Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 151 Kommentatoren 878.1k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #730

    @wolpertinger solange bis @Newan es implementiert hat, getestet und hochgeladen.

    In der Vorweihnachtszeit neben den Hauptberuflichen Dingen steht das an…

    Warten, und geduldig sein, ist dann die Devise.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @wolpertinger solange bis @Newan es implementiert hat, getestet und hochgeladen.

      In der Vorweihnachtszeit neben den Hauptberuflichen Dingen steht das an…

      Warten, und geduldig sein, ist dann die Devise.

      W Offline
      W Offline
      Wolpertinger
      schrieb am zuletzt editiert von
      #731

      @ilovegym Ja, schon klar. Aber ist es nicht bereits implementiert gemäß Github Repo?

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Wolpertinger

        @ilovegym Ja, schon klar. Aber ist es nicht bereits implementiert gemäß Github Repo?

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #732

        @wolpertinger probiers aus :) Ich hab seit dem Fix von @arteck seinen Fork drauf, der funktioniert zuverlaessig.

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @wolpertinger probiers aus :) Ich hab seit dem Fix von @arteck seinen Fork drauf, der funktioniert zuverlaessig.

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #733

          @ilovegym kannst wieder auf die normale Version.. @Newan hat schon den merge gemacht

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          ? F 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            @ilovegym kannst wieder auf die normale Version.. @Newan hat schon den merge gemacht

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #734

            @arteck Danke, hast mich wieder auf den richtigen Pfad gebracht :D funktioinert!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z Offline
              Z Offline
              zisco
              schrieb am zuletzt editiert von
              #735

              Re: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

              Aktuelle Test Version 2.2.6
              Veröffentlichungsdatum 04.11.2022
              Github Link https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink

              Ich weiß nicht, ob das API dies hergibt, aber sollte es möglich sein, wäre es schön, alle Ladevorgänge protokolliert zu haben.

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Z zisco

                Re: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

                Aktuelle Test Version 2.2.6
                Veröffentlichungsdatum 04.11.2022
                Github Link https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink

                Ich weiß nicht, ob das API dies hergibt, aber sollte es möglich sein, wäre es schön, alle Ladevorgänge protokolliert zu haben.

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #736

                @zisco gegenfrage kann ich die in der App sehen ??

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Z Offline
                  Z Offline
                  zisco
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #737

                  @arteck Ich finde in der App keine dementsprechende Funktion...:disappointed:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z Offline
                    Z Offline
                    zisco
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #738

                    Nachdem die aktuelle Kälte (oder ein Verbraucher/Service) die 8 Monate alte 12V-Batterie meines EV6 auf 4V "aussaugte" (und das Auto damit nicht startfähig war) - meine Frage (die wsl. blöd ist): Wenn jetzt mein Auto ständig vom Bluelink "belästigt" wird, verbraucht das natürlich Energie. Kann jemand ca. beziffern, wie viel pro Request/Response im Durchschnitt verbraucht wird?

                    Meister MopperM T 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Z zisco

                      Nachdem die aktuelle Kälte (oder ein Verbraucher/Service) die 8 Monate alte 12V-Batterie meines EV6 auf 4V "aussaugte" (und das Auto damit nicht startfähig war) - meine Frage (die wsl. blöd ist): Wenn jetzt mein Auto ständig vom Bluelink "belästigt" wird, verbraucht das natürlich Energie. Kann jemand ca. beziffern, wie viel pro Request/Response im Durchschnitt verbraucht wird?

                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister Mopper
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #739

                      @zisco

                      Es wird ja nicht ständig belästigt. Deshalb gibt es eine programmierte 50 % Grenze. Darunter wird nicht aktualisiert.

                      Proxmox und HA

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Z zisco

                        Nachdem die aktuelle Kälte (oder ein Verbraucher/Service) die 8 Monate alte 12V-Batterie meines EV6 auf 4V "aussaugte" (und das Auto damit nicht startfähig war) - meine Frage (die wsl. blöd ist): Wenn jetzt mein Auto ständig vom Bluelink "belästigt" wird, verbraucht das natürlich Energie. Kann jemand ca. beziffern, wie viel pro Request/Response im Durchschnitt verbraucht wird?

                        T Offline
                        T Offline
                        THELOH
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #740

                        @zisco Ich habe damals meine Batterie getrackt und fand die Belastung beachtlich. Sobald BlueLink eine Abfrage startet fahren einige Systeme im Ioniq5 hoch die sich erst nach einiger Zeit schlafen legen.
                        Du bekommst bei einem heufigen Asulesen so ganz schnell die Batterie leer.
                        Ich habe das so gelößt, das ich das syklische Auslesen vom Adapter auf drei Anfragen pro Tag begrenzt habe und in Suituationen wo ich den Staus öfter sehen möchte dann einfach den Apapter das Auto anpollen lassen. Wie z.B. beim Ladevorgang.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • arteckA arteck

                          @ilovegym kannst wieder auf die normale Version.. @Newan hat schon den merge gemacht

                          F Offline
                          F Offline
                          fuchsi
                          schrieb am zuletzt editiert von fuchsi
                          #741

                          @arteck Leider scheint bei iobroker im stable die 2.2.6 noch nicht verlinkt zu sein, weil er immer noch die 2.2.5 laden möchte. Es gibt hierzu auch ein issue von @Bluefox, dass doch bitte die Version angehoben werden soll (https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/issues/61). Scheinbar liest niemand die issues auf github regelmäßig oder er ist bislang nicht dazu gekommen oder hat es vergessen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @ilovegym

                            Nach meiner bisherigen Erfahrung ist die Aktivierung davon abhängig, welche der drei Boxen ich in der App checke:
                            Screenshot_20221117-123553.png
                            wenn die drei aktiv sind, dann starten alle fünf Optionen:
                            Screenshot_20221117-124336.png
                            Wie das bei der API aussieht, das weiß ich leider nicht.
                            Eine Abhängigkeit von Wetter/Temperatur etc. konnte ich bisher nicht feststellen.

