Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iob diag - Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

iob diag - Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
738 Beiträge 49 Kommentatoren 207.5k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @homoran

    Ändere es mal ... auf eine andere Sprache , speichern und dann wieder zurück auf Deutsch :)

    sudo reboot
    

    eventuell noch

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #118

    @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

    auf eine andere Sprache , speichern und dann wieder zurück auf Deutsch

    keine Änderung. reboot kostet im Moment meinen Kopf

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @glasfaser sagte in iob diag - Skript:

      auf eine andere Sprache , speichern und dann wieder zurück auf Deutsch

      keine Änderung. reboot kostet im Moment meinen Kopf

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #119

      @homoran sagte in iob diag - Skript:

      keine Änderung. reboot kostet im Moment meinen Kopf

      Naja ... was luppt das luppt ..

      SORRY :)

      Teste mal den Befehl von @fastfoot

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F fastfoot

        @homoran es wird ja gezählt, siehe letzte Zeile 8523. Fehler werden nicht an wc gepiped, sondern gehen nach stderr. Abhilfe zur Unterdrückung der Fehler:
        iob list objects 2>/dev/null | wc -l

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #120

        @fastfoot sagte in iob diag - Skript:

        @homoran es wird ja gezählt, siehe letzte Zeile 8523. Fehler werden nicht an wc gepiped, sondern gehen nach stderr. Abhilfe zur Unterdrückung der Fehler:
        iob list objects 2>/dev/null | wc -l

        
        pi@iobroker-VM03:~$ iob list objects 2>/dev/null | wc -l
        8523
        pi@iobroker-VM03:~$
        
        

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fastfoot

          @homoran es wird ja gezählt, siehe letzte Zeile 8523. Fehler werden nicht an wc gepiped, sondern gehen nach stderr. Abhilfe zur Unterdrückung der Fehler:
          iob list objects 2>/dev/null | wc -l

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #121

          @fastfoot

          Arrrgh! Natürlich!
          STDERR ist mir unheimlich! g

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #122

            mal ne frage zwischendurch - 58000 states und 50000 objects - wo kommt der unterschied her ?

            die 8000 sates müßten doch datenleichen sein - oder nicht ?

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              mal ne frage zwischendurch - 58000 states und 50000 objects - wo kommt der unterschied her ?

              die 8000 sates müßten doch datenleichen sein - oder nicht ?

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #123

              @liv-in-sky sagte in iob diag - Skript:

              oder nicht ?

              ich kenne da ein sehr gutes Skript ...

              Klick mich :)

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @liv-in-sky sagte in iob diag - Skript:

                oder nicht ?

                ich kenne da ein sehr gutes Skript ...

                Klick mich :)

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #124

                @glasfaser

                wow - cooles script :-)

                aber wie sieht den z.b. dein vergleich aus

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                  #125

                  @liv-in-sky

                  Zahl der Objekte:       41902
                  Zahl der Zustände:      39290
                  

                  EDIT:

                  08191146-3f8e-4abe-8223-54b608fc8ae7-grafik.png

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @liv-in-sky

                    Zahl der Objekte:       41902
                    Zahl der Zustände:      39290
                    

                    EDIT:

                    08191146-3f8e-4abe-8223-54b608fc8ae7-grafik.png

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #126

                    @glasfaser mehr objekte als states versteh ich noch - aber mehr states als objekte (wie bei mir) hört sich falsch an - aber evtl sollten wir das nicht hier machen

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @glasfaser mehr objekte als states versteh ich noch - aber mehr states als objekte (wie bei mir) hört sich falsch an - aber evtl sollten wir das nicht hier machen

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #127

                      NOTIZ an mich selbst:

                      Zusammenfassung und ggf. Problemlösungshinweise am Ende des Skripts hinzufügen.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        NOTIZ an mich selbst:

                        Zusammenfassung und ggf. Problemlösungshinweise am Ende des Skripts hinzufügen.

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #128

                        @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                        Problemlösungshinweise am Ende des Skripts hinzufügen.

                        Vielleicht besser ein Link? Die Ausgabe ist ohnehin schon sehr lang.
                        Das Dokument kann man ja in der Allgemeinen Doku ablegen, dann ist es beisammen.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Jey CeeJ Jey Cee

                          @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

                          Problemlösungshinweise am Ende des Skripts hinzufügen.

                          Vielleicht besser ein Link? Die Ausgabe ist ohnehin schon sehr lang.
                          Das Dokument kann man ja in der Allgemeinen Doku ablegen, dann ist es beisammen.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #129

                          @jey-cee sagte in iob diag - Skript:

                          Die Ausgabe ist ohnehin schon sehr lang.

                          Ja, Zusammenfassung und Links zu Lösungsansätzen.
                          Auf keinen Fall werde ich da im Skript versuchen Dinge 'auf Tastendruck' zu korrigieren. Das geht zu oft schief.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            WIP: Übersetzung auf Deutsch in Arbeit. Wird aber nur teilweise möglich sein.
                            Skript einfach mal mit der Option '--de' starten. Also ./iob_diag.sh --de

                            TEST-Version:

                            curl https://raw.githubusercontent.com/Grothesk242/ioBroker/refs/heads/is_node_vulnerable/diag.sh > iob_diag.sh
                            chmod 744 iob_diag.sh
                            ./iob_diag.sh
                            
                            Weitere Optionen: 
                            ./iob_diag.sh --unmask           <--- Zeigt maskierte Ausgaben im Klartext 
                            ./iob_diag.sh --de               <--- Ausgabe tw. auf deutsch
                            ./iob_diag.sh --de --unmask      <--- Kombination aus deutsch und Klartext 
                            

                            Mit Ausgabe in eine Logdatei namens iob_diag.log sähe der Aufruf so aus:

                            ./iob_diag.sh | tee iob_diag.log
                            

                            Vielleicht mag ja jemand mit Docker oder LXC das mal ausführen und den Output zeigen?

                            Hier werden die üblichen Dinge relativ kompakt aufgelistet, die immer wieder bei Anfragen im Forum vermisst werden.

                            Hier mal als ersten Einblick, vielleicht fällt ja noch etwas ein, was auch interessant zu wissen wäre, bevor man im Nebel stochert:

                            *** ioBroker Diagnose ***
                            
                            Bitte das Fenster von puTTY breit ziehen oder auf Vollbild setzen
                            Den nachfolgenden Output 1:1 in das ioBroker-Forum unter
                            https://forum.iobroker.net
                            vollständig posten ,inkl der jeweils drei Steuerzeichen ``` am Anfang und Ende:
                            
                            ===========Ab hier kopieren =========
                            
                            *** BASISSYSTEM ***
                            CPU-Architektur: aarch64
                            Docker: Nein
                            No LSB modules are available.
                            Distributor ID: Debian
                            Description:    Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                            Release:        11
                            Codename:       bullseye
                            
                            *** Zeit und Zeitzonen ***
                                           Local time: Tue 2022-11-01 16:53:39 CET
                                       Universal time: Tue 2022-11-01 15:53:39 UTC
                                             RTC time: n/a
                                            Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
                            System clock synchronized: yes
                                          NTP service: active
                                      RTC in local TZ: no
                            
                            *** ARBEITSSPEICHER ***
                                           total        used        free      shared  buff/cache   available
                            Mem:           7.7Gi       2.3Gi       3.2Gi       0.0Ki       2.2Gi       5.2Gi
                            Swap:           99Mi          0B        99Mi
                            Total:         7.8Gi       2.3Gi       3.3Gi
                            
                            *** Nodejs-Installation ***
                            /usr/bin/nodejs         v18.12.0
                            /usr/bin/node           v18.12.0
                            /usr/bin/npm            8.19.2
                            
                            *** ioBroker-Installation ***
                            js-controller:  4.0.23
                            Updates + Repos:
                            Used repository: beta
                            
                            *** User und Gruppen ***
                            echad
                            /home/echad
                            echad adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
                            
                            *** Server-Setup ***
                            Konsole: tty
                            Desktop:
                            
                            *** Repositories und OS-Updates ***
                            Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                            Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                            Hit:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                            Hit:4 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
                            Hit:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
                            Hit:6 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                            Hit:7 http://packages.azlux.fr/debian bullseye InRelease
                            Hit:8 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                            Hit:9 https://deb.nodesource.com/node_10.x bullseye InRelease
                            Hit:10 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                            Hit:11 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye InRelease
                            Hit:12 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                            Hit:13 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                            Hit:14 https://packages.redis.io/deb bullseye InRelease
                            Hit:15 https://deb.volian.org/volian scar InRelease
                            Hit:16 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
                            Hit:18 https://deb.nodesource.com/node_19.x bullseye InRelease
                            Get:19 https://pkgs.tailscale.com/stable/debian bullseye InRelease
                            Hit:17 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bullseye InRelease
                            Fetched 5,545 B in 3s (1,694 B/s)
                            Reading package lists... Done
                            Building dependency tree... Done
                            Reading state information... Done
                            All packages are up to date.
                            nodejs:
                              Installed: 18.12.0-deb-1nodesource1
                              Candidate: 18.12.0-deb-1nodesource1
                              Version table:
                                 19.0.0-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_19.x bullseye/main arm64 Packages
                             *** 18.12.0-deb-1nodesource1 501
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 16.18.0-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages
                                 14.20.1-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main arm64 Packages
                                 12.22.12-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye/main arm64 Packages
                                 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                                    500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                                 12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                                 10.24.1-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_10.x bullseye/main arm64 Packages
                            
                            ========== Bis hier kopieren ===========
                            
                            iob diag wurde beendet.
                            

                            Bitte nicht über den wilden Zoo an Repos wundern, das ist mein Test/Frickel-System, das soll so! :-D

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #130

                            @thomas-braun

                            Klasse Script! :+1: , sollte hier im Forum in die Support-Formulare eingebaut werden, damit man nicht jedesmal nachfragen muss..

                            Als Icon wuerd ich ne Glaskugel empfehlen :-)

                            Hier mal meine Ausgabe vom Prime (Multihost):

                            *** BASISSYSTEM ***
                            CPU-Architektur: x86_64
                            Docker: Nein
                            LXC: lxc
                            Distributor ID: Debian
                            Description:    Debian GNU/Linux 10 (buster)
                            Release:        10
                            Codename:       buster
                            
                            Systemuptime und Load:
                             12:45:30 up 18:48,  2 users,  load average: 6.89, 6.25, 6.05
                            CPU threads: 4
                            
                            *** Zeit und Zeitzonen ***
                            Fri Nov  4 11:45:30 UTC 2022
                            Fri Nov  4 12:45:30 CET 2022
                            CET +0100
                            Europe/Berlin
                            
                            *** User und Gruppen ***
                            ilovegym
                            /opt/iobroker
                            ilovegym iobroker
                            
                            *** X-Server-Setup ***
                            X-Server: Nein
                            Desktop:
                            Konsole: tty
                            
                            *** ARBEITSSPEICHER ***
                                          total        used        free      shared  buff/cache   available
                            Mem:          8.0Gi       4.7Gi       2.2Gi        24Mi       1.0Gi       3.2Gi
                            Swap:         2.0Gi       3.0Mi       2.0Gi
                            Total:          9Gi       4.7Gi       4.2Gi
                            
                            *** DATEISYSTEM ***
                            Filesystem                       Type   Size  Used Avail Use% Mounted on
                            /dev/mapper/pve-vm--113--disk--0 ext4    59G   18G   38G  33% /
                            none                             tmpfs  492K  4.0K  488K   1% /dev
                            tmpfs                            tmpfs   63G     0   63G   0% /dev/shm
                            tmpfs                            tmpfs   63G   25M   63G   1% /run
                            tmpfs                            tmpfs  5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
                            //10.10.2.2/daten                cifs    11T  6.2T  4.4T  59% /mnt/daten
                            //10.10.2.2/photo                cifs    11T  6.2T  4.4T  59% /mnt/photo
                            tmpfs                            tmpfs   13G     0   13G   0% /run/user/1000
                            
                            Daten in neuralgischen Verzeichnissen:
                            
                            /var:
                            4.6G    /var/
                            2.5G    /var/log
                            1.9G    /var/lib
                            1.7G    /var/lib/redis
                            186M    /var/cache
                            
                            /opt/iobroker/backups:
                            36M     /opt/iobroker/backups/
                            
                            /opt/iobroker/iobroker-data:
                            77M     /opt/iobroker/iobroker-data/
                            16M     /opt/iobroker/iobroker-data/files
                            12M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0
                            5.4M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/MD_Demo
                            2.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/info.admin
                            
                            Die 5 größten Dateien in iobroker-data:
                             35M objects.json
                             24M states.json
                            1.9M objects.json.bak
                            312K states.json.bak
                            8.0K iobroker.json
                            
                            *** Nodejs-Installation ***
                            /usr/bin/nodejs         v16.18.0
                            /usr/bin/node           v16.18.0
                            /usr/bin/npm            8.19.2
                            
                            nodejs:
                              Installed: 16.18.0-deb-1nodesource1
                              Candidate: 16.18.0-deb-1nodesource1
                              Version table:
                             *** 16.18.0-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main amd64 Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                                    500 http://security.debian.org buster/updates/main amd64 Packages
                                 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                    500 http://ftp.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                            
                            *** ioBroker-Installation ***
                            
                            Versionsnummern der Kern-Adapter
                            js-controller:  4.0.23
                            Admin-Adapter:  6.2.23
                            
                            ioBroker-Repos und Updates
                            Stable (default): http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                            Beta (latest) : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                            Live-Beta     : http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json
                            Live-Stable   : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                            
                            Active repo(s): Beta (latest)
                            
                            Used repository: Beta (latest)
                            Adapter    "mihome-vacuum": 3.8.3    , installed 3.6.0  [Updatable]
                            
                            Objekte und Zustände
                            werden ermittelt - Dies kann einen Moment dauern.
                            Objekte:        91808
                            Zustände:       79782
                            
                            *** Repositories und OS-Updates ***
                            Hit:1 http://security.debian.org buster/updates InRelease
                            Hit:2 http://ftp.debian.org/debian buster InRelease
                            Hit:3 http://ftp.debian.org/debian buster-updates InRelease
                            Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                            Hit:5 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian buster InRelease
                            Reading package lists... Done
                            Ausstehende Updates: 4
                            
                            *** Lauschende Ports ***
                            Active Internet connections (only servers)
                            Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
                            tcp        0      0 127.0.0.1:5037          0.0.0.0:*               LISTEN      0          66149      311/adb
                            tcp        0      0 127.0.0.1:25            0.0.0.0:*               LISTEN      0          56203      370/master
                            tcp        0      0 0.0.0.0:43655           0.0.0.0:*               LISTEN      1001       145925     2711/io.yahka.0
                            tcp        0      0 127.0.0.1:34983         0.0.0.0:*               LISTEN      1001       4977871    2711/io.yahka.0
                            tcp        0      0 0.0.0.0:1886            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       88475      519/io.mqtt.0
                            tcp        0      0 0.0.0.0:1884            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       95796      710/io.mqtt.1
                            tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       10431477   840584/io.sonoff.0
                            tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN      0          65657      1/init
                            tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          65887      169/sshd
                            tcp        0      0 0.0.0.0:6010            0.0.0.0:*               LISTEN      1000       176368     5598/sshd: ilovegym
                            tcp        0      0 0.0.0.0:8188            0.0.0.0:*               LISTEN      1000       10867840   877640/nc
                            tcp        0      0 0.0.0.0:6379            0.0.0.0:*               LISTEN      107        43469      224/redis-server 0.
                            tcp6       0      0 :::8880                 :::*                    LISTEN      1001       147934     2727/io.rest-api.0
                            tcp6       0      0 :::111                  :::*                    LISTEN      0          52997      1/init
                            tcp6       0      0 :::81                   :::*                    LISTEN      1001       10045770   803237/io.web.0
                            tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          65889      169/sshd
                            tcp6       0      0 :::6010                 :::*                    LISTEN      1000       176369     5598/sshd: ilovegym
                            tcp6       0      0 :::8087                 :::*                    LISTEN      1001       94828      779/io.simple-api.0
                            tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       91541      396/io.admin.0
                            udp        0      0 0.0.0.0:53030           0.0.0.0:*                           1001       133613     3133/io.snmp.0
                            udp        0      0 0.0.0.0:53421           0.0.0.0:*                           1001       88616      617/io.mihome-vacuu
                            udp        0      0 0.0.0.0:53422           0.0.0.0:*                           1001       94542      605/io.mihome-vacuu
                            udp        0      0 0.0.0.0:53423           0.0.0.0:*                           1001       91385      562/io.mihome-vacuu
                            udp        0      0 0.0.0.0:53424           0.0.0.0:*                           1001       95339      501/io.mihome-vacuu
                            udp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*                           0          52994      1/init
                            udp        0      0 192.168.3.41:123        0.0.0.0:*                           0          55952      171/ntpd
                            udp        0      0 127.0.0.1:123           0.0.0.0:*                           0          55950      171/ntpd
                            udp        0      0 0.0.0.0:123             0.0.0.0:*                           0          55946      171/ntpd
                            udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           1001       145922     2711/io.yahka.0
                            udp6       0      0 :::111                  :::*                                0          53000      1/init
                            udp6       0      0 :::123                  :::*                                0          55943      171/ntpd
                            
                            

                            haette noch Client-Raspi4 und 3x LXC Client verteilt auf andere Nodes anzubieten.. ? :)

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @thomas-braun

                              Klasse Script! :+1: , sollte hier im Forum in die Support-Formulare eingebaut werden, damit man nicht jedesmal nachfragen muss..

                              Als Icon wuerd ich ne Glaskugel empfehlen :-)

                              Hier mal meine Ausgabe vom Prime (Multihost):

                              *** BASISSYSTEM ***
                              CPU-Architektur: x86_64
                              Docker: Nein
                              LXC: lxc
                              Distributor ID: Debian
                              Description:    Debian GNU/Linux 10 (buster)
                              Release:        10
                              Codename:       buster
                              
                              Systemuptime und Load:
                               12:45:30 up 18:48,  2 users,  load average: 6.89, 6.25, 6.05
                              CPU threads: 4
                              
                              *** Zeit und Zeitzonen ***
                              Fri Nov  4 11:45:30 UTC 2022
                              Fri Nov  4 12:45:30 CET 2022
                              CET +0100
                              Europe/Berlin
                              
                              *** User und Gruppen ***
                              ilovegym
                              /opt/iobroker
                              ilovegym iobroker
                              
                              *** X-Server-Setup ***
                              X-Server: Nein
                              Desktop:
                              Konsole: tty
                              
                              *** ARBEITSSPEICHER ***
                                            total        used        free      shared  buff/cache   available
                              Mem:          8.0Gi       4.7Gi       2.2Gi        24Mi       1.0Gi       3.2Gi
                              Swap:         2.0Gi       3.0Mi       2.0Gi
                              Total:          9Gi       4.7Gi       4.2Gi
                              
                              *** DATEISYSTEM ***
                              Filesystem                       Type   Size  Used Avail Use% Mounted on
                              /dev/mapper/pve-vm--113--disk--0 ext4    59G   18G   38G  33% /
                              none                             tmpfs  492K  4.0K  488K   1% /dev
                              tmpfs                            tmpfs   63G     0   63G   0% /dev/shm
                              tmpfs                            tmpfs   63G   25M   63G   1% /run
                              tmpfs                            tmpfs  5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
                              //10.10.2.2/daten                cifs    11T  6.2T  4.4T  59% /mnt/daten
                              //10.10.2.2/photo                cifs    11T  6.2T  4.4T  59% /mnt/photo
                              tmpfs                            tmpfs   13G     0   13G   0% /run/user/1000
                              
                              Daten in neuralgischen Verzeichnissen:
                              
                              /var:
                              4.6G    /var/
                              2.5G    /var/log
                              1.9G    /var/lib
                              1.7G    /var/lib/redis
                              186M    /var/cache
                              
                              /opt/iobroker/backups:
                              36M     /opt/iobroker/backups/
                              
                              /opt/iobroker/iobroker-data:
                              77M     /opt/iobroker/iobroker-data/
                              16M     /opt/iobroker/iobroker-data/files
                              12M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0
                              5.4M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/MD_Demo
                              2.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/info.admin
                              
                              Die 5 größten Dateien in iobroker-data:
                               35M objects.json
                               24M states.json
                              1.9M objects.json.bak
                              312K states.json.bak
                              8.0K iobroker.json
                              
                              *** Nodejs-Installation ***
                              /usr/bin/nodejs         v16.18.0
                              /usr/bin/node           v16.18.0
                              /usr/bin/npm            8.19.2
                              
                              nodejs:
                                Installed: 16.18.0-deb-1nodesource1
                                Candidate: 16.18.0-deb-1nodesource1
                                Version table:
                               *** 16.18.0-deb-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main amd64 Packages
                                      100 /var/lib/dpkg/status
                                   10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                                      500 http://security.debian.org buster/updates/main amd64 Packages
                                   10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                      500 http://ftp.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                              
                              *** ioBroker-Installation ***
                              
                              Versionsnummern der Kern-Adapter
                              js-controller:  4.0.23
                              Admin-Adapter:  6.2.23
                              
                              ioBroker-Repos und Updates
                              Stable (default): http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                              Beta (latest) : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                              Live-Beta     : http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json
                              Live-Stable   : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                              
                              Active repo(s): Beta (latest)
                              
                              Used repository: Beta (latest)
                              Adapter    "mihome-vacuum": 3.8.3    , installed 3.6.0  [Updatable]
                              
                              Objekte und Zustände
                              werden ermittelt - Dies kann einen Moment dauern.
                              Objekte:        91808
                              Zustände:       79782
                              
                              *** Repositories und OS-Updates ***
                              Hit:1 http://security.debian.org buster/updates InRelease
                              Hit:2 http://ftp.debian.org/debian buster InRelease
                              Hit:3 http://ftp.debian.org/debian buster-updates InRelease
                              Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                              Hit:5 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian buster InRelease
                              Reading package lists... Done
                              Ausstehende Updates: 4
                              
                              *** Lauschende Ports ***
                              Active Internet connections (only servers)
                              Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
                              tcp        0      0 127.0.0.1:5037          0.0.0.0:*               LISTEN      0          66149      311/adb
                              tcp        0      0 127.0.0.1:25            0.0.0.0:*               LISTEN      0          56203      370/master
                              tcp        0      0 0.0.0.0:43655           0.0.0.0:*               LISTEN      1001       145925     2711/io.yahka.0
                              tcp        0      0 127.0.0.1:34983         0.0.0.0:*               LISTEN      1001       4977871    2711/io.yahka.0
                              tcp        0      0 0.0.0.0:1886            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       88475      519/io.mqtt.0
                              tcp        0      0 0.0.0.0:1884            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       95796      710/io.mqtt.1
                              tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       10431477   840584/io.sonoff.0
                              tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN      0          65657      1/init
                              tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          65887      169/sshd
                              tcp        0      0 0.0.0.0:6010            0.0.0.0:*               LISTEN      1000       176368     5598/sshd: ilovegym
                              tcp        0      0 0.0.0.0:8188            0.0.0.0:*               LISTEN      1000       10867840   877640/nc
                              tcp        0      0 0.0.0.0:6379            0.0.0.0:*               LISTEN      107        43469      224/redis-server 0.
                              tcp6       0      0 :::8880                 :::*                    LISTEN      1001       147934     2727/io.rest-api.0
                              tcp6       0      0 :::111                  :::*                    LISTEN      0          52997      1/init
                              tcp6       0      0 :::81                   :::*                    LISTEN      1001       10045770   803237/io.web.0
                              tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          65889      169/sshd
                              tcp6       0      0 :::6010                 :::*                    LISTEN      1000       176369     5598/sshd: ilovegym
                              tcp6       0      0 :::8087                 :::*                    LISTEN      1001       94828      779/io.simple-api.0
                              tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       91541      396/io.admin.0
                              udp        0      0 0.0.0.0:53030           0.0.0.0:*                           1001       133613     3133/io.snmp.0
                              udp        0      0 0.0.0.0:53421           0.0.0.0:*                           1001       88616      617/io.mihome-vacuu
                              udp        0      0 0.0.0.0:53422           0.0.0.0:*                           1001       94542      605/io.mihome-vacuu
                              udp        0      0 0.0.0.0:53423           0.0.0.0:*                           1001       91385      562/io.mihome-vacuu
                              udp        0      0 0.0.0.0:53424           0.0.0.0:*                           1001       95339      501/io.mihome-vacuu
                              udp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*                           0          52994      1/init
                              udp        0      0 192.168.3.41:123        0.0.0.0:*                           0          55952      171/ntpd
                              udp        0      0 127.0.0.1:123           0.0.0.0:*                           0          55950      171/ntpd
                              udp        0      0 0.0.0.0:123             0.0.0.0:*                           0          55946      171/ntpd
                              udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           1001       145922     2711/io.yahka.0
                              udp6       0      0 :::111                  :::*                                0          53000      1/init
                              udp6       0      0 :::123                  :::*                                0          55943      171/ntpd
                              
                              

                              haette noch Client-Raspi4 und 3x LXC Client verteilt auf andere Nodes anzubieten.. ? :)

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #131

                              @ilovegym sagte in iob diag - Skript:

                              haette noch Client-Raspi4 und 3x LXC Client verteilt auf andere Nodes anzubieten.. ?

                              Kannst ja mal überall laufen lassen. Ausgaben aber nur noch wenn da was 'krummes' oder 'unerwartetes' oder 'falsches' zurückgegeben wird.
                              So Unschönheiten wie die Fehlermeldung bei @Homoran z. B.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FeuersturmF Online
                                FeuersturmF Online
                                Feuersturm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #132

                                @Thomas-Braun Danke für das Skript.

                                Beeinflusst du die Farbe in der Ausgabe auf der Konsole mit deinem Skript oder ist das eher ein Thema was man lokal in putty anpassen muss. Das dunkel Blau ist sehr schlecht lesbar.

                                2114906b-965b-4060-9644-1bfa2889210f-grafik.png

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • FeuersturmF Feuersturm

                                  @Thomas-Braun Danke für das Skript.

                                  Beeinflusst du die Farbe in der Ausgabe auf der Konsole mit deinem Skript oder ist das eher ein Thema was man lokal in putty anpassen muss. Das dunkel Blau ist sehr schlecht lesbar.

                                  2114906b-965b-4060-9644-1bfa2889210f-grafik.png

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #133

                                  @feuersturm sagte in iob diag - Skript:

                                  Beeinflusst du die Farbe in der Ausgabe auf der Konsole mit deinem Skript

                                  Das ist so im Skript.
                                  Wollte die 'Hausfarben' vom ioBroker einfangen...
                                  War mir aber auch schon aufgefallen, dass der Kontrast da etwas zu gering ist.
                                  Stell ich bei Gelegenheit mal auf was anderes um.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @feuersturm sagte in iob diag - Skript:

                                    Beeinflusst du die Farbe in der Ausgabe auf der Konsole mit deinem Skript

                                    Das ist so im Skript.
                                    Wollte die 'Hausfarben' vom ioBroker einfangen...
                                    War mir aber auch schon aufgefallen, dass der Kontrast da etwas zu gering ist.
                                    Stell ich bei Gelegenheit mal auf was anderes um.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #134

                                    Soll ich mal solche eine Zusammenfassung ans Ende schreiben?

                                    Bitte die Zusammenfassung zum Forenposting hinzufügen:
                                    
                                    KOPIER MICH:
                                    
                                    
                                    =============== ÜBERSICHT ======================
                                    
                                    Betriebssystem: Debian 11 'Bullseye'
                                    Virt          : Docker // Nativ // LXC
                                    Zeitzone      : Europe/Berlin
                                    root shell    : aktiv
                                    X-Server      : aktiv
                                    RAM verfügbar : 65%
                                    SWAP-Nutzung  : 0%
                                    
                                    nodeJS        : /usr/bin/nodejs         v19.0.1
                                                    /usr/bin/node           v19.0.1
                                                    /usr/bin/npm            8.19.2
                                    
                                    ioBroker core : js-controller           4.0.23
                                                    Admin-Adapter           6.2.23
                                    Active repo(s): beta
                                    Objekte:        8463
                                    Zustände:       6610
                                    Datenbanken   : objects.jsonl  34M
                                                    states.jsonl   6.8M
                                    
                                    
                                    ^^ Bis hier kopieren, Danke! ^^
                                    
                                    
                                    

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      Soll ich mal solche eine Zusammenfassung ans Ende schreiben?

                                      Bitte die Zusammenfassung zum Forenposting hinzufügen:
                                      
                                      KOPIER MICH:
                                      
                                      
                                      =============== ÜBERSICHT ======================
                                      
                                      Betriebssystem: Debian 11 'Bullseye'
                                      Virt          : Docker // Nativ // LXC
                                      Zeitzone      : Europe/Berlin
                                      root shell    : aktiv
                                      X-Server      : aktiv
                                      RAM verfügbar : 65%
                                      SWAP-Nutzung  : 0%
                                      
                                      nodeJS        : /usr/bin/nodejs         v19.0.1
                                                      /usr/bin/node           v19.0.1
                                                      /usr/bin/npm            8.19.2
                                      
                                      ioBroker core : js-controller           4.0.23
                                                      Admin-Adapter           6.2.23
                                      Active repo(s): beta
                                      Objekte:        8463
                                      Zustände:       6610
                                      Datenbanken   : objects.jsonl  34M
                                                      states.jsonl   6.8M
                                      
                                      
                                      ^^ Bis hier kopieren, Danke! ^^
                                      
                                      
                                      
                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #135

                                      @thomas-braun

                                      Vielleicht ne gute Idee!!

                                      Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @thomas-braun

                                        Vielleicht ne gute Idee!!

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #136

                                        @ilovegym

                                        Bin dran...
                                        Hab noch etwas Feintuning mit den Farben gemacht.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @thomas-braun

                                          Vielleicht ne gute Idee!!

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #137

                                          @ilovegym

                                          Zusammenfassung steht soweit.
                                          Ich muss da aber bei Gelegenheit noch etwas mehr Variablen einfügen.

                                          @all
                                          Bitte mal anschauen, insbesondere die Verwender von Docker, Containern und ähnlichem.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          846

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe