NEWS
Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition
-
@thomas-braun Die 4.1.11?
@uwerlp
Keine Ahnung welche Version des skriptes.Die wird ja immer frisch heruntergeladen. -
Ich mach mal weiter
ioBroker läuft irgendwie nicht rund. Ja ich verstehe ist eine hilfreiche Aussage

Mit iob stop in der Eingabeaufforderung braucht ioBroker gefühlte Ewigkeiten bis alles beendet wird. Das ging zuvor mit einem älterem und auch langsameren Rechner deutlich schneller, war allerding noch eine Instanz Installation.
Nun wollte ich mit
c:\iobroker>iob fix Need to install the following packages: @iobroker/fix@4.1.11 Ok to proceed? (y) y "(" kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden.Ein erneuter Versuch, diesmal dann ohne Installation
c:\iobroker>iob fix "(" kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden.Ist da ein Fehler im Fixer oder betrifft das nur Windows Systeme?
Das hast du gelesen?
WINDOWS "INSTALLATION-FIXER"
So wie bei Linux gibt es jetzt auch für Windows mit dem Kommando npx @iobroker/fix ein Kommando um z.B. den Service neu zu erstellen bzw. zu aktualisieren. Bei Problemen wäre das der erste Versuch um erst einmal alles wieder "frisch" zu haben. -
Das hast du gelesen?
WINDOWS "INSTALLATION-FIXER"
So wie bei Linux gibt es jetzt auch für Windows mit dem Kommando npx @iobroker/fix ein Kommando um z.B. den Service neu zu erstellen bzw. zu aktualisieren. Bei Problemen wäre das der erste Versuch um erst einmal alles wieder "frisch" zu haben. -
@klassisch sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
@sigi234 und wie?
In der CMD unter
C:\ioBroker>npm install -g npm@8.19.2
Ob das jetzt Richtig ist weis ich nicht, aber es läuft alles. Iob danach neu starten.

@sigi234 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
npm install -g npm@8.19.2
Ob das jetzt Richtig ist weis ich nicht,ich glaube nicht, dass es unter Windows richtiger sein kann als unter Linux.
Üblicherweise bringt node immer das oassende npm mit.
manuelles Anfassen von npm is nich! -
@sigi234 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
npm install -g npm@8.19.2
Ob das jetzt Richtig ist weis ich nicht,ich glaube nicht, dass es unter Windows richtiger sein kann als unter Linux.
Üblicherweise bringt node immer das oassende npm mit.
manuelles Anfassen von npm is nich!@homoran sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
Üblicherweise bringt node immer das oassende npm mit.
Ja, aber unter Windows funktionierte das nicht. Zumindest war es bei mir so.
Die MSI Datei installiert/aktualisiert zwar die Node Version , aber eben nicht NPM . Es geht kurz die CMD auf und beendet sich sofort wieder. -
Das hast du gelesen?
WINDOWS "INSTALLATION-FIXER"
So wie bei Linux gibt es jetzt auch für Windows mit dem Kommando npx @iobroker/fix ein Kommando um z.B. den Service neu zu erstellen bzw. zu aktualisieren. Bei Problemen wäre das der erste Versuch um erst einmal alles wieder "frisch" zu haben. -
@uwerlp sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
c:\iobroker>npx @iobroker/fix "(" kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden.@Homoran Verstehe jetzt nicht was du meinst, von npm war noch nicht wirklich was gesagt und es ist die npm Version installiert die im node-v16.18.0-x64.msi Installationspacket dabei war...
die 8.19.2 ?
-
@uwerlp sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
c:\iobroker>npx @iobroker/fix "(" kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden.@Homoran Verstehe jetzt nicht was du meinst, von npm war noch nicht wirklich was gesagt und es ist die npm Version installiert die im node-v16.18.0-x64.msi Installationspacket dabei war...
die 8.19.2 ?
-
@uwerlp sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
von npm war noch nicht wirklich was gesagt
doch, in dem von mir referenzierten Post
@sigi234 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
npm install -g npm@8.19.2
-
@uwerlp sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
von npm war noch nicht wirklich was gesagt
doch, in dem von mir referenzierten Post
@sigi234 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
npm install -g npm@8.19.2
-
@homoran Jo, hatte jetzt nichts mit meinem Problem zu tun und hat mich aus der Bahn geworfen

@jb_sullivan
Hast Du eine Lösung für dein Installationsproblem gefunden?
Ich habe genau das gleiche Problem und die angebotenen Lösungen wie zwei Mal den Installer laufen zu lassen bringen keinen Erfolg. -
@jb_sullivan
Hast Du eine Lösung für dein Installationsproblem gefunden?
Ich habe genau das gleiche Problem und die angebotenen Lösungen wie zwei Mal den Installer laufen zu lassen bringen keinen Erfolg.@k-l-s Nein, da ich funktionierende ioB Installationen am laufen habe, habe ich das aktuell nicht weiter nachverfolgt.
-
@jb_sullivan
Hast Du eine Lösung für dein Installationsproblem gefunden?
Ich habe genau das gleiche Problem und die angebotenen Lösungen wie zwei Mal den Installer laufen zu lassen bringen keinen Erfolg.@k-l-s sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
@jb_sullivan
Hast Du eine Lösung für dein Installationsproblem gefunden?
Ich habe genau das gleiche Problem und die angebotenen Lösungen wie zwei Mal den Installer laufen zu lassen bringen keinen Erfolg.Schon mal gelesen? https://forum.iobroker.net/post/875377
Läuft heute noch...Hat das überhaupt jemand wahr genommen oder soll ich mir in Zukunft solche Arbeit ersparen

-
Da es mit meiner alten Installation mit Instanzen Probleme gibt NodeJs von 16.17.1 auf die aktuelle 16.18.0 zu aktuallisieren bin ich mit ioBroker komplett auf einen neuen Rechner umgezogen.
Hier mein Vorgehen:Umzug von "Alter Installation mit Instanzen" auf neue Installation (2022)
Ohne Installer EXE sondern mit
- npx @iobroker/installAlte Installation ioBroker ist
- js-controller 4.0.23
- Node v16.17.1, NPM v18.15.0
- Admin Login unter Port 8081
- VIS Edit Login unter Port 8083
- VIS Bediener unter Port 808413.10.2022
-
Neue Windows 10 x64 Installation mit USB Stick und MediaCreationTool21H2.exe
-
Netzwerk und Internet/Status -> Eigenschaften -> Netzwerk auf Privat geändert
-
Netzwerk und Internet/Status -> Netzwerk- und Freigabecenter -> Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern ->
Privat(aktuelles Profil)
-> Netzwerkerkennung einschalten
-> Häckchen weg -> Automatisches Setup von Geräten aktivieren, die mit dem Netzwerk verbunden sind
Datei- und Druckerfreigabe
-> Datei- und Druckerfreigabe aktivieren -
Netzwerk und Internet/Status -> Windows-Firewall - Erweiterte Einstellungen -> Windows Defender Firewall-Eigenschaften
TAB -> Privates Profil
Eingehende Verbindungen: Zulassen -
Nun ist auch ein Login von anderen Rechner aus möglich
-
System/Netzbetrieb und Energiesparmodus
-> Energiesparmodus -> Im Netzbetriebwechselt der PC in den Ruhezustand nach -> Nie -
Personalisierung/Sperrbildschirm
Einstellung für Bildschirmschoner
-> Bildschirmschoner: leer
-> Wartezeit: 10 Min.
-> Häckchen setzen -> Anmeldeseite bei Reaktivierung -
Windows Update durchführen alle Updates ausser auf Windows 11 durchführen
-
Eigene fehlende Treiber installieren
-
Eigene Software installieren (bei mir)
-> TotalCommander
-> 7-zip
-> Notepad++
-> Firefox
-> IrfanView
-> Java (für CCU-Historian)
-> SumatraPDF
-> VeraCrypt
-> VirusTotal uploader
-> VLC -
Mit Clonezilla die so vorbereitete Installation gesichert
-
node-v16.18.0-x64.msi installieren
-
Node und npm Version in Eingabeaufforderung (CMD) ohne Adminrechte geprüft
C:\Users\uwe>node -v v16.18.0 C:\Users\uwe>npm -v 8.19.2- Verzeichniss c:\iobroker erstellt
- Alte ioBroker Installation einlogen und Export aller Scripte durchführen (nur zur Sicherheit)
- Alte ioBroker Installation VIS Editor einlogen und unter Setup/Projekt-Export/import: Exportieren (normal) (nur zur Sicherheit)
18.10.2022
-
Alte ioBroker Installation gestoppt und komplettes Verzeichnis kopiert (NAS)
-
Autostart von ioBroker beim alten Rechner deaktiviert.
-
IP Adresse alter Rechner auf DHCP umgestellt und neu gestartet
-
Alter Rechner ausgeschaltet!
-
Neuer Rechner umgestellt auf alte feste IP
-
Eingabeaufforderung (CMD) ohne Adminrechte starten
cd c:\iobroker npx @iobroker/installEs werden weitere CMD mit Admin Rechte wärend der Installation gestartet, die Ursprüngliche wohl beendet, so das die Ausgaben leider nicht kopiert werden können.
Es erfolgt wärend der Installation mehrere UAC Abfragen die bestätigt werden müssen.
ioBroker läuft. Login per Browser und Repositories auf beta umgestellt, nicht sicher ob das sein muß? Meine alte Installation lief mit BETA Adapter- Eingabeaufforderung (CMD) ohne Adminrechte starten
cd c:\iobroker iob stop- ab und an prüfen ob ioBroker gestoppt wurde mit
iob status- ...läuft nicht mehr
- c:\iobroker\iobroker-data nach c:\iobroker\iobroker-data.bak umbenannt
- iobroker-data Verzeichnis der alten Installation nach c:\iobroker\ kopiert
- ioBroker wieder start
- Eingabeaufforderung (CMD) ohne Adminrechte starten
cd c:\iobroker iob start- ab hier GEDULT! der Rechner schafft was, ab und an mal ein Login in ioBroker versuchen und den Task-Manager beobachten aber mehr nicht...
- Irgendwann ist Login möglich, warten bis alle Instanzen GRÜN sind
- Wenn noch Adapter nicht aktuell sind bei Bedarf aktuallisieren
- ioBroker Beenden um zu prüfen ob alles einen Rechnerneustart aushält
- Eingabeaufforderung (CMD) ohne Adminrechte starten
cd c:\iobroker iob stop- ab und an prüfen ob ioBroker gestoppt wurde mit
iob status-
...läuft nicht mehr
-
Neuer Rechner neu gestartet ob dann auch wieder alles läuft
-
Und es scheint ohne Fehler zu laufen...
-
Erst mal ENDE
@uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
@iobroker/install
Konntest Du das Nodjs Problem (aktuallisieren von 16.17.1 -> 16.18.0) näher eingrenzen?
Genau dieses Problem gibt es bei meiner Installation auch. Nach der Aktualisierung startet der iobroker und beendet sich sofort wieder.
Ich habe dann auch erst mal die Möglichkeit der nativ Neuinstallation über Nodejs-Installer
probiert. Bin dann aber an dem Punkt npx @iobroker/install gescheitert. Kamen irgendwelche
Fehlermeldungen. Anschließend habe ich das alte Installaltionsprogramm von hier:
https://www.iobroker.net/#de/download
geladen und installiert mit den Anmerkungen von hier:
https://forum.iobroker.net/topic/33421/iobroker-unter-windows-installieren-ohne-installer/230?_=1666969466065&lang=de
Jetzt läuft wenigstens der iobroker wieder auch wenn ich zur Zeit noch nicht auf die Nodejs 16.18.0
wechseln kann da das Grundproblem noch vorhanden ist. -
-
@k-l-s sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
@jb_sullivan
Hast Du eine Lösung für dein Installationsproblem gefunden?
Ich habe genau das gleiche Problem und die angebotenen Lösungen wie zwei Mal den Installer laufen zu lassen bringen keinen Erfolg.Schon mal gelesen? https://forum.iobroker.net/post/875377
Läuft heute noch...Hat das überhaupt jemand wahr genommen oder soll ich mir in Zukunft solche Arbeit ersparen

@uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
Hat das überhaupt jemand wahr genommen oder soll ich mir in Zukunft solche Arbeit ersparen
Deine Mühe in Ehren und Danke dafür. Hier im Thread geht es aber nunmal um den Test des Windows Installers und nicht um andere Installationsmöglichkeiten.
-
@uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
@iobroker/install
Konntest Du das Nodjs Problem (aktuallisieren von 16.17.1 -> 16.18.0) näher eingrenzen?
Genau dieses Problem gibt es bei meiner Installation auch. Nach der Aktualisierung startet der iobroker und beendet sich sofort wieder.
Ich habe dann auch erst mal die Möglichkeit der nativ Neuinstallation über Nodejs-Installer
probiert. Bin dann aber an dem Punkt npx @iobroker/install gescheitert. Kamen irgendwelche
Fehlermeldungen. Anschließend habe ich das alte Installaltionsprogramm von hier:
https://www.iobroker.net/#de/download
geladen und installiert mit den Anmerkungen von hier:
https://forum.iobroker.net/topic/33421/iobroker-unter-windows-installieren-ohne-installer/230?_=1666969466065&lang=de
Jetzt läuft wenigstens der iobroker wieder auch wenn ich zur Zeit noch nicht auf die Nodejs 16.18.0
wechseln kann da das Grundproblem noch vorhanden ist.@k-l-s sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
@uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
@iobroker/install
Konntest Du das Nodjs Problem (aktuallisieren von 16.17.1 -> 16.18.0) näher eingrenzen?
Leider nein.
Genau dieses Problem gibt es bei meiner Installation auch. Nach der Aktualisierung startet der iobroker und beendet sich sofort wieder.
Das ist auch der Grund warum ich übergegangen bin zur Neuinstallation. Diese läuft seit dem mit Node.js: v16.18.0, NPM: 8.19.2
@alexi sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
Deine Mühe in Ehren und Danke dafür. Hier im Thread geht es aber nunmal um den Test des Windows Installers und nicht um andere Installationsmöglichkeiten.
Zum Teil möchte ich dir zustimmen. Allerdings mache ich mehr oder weniger händisch was der/die Installer.EXE machen soll(te). Deswegen die detaillierte Ausführung weiter oben.
-
@k-l-s sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
@uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
@iobroker/install
Konntest Du das Nodjs Problem (aktuallisieren von 16.17.1 -> 16.18.0) näher eingrenzen?
Leider nein.
Genau dieses Problem gibt es bei meiner Installation auch. Nach der Aktualisierung startet der iobroker und beendet sich sofort wieder.
Das ist auch der Grund warum ich übergegangen bin zur Neuinstallation. Diese läuft seit dem mit Node.js: v16.18.0, NPM: 8.19.2
@alexi sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
Deine Mühe in Ehren und Danke dafür. Hier im Thread geht es aber nunmal um den Test des Windows Installers und nicht um andere Installationsmöglichkeiten.
Zum Teil möchte ich dir zustimmen. Allerdings mache ich mehr oder weniger händisch was der/die Installer.EXE machen soll(te). Deswegen die detaillierte Ausführung weiter oben.
-
@uwerlp
Ich hoffe noch darauf mit einer der nächsten Nodejs-Versionen die 16.17.1 ohne Probleme
tauschen zu können. Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich das mal in Angriff nehmen. Danke
für deine Bescheibung und für deine Bemühungen.@k-l-s Wollte ich ursprünglich auch. Hatte dann aber kurzfristig Zeit und bin daher auf die aktuelle Installationsmethode gegangen, auch weil diese Methode der Linux Installation näher ist

Ich hoffe so aus diesem Bereich Hilfe holen zu können wenn mal was nicht so läuft wie es soll. Hat bisher leider nicht so geklappt weit es der Fixer unter Windows doch nicht tut wie hier mal beschrieben aber denke kommt Zeit kommt Lösung
-
@k-l-s Wollte ich ursprünglich auch. Hatte dann aber kurzfristig Zeit und bin daher auf die aktuelle Installationsmethode gegangen, auch weil diese Methode der Linux Installation näher ist

Ich hoffe so aus diesem Bereich Hilfe holen zu können wenn mal was nicht so läuft wie es soll. Hat bisher leider nicht so geklappt weit es der Fixer unter Windows doch nicht tut wie hier mal beschrieben aber denke kommt Zeit kommt Lösung
-
Hatte das gleiche genannte Problem um Nodejs zu updaten (https://forum.iobroker.net/topic/59664/iobroker-started-nicht-mehr-update-node-js-nach-v16-18-0/6).
Habe dann eine neue Installation von IOBroker gemacht wie geraten mit dem neuen Installer.
Prozedur wie hier im Thread angegeben ausgeführt und den alter iobroker-data Ordner zurück kopiert.
Alles läuft ohne Probleme (Node.js v16.15.1 / npm v8.11.0 ).Hatte einiges recherchiert zu das nodejs Problem und kam dabei aus das etwas schief geht bei ein call nach WMI mit wmic.js um System Information aus zu fragen.
Mit die neue Installation läuft alles offensichtlich gut aber im WMI log sehe ich auch jetzt noch Fehler gemeldet:Logboeknaam: Microsoft-Windows-WMI-Activity/Operational
Bron: Microsoft-Windows-WMI-Activity
Datum: 12-11-2022 16:32:34
Gebeurtenis-id:5858
Taakcategorie: Geen
Niveau: Fout
Trefwoorden:
Gebruiker: SYSTEM
Computer: pannenkoek
Beschrijving:
Id = {00000000-0000-0000-0000-000000000000}; Clientcomputer = PANNENKOEK; Gebruiker = NT AUTHORITY\SYSTEM; Clientproces-id = 12952; Onderdeel = Unknown; Bewerking = Start IWbemServices::ExecQuery - root\cimv2 : SELECT * FROM Win32_BIOS; Resultaatcode = 0x80041032; Mogelijke oorzaak = Unknown
Gebeurtenis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-WMI-Activity" Guid="{1418ef04-b0b4-4623-bf7e-d74ab47bbdaa}" />
<EventID>5858</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x4000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2022-11-12T15:32:34.6478974Z" />
<EventRecordID>21141</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="3076" ThreadID="3336" />
<Channel>Microsoft-Windows-WMI-Activity/Operational</Channel>
<Computer>pannenkoek</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<UserData>
<Operation_ClientFailure xmlns="http://manifests.microsoft.com/win/2006/windows/WMI">
<Id>{00000000-0000-0000-0000-000000000000}</Id>
<ClientMachine>PANNENKOEK</ClientMachine>
<User>NT AUTHORITY\SYSTEM</User>
<ClientProcessId>12952</ClientProcessId>
<Component>Unknown</Component>
<Operation>Start IWbemServices::ExecQuery - root\cimv2 : SELECT * FROM Win32_BIOS</Operation>
<ResultCode>0x80041032</ResultCode>
<PossibleCause>Unknown</PossibleCause>
</Operation_ClientFailure>
</UserData>
</Event>Wenn ich die Eventid 5858 und ResultCode 0x80041032 suche finde ich:
https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-client/system-management-components/wmi-activity-event-5858-logged-with-resultcode-0x80041032Cause
WMI-Activity Error 5858 with ResultCode = 0x80041032 (WBEM_E_CALL_CANCELLED) indicates that the WMI caller has successfully issued IWbemServices:ExecQuery, but has released the IWbemContext object before retrieving the full result set using the IEnumWbemClassObject::Next method. If the WMI service is still holding data for the client when the client terminates the link (by releasing the IWbemContext object), this event will be logged.This error can happen if the WMI application calls IEnumWbemClassObject::Next with a timeout value (lTimeout) that is not long enough to retrieve the object being queried, and is not checking for a return code of WBEM_S_TIMEDOUT (0x40004) in order to issue the request again.
Resolution
The WMI client application should be modified to issue calls to IEnumWbemClassObject::Next to retrieve the full result set, before releasing the IWbemContext object. If no objects are received, make sure that the timeout value (lTimeout) is greater than 0 and that WBEM_S_TIMEDOUT (0x40004) is not being returned.More information
For more information, see:IEnumWbemClassObject interface
Also vielleicht könnte die Coding in IObroker was dies angeht verbessert werden.