                            F Offline
                            F Offline
                            fuchsi
                            schrieb am zuletzt editiert von fuchsi
                            #742

                            @williwilliwilli und @ilovegym Es gibt in der bluelinky Bibliothek einen "Fehler", der von falschen Voraussetzungen in der Hyundai API ausgeht (oder Hyundai hat das geändert bei den letzten Fahrzeugen). Ich habe das mit meinem Bruder in der Bluelink App untersucht und eine Version der Bibliothek erstellt und getestet, damit es funktioniert. Wir haben das schon in deinem gihub issue geschrieben (https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/issues/58) und ein issue bei bluelinky auf github erstellt (https://github.com/Hacksore/bluelinky/issues/230) und werden einen PullRequest an das Projekt senden, damit die Bibliothek das in Zukunft entsprechend unterstützt. Anschließend müsste noch der iobroker.bluelink Adapter entsprechend angepasst werden (auch hier haben wir schon eine funktionierende Version, die das richtig unterstützt und noch ein paar kleinere Fehler behebt (z.B. das https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/issues/52).

                            arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T THELOH

                              @zisco Ich habe damals meine Batterie getrackt und fand die Belastung beachtlich. Sobald BlueLink eine Abfrage startet fahren einige Systeme im Ioniq5 hoch die sich erst nach einiger Zeit schlafen legen.
                              Du bekommst bei einem heufigen Asulesen so ganz schnell die Batterie leer.
                              Ich habe das so gelößt, das ich das syklische Auslesen vom Adapter auf drei Anfragen pro Tag begrenzt habe und in Suituationen wo ich den Staus öfter sehen möchte dann einfach den Apapter das Auto anpollen lassen. Wie z.B. beim Ladevorgang.

                              T Offline
                              T Offline
                              theGrinch
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #743

                              @theloh hast du das seit dem letzten Fahrzeugupdate nochmal gecheckt? Angeblich soll jetzt nicht immer das "komplette" System hochfahren und dadurch weniger Strom verbrauchen.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F fuchsi

                                @williwilliwilli und @ilovegym Es gibt in der bluelinky Bibliothek einen "Fehler", der von falschen Voraussetzungen in der Hyundai API ausgeht (oder Hyundai hat das geändert bei den letzten Fahrzeugen). Ich habe das mit meinem Bruder in der Bluelink App untersucht und eine Version der Bibliothek erstellt und getestet, damit es funktioniert. Wir haben das schon in deinem gihub issue geschrieben (https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/issues/58) und ein issue bei bluelinky auf github erstellt (https://github.com/Hacksore/bluelinky/issues/230) und werden einen PullRequest an das Projekt senden, damit die Bibliothek das in Zukunft entsprechend unterstützt. Anschließend müsste noch der iobroker.bluelink Adapter entsprechend angepasst werden (auch hier haben wir schon eine funktionierende Version, die das richtig unterstützt und noch ein paar kleinere Fehler behebt (z.B. das https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/issues/52).

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                #744

                                @fuchsi sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                Ich habe das mit meinem Bruder in der Bluelink App untersucht und eine Version der Bibliothek erstellt und getestet, damit es funktioniert

                                frage ist .. ist es für alle Fahrzeuge so oder müssen wir differenzieren ab bestimmten Baujahr ??
                                ich schätze ihr habt nur am euren Fahrzeug geschaut

                                ich kann es ehh nicht checken da ich nur ein PHEV habe der sowas nicht hat

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @fuchsi sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  Ich habe das mit meinem Bruder in der Bluelink App untersucht und eine Version der Bibliothek erstellt und getestet, damit es funktioniert

                                  frage ist .. ist es für alle Fahrzeuge so oder müssen wir differenzieren ab bestimmten Baujahr ??
                                  ich schätze ihr habt nur am euren Fahrzeug geschaut

                                  ich kann es ehh nicht checken da ich nur ein PHEV habe der sowas nicht hat

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #745

                                  @arteck @fuchsi

                                  Hi, hoffen wir, dass die PR's bald gepublished werden (was n denglisch).. hopefully it works with all devices, hopefully here are enough testers with different cars.. I've only ioniq5.. :)

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #746

                                    die Sprache hab ich bei mir im REPO
                                    https://github.com/arteck/ioBroker.bluelink

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NewanN Offline
                                      NewanN Offline
                                      Newan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #747

                                      Schau die Tage, kann auch arteck mal rechte zum mergen geben. Bin da frei

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NewanN Newan

                                        Schau die Tage, kann auch arteck mal rechte zum mergen geben. Bin da frei

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #748

                                        @newan kannst auch .. dann gib mir direkt auch die für npm

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T theGrinch

                                          @theloh hast du das seit dem letzten Fahrzeugupdate nochmal gecheckt? Angeblich soll jetzt nicht immer das "komplette" System hochfahren und dadurch weniger Strom verbrauchen.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          THELOH
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #749

                                          @thegrinch Nein, zuletzt hatte ich das Monitoring ca Feb 22 aktiv.
                                          Vielleicht erkunde ich das nochmal ✌️

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          870

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe