NEWS
Tankerkönig Adapter Komplett umbau
-
@jb_sullivan
ok, das ist leicht erklärt 3.0.1 gibt es nicht auf npm
genauso wenig wie die 2.2.0 auf die du vorhin gehen wolltest

also kann er das auch nicht installieren@issi OK, dann liegt der Fehler wohl beim Admin, denn in der Auswahlliste in der Adapter Liste ist sowohl die 2.2.0, als auch die 3.0.1 mit drin - und genau darüber stoße ich das Rollback an.

-
@issi OK, dann liegt der Fehler wohl beim Admin, denn in der Auswahlliste in der Adapter Liste ist sowohl die 2.2.0, als auch die 3.0.1 mit drin - und genau darüber stoße ich das Rollback an.

-
Ich habe den neuen Adapter eben um 13 Uhr erst installiert
- erst drüber installiert
- dann Stationen neu angelegt
- dann Objektbaum gelöscht und neu aufbauen lassen
- dann history in den feed-Objekten wieder eingeschaltet
Ich merken keinen Unterschied, läuft einwandfrei durch (3.05) TOP!

Gruß
Pix@pix wer bist du denn?

dann hast du extra für mich getestet, dass die IDs absolut gleich bleiben?
Danke!Stationen müssen dann natürlich in der selben Reihenfolge neu angelegt werden.
ich hoffe euch geht's gut!
-
hat wunderbar geklappt, Influx schreibt fleissig weiter

-
@pix wer bist du denn?

dann hast du extra für mich getestet, dass die IDs absolut gleich bleiben?
Danke!Stationen müssen dann natürlich in der selben Reihenfolge neu angelegt werden.
ich hoffe euch geht's gut!
@homoran
Schön, wieder hier zu sein.Hab mir nicht wirklich Gedanken gemacht und einfach drüber installiert. Dann habe ich den Hinweis auf die nicht mehr benötigten / überflüssigen Datenpunkte gelesen und kurz überlegt, wo ich die StationIDs wegsichern kann (ich dachte an einen Screenshot in den Einstellungen). Naja, da waren sie nicht mehr. Aber da habe ich diese sensationelle Ansicht zur Eingabe neuer IDs gesehen und schnell einen Screenshot des Objektbaums gemacht (da stehen die alten IDs ja auch drin). Ob Adapter-Backup und Restore funktionieren weiß ich nicht. Aber die Reihenfolge der Stations sollte man beibehalten wenn man alte History-Charts nahtlos weiterführen will.
Auch die neuen min/max-Werte habe ich nun gleich mitgeloggt. Jetzt, nach rund 12 Stunden, kann man schon eine schöne Varianz in den Preisen sehen. Danke für die Möglichkeit.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
das kann ich nicht reproduzieren bei mir wird immer die billigste angegeben, versuch mal den Adapter neu zu starten und schau mal ob der preis sich ändert@issi Hallo issi, ich hatte ja weiter oben berichtet, dass der neue Adapter im Testsystem hervorragend arbeitet. Jetzt habe ich auf dem Produktivsystem den alten Adapter gelöscht (auch die Datenpunkte) und die neue Version 3.0.5 installiert. Anschließend den API-Key und die Stationen neu eingegeben. Die Datenpunkte wurden neu angelegt, aber es werden keine Preise angezeigt. Der Status ist 'automatic request' und wird alle 5 Minuten refreshed.
-
@issi Hallo issi, ich hatte ja weiter oben berichtet, dass der neue Adapter im Testsystem hervorragend arbeitet. Jetzt habe ich auf dem Produktivsystem den alten Adapter gelöscht (auch die Datenpunkte) und die neue Version 3.0.5 installiert. Anschließend den API-Key und die Stationen neu eingegeben. Die Datenpunkte wurden neu angelegt, aber es werden keine Preise angezeigt. Der Status ist 'automatic request' und wird alle 5 Minuten refreshed.
@rene55 Schau noch mal, ob der Key drin ist. Ich hatte das auch und nach Eingabe der Stationen war der Key weg. Neu eingegeben, dann lief's.
-
@rene55 Schau noch mal, ob der Key drin ist. Ich hatte das auch und nach Eingabe der Stationen war der Key weg. Neu eingegeben, dann lief's.
@ahnungsbefreit Hab den Key nochmal überprüft: ist richtig drin. Hab den Adapter auch mal auf debug gestellt. Hier sehe ich eine Response
Aber keinen Hinweis auf eine unvollständige/falsche Konfiguration. -
@ahnungsbefreit Hab den Key nochmal überprüft: ist richtig drin. Hab den Adapter auch mal auf debug gestellt. Hier sehe ich eine Response
Aber keinen Hinweis auf eine unvollständige/falsche Konfiguration. -
@issi Hallo issi, ich hatte ja weiter oben berichtet, dass der neue Adapter im Testsystem hervorragend arbeitet. Jetzt habe ich auf dem Produktivsystem den alten Adapter gelöscht (auch die Datenpunkte) und die neue Version 3.0.5 installiert. Anschließend den API-Key und die Stationen neu eingegeben. Die Datenpunkte wurden neu angelegt, aber es werden keine Preise angezeigt. Der Status ist 'automatic request' und wird alle 5 Minuten refreshed.
@rene55 said in Tankerkönig Adapter Komplett umbau:
@issi Hallo issi, [...] Die Datenpunkte wurden neu angelegt, aber es werden keine Preise angezeigt. Der Status ist 'automatic request' und wird alle 5 Minuten refreshed.
Moin,
hier genau das gleiche Verhalten, es werden keine Werte abgerufen und keine Fehler-/Protokoll-Meldungen ausgegeben, trotz DEBUG Einstellung. -
@rene55 said in Tankerkönig Adapter Komplett umbau:
@issi Hallo issi, [...] Die Datenpunkte wurden neu angelegt, aber es werden keine Preise angezeigt. Der Status ist 'automatic request' und wird alle 5 Minuten refreshed.
Moin,
hier genau das gleiche Verhalten, es werden keine Werte abgerufen und keine Fehler-/Protokoll-Meldungen ausgegeben, trotz DEBUG Einstellung. -
Ein Fix ist auf GitHub verfügbar, ein neuer Release sollte im Laufe des Tages als update verfügbar sein
-
Hallo zusammen,
werden die Werte unter cheapest ebenfalls um 0:00 Uhr auf 0 gesetzt oder bleiben diese bestehen?
-
Hallo zusammen,
werden die Werte unter cheapest ebenfalls um 0:00 Uhr auf 0 gesetzt oder bleiben diese bestehen?
-
@freakyfreaky
die bleiben bestehen@issi Danke für die schnelle Antwort. Plant ihr noch ne Benachrichtigung aus dem Adapter heraus? Bevor Ich mich da nun ransetze

-
@issi Danke für die schnelle Antwort. Plant ihr noch ne Benachrichtigung aus dem Adapter heraus? Bevor Ich mich da nun ransetze

-
Moin, heute die 3.1.0 angeboten bekommen (hatte noch die alte Version laufen).
API und IDs gesichert, Update gestartet und einfach über die alte drüber.
API wurde übernommen, IDs neu angelegt und läuft.
Klasse Arbeit @Issi , Danke
-
@Issi Ich habe seit gestern (vermutlich seit Version 3.2.0) in den Logs folgenden Fehler:
2022-12-26 18:44:48.037 - error: tankerkoenig.0 (802595) [ requestDetails ] error: AxiosError: Request failed with status code 503 stack: AxiosError: Request failed with status code 503 at settle (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:1268:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:2446:11) at IncomingMessage.emit (node:events:525:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1358:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21) 2022-12-26 18:44:48.451 - error: tankerkoenig.0 (802595) Error: Request failed with status code 503 >>> Stack: AxiosError: Request failed with status code 503 at settle (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:1268:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:2446:11) at IncomingMessage.emit (node:events:525:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1358:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21)In der Version 3.1.0 war noch alles in Ordnung. Kannst du damit etwas anfangen oder brauchst du noch mehr Infos?
-
@Issi Ich habe seit gestern (vermutlich seit Version 3.2.0) in den Logs folgenden Fehler:
2022-12-26 18:44:48.037 - error: tankerkoenig.0 (802595) [ requestDetails ] error: AxiosError: Request failed with status code 503 stack: AxiosError: Request failed with status code 503 at settle (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:1268:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:2446:11) at IncomingMessage.emit (node:events:525:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1358:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21) 2022-12-26 18:44:48.451 - error: tankerkoenig.0 (802595) Error: Request failed with status code 503 >>> Stack: AxiosError: Request failed with status code 503 at settle (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:1268:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:2446:11) at IncomingMessage.emit (node:events:525:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1358:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21)In der Version 3.1.0 war noch alles in Ordnung. Kannst du damit etwas anfangen oder brauchst du noch mehr Infos?