Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • felix fre
      felix fre @BananaJoe last edited by

      @bananajoe
      Hi, I now also have such a counter, did you get it to work with the esp32cam? I've been trying to read the meter via mbus for days, but it doesn't work.

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @felix fre last edited by

        @felix-fre Yes / Ja. but it's been a few months

        felix fre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • felix fre
          felix fre @BananaJoe last edited by

          @bananajoe

          about esp32cam? did you print a case for it? if so, which one was that for the qalcosonic w1?

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @felix fre last edited by

            @felix-fre
            I gave that up. i only monitor the electricity meter and the gas meter

            felix fre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • felix fre
              felix fre @BananaJoe last edited by

              @bananajoe

              ah okay, you didn't follow mbus and NFC either?

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @felix fre last edited by

                @felix-fre i am not able to get the needed AES key from the water company

                felix fre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • felix fre
                  felix fre @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe

                  I don't even know if my mbus is transmitting - I just don't receive anything with wmbusmeters.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Navin last edited by

                    Hi,

                    bin seit Tagen am Probieren und habe es jetzt wenigstens geschafft, das die Werte richtig ausgelesen werden.
                    Nur die Einbindung in HA will nicht klappen. Finde keine brauchbare Anleitung.
                    Wenn ich den ESPHome ein Gerät anlege und dann am Ras4 die Config auf den ESP schreibe, komme ich nicht mehr über die IP zum UI !

                    Dafür wird ein Gerät gefunden, aber ohne Entität !
                    Ist die Vorgehensweise überhaupt richtig eine ESP Home install drüber laufen zu lassen ? Glaube der überschreibt meine Installation, oder ?

                    Habe in der config diesen Eintrag:

                    [MQTT]
                    Url = mqtt://10.0.0.88:1883
                    MainTopic = wasserzaehler
                    ClientID = wasser
                    user = wasseruser
                    password = wasserfall
                    

                    Diese user habe ich dann im Mosquitto Broker angelegt ... Stimmt das überhaupt ? Fürchte ich habe das Prinzip nicht verstanden, wie ich eine Entität vom ESP als Sensor in HA bekomme.
                    Danke für eure Hilfe

                    David G. Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @Navin last edited by David G.

                      @navin

                      Du bist hier im ioBroker Forum.
                      Mal gespannt, ob sich jmd mit HA auskennt ^^.

                      EspHome benötigst du auf jeden Fall nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer @Navin last edited by

                        @navin sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        Finde keine brauchbare Anleitung.

                        Wirklich??? -> https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Integration-Home-Assistant

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bitwicht last edited by

                          Hallo zusammen.

                          Heute sind neue ESP32 CAM Platinen angekommen.
                          Optisch sehen sie aus wie die erste Bestellung.

                          Beim Flashen aber ein unterschied.

                          ESP32-CAM Chip Revision 3 = gehen nicht (starten nicht)
                          ESP32-CAM Chip Revision 1 = gehen !!!!

                          Das als Hilfestellung.

                          Vielleicht kann man die Info "prominenter" stellen.

                          Grüße
                          Bit

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • felix fre
                            felix fre @pfried last edited by

                            @pfried
                            have you been able to solve it?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wolfi last edited by

                              Gibt es jemand der das an einem modernen Digitalem Wasserzähler im Einsatz hat? (Wehrle WECOUNT)
                              LCD Display
                              Der hat zwar eine AMR-Fernauslesesysteme (T1-Mode, C1-Mode) 868 Mhz das ich auch Empfangen könnte aber leider bekomme ich den AES Key nicht.
                              (Datenschutz sie benützen für die ganze Gemeine den selben Key)

                              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ESP8266
                                ESP8266 last edited by

                                @wolfi sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                (Datenschutz sie benützen für die ganze Gemeine den selben Key)

                                Traurig muss ich sagen.

                                Was sich wohl die Versorger bei sowas denken. Kohle, Kohle, Kohle sparen.....Kopfschüttel.
                                Bei den neuen Stromzählern geht doch auch....zumindest bei unseren.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @Wolfi last edited by

                                  @wolfi sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Wehrle WECOUNT

                                  also für meinen digitalen Wasserzähler (das gleiche Problem wie bei dir mit dem AES Key) gibt es Android App mit der man den Zählerstand per RFID auslesen kann.

                                  Die Bauteile habe ich hier schon liegen ... aber noch nicht die Muße das mal zu testen ...
                                  Auslesen mit diesem Wasserzählerprojekt ist gescheitert. Zum einen weil es ein dermaßen schlecht abzulesendes und kontrastarmes Display ist. Zum anderen weil ich da 2 USB-LED-Lampen hab drauf scheinen lassen um überhaupt etwas ablesen zu können. Das mochte der Wasserzähler überhaupt nicht und nach etwa 3 Wochen den Betrieb eingestellt. (Meiner kann auch Infrarot, ich vermute die Batterie ist an ständigen Interpretationsversuchen des Signals gestorben).

                                  Das einzige was vernünftig funktionieren wird ist ... ein 2. Wasserzähler den du dazwischen bauen lässt. Bei dem bekommst du den AES-Key mitgeliefert. Dafür ist bei mir leider kein Platz ...

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Wolfi @BananaJoe last edited by

                                    @bananajoe
                                    Gib mir bitte mehr Infos über diese RFID Lösung.
                                    Brauch ich da auch den Key?

                                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @Wolfi last edited by

                                      @wolfi das war nur eine Idee ... getestet habe ich es noch nicht was da kommt.
                                      Wemos D1 Mini + RFID Platine mit Tasmota flashen (Version die RFID unterstützt) und schauen was da kommt.
                                      Die App konnte das so, also nein, kein AES-Key oder ähnliches notwendig.

                                      Ich "räume" gerade auf und Löte ein paar Wemos zusammen. Irgendwo in dem Chaos auf meinem Schreibtisch links in der 1x1,20m Fläche liegen die RFID-Leser .... hab ich noch nicht gefunden ... (aber 10 ungenutzte ESP8266 und Unmengen an anderen Platinen etc.)

                                      Wenn ich eine finde probiere ich mal.

                                      felix fre 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Dan.Master last edited by Dan.Master

                                        @wolfi
                                        Hallo Wolfi,
                                        ich habe das mit dem Gerät schon gemacht.
                                        Hier findest du Infos

                                        https://forum.iobroker.net/post/861256

                                        Gruß
                                        DerDani

                                        Gruß
                                        DerDani

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Wolfi @Dan.Master last edited by

                                          @dan-master

                                          Danke funktioniert schon im Testbetrieb.

                                          Gruss

                                          9075d9c8-63a6-4b7c-8f88-27e1c6a7b1b6-image.png

                                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene55
                                            Rene55 @Wolfi last edited by Rene55

                                            @jomjol Ich hab mich auch mal an dieses Projekt gewagt. Firmware und SD-Card sind entsprechend aufbereitet und in Funktion. Offensichtlich stürzt mein esp32-cam immer wieder ab. Ich bekomme eine Fehlermeldung
                                            The Version of the Web Interface does not match the Firmware Version! It is suggested to keep them on the same version!
                                            Es sollte alles vom aktuellen Stand 12.0.1 sein. Wie kann ich denn dieses Manko beheben?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            959
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1560220
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo