Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. gelöst : Tasmota Stecker, S*****e gebaut

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    gelöst : Tasmota Stecker, S*****e gebaut

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Quarkmax
      Quarkmax @Arctic63 last edited by Quarkmax

      @arctic63
      Wenn in den Tasmotas Deine Wifi-Config auf 2 gesetzt ist, fallen die Tasmotas bei Nichtverbindung zum Netzwerk auf das Default-Netzwerk zurück und du müsstest sie in der WLAN-Suche in deinem Smartphone finden und kannst dann dort die Konfiguration durchführen. So wie beim ersten Start.

      WifiConfig
      2 = set Wi-Fi Manager as the current configuration tool and start Wi-Fi Manager (web server at 192.168.4.1) for 3 minutes, then reboot and try to connect Wi-Fi network

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Quarkmax last edited by

        @quarkmax

        Glaube nicht , dass das Default eingestellt ist.
        Denke auch nicht, ohne dem TE nahetreten zu wollen, dass er das eingestellt hat.

        Halte ich auch für sehr gefährlich. Im Moment bestimmt hilfreich, aber wenn jeder in der Umgebung dann sich mit dem Gerät verbinden könnte.....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          guergen @Arctic63 last edited by guergen

          @arctic63 Ändere im neuen Router doch den IP-Adressbereich auf den des alten Routers!
          Du hast geschrieben, dass DU dir einen neuen Router gekauft hast, also hast Du auch Zugriff darauf!

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @guergen last edited by

            @guergen das haben wir bereits vor 2 Stunden gesagt, seitdem ist Funkstille!

            nicht dass jetzt gar nichts mehr läuft

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator last edited by

              Steht bisher überhaupt irgendwo etwas von einer FritzBox? Habe ich was überlesen? Er schreibt doch nur was von neuem Router. Den IP-Bereichen nach könnte das auch gut so ne Speedport-Gurke der Telekomiker sein.

              G Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • G
                guergen @Samson71 last edited by

                @samson71 Daher hatte ich das ja nochmal "übersetzt" 🙂

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by Homoran

                  @samson71 sagte in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                  so ne Speedport-Gurke der Telekomiker

                  jepp, das hier

                  @arctic63 sagte in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                  der alte hatte 192.168.0.+++

                  @samson71 sagte in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                  von einer FritzBox?

                  sollte diese sein

                  @arctic63 sagte in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                  192.168.178.++++

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Arctic63 @guergen last edited by

                    Ja, ist eine neue Fritzbox, war vorher die Vodafon Kiste.
                    SSID und Passwort habe ich von der alten Kiste übernommen.
                    Das Problem ist halt die alte Box hatte 192.168.0.++++ und die neue hat 192.168.178.+++ als IP
                    und in den Steckern ist halt die feste 192.168.0.++++ und ich komme nicht auf den Steck um die IP zu löschen.

                    oder kann ich in der Fritzbox wie jemand schrieb die IP von 192.168.178 auf 192.168.0 ändern, was ich mir nicht vorstellen kann.

                    Codierknecht Samson71 Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Arctic63 last edited by

                      @arctic63 sagte in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                      oder kann ich in der Fritzbox wie jemand schrieb die IP von 192.168.178 auf 192.168.0 ändern, was ich mir nicht vorstellen kann.

                      Natürlich!
                      Heimnetz => Netzwerk => Netzwerkeinstellungen

                      G A 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @Arctic63 last edited by

                        @arctic63 sagte in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                        oder kann ich in der Fritzbox wie jemand schrieb die IP von 192.168.178 auf 192.168.0 ändern, was ich mir nicht vorstellen kann.

                        Das sollte bei jedem Standardrouter möglich sein. Nicht nur bei der FritzBox.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          guergen @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht Expertenmodus einschalten nicht vergessen!

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Arctic63 @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht said in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                            @arctic63 sagte in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                            oder kann ich in der Fritzbox wie jemand schrieb die IP von 192.168.178 auf 192.168.0 ändern, was ich mir nicht vorstellen kann.

                            Natürlich!
                            Heimnetz => Netzwerk => Netzwerkeinstellungen

                            hmmmm, ok hätte ich jetzt nicht gedacht, wenn das echt geht, hätte ich mir tausend Einstellungen an den anderen Steckern erspart😒
                            werd mal schauen ob das geht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @guergen last edited by

                              @guergen Kann man die Fritte auch ohne sinnvoll bedienen? 😁 😁

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Arctic63 last edited by

                                @arctic63 sagte in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                                oder kann ich in der Fritzbox wie jemand schrieb die IP von 192.168.178 auf 192.168.0 ändern, was ich mir nicht vorstellen kann.

                                Natürlich geht das! Sonst hätte ich das nicht vorgeschlagen

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Arctic63 @Homoran last edited by

                                  @homoran said in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                                  @arctic63 sagte in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                                  oder kann ich in der Fritzbox wie jemand schrieb die IP von 192.168.178 auf 192.168.0 ändern, was ich mir nicht vorstellen kann.

                                  Natürlich geht das! Sonst hätte ich das nicht vorgeschlagen

                                  tja, geht wohl doch nicht, den es kommt die Meldung

                                  Die IPv4-Adresse liegt nicht innerhalb des IPv4-Netzwerkes der FRITZ!Box.

                                  konnte ich mir auch nicht wirklich vorstellen.

                                  Samson71 Homoran Codierknecht Thomas Braun 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @Arctic63 last edited by Samson71

                                    @arctic63
                                    Natürlich geht das !!!

                                    Screenshots! Irgendwas machst falsch.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Arctic63 last edited by

                                      @arctic63 sagte in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                                      konnte ich mir auch nicht wirklich vorstellen.

                                      falsche Logik!
                                      ich hab es gemacht!

                                      bei dieser Meldung

                                      @arctic63 sagte in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                                      Die IPv4-Adresse liegt nicht innerhalb des IPv4-Netzwerkes der FRITZ!Box.

                                      hast du wohl versucht eine Geräte IP manuell zu vergebrn.
                                      Du sollst das gesamte Netzwerk umstellen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @Arctic63 last edited by

                                        @arctic63 sagte in Tasmota Stecker, S*****e gebaut:

                                        Die IPv4-Adresse liegt nicht innerhalb des IPv4-Netzwerkes der FRITZ!Box.

                                        Du musst den IP-Bereich der FritzBox ändern.
                                        Nur die IP eines Gerätes zu ändern funktioniert natürlich auch nicht

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Arctic63 last edited by

                                          @arctic63

                                          Kann man hier einstellen:

                                          5ff34389-3087-4f41-8ee3-c25f31059e1a-grafik.png

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by Homoran

                                            @Arctic63 alle drei 178 gegrn 1 tauschen

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            869
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            57
                                            4041
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo