerdem habe ich die Ventile auch mit reingenommen. 🙂

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Neuschwansteini
                                  Neuschwansteini @Guest last edited by

                                  @ciddi89

                                  Hi, gerade auf 2.3.1 geupdatet, aber leider wird mqtt-Nukihub nicht gefunden, hab da 4 Schloesser drin..
                                  Wie ist denn der Id-Selector, auf den du triggerst?

                                  Bei mir ist das mqtt.1.Schlossname.battery.level und Schlossname ist dann jedesmal verschieden, schau:
                                  32f52220-b2c4-4286-95e5-7c761a7a59b3-image.png

                                  Denke bei sowas vielleicht noch ne wildcard bei dem Schlossnamen rein machen? oder was meinst du?

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Neuschwansteini last edited by

                                    @ilovegym aaah okay nun sehe ich. Ja war mir vorher nicht bewusst da ich nur ein Schloss habe 😅 werde das dann auch so umändern das er den Namen vom Ordner zieht damit das passt. Werde ich heut Abend mal eben machen. 🙂

                                    Neuschwansteini da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Neuschwansteini
                                      Neuschwansteini @Guest last edited by

                                      @ciddi89 Du bist der BESTE !! Vielen Dank schonmal !
                                      👍 👍 👍 👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @Guest last edited by

                                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                        Ja war mir vorher nicht bewusst da ich nur ein Schloss habe

                                        tja, gibt halt so typen wie @ilovegym , die immer übertreiben müssen... flach.gif
                                        danke.gif trotzdem für deine gute arbeit!

                                        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          bommel_030 @Guest last edited by

                                          @ciddi89
                                          So, zur eingestellten Zeit werden alle meine drei schwachen Batterie-Kandidaten gemeldet und tauchen auch alle in den entsprechenden Datenpunkten auf. Wenn das den Rest des Tages so bleibt könnte man glatt mal darüber nachdenken die Batterien auszutauschen 😄
                                          Damit es nicht langweilig wird, lasse mich auch regelmäßig über Updates informieren. Momentan stehen keine an und ich werde darüber informiert. Siehst du eine Möglichkeit die Nachricht nur zu schicken wenn auch noch Updates anstehen?

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @bommel_030 last edited by

                                            @bommel_030 was für Updates?

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            364
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            96
                                            1461
                                            426715
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo