Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 340.3k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F FuXXz2

    @crunchip
    Ich habe jetzt eine ganz neue Funktion erstellt und genau ein Gerät da rein gelegt.
    Smart Control sagt
    State "smartcontrol.0.targetDevices.Lichter_enum-1" has no existing object, this might lead to an error in future versions

    Aber er schaltet und es funktioniert, er müllt halt nur das Log mit Tonnen von dieser Meldung zu.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #819

    @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

    State "smartcontrol.0.targetDevices.Lichter_enum-1" has no existing object, this might lead to an error in future versions

    da kannst du nichts gegen machen, ist für den Entwickler wie die Datenpunkte anzulegen sind

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    crunchipC oelisonO 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

      State "smartcontrol.0.targetDevices.Lichter_enum-1" has no existing object, this might lead to an error in future versions

      da kannst du nichts gegen machen, ist für den Entwickler wie die Datenpunkte anzulegen sind

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #820

      @homoran sollte doch aber auch nur einmalig beim start kommen?

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @homoran sollte doch aber auch nur einmalig beim start kommen?

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #821

        @crunchip wenn's richtig gemacht wurde, ja.

        Aber

        @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

        er müllt halt nur das Log mit Tonnen von dieser Meldung zu.

        klkngt nicht so

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @crunchip wenn's richtig gemacht wurde, ja.

          Aber

          @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

          er müllt halt nur das Log mit Tonnen von dieser Meldung zu.

          klkngt nicht so

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #822

          @homoran also bei mir kommt das nur einmalig, sobald der Datenpunkt angelegt wurde, ist Ruhe und mein Loglevel beim Adapter steht auf Info

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @fuxxz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

            State "smartcontrol.0.targetDevices.Lichter_enum-1" has no existing object, this might lead to an error in future versions

            da kannst du nichts gegen machen, ist für den Entwickler wie die Datenpunkte anzulegen sind

            oelisonO Offline
            oelisonO Offline
            oelison
            schrieb am zuletzt editiert von
            #823

            @homoran Doch, da kann man was gegen machen. Nämlich prüfen ob es das Objekt gibt, bevor darauf geschrieben wird. Einen ähnlichen Fehler hatte ich schon gefunden und behoben. Aber da sind bestimmt noch mehr drin. Wie gesagt, ich schaue mir das mal an. @FuXXz2 Ich schau mal ob ich noch einen exporter bauen kann, oder ob man irgendwie an die Datenstruktur kommt, dann kann ich vielleicht einfacher die Ursache finden.

            I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • oelisonO oelison

              @homoran Doch, da kann man was gegen machen. Nämlich prüfen ob es das Objekt gibt, bevor darauf geschrieben wird. Einen ähnlichen Fehler hatte ich schon gefunden und behoben. Aber da sind bestimmt noch mehr drin. Wie gesagt, ich schaue mir das mal an. @FuXXz2 Ich schau mal ob ich noch einen exporter bauen kann, oder ob man irgendwie an die Datenstruktur kommt, dann kann ich vielleicht einfacher die Ursache finden.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #824

              @oelison sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

              Doch, da kann man was gegen machen. Nämlich prüfen ob es das Objekt gibt

              Der User könnte natürlich das zugehörige Objekt anlegen, der Rest den du beschreibst ist Develooer Arbeit, sonwie ichves geschrieben habe,

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @oelison sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                Doch, da kann man was gegen machen. Nämlich prüfen ob es das Objekt gibt

                Der User könnte natürlich das zugehörige Objekt anlegen, der Rest den du beschreibst ist Develooer Arbeit, sonwie ichves geschrieben habe,

                oelisonO Offline
                oelisonO Offline
                oelison
                schrieb am zuletzt editiert von
                #825

                @Homoran
                Ja, das meinte ich damit, dass das meine Arbeit ist, das zu programieren, zu prüfen ob ein objekt existiert, bevor der Adapter darauf zugreift. Ich habe gerade mit den enums ein wenig experimentiert und leider den Fehler nicht reproduziert. Aber mir ist aufgefallen, das es ziemlich schwierig ist in einem enum nur die Geräte zu erwischen, die man will und die dann auch noch richtig an zu steuern. Ich vermute in diesem Teil steckt noch einiges an Arbeit drin.

                I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • oelisonO oelison

                  @Homoran
                  Ja, das meinte ich damit, dass das meine Arbeit ist, das zu programieren, zu prüfen ob ein objekt existiert, bevor der Adapter darauf zugreift. Ich habe gerade mit den enums ein wenig experimentiert und leider den Fehler nicht reproduziert. Aber mir ist aufgefallen, das es ziemlich schwierig ist in einem enum nur die Geräte zu erwischen, die man will und die dann auch noch richtig an zu steuern. Ich vermute in diesem Teil steckt noch einiges an Arbeit drin.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #826

                  @oelison sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                  Ja, das meinte ich damit

                  dann verstehe ich deine Aussage

                  @oelison sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                  Doch, da kann man was gegen machen.

                  nicht, wenn ich schreibe

                  @homoran sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                  da kannst du nichts gegen machen, ist für den Entwickler wie die Datenpunkte anzulegen sind

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @oelison sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                    Ja, das meinte ich damit

                    dann verstehe ich deine Aussage

                    @oelison sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                    Doch, da kann man was gegen machen.

                    nicht, wenn ich schreibe

                    @homoran sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                    da kannst du nichts gegen machen, ist für den Entwickler wie die Datenpunkte anzulegen sind

                    oelisonO Offline
                    oelisonO Offline
                    oelison
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #827

                    @homoran @FuXXz2
                    Ich habe den Fehler jetzt reproduziert:
                    smartcontrol.0
                    222414 2022-10-21 19:40:39.404 warn State "smartcontrol.0.targetDevices.allesan_enum-2" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                    Also kann "ich" jetzt was dagegen machen.
                    P.S.: Man sollte auf alle Fälle eigene enums verwenden. Die vorgefertigten sind nicht geeignet.

                    I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @kilasat sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                      ob das überhaupt etwas bringt mit der letzten Bedingung.

                      WZ-Lux-Tag? na wenn dieser Wert "vorhanden ist" wird nicht geschaltet

                      @kilasat sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                      Wenn Lux kleiner Wert XY und Lampe Wohnzimmer ist AN --> dann Rolladen schliessen

                      dann musst du die Lampe noch in der Zone als Auslöser hinterlegen

                      @kilasat sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                      Wenn Lux kleiner Wert XYZ - dann Rolladen schliessen (unabhängig von der Lampe.

                      eine 2. Zone anlegen mit dem anderen lux Wert und eben ohne Lampe, die Lux Werte dürfen nur nicht ineinander übergehen, also entsprechend anpassen

                      @kilasat sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                      Zusätzlich möchte ich das auch umgekehrt machen

                      musst du alles entsprechend doppelt anlegen

                      K Offline
                      K Offline
                      kilasat
                      schrieb am zuletzt editiert von kilasat
                      #828

                      @crunchip Vielen Dank. Habe nur noch das Problem mit der Lampe. Ich möchte ja, dass der Rolladen schliesst wenn die Helligkeit <300 UND die Lampe an ist.
                      Im Moment ist es jedoch so, dass unabhängig der Helligkeit der Rolladen immer schliesst wenn die Lampe eingeschaltet wird. Folgendes habe ich eingestellt:

                      aa490d5f-abed-4fec-b90b-ea035f7afb1f-image.png

                      ad608a4e-d7b1-45f4-b58c-041fc5dedc1c-image.png

                      Wenn ich beim Auslöser Kronleuchter das Ziel aus entferne dann fahren die Rolladen auch in der Nacht hoch. Das habe ich schon mal ausprobiert.

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #829

                        Hi,

                        frage ob man folgendes mit dem Adapter realisieren kann:

                        Jeden Samstag/Sonntag zwischen 7 und 10Uhr soll ein Bewegungsmelder einen Aktor für 15 minuten einschalten wenn dieser nicht schon an ist. Idealerweise auch nur 1x in diesem Zeitraum, bedeutet wird er zum Beispiel: erkennt der BWM um 7:30Uhr eine Bewegung aktor an, erkennt er dann um 8:15Uhr wieder eine Bewegung Aktor nicht mehr an.

                        Bin für Input/Hilfe dankbar.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          ChrisXY
                          schrieb am zuletzt editiert von ChrisXY
                          #830

                          Gibt es ein Problem wenn man alias nutzt?
                          Vorher hat alles gut geklappt. Nun kann ich keine Zigbee Gruppe helligkeit erhöhen ..

                          Log sagt das:

                          State Change: IGNORED – state 'alias.0.Sensoren.motion_hausture.occupancy' change: ack 'true' - User State (alias.0.Sensoren.motion_hausture.occupancy) requires ack:false per adapter configuration
                          

                          Ahh es gibt ne Option für alias ;) Selbst gefunden
                          Edit2: klappt doch noch nicht.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            MartyBr
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #831

                            @chrisxy
                            Ich habe das gleiche Problem. Kannst du bitte deine Lösung beschreiben, ich habe keine Lösung gefunden.

                            Gruß
                            Martin


                            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                            Homematic und Homematic IP

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MartyBr

                              @chrisxy
                              Ich habe das gleiche Problem. Kannst du bitte deine Lösung beschreiben, ich habe keine Lösung gefunden.

                              C Offline
                              C Offline
                              ChrisXY
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #832

                              @martybr Schau mal unter Einstellungen da gibt es was bei Auslöser:
                              Auslöser-Datenpunkte unterhalb von User-Datenpunkten wie javascript.x, 0_userdata.0, Messwerte.0, alias.x

                              Dort habe ich EGAL ausgewählt. Dann ging es.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C ChrisXY

                                @martybr Schau mal unter Einstellungen da gibt es was bei Auslöser:
                                Auslöser-Datenpunkte unterhalb von User-Datenpunkten wie javascript.x, 0_userdata.0, Messwerte.0, alias.x

                                Dort habe ich EGAL ausgewählt. Dann ging es.

                                M Offline
                                M Offline
                                MartyBr
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #833

                                @chrisxy
                                Danke. Das schaue ich mir dann Morgen mal an.

                                Gruß
                                Martin


                                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                Homematic und Homematic IP

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K kilasat

                                  @crunchip Vielen Dank. Habe nur noch das Problem mit der Lampe. Ich möchte ja, dass der Rolladen schliesst wenn die Helligkeit <300 UND die Lampe an ist.
                                  Im Moment ist es jedoch so, dass unabhängig der Helligkeit der Rolladen immer schliesst wenn die Lampe eingeschaltet wird. Folgendes habe ich eingestellt:

                                  aa490d5f-abed-4fec-b90b-ea035f7afb1f-image.png

                                  ad608a4e-d7b1-45f4-b58c-041fc5dedc1c-image.png

                                  Wenn ich beim Auslöser Kronleuchter das Ziel aus entferne dann fahren die Rolladen auch in der Nacht hoch. Das habe ich schon mal ausprobiert.

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #834

                                  @kilasat sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  wenn die Helligkeit <300 UND die Lampe an ist.

                                  dann brauchst du das als Bedingung und so einstellen, das beide erfüllt sein müssen

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W wendy2702

                                    Hi,

                                    frage ob man folgendes mit dem Adapter realisieren kann:

                                    Jeden Samstag/Sonntag zwischen 7 und 10Uhr soll ein Bewegungsmelder einen Aktor für 15 minuten einschalten wenn dieser nicht schon an ist. Idealerweise auch nur 1x in diesem Zeitraum, bedeutet wird er zum Beispiel: erkennt der BWM um 7:30Uhr eine Bewegung aktor an, erkennt er dann um 8:15Uhr wieder eine Bewegung Aktor nicht mehr an.

                                    Bin für Input/Hilfe dankbar.

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #835

                                    @wendy2702 blick das nicht so ganz und wann soll etwas ausgeschaltet werden?

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @wendy2702 blick das nicht so ganz und wann soll etwas ausgeschaltet werden?

                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #836

                                      @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      @wendy2702 blick das nicht so ganz und wann soll etwas ausgeschaltet werden?

                                      Ausschalten nach 15 Minuten.

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • oelisonO oelison

                                        Hallo Zusammen,
                                        Release 1.3.1 ist jetzt im npm. Im dark mode ist jetzt alles "lesbar", aber nicht schön. Im Team haben wir beschlossen das nicht zu Lösen, da der Aufwand in keinem Verhältnis zur Arbeit steht.
                                        Die Fehlermeldungen sind jetzt verschwunden.
                                        Viel Spaß beim Testen.
                                        Gruß
                                        Christian

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #837

                                        @oelison sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                        Im dark mode ist jetzt alles "lesbar",

                                        weil ich gerade mal rein gesehen habe
                                        9cb5207f-0067-41e4-9b1c-4fe311694a13-image.png

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          Hi,

                                          frage ob man folgendes mit dem Adapter realisieren kann:

                                          Jeden Samstag/Sonntag zwischen 7 und 10Uhr soll ein Bewegungsmelder einen Aktor für 15 minuten einschalten wenn dieser nicht schon an ist. Idealerweise auch nur 1x in diesem Zeitraum, bedeutet wird er zum Beispiel: erkennt der BWM um 7:30Uhr eine Bewegung aktor an, erkennt er dann um 8:15Uhr wieder eine Bewegung Aktor nicht mehr an.

                                          Bin für Input/Hilfe dankbar.

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #838

                                          @wendy2702 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                          Jeden Samstag/Sonntag zwischen 7 und 10Uhr soll ein Bewegungsmelder einen Aktor für 15 minuten einschalten

                                          das stellst du ja dann hier ein
                                          65717b23-f9cb-44c9-9a8b-21aecc6ee498-image.png

                                          @wendy2702 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                          Idealerweise auch nur 1x in diesem Zeitraum, bedeutet wird er zum Beispiel: erkennt der BWM um 7:30Uhr eine Bewegung aktor an, erkennt er dann um 8:15Uhr wieder eine Bewegung Aktor nicht mehr an.

                                          nur mal auf die schnelle gedacht....wäre dann möglicherweise mit einem zusätzlichen DP, welcher ab der Zeit bei erstmaliger Bewegung z.b auf true gesetzt wird und als zusätzliche Bedingung genutzt, das nur geschaltet werden darf, wenn dieser true
                                          diesen DP setzt du um 10 Uhr wieder auf false

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          744

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe