Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iob diag - Skript

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    iob diag - Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      ich glaube eher , bei Homoran ist ein Config Fehler vorhanden .

      Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

        @glasfaser

        Ich hab auch schon gesagt, der ioBroker ist kaputt! 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

          @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

          @thomas-braun

          ich glaube eher , bei Homoran ist ein Config Fehler vorhanden .

          wäre nicht unmöglich! und der wäre?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Homoran last edited by Glasfaser

            @homoran sagte in iob diag - Skript:

            name = name[lang] || name.en;

            Cannot read property 'de' of null

            Vermutlich Spracheinstellung ...

            EDIT

            const lang = (systemConf && systemConf.common && systemConf.common.language) || 'en';
            
            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

              @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

              Vermutlich Spracheinstellung ...

              nope

              Screenshot_20221103-204951_Firefox.jpg

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                da gab's zwar mal was dass in den Systemeinstelkungen keine Sprache stand, ist bei mir aber korrigiert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Ändere es mal ... auf eine andere Sprache , speichern und dann wieder zurück auf Deutsch 🙂

                  sudo reboot
                  

                  eventuell noch

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fastfoot @Homoran last edited by

                    @homoran es wird ja gezählt, siehe letzte Zeile 8523. Fehler werden nicht an wc gepiped, sondern gehen nach stderr. Abhilfe zur Unterdrückung der Fehler:
                    iob list objects 2>/dev/null | wc -l

                    Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

                      auf eine andere Sprache , speichern und dann wieder zurück auf Deutsch

                      keine Änderung. reboot kostet im Moment meinen Kopf

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in iob diag - Skript:

                        keine Änderung. reboot kostet im Moment meinen Kopf

                        Naja ... was luppt das luppt ..

                        SORRY 🙂

                        Teste mal den Befehl von @fastfoot

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @fastfoot last edited by

                          @fastfoot sagte in iob diag - Skript:

                          @homoran es wird ja gezählt, siehe letzte Zeile 8523. Fehler werden nicht an wc gepiped, sondern gehen nach stderr. Abhilfe zur Unterdrückung der Fehler:
                          iob list objects 2>/dev/null | wc -l

                          
                          pi@iobroker-VM03:~$ iob list objects 2>/dev/null | wc -l
                          8523
                          pi@iobroker-VM03:~$
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @fastfoot last edited by

                            @fastfoot

                            Arrrgh! Natürlich!
                            STDERR ist mir unheimlich! g

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky last edited by

                              mal ne frage zwischendurch - 58000 states und 50000 objects - wo kommt der unterschied her ?

                              die 8000 sates müßten doch datenleichen sein - oder nicht ?

                              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky sagte in iob diag - Skript:

                                oder nicht ?

                                ich kenne da ein sehr gutes Skript ...

                                Klick mich 🙂

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Glasfaser last edited by

                                  @glasfaser

                                  wow - cooles script 🙂

                                  aber wie sieht den z.b. dein vergleich aus

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser last edited by Glasfaser

                                    @liv-in-sky

                                    Zahl der Objekte:       41902
                                    Zahl der Zustände:      39290
                                    

                                    EDIT:

                                    08191146-3f8e-4abe-8223-54b608fc8ae7-grafik.png

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Glasfaser last edited by

                                      @glasfaser mehr objekte als states versteh ich noch - aber mehr states als objekte (wie bei mir) hört sich falsch an - aber evtl sollten wir das nicht hier machen

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

                                        NOTIZ an mich selbst:

                                        Zusammenfassung und ggf. Problemlösungshinweise am Ende des Skripts hinzufügen.

                                        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jey Cee
                                          Jey Cee Developer @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                                          Problemlösungshinweise am Ende des Skripts hinzufügen.

                                          Vielleicht besser ein Link? Die Ausgabe ist ohnehin schon sehr lang.
                                          Das Dokument kann man ja in der Allgemeinen Doku ablegen, dann ist es beisammen.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Jey Cee last edited by

                                            @jey-cee sagte in iob diag - Skript:

                                            Die Ausgabe ist ohnehin schon sehr lang.

                                            Ja, Zusammenfassung und Links zu Lösungsansätzen.
                                            Auf keinen Fall werde ich da im Skript versuchen Dinge 'auf Tastendruck' zu korrigieren. Das geht zu oft schief.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            806
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            725
                                            138994
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo