Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iob diag - Skript

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    iob diag - Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @andre last edited by

      @andre sagte in iob diag - Skript:

      Den Docker-Check schau ich mir die Tage Mal genauer an.

      Ich würde dann die Infos als DEBUG-Ausgabe direkt ins ioBroker Log schreiben...

      Setzt allerdings einen weitgehend funktionierenden ioBroker voraus. Und ist nicht strukturiert. Die Zusammenfassung schaut immer gleich aus.

      andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • andre
        andre Developer @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

        Setzt allerdings einen weitgehend funktionierenden ioBroker voraus. Und ist nicht strukturiert. Die Zusammenfassung schaut immer gleich aus.

        Nein. Das Script läuft bevor der ioBroker überhaupt gestartet wird und die Ausgabe ist ebenfalls strukturiert. Ich kann da genau die selben Sachen abfragen die auch im Script abgefragt werden. Macht aber nix, ich weiß ja was du von Docker hältst...
        Andersherum: Wenn der Container nicht startet, weil ioBroker nicht startet, dann können die User auch kein Script auf der Kommandozeile ausführen... Dementsprechend wäre es m.E. sinnvoll das (oder zumindest einige wichtige Punkte) tatsächlich mit ins Docker Container Log aufzunehmen.

        Habt ihr denn mal eine Auflistung der wichtigsten Informationen für Support gemacht? Ich mein sowas wie js-controller, npm oder node Version habe ich ja sowieso schon drin... Aber z.B. die Abfragen zu States, DB-Größen usw. habe ich bisher noch nicht behandelt... Das ist für mich auch ok, weil ich nur will das der ioBroker startet. Was darin verkonfiguriert ist, ist mir in dem Moment egal... das wäre dann aber wiederum interessant für die Supporter im Forum, wenn mal wieder gejammert wird, dass der ioBroker langsam ist oder irgendwas nicht geht....

        Wie dem auch sei, wenn das Script dann mal in ioBroker integriert sein sollte, dann steht es natürlich in jedem Fall auch innerhalb des Containers zur Verfügung (vorausgesetzt der Container/ iobroker startet noch).
        Allerdings habe ich für das Docker Image bereits jetzt alles auf das Docker Log ausgelegt. Das ist halt das Log wo die User am einfachsten, auch per GUI ran kommen..

        Falls es für dich keinen Sinn ergibt, dass ich diese Informationen auch im Docker Log bereitstelle, dann frage ich mal die anderen First-class Supporter wie z.B. @Glasfaser @nox309 @Homoran @apollon77 @fastfoot und alle die ich vergessen habe 😉 Welche Infos fragt ihr im Supportfall am häufigsten ab?

        MfG,
        André

        Thomas Braun Homoran Glasfaser 3 Replies Last reply Reply Quote 1
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @andre last edited by

          @andre sagte in iob diag - Skript:

          Habt ihr denn mal eine Auflistung der wichtigsten Informationen für Support gemacht?

          Kannst ja das Skript mal laufen lassen und dir die einzelnen Bereiche anschauen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @andre last edited by

            @andre sagte in iob diag - Skript:

            Welche Infos fragt ihr im Supportfall am häufigsten ab?

            bei Docker und Container bin ich nicht so aktiv.
            Was da immer wieder kommt sind die Probleme mit dem Durchreichen von Hardware (USB) und Ports HM-REGA, HMRPC).
            Da viele User das selber nicht verstehen wäre eine automatisierte Prüfung sicher sinnvoll.
            Aber ob das hier im Skript schon passt??

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

              @homoran sagte in iob diag - Skript:

              Aber ob das hier im Skript schon passt??

              Das skript läuft ja im Client ab, da kann man (denke ich) nur abfragen, dass die Geräte/Ports nicht ankommen. Die Einstellungen im Host dürfte man wohl nicht abfragen können.
              Aber da ich auch keine tiefergreifende Ahnung von Containern und VMs habe...

              OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OstfrieseUnterwegs
                OstfrieseUnterwegs @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                Ich würde die beiden letzten Blöcke (OS Repos / Listening Ports) vor die ioBroker Blöcke setzen. Dann kannst in den ioBroker Blöcken ein exit machen, wenn was nicht passt und hast trotzdem die OS nahen Informationen.

                Das wird immer besser - großes Lob!

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @OstfrieseUnterwegs last edited by

                  @ostfrieseunterwegs

                  Fehlermeldungen abfangen ist noch ein Thema.
                  Dazu müsste ich mal einen ioBroker kaputt machen und schauen wie man das handeln kann.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tritor @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Testposting: v 0.0.5

                    *** BASE SYSTEM ***
                    CPU-Architecture: x86_64
                    Docker: false
                    Virtualization: kvm
                    Distributor ID:	Debian
                    Description:	Debian GNU/Linux 10 (buster)
                    Release:	10
                    Codename:	buster
                    
                    PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 10 (buster)"
                    NAME="Debian GNU/Linux"
                    VERSION_ID="10"
                    VERSION="10 (buster)"
                    VERSION_CODENAME=buster
                    ID=debian
                    HOME_URL="https://www.debian.org/"
                    SUPPORT_URL="https://www.debian.org/support"
                    BUG_REPORT_URL="https://bugs.debian.org/"
                    
                    Systemuptime and Load:
                     11:26:15 up 106 days, 11:30,  2 users,  load average: 0.71, 0.60, 0.53
                    CPU threads: 4
                    
                    *** Time and Time Zones ***
                    Mon Nov  7 10:26:15 UTC 2022
                    Mon Nov  7 11:26:15 CET 2022
                    CET +0100
                    Europe/Vienna
                    
                    *** User and Groups ***
                    gxxxxx
                    /home/gxxxxx
                    gxxxxx cdrom floppy sudo audio dip video plugdev netdev iobroker
                    
                    *** X-Server-Setup ***
                    X-Server: false
                    Desktop: 
                    Konsole: tty
                    
                    *** MEMORY ***
                                  total        used        free      shared  buff/cache   available
                    Mem:           8.0G        4.2G        1.2G         65M        2.6G        3.5G
                    Swap:          8.2G         13M        8.2G
                    Total:          16G        4.2G        9.4G
                    
                             7978 M total memory
                             4160 M used memory
                             4661 M active memory
                             1557 M inactive memory
                             1199 M free memory
                              340 M buffer memory
                             2278 M swap cache
                             8189 M total swap
                               13 M used swap
                             8176 M free swap
                    
                    *** FILESYSTEM ***
                    Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
                    udev           devtmpfs  3.9G     0  3.9G   0% /dev
                    tmpfs          tmpfs     798M   79M  720M  10% /run
                    /dev/sda1      ext4       55G  8.3G   44G  16% /
                    tmpfs          tmpfs     3.9G     0  3.9G   0% /dev/shm
                    tmpfs          tmpfs     5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
                    tmpfs          tmpfs     3.9G     0  3.9G   0% /sys/fs/cgroup
                    tmpfs          tmpfs     798M     0  798M   0% /run/user/1001
                    tmpfs          tmpfs     798M     0  798M   0% /run/user/1000
                    
                    Files in neuralgic directories:
                    
                    /var:
                    [sudo] password for gxxxxx: 
                    628M	/var/
                    318M	/var/cache
                    311M	/var/cache/apt
                    278M	/var/lib
                    250M	/var/cache/apt/archives
                    
                    /opt/iobroker/backups:
                    143M	/opt/iobroker/backups/
                    
                    /opt/iobroker/iobroker-data:
                    740M	/opt/iobroker/iobroker-data/
                    502M	/opt/iobroker/iobroker-data/files
                    156M	/opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects
                    146M	/opt/iobroker/iobroker-data/files/scenes.admin/static/js
                    146M	/opt/iobroker/iobroker-data/files/scenes.admin/static
                    
                    The five biggest files in iobroker-data:
                     25M objects.jsonl
                     22M states.jsonl
                     14M objects.json.migrated
                     14M objects.json.bak.migrated
                    3.6M states.json.migrated
                    
                    *** NodeJS-Installation ***
                    /usr/bin/nodejs 	v16.18.0
                    /usr/bin/node 		v16.18.0
                    /usr/bin/npm 		8.19.2
                    
                    nodejs:
                      Installed: 16.18.0-deb-1nodesource1
                      Candidate: 16.18.0-deb-1nodesource1
                      Version table:
                     *** 16.18.0-deb-1nodesource1 500
                            500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main amd64 Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                         10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                            500 http://deb.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packages
                         10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                            500 http://deb.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                    
                    *** ioBroker-Installation ***
                    
                    Core adapters versions
                    js-controller: 	4.0.23
                    admin: 		6.2.23
                    
                    Enabled adapters with bindings
                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.cul.0                    : cul                   : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 23
                    + system.adapter.hue.0                    : hue                   : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 80
                    + system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 8086
                    + system.adapter.mihome-vacuum.0          : mihome-vacuum         : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 54321
                    + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                    + system.adapter.proxmox.0                : proxmox               : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 8006
                    + system.adapter.rest-api.0               : rest-api              : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 8093, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 1888, bind: 0.0.0.0
                    + system.adapter.sia.0                    : sia                   : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 50001, bind: 0.0.0.0
                    + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.sql.0                    : sql                   : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 3306
                    + system.adapter.synology.0               : synology              : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 5001
                    + system.adapter.web.0                    : web                   : ioBroker-prox                            -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : ioBroker-prox                            -  enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2483232-if00
                    
                    ioBroker-Repositories
                    beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                    stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                    
                    Active repo(s): beta
                    
                    ioBroker-Instances
                    Used repository: beta
                    Adapter    "admin"        : 6.2.23   , installed 6.2.23
                    Adapter    "alexa2"       : 3.21.0   , installed 3.21.0
                    Adapter    "alias-manager": 1.2.6    , installed 1.2.6
                    Adapter    "asuswrt"      : 1.0.1    , installed 1.0.1
                    Adapter    "backitup"     : 2.5.4    , installed 2.5.4
                    Adapter    "bosesoundtouch": 0.10.3  , installed 0.10.3
                    Adapter    "bring"        : 1.8.1    , installed 1.8.1
                    Adapter    "cul"          : 2.0.2    , installed 2.0.2
                    Adapter    "daswetter"    : 3.1.4    , installed 3.1.4
                    Adapter    "devices"      : 1.1.1    , installed 1.1.1
                    Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
                    Adapter    "email"        : 1.1.4    , installed 1.1.4
                    Adapter    "epson_ecotank_et_2750": 0.0.12, installed 0.0.12
                    Adapter    "fuelpricemonitor": 0.3.1 , installed 0.3.1
                    Adapter    "harmony"      : 1.2.2    , installed 1.2.2
                    Adapter    "hue"          : 3.7.1    , installed 3.7.1
                    Adapter    "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0, installed 0.1.0
                    Adapter    "icons-icons8" : 0.0.1    , installed 0.0.1
                    Adapter    "icons-material-png": 0.1.0, installed 0.1.0
                    Adapter    "icons-material-svg": 0.1.0, installed 0.1.0
                    Adapter    "icons-mfd-png": 1.1.0    , installed 1.1.0
                    Adapter    "icons-mfd-svg": 1.1.0    , installed 1.1.0
                    Adapter    "icons-ultimate-png": 1.0.1, installed 1.0.1
                    Adapter    "influxdb"     : 3.2.0    , installed 3.2.0
                    Adapter    "info"         : 1.9.21   , installed 1.9.21
                    Adapter    "iot"          : 1.12.4   , installed 1.12.4
                    Adapter    "javascript"   : 6.1.3    , installed 6.1.3
                    Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
                    Adapter    "lgtv"         : 1.1.10   , installed 1.1.10
                    Adapter    "material"     : 1.2.5    , installed 1.2.5
                    Adapter    "mercedesme"   : 0.0.59   , installed 0.0.59
                    Adapter    "mihome-vacuum": 3.8.3    , installed 3.8.3
                    Adapter    "mqtt"         : 4.0.7    , installed 4.0.7
                    Adapter    "nut"          : 1.5.1    , installed 1.5.1
                    Adapter    "onkyo"        : 2.1.2    , installed 2.1.2
                    Adapter    "ping"         : 1.5.3    , installed 1.5.3
                    Adapter    "proxmox"      : 1.3.5    , installed 1.3.5
                    Adapter    "pushover"     : 3.0.3    , installed 3.0.3
                    Adapter    "rest-api"     : 1.0.4    , installed 1.0.4
                    Adapter    "scenes"       : 2.3.9    , installed 2.3.9
                    Adapter    "shelly"       : 6.2.4    , installed 6.2.4
                    Adapter    "sia"          : 1.0.4    , installed 1.0.4
                    Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
                    Adapter    "snmp"         : 2.2.1    , installed 2.2.1
                    Adapter    "socketio"     : 6.1.10   , installed 6.1.10
                    Adapter    "sql"          : 2.2.0    , installed 2.2.0
                    Adapter    "synology"     : 2.1.13   , installed 2.1.13
                    Adapter    "vaillant"     : 0.0.17   , installed 0.0.17
                    Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
                    Adapter    "vis-bars"     : 0.1.4    , installed 0.1.4
                    Adapter    "vis-canvas-gauges": 1.0.1, installed 1.0.1
                    Adapter    "vis-colorpicker": 1.2.0  , installed 1.2.0
                    Adapter    "vis-fancyswitch": 1.1.0  , installed 1.1.0
                    Adapter    "vis-google-fonts": 1.0.4 , installed 1.0.4
                    Adapter    "vis-history"  : 1.0.0    , installed 1.0.0
                    Adapter    "vis-hqwidgets": 1.3.0    , installed 1.3.0
                    Adapter    "vis-icontwo"  : 0.90.0   , installed 0.90.0
                    Adapter    "vis-inventwo" : 3.3.3    , installed 3.3.3
                    Adapter    "vis-jqui-mfd" : 1.0.12   , installed 1.0.12
                    Adapter    "vis-justgage" : 1.0.2    , installed 1.0.2
                    Adapter    "vis-keyboard" : 0.0.2    , installed 0.0.2
                    Adapter    "vis-map"      : 1.0.4    , installed 1.0.4
                    Adapter    "vis-material" : 0.1.3    , installed 0.1.3
                    Adapter    "vis-material-advanced": 1.7.2, installed 1.7.2
                    Adapter    "vis-material-webfont": 0.0.3, installed 0.0.3
                    Adapter    "vis-materialdesign": 0.5.9, installed 0.5.9
                    Adapter    "vis-players"  : 0.1.6    , installed 0.1.6
                    Adapter    "vis-rgraph"   : 0.0.2    , installed 0.0.2
                    Adapter    "vis-timeandweather": 1.2.2, installed 1.2.2
                    Adapter    "vis-weather"  : 2.5.6    , installed 2.5.6
                    Adapter    "web"          : 5.2.10   , installed 5.2.10
                    Adapter    "whatsapp-cmb" : 0.2.3    , installed 0.2.3
                    Adapter    "wifilight"    : 1.1.4    , installed 1.1.4
                    Adapter    "wlanthermo-nano": 0.2.1  , installed 0.2.1
                    Adapter    "wled"         : 0.6.7    , installed 0.6.7
                    Adapter    "ws"           : 2.1.5    , installed 2.1.5
                    Adapter    "yahka"        : 0.17.0   , installed 0.17.0
                    Adapter    "zigbee"       : 1.7.6    , installed 1.7.6
                    
                    Objects and States
                    Please stand by - This may take a while
                    Objects: 	18466
                    States: 	15762
                    
                    *** OS-Repositories and Updates ***
                    Hit:1 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
                    Hit:2 http://deb.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
                    Hit:3 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease                 
                    Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease                 
                    Reading package lists... Done                         
                    Pending Updates: 16
                    
                    *** Listening Ports ***
                    Active Internet connections (only servers)
                    Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name    
                    tcp        0      0 0.0.0.0:21              0.0.0.0:*               LISTEN      0          14295      405/vsftpd          
                    tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          117154238  9639/sshd           
                    tcp        0      0 127.0.0.1:36343         0.0.0.0:*               LISTEN      1001       292293130  6556/io.yahka.0     
                    tcp        0      0 0.0.0.0:9080            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       292362104  6223/nc             
                    tcp        0      0 127.0.0.1:38073         0.0.0.0:*               LISTEN      1001       288402685  6556/io.yahka.0     
                    tcp        0      0 0.0.0.0:45661           0.0.0.0:*               LISTEN      1001       246826580  6556/io.yahka.0     
                    tcp        0      0 127.0.0.1:43455         0.0.0.0:*               LISTEN      1001       287534097  6556/io.yahka.0     
                    tcp        0      0 0.0.0.0:1888            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       285459326  27893/io.shelly.0   
                    tcp        0      0 127.0.0.1:45857         0.0.0.0:*               LISTEN      1001       287272939  6556/io.yahka.0     
                    tcp        0      0 127.0.0.1:39651         0.0.0.0:*               LISTEN      1001       291413111  6556/io.yahka.0     
                    tcp        0      0 127.0.0.1:34407         0.0.0.0:*               LISTEN      1001       289318830  6556/io.yahka.0     
                    tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       117177033  18016/iobroker.js-c 
                    tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       117177026  18016/iobroker.js-c 
                    tcp        0      0 127.0.0.1:40459         0.0.0.0:*               LISTEN      1001       289269183  6556/io.yahka.0     
                    tcp        0      0 127.0.0.1:38703         0.0.0.0:*               LISTEN      1001       291811979  6556/io.yahka.0     
                    tcp        0      0 0.0.0.0:50001           0.0.0.0:*               LISTEN      1001       117184279  20652/io.sia.0      
                    tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          117154249  9639/sshd           
                    tcp6       0      0 :::8087                 :::*                    LISTEN      1001       246837050  10026/io.simple-api 
                    tcp6       0      0 :::8093                 :::*                    LISTEN      1001       117224023  1952/io.rest-api.0  
                    tcp6       0      0 :::61991                :::*                    LISTEN      1001       252054002  647/io.harmony.0    
                    tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       246837870  10233/io.admin.0    
                    tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      1001       246834847  9211/io.web.0       
                    udp        0      0 0.0.0.0:53421           0.0.0.0:*                           1001       285459017  27537/io.mihome-vac 
                    udp        0      0 0.0.0.0:61991           0.0.0.0:*                           1001       252054003  647/io.harmony.0    
                    udp        0      0 0.0.0.0:50001           0.0.0.0:*                           1001       117184280  20652/io.sia.0      
                    udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           1001       246826577  6556/io.yahka.0     
                    udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           1001       117184431  20687/io.wled.0     
                    
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @tritor last edited by

                      @tritor

                      Danke. Aber könntest du auch noch die SUMMARY hinzufügen?

                      Die ermittelten Werte sind soweit stimmig?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tritor @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        gere we go:

                        ========================= SUMMARY ======================
                        v.0.0.5
                        
                        
                        Operatingsystem: 	Debian GNU/Linux 10 (buster)
                        Installation: 		kvm
                        Timezone: 		Europe/Vienna
                        User-ID: 		1000
                        X-Server: 		false
                        Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v16.18.0
                        			/usr/bin/node 		v16.18.0
                        			/usr/bin/npm 		8.19.2
                        
                        ioBroker Core: 		js-controller 		4.0.23
                        					admin: 	6.2.23
                        
                        Active repo(s): beta
                        
                        Objects: 		18466
                        States: 		15762
                        
                        Size of iob-Database:
                        
                         12K backup-objects
                         14M objects.json.bak.migrated
                           0 objects.json.broken
                         14M objects.json.migrated
                        4.0K objects.json.old
                         33M objects.jsonl
                        4.0K objects.jsonl.lock
                        3.6M states.json.bak.migrated
                           0 states.json.broken
                        3.6M states.json.migrated
                        2.7M states.json.old
                         22M states.jsonl
                        4.0K states.jsonl.lock
                        
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @tritor last edited by Thomas Braun

                          @tritor sagte in iob diag - Skript:

                          An der Stelle muss ich aus optischen Gründen noch ran.
                          Das soll natürlich fluchten.

                          ioBroker Core: 		js-controller 		4.0.23
                          					admin: 	6.2.23
                          

                          @all
                          Sonst noch Adapter, die man als 'Core' bezeichnen könnte? javaskript z. B.?

                          OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OstfrieseUnterwegs
                            OstfrieseUnterwegs @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                            Sonst noch Adapter, die man als 'Core' bezeichnen könnte? javaskript z. B.?

                            Wenn ich das richtig verstehe soll die Diagnose ja den Helfern Hinweise geben, was möglicherweise ein Grund für unerwartetes Verhalten von ioBroker sein kann.
                            Das Ganze läuft dann quasi in zwei Stufen ab:

                            • 1: Lass mal die Diagnose laufen und poste die Zusammenfassung.
                              Daran sollte dann erkennbar sein, ob da was grundsätzliches falsch läuft wie unendlich viele Updates die in der Schlange warten, altes oder nicht unterstütztes OS oder eine vermurkste node Installation. Und auch ob Docker etc.
                            • 2: Schick mal die Ausgabe der vollen Diagnose

                            Ich glaube, was für die jeweiligen Stufen wichtig ist, wird die Zeit zeigen.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @OstfrieseUnterwegs last edited by

                              @ostfrieseunterwegs wobei ich eigentlich das full diag gerne schon im Eröffnungsposts haben würde und dies auch entsprechend hier
                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
                              anfordern werde

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                emil70 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                v0.0.5 ist raus, jetzt in Änglisch! 🇬🇧

                                Bleibt das jetzt nur in Englisch oder gibt es dann auch in deutsch?
                                Abhängig welche Sprache mal gewählt hat

                                apollon77 Thomas Braun Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @emil70 last edited by

                                  @emil70 Ich bin dafür es auf Englisch zu belassen ...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @emil70 last edited by Thomas Braun

                                    @emil70 sagte in iob diag - Skript:

                                    Abhängig welche Sprache mal gewählt hat

                                    Das multilingual zu skripten ist (mir) zu aufwändig.
                                    Deswegen erstmal nur Englisch.

                                    Um das mehrsprachig zu haben müsstest du entweder jeden String als Variable anlegen und den eigentlichen Text in einer Sprachdatei haben oder je nach Sprache ein eigenes Skript pflegen. Ist beides recht aufwändig.

                                    Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • E
                                      emil70 last edited by

                                      In meinen Augen gehört da auch deutsch mit rein. Soviel muss da dann auch nicht angepasst werden

                                      Thomas Braun andre 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @emil70 last edited by

                                        @emil70 sagte in iob diag - Skript:

                                        Soviel muss da dann auch nicht angepasst werden

                                        Dann forke es...
                                        Ich hab es gerade von Deutsch auf Englisch umgestellt...

                                        Das Layout muss dann auch angepasst werden, weil die Ausdrücke in den Sprachen ja länger oder kürzer sein können.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @emil70 last edited by Homoran

                                          @emil70 um die Ergebnisse richtig aus dem Kontext einer Datei/Rückgabe eines Befehls auszulesen muss ja z.B. die Anzahl Zeichen an die Worte der gewählten Sprache angepasst werden. Oder auch die "Ankerworte" für ein RegEx müssten sprachspezifisch angewandt werden.

                                          Das ist ein Heidenaufwand.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • andre
                                            andre Developer @emil70 last edited by andre

                                            @emil70 sagte in iob diag - Skript:

                                            In meinen Augen gehört da auch deutsch mit rein. Soviel muss da dann auch nicht angepasst werden

                                            Die komplette Entwicklung und der Großteil der Issues bei ioBroker findet in englisch statt... Da ist es nur logisch, dass der Diagnosetext auch in englisch ist. Die Ausgabe ist ja nicht für den User, sondern für den Support gedacht...

                                            Aufgrund der Anzahl deutsprachiger User wäre es aber m. E. durchaus denkbar, zumindest die Info und Anweisungen in zweisprachig auszugeben... Obwohl sich mir auch nicht erschließt, warum man für "press enter" eine übersetzung benötigt...

                                            MfG,
                                            André

                                            Neuschwansteini E 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            901
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            715
                                            137295
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo