Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
103 Beiträge 4 Kommentatoren 13.2k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @lemonbiter Ja.

    lemonbiterL Offline
    lemonbiterL Offline
    lemonbiter
    schrieb am zuletzt editiert von lemonbiter
    #16

    @thomas-braun

    peter@Debian:~$ iobroker stop
    peter@Debian:~$ sudo apt update && sudo apt upgrade
    [sudo] Passwort für peter:
    Leider darf der Benutzer peter »/usr/bin/apt update« als root auf Debian nicht ausführen.
    peter@Debian:~$
    iobroker start
    groups

    dann kommt nur der prompt

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • lemonbiterL lemonbiter

      @thomas-braun

      peter@Debian:~$ iobroker stop
      peter@Debian:~$ sudo apt update && sudo apt upgrade
      [sudo] Passwort für peter:
      Leider darf der Benutzer peter »/usr/bin/apt update« als root auf Debian nicht ausführen.
      peter@Debian:~$
      iobroker start
      groups

      dann kommt nur der prompt

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #17

      @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

      dann kommt nur der prompt

      Das kann und sollte eigentlich nicht sein. In seiner eigenen Gruppe ist ein Standarduser eigentlich mindestens immer.

      Mein 08/15-Daily-User hängt z. B. in diesen Gruppen drin:

      echad@chet:~ $ groups
      echad adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      lemonbiterL 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

        dann kommt nur der prompt

        Das kann und sollte eigentlich nicht sein. In seiner eigenen Gruppe ist ein Standarduser eigentlich mindestens immer.

        Mein 08/15-Daily-User hängt z. B. in diesen Gruppen drin:

        echad@chet:~ $ groups
        echad adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
        
        lemonbiterL Offline
        lemonbiterL Offline
        lemonbiter
        schrieb am zuletzt editiert von lemonbiter
        #18

        @thomas-braun

        isch schwöre!

        ist ein debian das als vm auf einer qnap läuft

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

          dann kommt nur der prompt

          Das kann und sollte eigentlich nicht sein. In seiner eigenen Gruppe ist ein Standarduser eigentlich mindestens immer.

          Mein 08/15-Daily-User hängt z. B. in diesen Gruppen drin:

          echad@chet:~ $ groups
          echad adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
          
          lemonbiterL Offline
          lemonbiterL Offline
          lemonbiter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #19

          @thomas-braun

          login as: peter
          peter@192.168.2.46's password:
          Linux Debian 4.19.0-22-amd64 #1 SMP Debian 4.19.260-1 (2022-09-29) x86_64

          The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
          the exact distribution terms for each program are described in the
          individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
          permitted by applicable law.
          Last login: Wed Oct 19 19:21:02 2022 from 192.168.2.11
          -bash: /home/peter/.iobroker/iobroker_completions: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          -bash: /home/peter/.iobroker/npm_command_fix: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          peter@Debian:~$ group
          -bash: group: Kommando nicht gefunden.
          peter@Debian:~$

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • lemonbiterL lemonbiter

            @thomas-braun

            isch schwöre!

            ist ein debian das als vm auf einer qnap läuft

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #20

            @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

            ist ein debian das als vm auf einer qnap läuft

            Auch in einer VM verwaltet man user gescheit.

            groups
            

            lautet das Kommando.

            cat /etc/debian_version
            

            liefert?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

              ist ein debian das als vm auf einer qnap läuft

              Auch in einer VM verwaltet man user gescheit.

              groups
              

              lautet das Kommando.

              cat /etc/debian_version
              

              liefert?

              lemonbiterL Offline
              lemonbiterL Offline
              lemonbiter
              schrieb am zuletzt editiert von lemonbiter
              #21

              @thomas-braun

              10.13 ist der return

              Habe mich auf meinem vm hostsystem eingelogged:
              94b249da-dd11-4a3d-921b-7679eef56e24-image.png

              wenn ich da über die Konsole gehe kommt folgendes:
              344b8721-ff7e-429f-94a1-5e1d5a2796cb-image.png

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • lemonbiterL lemonbiter

                @thomas-braun

                10.13 ist der return

                Habe mich auf meinem vm hostsystem eingelogged:
                94b249da-dd11-4a3d-921b-7679eef56e24-image.png

                wenn ich da über die Konsole gehe kommt folgendes:
                344b8721-ff7e-429f-94a1-5e1d5a2796cb-image.png

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #22

                @lemonbiter

                Warum gnome? Warum ein Desktop?

                Als root:

                usermod -a -G peter,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,input,netdev,iobroker peter
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @lemonbiter

                  Warum gnome? Warum ein Desktop?

                  Als root:

                  usermod -a -G peter,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,input,netdev,iobroker peter
                  
                  lemonbiterL Offline
                  lemonbiterL Offline
                  lemonbiter
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #23

                  @thomas-braun sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                  usermod -a -G peter,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,input,netdev,iobroker peter

                  sorry... ich wollte nur in der vm nochmal nachschauen, ob es neben peter noch weitere user gibt

                  also ist wieder zu... nun soll ich über die normale konsole su eingeben, mit passwort bestätigen und dann

                  "usermod -a -G peter,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,input,netdev,iobroker peter" eingeben... right?

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • lemonbiterL lemonbiter

                    @thomas-braun sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                    usermod -a -G peter,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,input,netdev,iobroker peter

                    sorry... ich wollte nur in der vm nochmal nachschauen, ob es neben peter noch weitere user gibt

                    also ist wieder zu... nun soll ich über die normale konsole su eingeben, mit passwort bestätigen und dann

                    "usermod -a -G peter,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,input,netdev,iobroker peter" eingeben... right?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #24

                    @lemonbiter

                    So ganz ist mir nicht klar was du mit 'normaler Konsole' meinst. Du musst jedenfalls in die VM rein, nicht im Host-System.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @lemonbiter

                      So ganz ist mir nicht klar was du mit 'normaler Konsole' meinst. Du musst jedenfalls in die VM rein, nicht im Host-System.

                      lemonbiterL Offline
                      lemonbiterL Offline
                      lemonbiter
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #25

                      @thomas-braun
                      siehsde, ich verstehe halt nicht so viel davon, mea culpa... gefährliches viertelwissen

                      also ich kann auf meiner qnap die vm Applikation öffnen. dort kann ich mich mit dem hostsystem verbinden und dort dann eine konsole aufmachen. siehe screenshot oben.

                      aber ok... bin nur wieder in putty. soll ich da also "su" ausführen und dann den von dir zuletzt gesendeten befehl absetzen als root?

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lemonbiterL lemonbiter

                        @thomas-braun
                        siehsde, ich verstehe halt nicht so viel davon, mea culpa... gefährliches viertelwissen

                        also ich kann auf meiner qnap die vm Applikation öffnen. dort kann ich mich mit dem hostsystem verbinden und dort dann eine konsole aufmachen. siehe screenshot oben.

                        aber ok... bin nur wieder in putty. soll ich da also "su" ausführen und dann den von dir zuletzt gesendeten befehl absetzen als root?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #26

                        @lemonbiter
                        Ja, du musst das als root machen.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @lemonbiter
                          Ja, du musst das als root machen.

                          lemonbiterL Offline
                          lemonbiterL Offline
                          lemonbiter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #27

                          @thomas-braun

                          peter@Debian:~$ su
                          Passwort:
                          root@Debian:/home/peter# usermod -a -G peter,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,input,netdev,iobroker peter
                          bash: usermod: Kommando nicht gefunden.
                          root@Debian:/home/peter#
                          
                          
                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • lemonbiterL lemonbiter

                            @thomas-braun

                            peter@Debian:~$ su
                            Passwort:
                            root@Debian:/home/peter# usermod -a -G peter,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,input,netdev,iobroker peter
                            bash: usermod: Kommando nicht gefunden.
                            root@Debian:/home/peter#
                            
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #28

                            @lemonbiter
                            Dann mit adduser. Allerdings kann das Kommando nicht mehrere Gruppen auf einen Rutsch handhaben, glaube ich.

                            adduser user group
                            

                            Wobei group durch die jeweilige Gruppe ersetzt werden muss und user durch den Nutzer.
                            Also konkret:

                            adduser peter sudo 
                            

                            um den peter in die Gruppe sudo zu setzen. Mach das mal für die ganzen Gruppen von oben.
                            Also
                            peter dialout sudo audio video plugdev users input netdev iobroker soweit der peter da nicht ohnehin schon drin ist.
                            Dann den peter abmelden (oder die Kiste der Einfachheit halber rebooten).

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @lemonbiter
                              Dann mit adduser. Allerdings kann das Kommando nicht mehrere Gruppen auf einen Rutsch handhaben, glaube ich.

                              adduser user group
                              

                              Wobei group durch die jeweilige Gruppe ersetzt werden muss und user durch den Nutzer.
                              Also konkret:

                              adduser peter sudo 
                              

                              um den peter in die Gruppe sudo zu setzen. Mach das mal für die ganzen Gruppen von oben.
                              Also
                              peter dialout sudo audio video plugdev users input netdev iobroker soweit der peter da nicht ohnehin schon drin ist.
                              Dann den peter abmelden (oder die Kiste der Einfachheit halber rebooten).

                              lemonbiterL Offline
                              lemonbiterL Offline
                              lemonbiter
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #29

                              @thomas-braun

                              ich bin dir voll dankbar, das du hilfst...
                              ber mmmh...
                              sorry... ich verstehe es noch nicht genau

                              kannst du mir das auf meinem niveau vermitteln...

                              1.2.3.4...?

                              HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • lemonbiterL lemonbiter

                                @thomas-braun

                                ich bin dir voll dankbar, das du hilfst...
                                ber mmmh...
                                sorry... ich verstehe es noch nicht genau

                                kannst du mir das auf meinem niveau vermitteln...

                                1.2.3.4...?

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #30

                                @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                                kannst du mir das auf meinem niveau vermitteln...

                                stell dein Licht nicht so weit unter den Scheffel!

                                was ist denn jetzt für dich unverständlich?

                                1. adduser peter sudo
                                2. adduser peter dialout
                                3. adduser peter peter
                                4. adduser peter audio
                                5. adduser peter video
                                  6......

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • lemonbiterL lemonbiter

                                  @thomas-braun

                                  ich bin dir voll dankbar, das du hilfst...
                                  ber mmmh...
                                  sorry... ich verstehe es noch nicht genau

                                  kannst du mir das auf meinem niveau vermitteln...

                                  1.2.3.4...?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #31

                                  @lemonbiter

                                  Als root

                                  apt update
                                  apt full-upgrade
                                  apt install sudo
                                  adduser peter sudo
                                  adduser peter iobroker
                                  adduser peter adm
                                  sudo reboot
                                  

                                  Wenn die Kiste wieder online ist als peter einloggen und

                                  sudo whoami
                                  

                                  zeigen.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @lemonbiter

                                    Als root

                                    apt update
                                    apt full-upgrade
                                    apt install sudo
                                    adduser peter sudo
                                    adduser peter iobroker
                                    adduser peter adm
                                    sudo reboot
                                    

                                    Wenn die Kiste wieder online ist als peter einloggen und

                                    sudo whoami
                                    

                                    zeigen.

                                    lemonbiterL Offline
                                    lemonbiterL Offline
                                    lemonbiter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #32

                                    @thomas-braun

                                    hakt schon beim 2. Befehl

                                    root@Debian:/home/peter# apt full-update
                                    E: Ungültige Operation full-update
                                    root@Debian:/home/peter#
                                    
                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • lemonbiterL lemonbiter

                                      @thomas-braun

                                      hakt schon beim 2. Befehl

                                      root@Debian:/home/peter# apt full-update
                                      E: Ungültige Operation full-update
                                      root@Debian:/home/peter#
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #33

                                      @lemonbiter

                                      Sorry, mein Fehler.

                                      apt full-upgrade
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                                        kannst du mir das auf meinem niveau vermitteln...

                                        stell dein Licht nicht so weit unter den Scheffel!

                                        was ist denn jetzt für dich unverständlich?

                                        1. adduser peter sudo
                                        2. adduser peter dialout
                                        3. adduser peter peter
                                        4. adduser peter audio
                                        5. adduser peter video
                                          6......
                                        lemonbiterL Offline
                                        lemonbiterL Offline
                                        lemonbiter
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #34

                                        @homoran

                                        Mein lieber, schön von Dir zu lesen... hoffe alles gut bei Dir!
                                        Ich mache immer alles nach Anweisung... So habe ich auch das Debian installiert seinerzeit und dann nach Anleitung Schritt für Schritt ioB etc. Ich habe keinerlei zwischen den Zeilen Erfahrung wie beispielsweise Du, der sich bestens auskennt. Und da ich noch nicht mal genau weiss, was genau die Befehle machen, frage ich lieber nach... :-)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @lemonbiter

                                          Sorry, mein Fehler.

                                          apt full-upgrade
                                          
                                          lemonbiterL Offline
                                          lemonbiterL Offline
                                          lemonbiter
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #35

                                          @thomas-braun läuft :-)

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          295

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe