Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by crunchip

      @ciddi89 also ich hatte das mit v2.2.1 schon und ebenfalls nach dem upgrade(GitHub benutzerdefiniert) aus dem Link von https://forum.iobroker.net/post/918398 .
      aktuell läuft die v2.2.2 hatte ich heute morgen um 7:44 geladen

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @Guest last edited by

        @ciddi89 leider nur die "angebliche" battfüllung.
        e9e404b3-a4f7-4863-a1e4-53278102ba01-grafik.png
        in der APP wirds aber angezeigt...
        e6907a48-4f79-4d5d-ac8b-4c37e321ee5e-grafik.png
        fenster ist ein DW, der halt mit batt betrieben wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @crunchip last edited by

          @crunchip said in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

          aktuell läuft die v2.2.2 hatte ich heute morgen um 7:44 geladen

          und ab da war das auch noch?

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

            @ciddi89 ja, siehe oben https://forum.iobroker.net/post/919132

            2022-12-30 07:44:14.779 - info: host.IoBroker iobroker exit 0
            2022-12-30 07:44:16.732 - info: host.IoBroker instance system.adapter.device-watcher.0 started with pid 3944141
            2022-12-30 07:44:20.105 - info: device-watcher.0 (3944141) starting. Version 2.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v18.12.1, js-controller: 4.0.24
            2022-12-30 07:44:20.155 - info: device-watcher.0 (3944141) Number of selected adapters: 8. Loading data from: Ble, Ping, Shelly, Sonoff, Unifi, Wled, Yeelight, Zigbee2MQTT ...
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Guest last edited by

              @ciddi89 gerade issue erstellt...
              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/742

              sjfm-design created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

              closed Shelly H&T - Add external power as state #742

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @da_Woody last edited by

                @da_woody okay das ist gut. So habe ich nämlich keine chance die zu unterscheiden.

                @crunchip ja komisch. Finde gerade kein Fehler und schaff es auch nicht diesen zu reproduzieren. Kann nur noch mal empfehlen den aktuellen stand von GitHub zu installieren.

                Neuschwansteini da_Woody B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Neuschwansteini
                  Neuschwansteini @Guest last edited by

                  @ciddi89

                  gerade gesehen, dass auch Nukihub integriert ist, laeuft bei mir auf mqtt Instanz 1, da die 0 fuer was anderes Port/Security zustaendig ist... wird so aber nicht erkannt.. kann ich das irgendwo einstellen?

                  ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Guest last edited by

                    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                    @da_woody okay das ist gut. So habe ich nämlich keine chance die zu unterscheiden.

                    wurde still und leise gefixt! 👍 @haus-automatisierung
                    e762b23e-f078-4362-ba05-a4a5daa3c6c0-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bommel_030 @Guest last edited by bommel_030

                      @ciddi89
                      So, hab zum Jahreswechsel den Faden mit den Updates ein wenig verloren 😉
                      Meine wired Geräte werden nicht mehr als Batteriegeräte erkannt, top, danke!
                      Aktuell habe ich 2 Zigbee Geräte mit Batterielevel unter der angegebenen Schwelle. Die tauchen sowohl im lowbattery count im Zigbee-Ordner als auch im Gesamt battery count. Wurde mir auch brav wie eingestellt um 9:45 gemeldet. Soweit super.

                      Um 10:30 kam dann die Meldung "Gerät mit geringer Batterie erkannt: HM RPC: HmIP-RC8 (2.2V). Die taucht aber weder im Ordner hmrpc noch in der Gesamtliste auf (Dort stehen weiterhin nur die beiden Zigbee´s).

                      Nachtrag, und die Meldung kommt weiterhin öfters in mir nicht nachvollziehbaren Abständen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Neuschwansteini last edited by

                        @ilovegym ah ich sehe gerade das die Instanz noch angegeben ist. Werde ich heute Abend zuhause fixen. 🙂

                        @da_Woody super werde ich heute Abend mit einpflegen. 🙂

                        @bommel_030 super danke für deine Rückmeldung. Ähm leider ist das bei Homematic so das, wenn die Batterie kurz vorm Ende steht, schon öfters die low bat Meldung kommt aber sofort wieder verschwindet. Liegt aber an Homematic. Ich muss mal schauen das ich das irgendwie an eine zeit Binde das er es nur meldet wenn der low bat länger als X Minuten ansteht. Werde mal mein Lösungsansatz heut Abend testen 🙂

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • B
                          bommel_030 @Guest last edited by

                          @ciddi89
                          Also... Die letzte Meldung kam um 11:43 vom Device Watcher. Der low_bat im hmrpc steht seit 11:45 auf false und der low_bat_alarm seit 11:43 auf ACKNOWLEDGED.
                          Ich nehme an dein Adapter setzt kein ACKNOWLEDGED, oder? Hatte mal ein Skript das das macht, aber das ist seit installation deines Adapters deaktiviert (gerade noch mal kontrolliert).

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @bommel_030 last edited by

                            @bommel_030 ja ich muss mir mal andere Skripte angucken wie die das handhaben. Ich muss ehrlich gestehen ich hab kein Plan wann dieses acknowledge gesetzt wird und wann nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bommel_030 last edited by

                              @ciddi89
                              Also mit ehemaliges Skript ist von hier: CCU Servicemeldungen
                              Lege zwar meine Hand dafür nicht ins Feuer, aber soweit ich das überblicke habe ich kein Skript o.ä. am laufen welches den Datenpunkt bestätigt.
                              Ich hab keine Ahnung ob das vom hm-rpc Adapter kommen kann....
                              Zur weiteren Verwirrung, ich hatte kürzlich ein paar leere HM (ohne IP) Komponenten bei denen die CCU das zwar wusste, der low_bat Datenpunkt trotzdem durchgehend auf false stand, dafür der Fault_Reporting auf 6 (aka. LOWBAT).

                              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @bommel_030 last edited by

                                @bommel_030 ja das Skript läuft bei mir auch noch nebenbei. Und bisher haben beides, also das Skript und mein Adapter die Meldungen gleichzeitig gemeldet. Werde daher da mal nachher rein gucken wie er das das handhabt.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • B
                                  bommel_030 @Guest last edited by

                                  @ciddi89
                                  Hatte jetzt zufällig mal die CCU offen, die Servicemeldung taucht auf, der Datenpunkt low_bat geht auf true, low_bat_alarm auf alarm und kurze Zeit später wird das ganze von hm-rega auf acknowledged gesetzt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Neuschwansteini last edited by

                                    @ilovegym hab Instanz nun auf *gestellt. Somit sollte er dein Schloss nun finden.

                                    @da_Woody auch das ist erledigt und shelly Geräte die am netz angebunden sind sollten nicht mehr als batterie Geräte auftauchen.

                                    @bommel_030 habe mal im anderen script reingelurrt und er nimmt überall die _ALARM Datenpunkte. Da ich selber das Script schon ewig nutze scheint es genauer zu funktionieren als die boolean Datenpunkte. Daher habe ich es auch auf die diese Datenpunkte umgeändert. Und Fehlmeldungen sollten daher nun ausbleiben. Werde das dann mit den Unreach Datenpunkt wahrscheinlich auch so ändern.
                                    Das mit

                                    Fault_Reporting auf 6 (aka. LOWBAT)

                                    Werde ich nachher auch nochmal anschauen und versuchen mit rein zunehmen.

                                    da_Woody B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Guest last edited by

                                      @ciddi89 kaum macht man ein update, schon tuts! 😉

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @da_Woody last edited by

                                        @da_woody freut mich das es funktioniert! 🙂 Und ich hoffe der rest läuft auch vernünftig.
                                        Dann kann es bald wieder ein offizielles release geben in der Standart repo wenn es die Tage keine Beschwerden mehr gibt. 🙂

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • B
                                          bommel_030 @Guest last edited by

                                          @ciddi89
                                          Ich habe mal den Schwellwert für die Batterie in der CCU hochgesetzt. Jetzt ist der lowbat durchgehend auf true. (lowbat_alarm steht komischerweise dauerhaft auf acknowledged).
                                          Ich bekomme jetzt alle 2-3 Minuten eine Meldung dass die Batterie leer ist. Allerdings taucht weder im hm-rpc noch in der Gesamtliste der Batterien das Gerät auf.

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @bommel_030 last edited by

                                            @bommel_030 naja eigentlich sollte es nun so sein, das wenn der lowbat Alarm auf 1 steht dann ist tatsächlich laut der ccu die Batterie low. Bei 0 ist false und 2 ist acknowledge bei den Werten sollte er nicht auslösen. Der Datenpunkt lowbat wird garnicht mehr berücksichtig

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            558
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            96
                                            1461
                                            436319
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo