NEWS
Nervende reloads von vis
-
-
@hansmeier sagte in Nervende reloads von vis:
Es ist übrigens ein RPi4 4GB mit SSD, aber auf Synology per Container war es genau so.
Demnächst werde ich ioB mal auf NUC mit Proxmox verschieben.sieh mal in meinen Post vor deinem und überleg dir das nochmal.
-
Bei mir lädt die vis innerhalb von 2-3 Sek.
Ein reload findet eigentlich nie statt. Nicht beim aufwecken; und erst recht nicht im Laufenden System.
Warum auch.Fragen:
wieviel views sind in der vis?
wieviele css ?
wieviele bindings ?
Wieviel Instanzen sind überhaupt aktiv?
wieviel Objekte hast du ?
wieviel Scripte laufen ?
etc.
etc.
Lass doch auch mal das diag von @Thomas-Braun (glaub ich) laufen und poste das Ergebnis.
Screenshot geht ganz einfach mit strg+c und strg+v
Wieso klappt das bei dir nicht ? -
-
@bahnuhr sagte in Nervende reloads von vis:
Bei mir lädt die vis innerhalb von 2-3 Sek.
Ein reload findet eigentlich nie statt.nicht bei einem surface!
-
@homoran sagte in Nervende reloads von vis:
nicht bei einem surface!
warum nicht?
teste ich gleich mal. -
prinzipiell muss man jetzt aber mal drauf achten dass dieser Thread (eigentlich von @Bambulko erstellt) jetzt nicht von @hansmeier gekapert wird
-
@djmarc75 sagte in Nervende reloads von vis:
gekapert wird
macht aber Spaß gerade.
@Homoran
gerade getestet.
chrome beendet und mit Stoppuhr neu gestartet.
Es waren 7 Sekunden und chrome mit Startseite vis war da. -
@djmarc75 sagte in Nervende reloads von vis:
prinzipiell muss man jetzt aber mal drauf achten dass dieser Thread (eigentlich von @Bambulko erstellt) jetzt nicht von @hansmeier gekapert wird
...wobei ich auch der Meinung bin, dass beide unterschiedliche Issues haben.
trotzdem können wir die Gemeinsamkeiten hier für beide behandeln.
@bahnuhr sagte in Nervende reloads von vis:
warum nicht?
siehe meinen langen Üost über die Lastverteilung der Ressourcen bei vis auf Backend und Frontend
-
@bahnuhr sagte in Nervende reloads von vis:
Es waren 7 Sekunden und chrome mit Startseite vis war da.
passt doch!
mit dem Surface hast du keine Ladehemmung -
@homoran Von mir aus kann der Thread gekapert werden. Mein größeres Problem ist behoben, und wie das mit den reloads jetzt ist, muss ich erst noch ausprobieren.
-
@bambulko Sorry, ich will den Thread gar nicht kapern, sondern nur ausdrücken, dass du nicht alleine dieses Problem hast. Ich bin mir sicher, wenn dein Problem gelöst wird, wird auch mein Problem gelöst sein. Daher verfolge ich diesen Fred gespannt !
Ich beziehe mich nur auf die Reload Problematik. -
@hansmeier ich habe auch gerade mal wieder das Problem, dass ich den Reload nach aufwecken bei einem Tablet nicht wegbekomme
Das "Lustige" ist, dass ich selbst 3 Tablets ( Samsung T510 10" über Wlan, Android 10) laufen habe, wo es problemlos funktioniert.
Allerdings nur in Kombination fullybrowser + Vis-App.
Fullybrowser zum einschalten über Bewegungsmelder, Vis-App zur Anzeige der Vis
Anzeige über die Vis-App läuft komplett ohne Reload, beim Fullybrowser als Anzeige habe ich es nicht ohne Reload hinbekommen.Jetzt wollte ich noch ein 4. Tablet installieren ( wieder ein Samsung T510) und bekomme
es einfach nicht mehr hin, habe schon verschiedene Betriebssysteme ( Android 11, 12, Lineage OS usw.) getestet und eigentlich alle Einstellung übernommen.
Wie es scheint, hat Android mit Android 11 was an den Stromspareinstellungen geändert,
ich kann nur leider nicht auf Android 10 downgraden.Außerdem scheinen viele im Forum das Display gar nicht auszuschalten, sondern nur auf 1% zu dimmen, dadurch lässt sich das Tablet leichter aktiv halten.
Da ich weiß, dass es "besser" geht, ist das keine Lösung für mich.@bahnuhr wie hast du es umgesetzt? schaltest du die Displays ab oder dimmst du auf 1%?
Welche Geräte mit welchem Betriebssystem nutzt du? -
@ritschy2000 sagte in Nervende reloads von vis:
wie hast du es umgesetzt? schaltest du die Displays ab oder dimmst du auf 1%?
Derzeit habe ich 2 win tablet (Surface und Chuwi).
Bei beiden geht der Bildschirm bei Nicht-Bewegung nach 5 Minuten aus.
Bei Bewegung sende ich einen Tasten-Befehl per Script an einen auf dem win laufenden Web-Server (siehe hier im Forum, kleiner Web-Server für Win) der dann den Bildschirm wieder einschaltet.Von der 1% Lösung hab ich bisher nix hier gelesen.
-
@bahnuhr sagte in Nervende reloads von vis:
Bei beiden geht der Bildschirm bei Nicht-Bewegung nach 5 Minuten aus.
Bei Bewegung sende ich einen Tasten-Befehl per Script an einen auf dem win laufenden Web-ServerDa scheint jedes Tablet und vor allem jedes Android Version anders zu sein. Bei den Xoro Tablets ist es so, dass im Ruhezustand das WLAN komplett gekappt wird. Man kann es also nur durch Touch am Display aktivieren. Da sind solche Aktionen wie einen Tastendruck zu senden, sinnlos. Man erreicht die Tablets nicht.
Der Xoro Support bestätigte das. -> Stromspargründe. Und das für ein Wandtablet, daß gar keinen Akku hat. -
Da muss @Homoran was zu sagen.
Hat glaube ich auch ein megapad. -
@hansmeier sagte in Nervende reloads von vis:
Der Xoro Support bestätigte das. -> Stromspargründe. Und das für ein Wandtablet, daß gar keinen Akku hat.
was hat Stromsparen mit Akku zu tun?
@bahnuhr sagte in Nervende reloads von vis:
Da muss @Homoran was zu sagen.
Hat glaube ich auch ein megapad.weil es LAN hat.
Wer nutzt denn WLAN für solche Datenmengen? -
@homoran Ich habe für eins der Megapads WLAN benutzt, weil es in einem Raum ohne LAN Versorgung hängt. Mittlerweile habe ich LAN gelegt. Aber das Problem mit dem Nachladen, wenn das Tablet länger schlafen war, ist geblieben.
-
@hansmeier sagte in Nervende reloads von vis:
Aber das Problem mit dem Nachladen, wenn das Tablet länger schlafen war, ist geblieben.
wie passt das zu
@hansmeier sagte in Nervende reloads von vis:
dass im Ruhezustand das WLAN komplett gekappt wird
hat dann damit wohl nichts zu tun, oder?
-
@homoran Das denke ich auch. Zumal das Nachladen auch mit einem winzigen Projekt per VIS.app auf dem iPhone auftritt.