Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @WolfgangFB last edited by

      @wolfgangfb

      Wieso hast du 2 Instanzen vom Adapter ?

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

        @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

        Unwissend wie ich bin habe ich mal versucht, den in der Doku angegeben Befehl

        den hab ich nicht gefunden, lediglich lescan dev
        hast du den mal ausgeführt?

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

          @wolfgangfb
          hast du das jetzt mal ausgeführt?
          bitte mit ein und Ausgabe posten.

          mein Akku ist gleich leer!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WolfgangFB @Homoran last edited by

            @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

            @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

            Unwissend wie ich bin habe ich mal versucht, den in der Doku angegeben Befehl

            den hab ich nicht gefunden, lediglich lescan dev
            hast du den mal ausgeführt?

            pi@raspberrypi:~ $ lescan dev
            -bash: lescan: Kommando nicht gefunden.
            
            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WolfgangFB @haselchen last edited by

              @haselchen sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

              @wolfgangfb

              Wieso hast du 2 Instanzen vom Adapter ?

              Weil ich beim von Dir empfohlenen Installieren nicht aufgepasst habe und eine neue Inszanz installiert habe. Ändert aber nichts am Ergebnis.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

                @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                Unwissend wie ich bin habe ich mal versucht, den in der Doku angegeben Befehl

                den hab ich nicht gefunden, lediglich lescan dev
                hast du den mal ausgeführt?

                pi@raspberrypi:~ $ lescan dev
                -bash: lescan: Kommando nicht gefunden.
                

                laut Doku kann es bei der Installation zu Fehlern kommen:

                If first line installs everything but readlink or hcitools cannot be found a path is missing most probably,

                dann ist hcitools bei dir ggf. garnicht installiert oder nicht richtig?

                gab es bei der Installation Fehlermeldungen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

                  @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                  Ändert aber nichts am Ergebnis.

                  Möglicherweise doch, wenn beide sich gegenseitig behindern auf die Hardware zuzugreifen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    WolfgangFB last edited by

                    @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                    @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                    @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                    @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                    Unwissend wie ich bin habe ich mal versucht, den in der Doku angegeben Befehl

                    den hab ich nicht gefunden, lediglich lescan dev
                    hast du den mal ausgeführt?

                    pi@raspberrypi:~ $ lescan dev
                    -bash: lescan: Kommando nicht gefunden.
                    

                    laut Doku kann es bei der Installation zu Fehlern kommen:

                    If first line installs everything but readlink or hcitools cannot be found a path is missing most probably,

                    dann ist hcitools bei dir ggf. garnicht installiert oder nicht richtig?

                    gab es bei der Installation Fehlermeldungen?

                    Ich habe es jetzt nochmal probiert:

                    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install -y coreutils libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev net-tools
                    Paketlisten werden gelesen… Fertig
                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                    arp-scan ist schon die neueste Version (1.9.7-2).
                    coreutils ist schon die neueste Version (8.32-4).
                    libcap2-bin ist schon die neueste Version (1:2.44-1).
                    libudev-dev ist schon die neueste Version (247.3-7+rpi1+deb11u1).
                    net-tools ist schon die neueste Version (1.60+git20181103.0eebece-1).
                    bluetooth ist schon die neueste Version (5.55-3.1+rpt2).
                    bluez ist schon die neueste Version (5.55-3.1+rpt2).
                    bluez wurde als manuell installiert festgelegt.
                    libbluetooth-dev ist schon die neueste Version (5.55-3.1+rpt2).
                    Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
                      libfuse2
                    Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
                    0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 151 nicht aktualisiert.
                    

                    und dann gemäß der Empfehlung

                    pi@raspberrypi:~ $ sudo find / -name readlink
                    find: ‘/proc/18830’: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                    /usr/lib/klibc/bin/readlink
                    /usr/bin/readlink
                    find: ‘/run/user/1000/gvfs’: Keine Berechtigung
                    

                    Was ich damit jetzt anfangen soll/kann weiß ich nicht.

                    Es gibt bei mir übrigens hcitool

                    @raspberrypi:~ $ hcitool lescan dev
                    Set scan parameters failed: Input/output error
                    
                    Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @WolfgangFB last edited by

                      @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                      151 nicht aktualisiert.

                      Ran an die Updates! Da ist massiver Stau!

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

                        @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                        und dann gemäß der Empfehlung

                        doch nur wenn damit etwas nicht passt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          WolfgangFB @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          So, Updates sind alle eingespielt, zweite Instanz gelöscht, aber immer noch kein Erfolg. Wie installiere ich hcitool bzw. lescan richtig.
                          Inzwischen sind auch unter den unbekannten Devices mehrere hundert Einträge. Da frage ich mich schon wo die herkommen, ich wohne in einer Sackgasse ohne Durchgangsverkehr, so viele Mobiltelefone und Autos sind da mit Sicherheit nicht vorbeigefahrn.

                          Homoran Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

                            @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                            Da frage ich mich schon wo die herkommen, ich wohne in einer Sackgasse ohne Durchgangsverkehr, so viele Mobiltelefone und Autos sind da mit Sicherheit nicht vorbeigefahrn.

                            briefträger, Fußgänger, Fitnessarmbänder, Handys.....
                            kannst du anhand der ersten drei Pärchen der MAC herausfinden

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              WolfgangFB @Homoran last edited by

                              @homoran
                              Die fangen zu 99% mit 0x40 bis 0xc7 an. Aber wie gesagt, merere Hundert Einträge und hier kommen maximal 10 Personen und 2 Autos (incl. Briefträger) pro Tag vorbei, das empfinde ich schon seltsam (der Adapter läuft ja erst seit 3 Tagen)..

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

                                @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                Die fangen zu 99% mit 0x40 bis 0xc7

                                nein, da sind immer Pärchen mit Doppelpunkt
                                Screenshot_20221019-144145_Firefox.jpg

                                auch in deinen objekten.

                                dafür gibt es eine Website um die zugehörigen Hersteller zu finden. hab die gerade nicht parat

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @WolfgangFB last edited by

                                  @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                  Wie installiere ich hcitool bzw. lescan richtig.

                                  Ist ein Bestandteil von bluez, wenn ich mich micht recht erinnere.

                                  apt policy bluez
                                  

                                  sagt?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    WolfgangFB last edited by

                                    @thomas-braun

                                    pi@raspberrypi:~ $ apt policy bluez
                                    bluez:
                                      Installiert:           5.55-3.1+rpt2
                                      Installationskandidat: 5.55-3.1+rpt2
                                      Versionstabelle:
                                     *** 5.55-3.1+rpt2 500
                                            500 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                         5.55-3.1 500
                                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                    pi@raspberrypi:~ $
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

                                      @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                      unter den unbekannten Devices mehrere hundert Einträge

                                      steht da auch hinten "durch lescan" o.ä.?
                                      dann läuft der ja ordnungsgemäß.

                                      ich hatte aber damals das Problem, dass eine Smartwatch über BT, die andere über BLE identifiziert wurde.

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        WolfgangFB @Homoran last edited by

                                        @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                        @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                        unter den unbekannten Devices mehrere hundert Einträge

                                        steht da auch hinten "durch lescan" o.ä.?

                                        z.B.
                                        { by: 'lescan', address: '50:58:80:9b:f9:c3', btName: '(unknown)', btVendor: 'N/A'
                                        }

                                        dann läuft der ja ordnungsgemäß.

                                        Na ja, jetzt kommt auf einmal beim Neustart des Radar2 Adapters:

                                        Promise failed @ 'main in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js @733:13; onReady in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/fjadapter-core.js @212:3' error: Error: DB closed at Redis.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/index.js:636:24) at Redis.get (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/commander.js:122:25) at ObjectsInRedisClient._getObject (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:2663:37) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:2709:33) at processImmediate (node:internal/timers:468:21) { [stack]: 'Error: DB closed\n' + ' at Redis.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/index.js:636:24)\n' + ' at Redis.get (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/commander.js:122:25)\n' + ' at ObjectsInRedisClient._getObject (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:2663:37)\n' + ' at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:2709:33)\n' + ' at processImmediate (node:internal/timers:468:21)', [message]: 'DB closed'}
                                        
                                        Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        613
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        5
                                        47
                                        1335
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo