Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Fenster Sensoren, ein Krampf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fenster Sensoren, ein Krampf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chris 1
      Chris 1 @Chaot last edited by

      @chaot Mein Fenster-Sims hat gut 20-25cm.

      Wenn das Fenster auf Kipp ist, dann kann die Blind dahinter munter hoch und runter fahren, ohne an zu stossen

      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @Chris 1 last edited by

        @chris-1 Eben. Also gleich wie wenn es geschlossen wäre. Deshalb brauchst du den Kipp-Sensor doch gar nicht. Außer du willst Kipp im Raumstatus erfassen.

        Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chris 1
          Chris 1 @Chaot last edited by Chris 1

          @chaot Der Kipp-Sensor ist wegen der Heizung unterhalb vom Fenster. Schaltet viel schneller, als wenn ich auf die Erkennung des Thermostat warte, ganz speziell, wenn auf kipp, dann funktioniert das via Thermostat fast garnicht.

          In einem DP wird dabei die Temp gemäß Thermostat beim Öffnen des Fensters geschrieben; wird dann das Fenster wieder geschlossen, dann wird der Thermostat wieder mit dieser Temperatur aktuallisiert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FredF
            FredF Most Active Forum Testing @Chris 1 last edited by

            @chris-1
            Mit den Aqara Zigbee Sensoren ist der Einbau im Rahmen möglich
            F8EF7DEB-BAC5-4991-AFA3-19C9DFEA0A14.jpeg

            Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • Chris 1
              Chris 1 @FredF last edited by Chris 1

              @fredf Thx für den Tip, die haben ja wirklich nur die halbe Bauhöhe
              Das würde dann auch bei mir im Rahmen passen.

              Bildschirmfoto vom 2023-01-01 13-21-03.jpg
              Bildschirmfoto vom 2023-01-01 13-20-38.jpg

              Jack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jack
                Jack @Chris 1 last edited by Jack

                @chris-1 sagte in Fenster Sensoren, ein Krampf:

                Moin

                Ich wünsche Euch allen einen super Rutsch ins neue Jahr!

                Es ist bei meinen Fenstern übrigens total behämmert eine gute Position für die Sensoren zu finden! heul
                Will extra 2 je Fenster anbringen, um zwischen gekippt und voll-offen zu unterscheiden, aber habe weder 3 Hände noch Kaugummi, um Testpositionen für Kontakt zu finden - f#####
                Ja, da ist 3M Tape bei den Sonoff dabei, aber das funktioniert ja nur genau 1x 😞

                mach am Fenster:
                einen ganz oben auf der Riegelseite an, und
                einen ganz unten an der Riegelseite.

                Fenster Geschlossen: Beide da.
                Fenster gekippt: Oben weg, unten da.
                Fenster geöffnet beide weg.

                Oder?

                Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chris 1
                  Chris 1 @Jack last edited by Chris 1

                  @jack Genau das ist mein Plan, bzw wurde (in Teilen, wegen platter Batterie vom 2ten Sensor) umgesetzt.

                  Der Aquara Tip von @FredF ist klasse, die Teile sind wirklich deutlich kleiner als Sonoff und sollten so super in den Fensterrahmen passen.
                  Aktuell hängt der Sonoff nämlich zu 50% vom äusseren Rahmen her in der Luft, um Kontakt zu bekommen, weil er auf die innere Rahmen-Seite nicht passt.
                  Gemäß Zollstock sollte dies mit einem Aquara passen 🙂

                  Jack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jack
                    Jack @Chris 1 last edited by

                    @chris-1 Wo ist dann noch das Problem?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jack
                      Jack @Chris 1 last edited by

                      @chris-1 sagte

                      Bildschirmfoto vom 2023-01-01 13-21-03.jpg
                      Bildschirmfoto vom 2023-01-01 13-20-38.jpg

                      Sensative Strip Tür & Fensterkontakt:
                      Abmessungen:
                      Höhe: 2,98 mm
                      Breite: 15 mm
                      Tiefe: 195 mm

                      Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chris 1
                        Chris 1 @Jack last edited by Chris 1

                        @jack said in Fenster Sensoren, ein Krampf:

                        Sensative Strip

                        Ganz andere Preisklasse (40€+). Nicht mein Ding 😞
                        Ich muss für die SmartHome Sachen den Ball etwas flach halten.
                        Will keinen Ärger bekommen 😢

                        FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • FredF
                          FredF Most Active Forum Testing @Chris 1 last edited by

                          @chris-1 sagte in Fenster Sensoren, ein Krampf:

                          Ich muss für die SmartHome Sachen den Ball etwas flach halten.

                          Willkommen 😬

                          Aber die Sensative Strips sind schon g... und Zwave habe ich auch noch im Einsatz 😳
                          Danke für den Tipp @Jack

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Muchul last edited by

                            Ich habe an einer Tür ein ähnliches Problem gehabt. Ich habe einfach gelöst in dem ich einen Magneten an die Tür geklebt habe.
                            Weiße Folie drum und fertig.

                            Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Chris 1
                              Chris 1 @Muchul last edited by Chris 1

                              @muchul said in Fenster Sensoren, ein Krampf:

                              Ich habe einfach gelöst in dem ich einen Magneten an die Tür geklebt habe.

                              Hatte heute mal Zeit mich wieder um das Thema zu kümmern und, oh Wunder,
                              das müsste vom ranhalten her passen. Ist ja eine vgl riesen Plastik-Box im
                              Vergleich zu dem kleinen Stäbchen-Magneten darin.
                              Zumindest an der "Seite" müsste das passen,
                              Das ursprünglich geplante "unten" ist noch schmaler. (Rahmen-Lücke)

                              Vielleicht kann ich ja noch von der grossen Kiste ein bischen was runter-raspeln.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              502
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              22
                              1492
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo