Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Say it Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Say it Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper last edited by

      @thatsit

      Versuch es doch mal mit AWS Polly. Klingt angenehm, nicht so wie die Schlafmütze von google.

      ThatsIT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @ThatsIT last edited by

        @thatsit deshalb https://forum.iobroker.net/post/742920

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ThatsIT
          ThatsIT @Meister Mopper last edited by

          @meister-mopper Ja, habe ich jetzt gemacht. Klingt wirklich gut 🙂
          Vielen Dank für eure Unterstützung!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            chris last edited by

            Bei mir schweigt Marlene sobald ich ein update vom Cloud-Adapter mache.
            Ich habe immer noch ver. 4.0.10. Mittlerweile aber abgeschaltet.
            Nach einem update geht nur noch die nervige Google Tante.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • UweRLP
              UweRLP last edited by

              Ich häng mich hier mal ran.
              Bei mir füllt sich das Verzeichniss iobroker/cache immer weiter mit *.mp3 Dateien des SayIt Adapters. Werden die irgendwann automatisch gelöscht? Zur Zeit lösche ich diese immer mal wieder händisch.

              ioBroker läuft unter Windows.

              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @UweRLP last edited by

                @uwerlp nein die werden nicht gelöscht. Dieser cache dient dazu das der Sayit Adapter wiederkehrende Ausgaben nicht jedesmal neu erzeugen muss.

                UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • UweRLP
                  UweRLP @Jey Cee last edited by

                  @jey-cee Ok, dann ist das kein Fehler. Aber ist das sinnvoll? Zum großen Teil sage ich auch die Uhrzeit mit an und dadurch gibt es dann selten wiederholungen also es werden viele *.mp3 erzeugt.

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @UweRLP last edited by

                    @uwerlp
                    Man könnte ja auch einen geplanten Task aufsetzen, der in dem Verzeichnis alle mp3 löscht, die älter als x-Tage sind.

                    UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • UweRLP
                      UweRLP @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht Habe ich bisher immer von Hand gemacht. Aber mit der Automatisierung überlege ich mir mal, oder SayIt bringt eine Option zum automatischen löschen mit.

                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @UweRLP last edited by

                        @uwerlp sagte in Say it Probleme:

                        @codierknecht Habe ich bisher immer von Hand gemacht. Aber mit der Automatisierung überlege ich mir mal, oder SayIt bringt eine Option zum automatischen löschen mit.

                        Aber warum ?
                        Die mp3 sind doch äußerst klein, ca 10 kb das Stück
                        Ich habe derzeit 215 Dateien mit gerade mal 6 MB drin.

                        Wo ist da das Problem ?

                        UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • UweRLP
                          UweRLP @bahnuhr last edited by UweRLP

                          @bahnuhr Ich hatte heute früh gelöscht, nun sind schon wieder 35 neue im Ordner. Wenn ich dran denke gebe ich morgen nochmals die Anzahl durch. Der Speicherplatz ist auch nicht wirklich das Problem, wie reagiert das Filesystem und iobroker auf mehrere 100/1000 Dateien?
                          Ich lass das jetzt erst mal anwachsen 😊
                          Die Größte ist aktuell 24 KB

                          UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • UweRLP
                            UweRLP @UweRLP last edited by

                            @uwerlp Heute sind 308 *.mp3 Dateien vorhanden, ich werde das weiter beobachten und erst mal nicht mehr löschen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            925
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            ghome google home sayit
                            13
                            31
                            1993
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo