Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
38 Beiträge 6 Kommentatoren 4.3k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mwolle

    @glasfaser der Installer nimmt den 6.3.3...was mir aufgefallen ist, bei der ersten frischen Installation meckert bzgl. der Node.js rum, dass die 12 nicht mehr gültig ist. Danach habe ich die aktuellste Version installiert und den Installer noch mal rüberlaufen lassen, da kann auch kein Fehler mehr, das gilt auch für iobroker fix.

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #19

    @mwolle sagte in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

    bei der ersten frischen Installation meckert bzgl. der Node.js rum, dass die 12 nicht mehr gültig ist

    hast du node vorher manuell installiert?

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mwolle

      @glasfaser der Installer nimmt den 6.3.3...was mir aufgefallen ist, bei der ersten frischen Installation meckert bzgl. der Node.js rum, dass die 12 nicht mehr gültig ist. Danach habe ich die aktuellste Version installiert und den Installer noch mal rüberlaufen lassen, da kann auch kein Fehler mehr, das gilt auch für iobroker fix.

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #20

      @mwolle sagte in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

      ei der ersten frischen Installation meckert bzgl. der Node.js rum,

      dann hast du alten Müll auf der Raspberry noch vorhanden und hast dann darauf ioBroker installiert !?

      Zeige mal :

      sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null
      
      uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @mwolle sagte in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

        ei der ersten frischen Installation meckert bzgl. der Node.js rum,

        dann hast du alten Müll auf der Raspberry noch vorhanden und hast dann darauf ioBroker installiert !?

        Zeige mal :

        sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null
        
        uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
        
        M Offline
        M Offline
        mwolle
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        @glasfaser

        armv7l
        Kein Docker
        /usr/bin/nodejs
        /usr/bin/node
        /usr/bin/npm
        v16.19.0
        v16.19.0
        8.19.3
        4.0.23
        pi
        pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev lpadmin gpio i2c spi iobroker
        x11
        LXDE-pi
        /home/pi
        OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                  
        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                   
        Paketlisten werden gelesen… Fertig                             
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
        Alle Pakete sind aktuell.
        nodejs:
          Installiert:           16.19.0-deb-1nodesource1
          Installationskandidat: 16.19.0-deb-1nodesource1
          Versionstabelle:
         *** 16.19.0-deb-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
        
        
        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mwolle

          @glasfaser

          armv7l
          Kein Docker
          /usr/bin/nodejs
          /usr/bin/node
          /usr/bin/npm
          v16.19.0
          v16.19.0
          8.19.3
          4.0.23
          pi
          pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev lpadmin gpio i2c spi iobroker
          x11
          LXDE-pi
          /home/pi
          OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
          OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                  
          OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                   
          Paketlisten werden gelesen… Fertig                             
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
          Alle Pakete sind aktuell.
          nodejs:
            Installiert:           16.19.0-deb-1nodesource1
            Installationskandidat: 16.19.0-deb-1nodesource1
            Versionstabelle:
           *** 16.19.0-deb-1nodesource1 500
                  500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
               12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
          
          
          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #22

          @mwolle sagte in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

          x11

          desktop

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @mwolle sagte in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

            bei der ersten frischen Installation meckert bzgl. der Node.js rum, dass die 12 nicht mehr gültig ist

            hast du node vorher manuell installiert?

            M Offline
            M Offline
            mwolle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            @crunchip im Original Noobs 3.8.0 ist scheinbar Node.js 12.22 installiert, ich habe dann ein Update auf die neuste Version gemacht, aber erst nachdem iobroker bei Installation gemeckert hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @mwolle sagte in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

              x11

              desktop

              M Offline
              M Offline
              mwolle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #24

              @crunchip said in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

              @mwolle sagte in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

              x11

              desktop

              ? Heißt? Ja ist Desktopversion

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mwolle

                @crunchip said in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

                @mwolle sagte in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

                x11

                desktop

                ? Heißt? Ja ist Desktopversion

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #25

                @mwolle iobroker = Serverbetrieb, heisst ohne Desktop
                z.b https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @mwolle iobroker = Serverbetrieb, heisst ohne Desktop
                  z.b https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                  M Offline
                  M Offline
                  mwolle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #26

                  @crunchip grundsätzlich, ja verstehe ich, aber: ich habe das jetzt bestimmt 40x genauso installiert, alles war ok. Hat sich das jetzt mit der neusten Installerversion dann geändert? Am Ende wollte ich den iobroker auch so standalone haben.

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mwolle

                    @crunchip grundsätzlich, ja verstehe ich, aber: ich habe das jetzt bestimmt 40x genauso installiert, alles war ok. Hat sich das jetzt mit der neusten Installerversion dann geändert? Am Ende wollte ich den iobroker auch so standalone haben.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #27

                    @mwolle

                    Noobs ist obsolet. Verwende den Imager.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @mwolle

                      Noobs ist obsolet. Verwende den Imager.

                      M Offline
                      M Offline
                      mwolle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      @thomas-braun
                      autsch, also play it again Sam und noch mal neu aufsetzen. Aber Desktop wird weiter unterstützt oder bleibt es beim Serverbetrieb?

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mwolle

                        @thomas-braun
                        autsch, also play it again Sam und noch mal neu aufsetzen. Aber Desktop wird weiter unterstützt oder bleibt es beim Serverbetrieb?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #29

                        @mwolle braucht halt unnötige Ressourcen

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @mwolle braucht halt unnötige Ressourcen

                          M Offline
                          M Offline
                          mwolle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #30

                          @crunchip das wäre nicht schlimm, weil das DIng nichts anderes tun soll, als Heizungsdaten zu protokollieren und mit Flot anzuzeigen. Mehr soll der nicht machen.

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mwolle

                            @crunchip das wäre nicht schlimm, weil das DIng nichts anderes tun soll, als Heizungsdaten zu protokollieren und mit Flot anzuzeigen. Mehr soll der nicht machen.

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            @mwolle sagte in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

                            weil das DIng nichts anderes tun soll

                            für was dann nen Desktop?

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @mwolle sagte in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

                              weil das DIng nichts anderes tun soll

                              für was dann nen Desktop?

                              M Offline
                              M Offline
                              mwolle
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #32

                              @crunchip weil die Kiste dann extern bei einem "Kunden" stehen wird, ich per VNC darauf zugreife und mir dann die Daten anschaue die protokolliert wurden. Mir die externe IP geben lassen vom "Kunden" halte ich für schwierig ;)...DynDNS wollte ich da nicht einrichten...

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mwolle

                                @crunchip weil die Kiste dann extern bei einem "Kunden" stehen wird, ich per VNC darauf zugreife und mir dann die Daten anschaue die protokolliert wurden. Mir die externe IP geben lassen vom "Kunden" halte ich für schwierig ;)...DynDNS wollte ich da nicht einrichten...

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #33

                                @mwolle
                                Und ich halte es für noch schwieriger aus Sicherheitsaspekten RDP über das Internet zu routen. Ist Harakiri.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @mwolle
                                  Und ich halte es für noch schwieriger aus Sicherheitsaspekten RDP über das Internet zu routen. Ist Harakiri.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mwolle
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #34

                                  @thomas-braun
                                  ist nur für wenige Tage/ eine Woche...danach habe ich alle Daten. Nutzen/ Aufwand...:)
                                  Also wenn ich das jetzt hier abschließend richtig verstanden habe, Noobs 3.8.0 ist das Problem und wird mit iobroker nicht mehr zusammen laufen. Ich werde also die Kiste neu aufsetzen mit dem Imager.

                                  Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mwolle

                                    @thomas-braun
                                    ist nur für wenige Tage/ eine Woche...danach habe ich alle Daten. Nutzen/ Aufwand...:)
                                    Also wenn ich das jetzt hier abschließend richtig verstanden habe, Noobs 3.8.0 ist das Problem und wird mit iobroker nicht mehr zusammen laufen. Ich werde also die Kiste neu aufsetzen mit dem Imager.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #35

                                    @mwolle sagte in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

                                    Nutzen/ Aufwand

                                    Nutzen = 0
                                    Aufwand das richtig abzusichern = 100
                                    Gefahr das das System attakiert wird = 100

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mwolle

                                      @thomas-braun
                                      ist nur für wenige Tage/ eine Woche...danach habe ich alle Daten. Nutzen/ Aufwand...:)
                                      Also wenn ich das jetzt hier abschließend richtig verstanden habe, Noobs 3.8.0 ist das Problem und wird mit iobroker nicht mehr zusammen laufen. Ich werde also die Kiste neu aufsetzen mit dem Imager.

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #36

                                      @mwolle sagte in iobroker Installation ok, aber kein Zugriff über localhost:

                                      ist nur für wenige Tage/ eine Woche...danach habe ich alle Daten

                                      kann man sich auch anderweitig zukommen lassen

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mwolle

                                        @glasfaser oh ha...

                                        2022-12-22 08:34:28.871  - error: admin.0 (5429) Cannot read properties of null (reading '_acl')
                                        2022-12-22 08:34:28.895  - info: admin.0 (5429) terminating http server on port 8081
                                        2022-12-22 08:34:28.897  - info: admin.0 (5429) terminating
                                        2022-12-22 08:34:28.898  - warn: admin.0 (5429) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        2022-12-22 08:34:29.136  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read properties of null (reading '_acl')
                                        2022-12-22 08:34:29.136  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at SocketCommandsAdmin.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/lib/socketCommands.js:288:117)
                                        2022-12-22 08:34:29.136  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at SocketAdmin.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/lib/socketAdmin.js:181:23)
                                        2022-12-22 08:34:29.137  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at initSocket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/main.js:499:12)
                                        2022-12-22 08:34:29.137  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/lib/web.js:1048:29)
                                        2022-12-22 08:34:29.137  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                                        2022-12-22 08:34:29.137  - error: host.raspberrypi instance system.adapter.admin.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                        2022-12-22 08:34:29.137  - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                                        2022-12-22 08:34:59.171  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.admin.0 started with pid 5446
                                        2022-12-22 08:35:02.096  - info: admin.0 (5446) starting. Version 6.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.23
                                        2022-12-22 08:35:02.148  - info: admin.0 (5446) requesting all states
                                        2022-12-22 08:35:02.149  - info: admin.0 (5446) requesting all objects
                                        2022-12-22 08:35:02.250  - info: admin.0 (5446) received all objects
                                        2022-12-22 08:35:02.268  - warn: admin.0 (5446) Repository cannot be read: Active repo - stable
                                        2022-12-22 08:35:02.269  - warn: admin.0 (5446) Active repository "stable" cannot be read
                                        2022-12-22 08:35:02.372  - warn: admin.0 (5446) Cannot check node.js versions: Error: unexpected end of file
                                        2022-12-22 08:35:02.387  - info: admin.0 (5446) http server listening on port 8081
                                        2022-12-22 08:35:02.388  - info: admin.0 (5446) Use link "http://localhost:8081" to configure.
                                        2022-12-22 08:35:02.397  - info: admin.0 (5446) socket.io server listening on port 8081
                                        2022-12-22 08:35:02.406  - error: admin.0 (5446) uncaught exception: Cannot read properties of null (reading '_acl')
                                        2022-12-22 08:35:02.407  - error: admin.0 (5446) TypeError: Cannot read properties of null (reading '_acl')
                                            at SocketCommandsAdmin.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/lib/socketCommands.js:288:117)
                                            at SocketAdmin.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/lib/socketAdmin.js:181:23)
                                            at initSocket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/main.js:499:12)
                                            at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/lib/web.js:1048:29)
                                            at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                                        2022-12-22 08:35:02.407  - error: admin.0 (5446) Cannot read properties of null (reading '_acl')
                                        2022-12-22 08:35:02.433  - info: admin.0 (5446) terminating http server on port 8081
                                        2022-12-22 08:35:02.435  - info: admin.0 (5446) terminating
                                        2022-12-22 08:35:02.436  - warn: admin.0 (5446) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        2022-12-22 08:35:02.627  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read properties of null (reading '_acl')
                                        2022-12-22 08:35:02.628  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at SocketCommandsAdmin.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/lib/socketCommands.js:288:117)
                                        2022-12-22 08:35:02.628  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at SocketAdmin.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/lib/socketAdmin.js:181:23)
                                        2022-12-22 08:35:02.628  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at initSocket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/main.js:499:12)
                                        2022-12-22 08:35:02.628  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/lib/web.js:1048:29)
                                        2022-12-22 08:35:02.628  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                                        2022-12-22 08:35:02.629  - error: host.raspberrypi instance system.adapter.admin.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                        2022-12-22 08:35:02.629  - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                                        2022-12-22 08:35:32.671  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.admin.0 started with pid 5475
                                        2022-12-22 08:35:35.040  - info: admin.0 (5475) starting. Version 6.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.23
                                        2022-12-22 08:35:35.095  - info: admin.0 (5475) requesting all states
                                        2022-12-22 08:35:35.096  - info: admin.0 (5475) requesting all objects
                                        2022-12-22 08:35:35.191  - info: admin.0 (5475) received all objects
                                        2022-12-22 08:35:35.208  - warn: admin.0 (5475) Repository cannot be read: Active repo - stable
                                        2022-12-22 08:35:35.210  - warn: admin.0 (5475) Active repository "stable" cannot be read
                                        2022-12-22 08:35:35.311  - warn: admin.0 (5475) Cannot check node.js versions: Error: unexpected end of file
                                        2022-12-22 08:35:35.324  - info: admin.0 (5475) http server listening on port 8081
                                        2022-12-22 08:35:35.325  - info: admin.0 (5475) Use link "http://localhost:8081" to configure.
                                        2022-12-22 08:35:35.333  - info: admin.0 (5475) socket.io server listening on port 8081
                                        2022-12-22 08:35:35.342  - error: admin.0 (5475) uncaught exception: Cannot read properties of null (reading '_acl')
                                        2022-12-22 08:35:35.342  - error: admin.0 (5475) TypeError: Cannot read properties of null (reading '_acl')
                                            at SocketCommandsAdmin.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/lib/socketCommands.js:288:117)
                                            at SocketAdmin.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/lib/socketAdmin.js:181:23)
                                            at initSocket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/main.js:499:12)
                                            at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/lib/web.js:1048:29)
                                            at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                                        2022-12-22 08:35:35.343  - error: admin.0 (5475) Cannot read properties of null (reading '_acl')
                                        2022-12-22 08:35:35.371  - info: admin.0 (5475) terminating http server on port 8081
                                        2022-12-22 08:35:35.375  - info: admin.0 (5475) terminating
                                        2022-12-22 08:35:35.376  - warn: admin.0 (5475) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        2022-12-22 08:35:35.597  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read properties of null (reading '_acl')
                                        2022-12-22 08:35:35.597  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at SocketCommandsAdmin.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/lib/socketCommands.js:288:117)
                                        2022-12-22 08:35:35.597  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at SocketAdmin.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/lib/socketAdmin.js:181:23)
                                        2022-12-22 08:35:35.597  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at initSocket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/main.js:499:12)
                                        2022-12-22 08:35:35.598  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/lib/web.js:1048:29)
                                        2022-12-22 08:35:35.598  - error: host.raspberrypi Caught by controller[0]:     at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                                        2022-12-22 08:35:35.598  - error: host.raspberrypi instance system.adapter.admin.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                        2022-12-22 08:35:35.598  - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                                        2022-12-22 08:36:05.642  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.admin.0 started with pid 5492
                                        2022-12-22 08:36:08.421  - info: admin.0 (5492) starting. Version 6.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.23
                                        
                                        
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #37

                                        @mwolle Admin 6.3.5 bitte installieren

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • apollon77A apollon77

                                          @mwolle Admin 6.3.5 bitte installieren

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mwolle
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #38

                                          @apollon77 ja was soll ich sagen...besten dank!...es läuft.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          520

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe