Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
236 Beiträge 54 Kommentatoren 53.3k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Nicht stören
    T Nicht stören
    toralt
    schrieb am zuletzt editiert von toralt
    #203

    @dimaiv said in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

    CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_xxxxxxxx

    @dimaiv nachdem ich gestern ein FW update gemacht hatte mir der o.g. Datei ging bei mir leider gar nichts mehr. Alles war langsam, keine Geräte wurden mehr gefunden. Es hat eine Weile gedauert, bis ich darauf gekommen bin, dass ich die falsche FW Datei hatte.
    Laut https://zig-star.com/radio-docs/quick-start/#1plug-your-device-in konnte ich dann feststellen, dass der Ebyte E72 Chip, welcher bei mir verbaut ist, die CC1352P2_CC2652P_other_coordinator_xxxxxxxxx FW benötigt. Die Erkenntnis hat eine Weile gebraucht. Nochmal neu geflasht und alles ging wieder. Hast Du zwischenzeitlich den Chip gewechselt?
    Die CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_xxxxxxxx FW ist laut Zigstar nur für den RF-STAR Chip. Oder müssten beide gehen und ich hab da was falsch verstanden? Will nur anderen evtl Kummer ersparen 🤘

    << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • KusselinK Offline
      KusselinK Offline
      Kusselin
      schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
      #204

      Hallo Zusammen, ich habe mir jetzt auch solch ein Stick bei Dimaiv bestellt da mein CC2531 langsam abschmiert.

      Nun meine Fragen:

      1. wenn der Stick kommt, schließe ich den direkt per lAN an dien Unifi switch an... lasse ich da meinen jetzigen CC2531 noch dran und richte parallel den neuen ein.. und ziehe erst dann den CC2531 ab, oder ziehe ich gleich den CC2531 ab?

      2. kann ich den neuen Stick jetzt auch mit POE versorgen..langt das?

      3. Wenn nicht kann ich mit usb zb Strom vom usb der Fritzbox 7590 holen? Hab keine Steckdosen mehr 🙈

      4. Der Port 6638 ist immer gleich oder muss ich den selbst konfigurieren und einstellen?

      5. Muss ich zwingend was vor dem Anschließen des neuen Sticks was an der PAN ID ändern oder so?

      6. Muss der Adapter zwingend erst ausgeschaltet werden beim anstecken des neuen Sticks?

      Sorry für die vielen Fragen..will halt nix falsch machen.

      Über die Beantwortung herzlichen Dank.

      Gruss

      AsgothianA BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • KusselinK Kusselin

        Hallo Zusammen, ich habe mir jetzt auch solch ein Stick bei Dimaiv bestellt da mein CC2531 langsam abschmiert.

        Nun meine Fragen:

        1. wenn der Stick kommt, schließe ich den direkt per lAN an dien Unifi switch an... lasse ich da meinen jetzigen CC2531 noch dran und richte parallel den neuen ein.. und ziehe erst dann den CC2531 ab, oder ziehe ich gleich den CC2531 ab?

        2. kann ich den neuen Stick jetzt auch mit POE versorgen..langt das?

        3. Wenn nicht kann ich mit usb zb Strom vom usb der Fritzbox 7590 holen? Hab keine Steckdosen mehr 🙈

        4. Der Port 6638 ist immer gleich oder muss ich den selbst konfigurieren und einstellen?

        5. Muss ich zwingend was vor dem Anschließen des neuen Sticks was an der PAN ID ändern oder so?

        6. Muss der Adapter zwingend erst ausgeschaltet werden beim anstecken des neuen Sticks?

        Sorry für die vielen Fragen..will halt nix falsch machen.

        Über die Beantwortung herzlichen Dank.

        Gruss

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #205

        @kusselin sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

        Hallo Zusammen, ich habe mir jetzt auch solch ein Stick bei Dimaiv bestellt da mein CC2531 langsam abschmiert.

        Nun meine Fragen:

        1. wenn der Stick kommt, schließe ich den direkt per lAN an dien Unifi switch an... lasse ich da meinen jetzigen CC2531 noch dran und richte parallel den neuen ein.. und ziehe erst dann den CC2531 ab, oder ziehe ich gleich den CC2531 ab?

        Du kannst ihn direkt anschliessen und die Einrichtung des Sticks selber durchführen (IP herausfinden, sicherstellen das er strom hat etc.

        1. kann ich den neuen Stick jetzt auch mit POE versorgen..langt das?

        soweit ich weiss nicht.

        1. Wenn nicht kann ich mit usb zb Strom vom usb der Fritzbox 7590 holen? Hab keine Steckdosen mehr 🙈

        Das müsste eigentlich gehen.

        1. Der Port 6638 ist immer gleich oder muss ich den selbst konfigurieren und einstellen?

        2. Muss ich zwingend was vor dem Anschließen des neuen Sticks was an der PAN ID ändern oder so?

        Nein - das sind alles Parameter des Adapters. Die werden erst interessant wenn du dem Adapter den neuen Stick bekannt machst.

        1. Muss der Adapter zwingend erst ausgeschaltet werden beim anstecken des neuen Sticks?

        Beim Anstecken - nein. Allerdings macht es Sinn den Adapter anzuhalten wenn du den bestehenden CC2531 abziehst, dann etwas warten und dann erst den Adapter mit den Parametern für den neuen Stick starten (TCP Verbindung, etc.)

        Sorry für die vielen Fragen..will halt nix falsch machen.

        Über die Beantwortung herzlichen Dank.

        Gruss

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • KusselinK Kusselin

          Hallo Zusammen, ich habe mir jetzt auch solch ein Stick bei Dimaiv bestellt da mein CC2531 langsam abschmiert.

          Nun meine Fragen:

          1. wenn der Stick kommt, schließe ich den direkt per lAN an dien Unifi switch an... lasse ich da meinen jetzigen CC2531 noch dran und richte parallel den neuen ein.. und ziehe erst dann den CC2531 ab, oder ziehe ich gleich den CC2531 ab?

          2. kann ich den neuen Stick jetzt auch mit POE versorgen..langt das?

          3. Wenn nicht kann ich mit usb zb Strom vom usb der Fritzbox 7590 holen? Hab keine Steckdosen mehr 🙈

          4. Der Port 6638 ist immer gleich oder muss ich den selbst konfigurieren und einstellen?

          5. Muss ich zwingend was vor dem Anschließen des neuen Sticks was an der PAN ID ändern oder so?

          6. Muss der Adapter zwingend erst ausgeschaltet werden beim anstecken des neuen Sticks?

          Sorry für die vielen Fragen..will halt nix falsch machen.

          Über die Beantwortung herzlichen Dank.

          Gruss

          BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #206

          @kusselin sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

          kann ich den neuen Stick jetzt auch mit POE versorgen..langt das?

          kannst du, siehe Beiträge weiter oben. Du brauchst einen Adapter der aus dem PoE die 5V auf USB-C raushoolt und das Netzwerk durchreicht, z.B. https://www.amazon.de/gp/product/B08HS6NDM2

          Ein USB-Kabel von der FritzBox und deren USB Port sollte auch gehen

          Wenn du die IP rausbekommen hast - das Ding hat auch eine Weboberfläche wo man dann z.B. auch eine feste IP-Adresse einstellen kann

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @kusselin sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

            kann ich den neuen Stick jetzt auch mit POE versorgen..langt das?

            kannst du, siehe Beiträge weiter oben. Du brauchst einen Adapter der aus dem PoE die 5V auf USB-C raushoolt und das Netzwerk durchreicht, z.B. https://www.amazon.de/gp/product/B08HS6NDM2

            Ein USB-Kabel von der FritzBox und deren USB Port sollte auch gehen

            Wenn du die IP rausbekommen hast - das Ding hat auch eine Weboberfläche wo man dann z.B. auch eine feste IP-Adresse einstellen kann

            KusselinK Offline
            KusselinK Offline
            Kusselin
            schrieb am zuletzt editiert von
            #207

            @bananajoe hi danke dir...ich habe von ubiquiti den poe 24 layer 2 switch.....
            Also so direkt über den LAN Port dann gehts nicht?

            BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KusselinK Kusselin

              @bananajoe hi danke dir...ich habe von ubiquiti den poe 24 layer 2 switch.....
              Also so direkt über den LAN Port dann gehts nicht?

              BananaJoeB Online
              BananaJoeB Online
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #208

              @kusselin nein, nur mit dem Adapter dazwischen. Da ist keine PoE Logik in diesem Gateway. Da passiert dann einfach nichts. Erst wenn du dann extern mit Strom versorgst

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • BananaJoeB BananaJoe

                @kusselin nein, nur mit dem Adapter dazwischen. Da ist keine PoE Logik in diesem Gateway. Da passiert dann einfach nichts. Erst wenn du dann extern mit Strom versorgst

                KusselinK Offline
                KusselinK Offline
                Kusselin
                schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                #209

                @bananajoe ok danke Dir dann mach ich’s über die usb Buchse der nebenstehenden fritz7590 die ich für die Telefonie verwende👍

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dimaiv

                  @liv-in-sky
                  Hier werden nur Verkaufsfragen beantwortet.
                  Bitte für Z2M ein eigenen Thread auf machen.
                  Danke.

                  CodierknechtC Online
                  CodierknechtC Online
                  Codierknecht
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #210

                  @dimaiv
                  Danke für die prompte Lieferung 👍
                  Inbetriebnahme lief etwas holprig, da er sich am GB-Switch nicht sauber verbinden wollte.
                  Nachdem ich auf einen freien Port meines PoE-Switches gewechselt habe. lief alles auf Anhieb.

                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                  Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                  Zabbix Cerrtified Specialist
                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • KusselinK Offline
                    KusselinK Offline
                    Kusselin
                    schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                    #211

                    Danke an Dimaiv für die schnelle Lieferung und den Support.. läuft super👍

                    Auch danke an alle anderen für die Aufklärung🙏

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • G Offline
                      G Offline
                      GerdN
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #212

                      Ich habe 2 LAN Gateaways bestellt.
                      Abwicklung, Lieferung und Inbetriebnahme völlig problemlos.
                      Einziger Wermutstropfen ... ich konnte mangels Problemen den Support nicht testen :man-shrugging:

                      KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • G GerdN

                        Ich habe 2 LAN Gateaways bestellt.
                        Abwicklung, Lieferung und Inbetriebnahme völlig problemlos.
                        Einziger Wermutstropfen ... ich konnte mangels Problemen den Support nicht testen :man-shrugging:

                        KusselinK Offline
                        KusselinK Offline
                        Kusselin
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #213

                        @gerdn heisst du bist nicht zuhause und hast noch nicht anschließen können? Oder wie kann man das verstehen?

                        WszeneW G 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • KusselinK Kusselin

                          @gerdn heisst du bist nicht zuhause und hast noch nicht anschließen können? Oder wie kann man das verstehen?

                          WszeneW Offline
                          WszeneW Offline
                          Wszene
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #214

                          @kusselin
                          Ich würde eher sagen das alles ohne Probleme verlaufen ist und er keinen Support benötigt hat

                          Meine Hard- & Software:

                          • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                          • CC2652P Zigbee Stick
                          • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                          • Lichtschalter mit Tasmota
                          • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                          • Aqara Sensoren
                          KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                          3
                          • WszeneW Wszene

                            @kusselin
                            Ich würde eher sagen das alles ohne Probleme verlaufen ist und er keinen Support benötigt hat

                            KusselinK Offline
                            KusselinK Offline
                            Kusselin
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #215

                            @wszene ja das soll er uns sagen 🙂

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • KusselinK Kusselin

                              @wszene ja das soll er uns sagen 🙂

                              D Online
                              D Online
                              DennisMenger
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #216

                              Ich überlege auch auf das Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway umzusteigen, bin mir aber nicht sicher, ob das tatsächlich einen Mehrwert zu meinem jetzigen Conbee II-Stick hat. Gibt es weitere User, die vom Conbee II auf das Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway umgestiegen sind und können Ihre Erfahrungen hier kundtun?

                              Danke euch

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D DennisMenger

                                Ich überlege auch auf das Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway umzusteigen, bin mir aber nicht sicher, ob das tatsächlich einen Mehrwert zu meinem jetzigen Conbee II-Stick hat. Gibt es weitere User, die vom Conbee II auf das Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway umgestiegen sind und können Ihre Erfahrungen hier kundtun?

                                Danke euch

                                D Offline
                                D Offline
                                dimaiv
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #217

                                @dennismenger
                                Hallo. Bitte ein eigenen Topic auf machen.
                                Und im Forum wurde es schon mehrfach besprochen.
                                Hier geht's um Kauf.
                                Danke im voraus.

                                ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                Node.js v22.21.0
                                NPM v10.9.4
                                JS controller 7.0.7
                                Admin 7.7.19
                                ZigBee Adapter 3.2.5
                                Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                Zigbee Firmware 20250321

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • KusselinK Kusselin

                                  @gerdn heisst du bist nicht zuhause und hast noch nicht anschließen können? Oder wie kann man das verstehen?

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  GerdN
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #218

                                  @kusselin alles problemlose installiert

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    Ritter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #219

                                    Hallo,

                                    wieviel Geräte kann man an dieses Zigbee Gateway direkt anlernen?

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Ritter

                                      Hallo,

                                      wieviel Geräte kann man an dieses Zigbee Gateway direkt anlernen?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dimaiv
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #220

                                      @ritter
                                      200

                                      ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                      Node.js v22.21.0
                                      NPM v10.9.4
                                      JS controller 7.0.7
                                      Admin 7.7.19
                                      ZigBee Adapter 3.2.5
                                      Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                      Zigbee Firmware 20250321

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        Ritter
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #221

                                        Ok, da bin ich noch nicht drüber. Hab das Problem das sich neuerdings immer wieder Lampen von selbst abmelden und in den Koppelmodus gehen, zum Teil auch ganze Gruppen mit 6 Lampen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          Hohenbostler
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #222

                                          Hi ich habe seit heute ein Riesen Problem.

                                          Und zwar habe ich einen relativ neuen Stick ( schätzungsweise 6 Wochen ) und der lief bis heute morgen problemlos zusammen mit dem Docker File von Zigbee2mqtt . Seit heute morgen geht nichts mehr. Ich verstehe nicht wieso.

                                          Ich komme per Browser auf die Weboberfläche des Sticks. Was genau benötigt ihr um mir da helfen zu können ?

                                          Der Socket beginnt immer wieder von vorne.

                                          9917f543-2758-462f-8165-b2abdf459bd3-image.png

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          386

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe