Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Finale Version 7.50 für 7590 Fritz!Box -> Erfahrungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Finale Version 7.50 für 7590 Fritz!Box -> Erfahrungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bommel_030 @haselchen last edited by

      @haselchen
      Hast du deine Repeater über LAN oder WLAN verbunden?
      Hatte mit den ersten Laborversionen auch so meine Schwierigkeiten. Mittlerweile läuft das aber bis auf eine Kleinigkeit ganz zuverlässig. Ist ne 7590AX und zwei 2400er via Switch als LAN Brücke. In Summe 103 Geräte, davon 56 gerade online.

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @bommel_030 last edited by

        Ich habe den Titel mal aktualisiert.
        Die neue Version ist ja vor ein paar Tagen herausgekommen.
        Bevor ich hier meinem Ärger Luft mache, wie sieht es bei Euch aus?
        Erfahrungen nach dem Update….

        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active last edited by

          @haselchen sagte in Finale Version 7.50 für Fritz!Box -> Erfahrungen:

          Die neue Version ist ja vor ein paar Tagen herausgekommen.

          Aber bislang nur für ein Modell.
          Meine 6660 läuft noch auf Labor.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            Stimmt , passe den Titel an .

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @haselchen last edited by

              @haselchen
              Ich kann mich da immer wieder nur wiederholen:
              Keine FritzBox (für WLAN/DECT) - keine Probleme 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active last edited by

                @samson71

                Ach, wenn’s nur so einfach wäre 😁
                Das ganze Konstrukt lief mit der 7.29 so ja ganz gut .
                Router und 3 AVM 3000er
                Tatsächlich ließ ich mich blenden von der Werbung , machte das Update und nix ging mehr .
                Repeater waren nicht mehr ansprechbar, keine GUI mehr vorhanden.
                Werkseinstellungen brachten nix , die FB merkt sich alles . Die Geräte waren ja schonmal vorhanden also legt die FB sie wieder mit dem gleichen Namen an.
                Auf die GUI kommt man immer noch nicht . Also keine Einstellungen vornehmbar.
                Dann die Idee mit dem Backup was ja gemacht wird vor einem Update.
                Da möchte die FB natürlich ein Sicherungspasswort was ich vor 20 Jahren angelegt habe.
                Hab gestern über 10Stunden an dem Mist gesessen und dann die Schnauze voll gehabt.
                Da hängen über 60 Geräte dran , die trotz IP Bindung nun andere haben . Und wir kennen die FB, IP Wechsel ist so gut möglich wie das Männer Kinder kriegen.
                Ich suche nun in Ruhe nach Alternativen.

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @haselchen last edited by

                  @haselchen sagte in Finale Version 7.50 für 7590 Fritz!Box -> Erfahrungen:

                  Ich suche nun in Ruhe nach Alternativen.

                  Neben den Unifi AP's möchte ich auf das restliche Unifi-Universum ehrlich gesagt auch nicht mehr verzichten. Diesen ganzen Stress bzw. diese Probleme habe ich mit einem USG und Unifi-Controller noch nie gehabt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bommel_030 last edited by

                    Meine 7590 AX läuft weiterhin mit der Laborversion und 2 Repeatern problemlos. Habe noch eine 7590 unter Betreuung, die hat den Sprung auf die 7.50 ohne vorherigen Laborumweg gemacht. ~ 30 Geräte, allerdings nur 1 Repeater, und das Update ist problemlos durchgelaufen.

                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Winni
                      Winni last edited by Winni

                      Ich habe vor kurzem von der 7490 auf die 7590 gewechselt. Schnell auf die letzte Laborsoftware und dann auf die 7.50 upgedatet. Als Repeater habe ich 1 * 450e, 2 * 1750e, 1 * 2400 im Mesh + 2 alte 7390 zusätzlich. Also keine kleine Installation 😉. Ich war echt positiv überrascht, wie einfach der Umstieg auf die 7590 und auf 7.50 lief. Ich hatte nach der Grundinstallation der 7590 das letzte Backup der 7490 eingespielt. Ich musste nur die Telefone neu anmelden und die Repeater wieder ins Mesh einbinden. Alles andere funktionierte auf Anhieb.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @bommel_030 last edited by

                        @bommel_030 sagte in Finale Version 7.50 für 7590 Fritz!Box -> Erfahrungen:

                        ~ 30 Geräte, allerdings nur 1 Repeater

                        Das wäre ein (gutes) Argument für die "Stabilität". Die Fritten sind bekannt dafür bei "größeren Stückzahlen" Probleme zu machen

                        @winni sagte in Finale Version 7.50 für 7590 Fritz!Box -> Erfahrungen:

                        Also keine kleine Installation 😉.

                        Maßgeblich für Stabilität ist meiner Erfahrung nach nicht unbedingt die Anzahl an Repeatern/Boxen, sondern die Anzahl der zu verwaltenden Endgeräte. Alles größer 40-50 habe ich bisher als irgendwann instabil kennengelernt. Zuletzt mit einer 7490 bei meinem Bruder trotz Unifi AP's und abgeschaltetem WLAN der Fritte. Neben den üblichen Endgeräten wie Handys und Tablets auch eine komplette Shelly-Umgebung (Rollläden/Licht) für die Wohnung. Anzahl Geräte irgendwo jenseits der 60-70. Die Hälfte der Shellys war regelmäßig nicht erreichbar und die Handy flogen regelmäßig aus dem WLAN raus. Die für die Lichtsteuerung an vielen Stellen verbauten Shelly i3 waren praktisch gar nicht benutzbar.

                        Wir haben jetzt seit 4-5 Wochen ein USG hinter die Fritte gehängt und den Controller auf einen CloudKey gehoben und seitdem nicht einen Ausfall eines Shelly gehabt. Alle i3 funktionieren so wie sie sollen und auch die Handys bleiben seitdem stabil im WLAN. Die Fritte ist damit zum providerseitigen Eingangspunkt degradiert und macht noch die Telefonie.

                        haselchen B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Samson71 last edited by

                          @samson71

                          Kurz nachgefragt , das Gerät hinter der Fritte kommuniziert wie mit den Endgeräten? WLAN oder ist da noch was im Spiel?

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bommel_030 @Samson71 last edited by

                            @samson71
                            "Meine" 7590 AX mit 2 Repeatern und > 70 Geräten läuft völlig problemlos. Inkl. 4 DECT, 2 Analoganschlüssen und dem internen Fax. Das gleiche galt für die 7590 im gleichen Set-Up die durch die AX Version ersetzt wurde.

                            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @haselchen last edited by

                              @haselchen
                              Falls Du das USG meinst, das hängt per LAN an der Fritte (und zwar ausschließlich). Ist im Prinzip nichts weiter als ein eigener Unifi-Router. Über den läuft die gesamte Kommunikation/Verwaltung im Netzwerk. Die Fritte hat damit ab dem Zeitpunkt quasi nichts mehr zu tun. Alle Geräte/AP's hängen am bzw. hinter dem USG.
                              Fritte -> LAN -> USG -> LAN -> Switch -> LAN -> Unifi AP's / Clients

                              haselchen Winni 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator @bommel_030 last edited by

                                @bommel_030
                                Glückwunsch! Ich behaupte ja auch nicht, dass es nicht funktionieren kann. Nur sehen meine bisherigen Erfahrungen eher so aus wie die von @haselchen und zwar in verschiedenen Umgebungen/Setups. Es kommt auch sicherlich drauf an, ob Du auf dem platten Land alleine für Dich spielen kannst oder ob Du Dich in einer dicht besiedelten urbanen Umgebung zwischen drölfzig anderen WLAN-Netzwerken behaupten musst.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Samson71 last edited by

                                  @samson71

                                  Verteilst du deine Bandbreite nur per LAN?
                                  Für mich würde es dann interessant werden, wenn WLAN ins Spiel kommt.
                                  Ich kann aufgrund der Lage des Anschlusses keine Strippen legen.

                                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Winni
                                    Winni @Samson71 last edited by

                                    @samson71 im Moment habe ich ca. 50 aktive und ca. 60 ungenutzte Verbindungen. Dazu kommen die 6 Dect Telefone (3 AVM, 3 Fremd), ein Echo Connect, 7 Dect Dosen 200/210, dazu noch jede Menge Hue-Zeug, Leuchten, Schalter, Bewegungsmelder usw. und es läuft wirklich alles wie am Schnürchen 😀.

                                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @haselchen last edited by

                                      @haselchen sagte in Finale Version 7.50 für 7590 Fritz!Box -> Erfahrungen:

                                      Verteilst du deine Bandbreite nur per LAN?

                                      Natürlich nicht. Dafür sind doch die Unifi AP's da. Aber ja, die hängen alle jeweils an einem Switch. Ich hatte das OG aber vor LAN-Kabel-Zeiten mit einer direkten AP zu AP Bridge angebunden und von dort dann auch LAN teilweise weiter verteilt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator @Winni last edited by

                                        @winni
                                        Auch dazu meinen Glückwunsch! Wobei ich Amazon nicht in mein originäres Netzwerk lasse. Die 9 Echos hängen in einem eigenen, abgeschotteten VLAN. Allein dafür möchte ich nicht mehr auf Fritten zurück 😉
                                        DECT habe ich bei uns als Frequenz eliminiert. Die Kabelbox reicht die Telefonie ins Unifi-Netzwerk durch. Da hängen IP-Telefone, sowohl stationär als Tischgeräte per Power-LAN, als auch Mobiltelefone per WLAN.

                                        Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Winni
                                          Winni @Samson71 last edited by

                                          @samson71 Ich bin auch sehr zufrieden. 😀

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Winni last edited by

                                            Ich hab den AVM Laden ebenfalls mal bis in den Himmel gelobt.
                                            Dass es aber immer noch nicht möglich ist, Backups zwischen verschiedenen Versionen zurückzuspielen , ist echt nen Tritt in die E...
                                            Ich will gerade die Telefonie Daten zurückspielen.
                                            "Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten"

                                            von 7.50 auf 7.29

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            784
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fritzbox 7590
                                            9
                                            40
                                            2508
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo