Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @el_malto last edited by liv-in-sky

      @el_malto sehe ich genau so - der server zeigt an, was das handy liefert

      es war ein server bild

      beruflich nutze ich auch eine app, die tracked - auch dort kommen teilweise seltsame werte raus

      ich muss aber auch dazu sagen - wenn ich fahre laufen momentan mehrere apps, die gps nutzen - wer weiß, was da passiert

      • blitzer.de
      • tasker nutzt periodisch gps
      • google maps
      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        el_malto @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky generell würde ich sagen, dass es ja besser ist wenn gerade eine andere App die GPS nutzt, weil dann die Genauigkeit ja nahezu auf einige Meter stimmt. Merkt man ja wenn wenn man lange keine App geöffnet hatte die GPS verwenet hat und man z.B. Google Maps öffnet dauert es eine bissen bis die Position auf auf paar Metern genau stimmt. Somit müsste zu diesen Zeitpunkten die Position ja genau sein.

        Ich habe das Verhalten mit "Handy wird neben Zuhause angezeigt" auch schon ein paar Mal beobachtet. Das tritt auch meistens auf wenn man Zuhause oder z.B. bei der Arbeit angekommen ist, also immer da wo man in einem Gebäude ist. Da ist dann der GPS Empfang meist nicht so genau. Die App wartet ja nicht bis die GPS Position auf ein paar Meter genau ist und sendet dann die Daten. Es werden ja stumpf die Daten gesendet die gerade zur Verfügung stehen. Dazu kommt ja wie man die App auf dem Handy eingestellt hat. Frequenz, Entfernung und Winkel sind ja die ausschlaggebenden Einstellngen wann etwas gesendet wird.
        Erklärung zu den Einstellungen hier:
        https://www.traccar.org/forums/topic/frequency-distance-angle/
        Wenn die letzte "Sendung" z.B. direkt vor deinem Zuhause ist und du danach ins Haus gehst und die nächste "Sendung" ansteht kann es sein das der GPS Emfpang zu diesem Zeitpunkt nicht genau ist (da im Gebäude) und du so wie in deinem Bild eben neben dein Zuhause angezeigt wirst.
        Vielleicht kannst du mit "Positionsgenauigkeit" noch etwas einstellen. Leider habe ich bisher nichts im Netz dazu gefunden wie die Position damit genau ermittelt wird. Also ob dann vielleicht gewartet wird bis die Genauigkeit auf ein paar Meter genau ist und dann gesendet wird.

        C liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • C
          ChrisXY @el_malto last edited by

          @el_malto ich nutze owntracks wenn ich zuhause / arbeit bin setze ich auf "Manuell" so verhindere ich das "wegspringen" der Position.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @el_malto last edited by

            @el_malto naja - im moment funktioniert es ganz gut - von daher mach ich mir mal keinen kopf

            aber andere frage - kann man das ganze irgendwie in eine route verwandeln

            das bild im server bei der heutigen aufzeichnung:

            Image 234.png

            kann das zu einer route für google maps verwandelt werden ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky last edited by

              und noch eine frage

              steuert jmd die app mit z.b tasker um sie zu aktivieren und deaktivieren ? oder das interval verschieden einzustellen - während der fahrt, soll es oft senden - wenn ich daheim bin, soll es weniger oft senden bzw evtl sogar abgeschalten werden - wegen akku verbrauch ??

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                ChrisXY @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky schau mal oben drüber. https://owntracks.org/booklet/features/android/ so viel geht da nicht. Ich mach es Zuhause auf Manuel

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  el_malto @ChrisXY last edited by el_malto

                  @chrisxy sagte in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                  @el_malto ich nutze owntracks wenn ich zuhause / arbeit bin setze ich auf "Manuell" so verhindere ich das "wegspringen" der Position.

                  Ich habe früher auch mal OwnTracks genutzt. Hatte ich hier mal beschrieben.


                  https://forum.iobroker.net/topic/36373/mit-traccar-eine-geofence-alternative-für-iphone-und-android/29
                  https://forum.iobroker.net/topic/36373/mit-traccar-eine-geofence-alternative-für-iphone-und-android/52

                  Bin dann irgendwann komplett auf Traccar umgestiegen. Das "wegspringen" verhindere ich bei Traccar mit der Frequenz. Diese habe ich auf 86400 Sekunden (24 Stunden) gestellt. Entfernung auf 100 m. Mein iPhone soll nur senden wenn ich mich wirklich bewege. Da in meistens nie 24 Stunden irgendwo in einem Gebäude bin, verhinderte ich so das "wegspringen". Mich würde dabei interessieren wie die App (oder iOS) merkt welche Entfernung man zurücklegt. Wenn es per GPS gemacht wird, müsste es ja trotzdem ein "wegspringen" geben. Vielleicht ist es auch eine Kombination aus "Schrittzähler" wie in der Health App und GPS, weiß der Geier, wird mit jedem iOS aber gefühlt besser und genauer.
                  Meine "Geofences" habe ich dann mit einen Radius von 100m um das Zuahause eingestellt damit der letzte Standort der gesendet wird dann auch im "Zuhause Geofence" liegt und bevor ich in Haus gehe. Muss dazu sagen das ich über die Geofences aber nichts mehr schalte. Früher zu OwnTracks Zeiten sahs ich auf einmal öfters im dunkeln weil die Position wieder "weggesprungen" war😂 .
                  Müsste mir vielleicht zur Kontrolle ob es läuft Nachrichten schicken lassen. Dann sehe ich ja ob die "Sprünge" nun ganz weg sind.

                  @liv-in-sky sagte in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                  @el_malto naja - im moment funktioniert es ganz gut - von daher mach ich mir mal keinen kopf

                  aber andere frage - kann man das ganze irgendwie in eine route verwandeln

                  das bild im server bei der heutigen aufzeichnung:

                  Image 234.png

                  kann das zu einer route für google maps verwandelt werden ?

                  Guck dir mal bei Google die URLs an wenn du eine Route machst. Die kann man ich einfach selbst zusammen bauen. Hier ein Beispiel:
                  https://www.google.com/maps/dir/Kurfuerstendamm+1,+10719+Berlin/Platz+d.+Republik+1,+10557+Berlin/
                  Bis /dir/ ist immer gleich. Das "dir" steht wahrscheinlich für "direction". Dann kommt die Start Adresse. Da einfach alle Leerzeichen durch ein + ersetzen und nach dem / die Ziel Adresse.
                  Wenn du nur ein Ziel angeben willst, dann so:
                  http://maps.google.com/maps?daddr=Platz+d.+Republik+1,+10557+Berlin/
                  Ich weiß nicht ob das auch mit Längen- und Breitengrad funktioniert. Einfach mal ausprobieren oder Googlen.

                  @liv-in-sky sagte in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                  und noch eine frage

                  steuert jmd die app mit z.b tasker um sie zu aktivieren und deaktivieren ? oder das interval verschieden einzustellen - während der fahrt, soll es oft senden - wenn ich daheim bin, soll es weniger oft senden bzw evtl sogar abgeschalten werden - wegen akku verbrauch ??
                  Ich nutze iOS und da gibt es so etwas geiles wie Tasker leider nicht. Welche App benutzt du eigentlich? Traccar oder OwnTracks? Bei OwnTracks hat dir @ChrisXY ja schon eine mögliche Lösung gegeben.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • J
                    J_Paul @el_malto last edited by

                    @el_malto
                    Da du meinen Lösungsansatz gar nicht kennst, wundert mich deine Aussage. Ich filtere in /opt/traccar/conf/traccar.xml die inakkuraten Werte raus und habe damit diese Sprünge aus den GeoFences nicht mehr. Aber meine Lösung, muss ja nicht deine Lösung sein. 😉

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      J_Paul @ChrisXY last edited by

                      @chrisxy
                      Sag das doch, dass du die Extras brauchst. Ich habe für dich kurz aufgemacht.

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • E
                        el_malto @J_Paul last edited by el_malto

                        @j_paul achso, dachte das du deinen Lösungsansatz im GitHub Issue beschrieben hast und dir mit einem Request zyklisch oder wie auch immer die Daten vom Traccar Server ziehst damit du alle Daten hast falls der Server die nicht zum Adapter sendet. Das du dann die inakkuraten Werte noch Filterst hattest du da nicht geschrieben. Ist aber eine gute Idee.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @el_malto last edited by

                          @el_malto sagte in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                          Mein iPhone soll nur senden wenn ich mich wirklich bewege

                          meinst du diese einstellung:

                          Image 235.png

                          verhindert das , dass senden, wenn man sich nicht bewegt ?

                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky last edited by

                            mit tasker und autoinput kann man die app gut ausschalten/deaktivieren und auch wieder aktivieren

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              ChrisXY @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky hm schaut aber echt komplex aus wie macht man das damit?

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                el_malto @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky hast du den Thread gelesen? -> https://www.traccar.org/forums/topic/frequency-distance-angle/ Da ist die Logik erklärt. Der User "Anton Tananaev" ist der Dev. Seine Antworten und erklärungen würde ich also für richtig halten.

                                Hab gerade mal bei mir in den Logs geschaut. Das "wegspringen" tritt bei mir auch noch ab und zu auf. Wenn das Handy nur einen schlechten GPS Empfang hat und die Position sehr ungenau ist, denkt die App ja das man sich bewegt hat und Sendet einen "falschen" Standort. Man kann das also nicht mit der "Frequenz" abschalten da es ja ODER Vernüpfungen sind. Welcher "Fall" als erstes eintritt, wird genommen.
                                Wäre cool wenn der Adapter auch die "Genauigkeit" vom Server laden würde und in einen Datenpunkt bereitstellt. Dann könnte man darüber auswerten ob der Standort "realistisch" ist oder nicht. Weiß jemand ob der Dev. hier im Forum aktiv ist und könnte den hier "pingen"? Unter o0shojo0o finde ich hier nichts.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @ChrisXY last edited by

                                  @chrisxy ist nict so kompl.

                                  du mußt das autoinput plugin von tasker installiert haben

                                  dann in die entwickleroptionen gehen und die zeigerposition einschalten

                                  dann einen task:

                                  -zuerst launch app - traccar client

                                  • wait 3 sek
                                  • dann traccar client öffnen und mit dem finger auf dem aktivierungsknopf bleiben und die koordinaten ablesen (zeigerposition ganz obere zeile )
                                  • plugin autoinput wählen - darin action click auswählen und field point die koordinaten angeben

                                  das wars - 3 befehle

                                  das ganze funktioniert mit dem selben task für ein- und ausschalten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @J_Paul last edited by

                                    @j_paul

                                    hi - habe den adapter upgedatet und nun werden die geozäune nicht mehr angezeigt - nachdem ich den adapter wieder downgegraded habe, funktioniert es wieder - was mache ich falsch

                                    ich glaube, ich nutze traccar 5.4

                                    arteck J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky sagte in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                                      ich glaube, ich nutze traccar 5.4

                                      nicht glauben wissen

                                      1db8273e-b6b8-41e5-91ea-ede3ee6a5c29-grafik.png

                                      M liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        ManfredHi @arteck last edited by ManfredHi

                                        @arteck sagte in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                                        nicht glauben wissen

                                        wollte auch bei mir gerade kontrollieren, aber unter "server" gibts das "info" gar nicht.

                                        90982f4e-697a-434f-a240-0ccb529a394f-image.png

                                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 @ManfredHi last edited by

                                          @manfredhi sagte in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                                          unter "server" gibts das "info" gar nicht

                                          Gibt´s auch nicht - sondern unter "Einstellungen"
                                          @arteck wollte mit dem roten Kringel (Server) und dem Pfeil (Version) darauf aufmerksam machen 😉

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            ManfredHi @DJMarc75 last edited by

                                            @djmarc75 sagte in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                                            Gibt´s auch nicht - sondern unter "Einstellungen"

                                            gibts bei mir auch nicht unter "Einstellungen" ... komisch...

                                            312514c0-4870-4f05-b011-c82a543ca321-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            979
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            anwesenheitserkennung geofence traccar traccar2iobroker tracking
                                            26
                                            173
                                            22654
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo