Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S somansch

    @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

    "formatter": "(value, index) => { return parseFloat(value).toFixed(1) + ' °C';}"

    Perfekt! Jetzt sind auch die min und max Werte angepasst (mit 3.1.2):61e8acc9-05fe-48fe-8e6c-d6acb00eca10-image.png

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #3518

    @somansch Hätte ich nicht gedacht. Super.
    Dann für weitere Fragen den anderen Thread nutzen!
    https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @a87cll Hab es versucht nachzustellen, kann aber kein Problem erkennen.
      a24bbcf3-6926-4d82-b200-bf07fdeabce2-image.png
      Versuch mal ein Upload auf der console

      iob upload jarvis
      

      Oder ob es ein Unterschied gibt zwischen Wert einstellen mit Bestätigung.

      A Offline
      A Offline
      A87CLL
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3519

      @mcu Upload habe ich gemacht. Hat leider nichts verändert.
      Was meinst du mit deinem letzten Satz? Was muss ich dafür umstellen?

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A A87CLL

        @mcu Upload habe ich gemacht. Hat leider nichts verändert.
        Was meinst du mit deinem letzten Satz? Was muss ich dafür umstellen?

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #3520

        @a87cll
        77111f6a-ec63-4013-bf13-7fd4f3a2518f-image.png
        Mit Bestätigt? Unterschied?
        Wenn du den Wert in ioBroker veränderst, also nicht am analogen Schalter, was passiert dann? Dann reagiert jarvis richtig?

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @a87cll
          77111f6a-ec63-4013-bf13-7fd4f3a2518f-image.png
          Mit Bestätigt? Unterschied?
          Wenn du den Wert in ioBroker veränderst, also nicht am analogen Schalter, was passiert dann? Dann reagiert jarvis richtig?

          A Offline
          A Offline
          A87CLL
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3521

          @mcu Ja wenn ich das mache reagiert jarvis entsprechend. Wenn ich über jarvis den Wert schreibe kriegt mein Schalter das auch mit. Der leuchtet dann entsprechend. In den Objekten sieht es nach anpassen über jarvis so aus:
          71b8ae5d-ac54-4c44-8db7-4b5365215ae6-image.png

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A A87CLL

            @mcu Ja wenn ich das mache reagiert jarvis entsprechend. Wenn ich über jarvis den Wert schreibe kriegt mein Schalter das auch mit. Der leuchtet dann entsprechend. In den Objekten sieht es nach anpassen über jarvis so aus:
            71b8ae5d-ac54-4c44-8db7-4b5365215ae6-image.png

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #3522

            @a87cll Dann ist es kein jarvis-Problem, oder?
            Keine Ahnung, ob es damit zusammenhängt: wp:false?
            3e4a63f3-b231-4d2b-a466-b6c21c3154a7-image.png

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            A 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @a87cll Dann ist es kein jarvis-Problem, oder?
              Keine Ahnung, ob es damit zusammenhängt: wp:false?
              3e4a63f3-b231-4d2b-a466-b6c21c3154a7-image.png

              A Offline
              A Offline
              A87CLL
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3523

              @mcu Ich werde gleich nochmal testen wie der Wert in iobroker ankommt, wenn ich ihn über den Schalter schalte..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @a87cll Dann ist es kein jarvis-Problem, oder?
                Keine Ahnung, ob es damit zusammenhängt: wp:false?
                3e4a63f3-b231-4d2b-a466-b6c21c3154a7-image.png

                A Offline
                A Offline
                A87CLL
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3524

                @mcu Ändert leider alles nichts. Ich bin mir jedoch inzwischen sicher, dass es daran liegt, dass die aktuellen Werte meiner Datenpunkte aus der S7 nicht im iobroker ankommen.
                Zum einen steht in den Objekten bei allen Datenpunkten/Objects der Wert null, wenn diese noch nicht über jarvis o.ä. geschaltet worden sind, zum anderen habe ich gerade einfach mal fix in der VIS einen Schalter eingebaut und dort den Datenpunkt angebunden. Dort habe ich das gleiche Problem.
                Dann werde ich mich hier im Forum mal auf die Suche begeben, ob es dazu schon mal einen Thread gab. :)
                Danke für die Hilfe!

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • R Offline
                  R Offline
                  regi7
                  schrieb am zuletzt editiert von regi7
                  #3525

                  Hallo,

                  ich habe mehrere ECharts untereinander jeweils als iFrame eingebunden (der Tab ist dann höher als ein Bildschirm). Mittels Mausrad kann man in den iFrames in die x-Achse zoomen, leider scrollt aber auch gleichzeitig der Tab. Ist es irgendwie möglich die Mauseingaben, sofern sich der Cursor über dem iFrame befindet, nur an den iFrame weiterzuleiten? Mittels Sandboxeinstellungen (zB: allow-pointer-lock) konnte ich das gewünschte Verhalten nicht erreichen.
                  Hat jemand eine Idee?
                  Untitled.png

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @tradestation Versuch es mal hiermit, evtl erst ab v3.1.2

                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/historygraph/format-parameter#werte-an-den-achsen-formatieren

                    T Offline
                    T Offline
                    tradestation
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3526

                    @mcu
                    Vielen Dank für den Hinweis. Ich bin noch auf Version 3.0.15. Wenn ich auf 3.1.2 gewechselt habe werde ich folgendes für die "Konfiguration der y-Achse" im Modul "HistoryGraph" versuchen:

                    "axisLabel": {
                            "formatter": "function (value) { var newVal = parseFloat((val)/36).toFixed(3); return newVal; }"
                    }
                    

                    Ich hoffe die Syntax ist ok.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R regi7

                      Hallo,

                      ich habe mehrere ECharts untereinander jeweils als iFrame eingebunden (der Tab ist dann höher als ein Bildschirm). Mittels Mausrad kann man in den iFrames in die x-Achse zoomen, leider scrollt aber auch gleichzeitig der Tab. Ist es irgendwie möglich die Mauseingaben, sofern sich der Cursor über dem iFrame befindet, nur an den iFrame weiterzuleiten? Mittels Sandboxeinstellungen (zB: allow-pointer-lock) konnte ich das gewünschte Verhalten nicht erreichen.
                      Hat jemand eine Idee?
                      Untitled.png

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3527

                      @regi7 Hast du den Fokus auf das eChart gelegt? -> Also einmal anklicken.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      U R 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @regi7 Hast du den Fokus auf das eChart gelegt? -> Also einmal anklicken.

                        U Offline
                        U Offline
                        uwe72
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3528

                        @mcu

                        Wäre es möglich mit einem SwitchAction (Ein- Ausschalter) statt einem boolean-Datenpunkt einen Number-Datenpunkt zu steuern?

                        Switch eingeschaltet = 2
                        Switch ausgeschaltet = 1

                        Wollte so zwischen den Heizungsprofilen 1 (Abwesenheitsprofil) und 2 (Anwesenheitsprofil) hin- und herschalten

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3529

                          @uwe72 Ja, Datenpunkt-Eigenschaften (number-DP)

                          {"on":2, "off":1}
                          

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M MCU

                            @regi7 Hast du den Fokus auf das eChart gelegt? -> Also einmal anklicken.

                            R Offline
                            R Offline
                            regi7
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3530

                            @mcu Leider macht es keinen Unterschied (getestet mit Mozilla und Edge).

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              johannes1702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3531

                              Hallo, ich würde gerne aus dem DWD Adapter mit einer JSONTable Wetterwarnungen anzeigen. Unter

                              dwd.0.warning.object
                              

                              liegen ja alle Infos im JSON Format vor. Beispiel:

                              {"state":"Nordrhein-Westfalen","type":5,"level":2,"start":1670925600000,"end":1670947200000,"regionName":"Stadt Köln","event":"FROST","headline":"Amtliche WARNUNG vor FROST","instruction":"","description":"Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -2 °C auf.","stateShort":"NRW","altitudeStart":null,"altitudeEnd":null}
                              

                              Also habe ich ein Gerät für diesen DP erstellt und es in einer JSON Tabelle eingebunden. Objekt-Modus habe ich sowohl auf an, als auch auf aus gestellt. Unt auch testweise mal unter Spalten ein paar Optionen hinterlegt:

                              [ { "field": "start" }, { "field": "end"}, { "field": "headline"}]
                              

                              Allerdings bekomme ich im Dashboard immer nur die Meldung "e.map is not a function", egal, was ich oben einstelle. Was mache ich da falsch? :-)

                              S ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Meto304
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3532

                                Hallo zusammen,
                                bestimmt für die Experten einfach:

                                Ich möchte die Farbe des Textes des Body Elements ändern.
                                Was genau muss ich in Styles eintragen?
                                45339ddb-b321-429e-9fff-3de4a92cff3c-image.png
                                fe487168-478e-41dd-84d6-f0586e74d451-image.png

                                Für die secondary states habe ich damals von euch Hilfe bekommen:
                                .jarvis-secondaryStatesKey .q-item__label {
                                color: #909090;

                                Gerne auch mit Verweis auf die Doku, meine Suche dort hat mir nicht weitergeholfen.

                                Vielen lieben Dank
                                Grüße

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3533

                                  @johannes1702 Ich vermute es liegt an Einträgen:

                                  falsch 
                                  "altitudeStart":null,"altitudeEnd":null
                                  richtig
                                  "altitudeStart":"null","altitudeEnd":"null"
                                  

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M MCU

                                    @johannes1702 Ich vermute es liegt an Einträgen:

                                    falsch 
                                    "altitudeStart":null,"altitudeEnd":null
                                    richtig
                                    "altitudeStart":"null","altitudeEnd":"null"
                                    
                                    J Offline
                                    J Offline
                                    johannes1702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3534

                                    @mcu Toll 😒 - da muss ich mal schauen, wie ich den Inhalt in einen eigenen DP bekomme und dort „reparieren“ kann 😬

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Meto304

                                      Hallo zusammen,
                                      bestimmt für die Experten einfach:

                                      Ich möchte die Farbe des Textes des Body Elements ändern.
                                      Was genau muss ich in Styles eintragen?
                                      45339ddb-b321-429e-9fff-3de4a92cff3c-image.png
                                      fe487168-478e-41dd-84d6-f0586e74d451-image.png

                                      Für die secondary states habe ich damals von euch Hilfe bekommen:
                                      .jarvis-secondaryStatesKey .q-item__label {
                                      color: #909090;

                                      Gerne auch mit Verweis auf die Doku, meine Suche dort hat mir nicht weitergeholfen.

                                      Vielen lieben Dank
                                      Grüße

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3535

                                      @meto304
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/label-lastchangebody#lastchangebody-andersfarbig-darstellen

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • M MCU

                                        @meto304
                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/label-lastchangebody#lastchangebody-andersfarbig-darstellen

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Meto304
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3536

                                        @mcu vielen lieben dank

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #3537

                                          NUR MIT v3.1.2+
                                          Bitte Wünsche zu SlideShow hier äußern.
                                          Was soll mit der SlideShow möglich sein.
                                          z.Zt kann eine SlideShow

                                          • http-Bilder, die man in einem Array festgeglegt hat, wiedergeben.
                                          • einlesen von png und jpg-Dateien aus einem festgelegten Verzeichnis in das Array
                                          • Darstellungszeit auswählbar
                                          • Jarvis-Devices auswählbar, bei denen die SlideShow aktiv sein soll.
                                          • Zeit einstellbar, die man die SlideShow inaktiv halten kann, um etwas in jarvis nachzuschauen und dann automatisch wieder aktiviert wird

                                          Beispiel

                                          jarvis v312 Beispiel SlideShow.mp4

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe