Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by Homoran

      @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

      OK, habe ich jetzt auch gemacht.

      impliziert, dass du es bisher nicht hattest.
      dann scannt der Adapter es als simples BT, was nicht funktioniert.

      @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

      Aus der Tatsache, dass der Adapter sowohl bei Mobiltelefon als auch bei Schlüsselanhänger, den "btVendor" anzeigt schließe ich mal, dass es zumindest einmalig einen Kontakt gibt

      ja, auf BT Ebene, aber ggf. nicht BLE

      EDIT: WENN

      @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

      Init item Schluessel with {name: 'Schluessel',ip: [],bluetooth: [ '!7c:2f:80:c4:5d:da' ],enabled: -1,id: 'Schluessel'

      dies der Tag ist, hat doch alles geklappt

      @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

      Adapter identified macs: (2c:3a:fd:b4:2c:89), ips: (127.0.0.1,192.168.1.200), bts LE: (7c:2f:80:c4:5d:da,

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        WolfgangFB @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

        @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

        Ich kenne doch die Devices, die ich erfassen will.

        der Adapter auch?

        Ja, ich habe die beiden Geräte ja explizit eingetragen.

        jetzt wones alles nicht klappt, hast du auch keine Lust das mal anders zu probieren?

        Doch, das war ja beim ersten Versuch aktiviert, dann habe ich es rausgenommen weil es bei haselchen auch weg war. Jetzt habe ich es wieder aktiviert, aber am Ergebnis hat das nichts geändert.

        Unwissend wie ich bin habe ich mal versucht, den in der Doku angegeben Befehl

        pi@raspberrypi:~ $ hcitool lescan
        Set scan parameters failed: Input/output error
        

        auszuführen. Ob dieser Fehler jetzt daran liegt, dass ihn falsch eingesetzt habe oder ob lescan ein grundsätzliches Progblem bei mir hat weiß ich nicht.

        Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

          @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

          Ja, ich habe die beiden Geräte ja explizit eingetragen.

          aber erst jetzt als BLE Devices deklariert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WolfgangFB @Homoran last edited by

            @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

            @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

            OK, habe ich jetzt auch gemacht.

            impliziert, dass du es bisher nicht hattest.
            dann scannt der Adapter es als simples BT, was nicht funktioniert.

            @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

            Aus der Tatsache, dass der Adapter sowohl bei Mobiltelefon als auch bei Schlüsselanhänger, den "btVendor" anzeigt schließe ich mal, dass es zumindest einmalig einen Kontakt gibt

            ja, auf BT Ebene, aber ggf. nicht BLE

            EDIT: WENN

            @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

            Init item Schluessel with {name: 'Schluessel',ip: [],bluetooth: [ '!7c:2f:80:c4:5d:da' ],enabled: -1,id: 'Schluessel'

            dies der Tag ist, hat doch alles geklappt

            Das ist die MAC des G-Tag, aber was nutzt mir ds ganze, wenn in den Objekten steht, dass das Device noch nie da war?

            Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by Homoran

              @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

              wenn in den Objekten steht, dass das Device noch nie da war?

              ich habe mit dem Adapter noch nicht gearbeitet, aber wo steht das?
              in deinem screenshot steht ein Timestamp wo er gesehen worden ist.
              unter not_here ist alles leer, also ist kein bekanntes Gerät nicht da

              ich habe das damals mit dem Skript hier gemacht.

              https://forum.iobroker.net/post/2195

              muss aber die Vorlage für den Adapter gewesen sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @WolfgangFB last edited by haselchen

                @wolfgangfb

                Hast du mal den Expertenmodus angemacht und nochmal die aktuelle Version installiert ?
                Über die Radar Kachel?
                Kann sein , dass da doch nochmal wichtige Abhängigkeiten installiert werden.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WolfgangFB last edited by

                  @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                  @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                  wenn in den Objekten steht, dass das Device noch nie da war?

                  ich habe mit dem Adapter noch nicht gearbeitet, aber wo steht das?
                  in deinem screenshot steht ein Timestamp wo er gesehen worden ist.
                  unter not_here ist alles leer, also ist kein bekanntes Gerät nicht da

                  Siehe Bild

                  objekte.jpg

                  notHere sind "Schlüssel" und mein "Mobiltelefon". Ein lastHere gibt es auch nicht bei Schlüssel un Mobiltelefon

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by Homoran

                    @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                    notHere sind "Schlüssel" und mein "Mobiltelefon".

                    ok, das war in dem anderen Screenshot noch anders.

                    wie gesagt würde ich zum Suchen den Tag aus der Liste nehmen j d unbekannte IDs speichern.

                    Da sind ja schon andere unbekannte drin.
                    ich bin mir auch nicht sicher ob ble und bt die selbe MAC haben. heisst aber nichts

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      WolfgangFB @haselchen last edited by

                      @haselchen sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                      @wolfgangfb

                      Hast du mal den Expertenmodus angemacht und nochmal die aktuelle Version installiert ?
                      Über die Radar Kachel?
                      Kann sein , dass da doch nochmal wichtige Abhängigkeiten installiert werden.

                      $ iobroker add radar2 auto --host raspberrypi
                      
                      host.raspberrypi create instance radar2
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.alive created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.connected created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.compactMode created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.cpu created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.cputime created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.memHeapUsed created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.memHeapTotal created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.memRss created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.uptime created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.inputCount created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.outputCount created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.eventLoopLag created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.sigKill created
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1.logLevel created
                      
                      host.raspberrypi object radar2.1.info created
                      
                      host.raspberrypi object radar2.1.info.connection created
                      
                      host.raspberrypi Set default value of radar2.1.info.connection: false
                      
                      host.raspberrypi object system.adapter.radar2.1 created
                      
                      Process exited with code 0
                      

                      Ergebnis das gleiche, nHere sind Schlüssel und Mobiltelefon.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

                        @wolfgangfb dann stell die Instanz mal auf debug und starte neu

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          WolfgangFB @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                          @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                          notHere sind "Schlüssel" und mein "Mobiltelefon".

                          ok, das war in dem anderen Screenshot noch anders.

                          Das war mein erster Screenshot von Objekten. Verwechselst Du das mit haselchens Screenshot?

                          wie gesagt würde ich zum Suchen den Tag aus der Liste nehmen j d unbekannte IDs speichern.

                          Habe ich jetzt auch probiert. Ohne Ergebnis.

                          Da sind ja schon andere unbekannte drin.
                          ich bin mir auch nicht sicher ob ble und bt die selbe MAC haben. heisst aber nichts

                          Mein Mobiltelefon zeigt mitr beim G-Tag die gleiche Mac Adresse an
                          7c:2f:80:c4:5d:da (dort aber in Großbuchstaben, das sollte aber nichts machen hoffe ich aml) und als Protokoll: Low Energy (BLE)

                          haselchen Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @WolfgangFB last edited by

                            @wolfgangfb

                            Wieso hast du 2 Instanzen vom Adapter ?

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

                              @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                              Unwissend wie ich bin habe ich mal versucht, den in der Doku angegeben Befehl

                              den hab ich nicht gefunden, lediglich lescan dev
                              hast du den mal ausgeführt?

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

                                @wolfgangfb
                                hast du das jetzt mal ausgeführt?
                                bitte mit ein und Ausgabe posten.

                                mein Akku ist gleich leer!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  WolfgangFB @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                  @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                  Unwissend wie ich bin habe ich mal versucht, den in der Doku angegeben Befehl

                                  den hab ich nicht gefunden, lediglich lescan dev
                                  hast du den mal ausgeführt?

                                  pi@raspberrypi:~ $ lescan dev
                                  -bash: lescan: Kommando nicht gefunden.
                                  
                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    WolfgangFB @haselchen last edited by

                                    @haselchen sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                    @wolfgangfb

                                    Wieso hast du 2 Instanzen vom Adapter ?

                                    Weil ich beim von Dir empfohlenen Installieren nicht aufgepasst habe und eine neue Inszanz installiert habe. Ändert aber nichts am Ergebnis.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

                                      @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                      @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                      @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                      Unwissend wie ich bin habe ich mal versucht, den in der Doku angegeben Befehl

                                      den hab ich nicht gefunden, lediglich lescan dev
                                      hast du den mal ausgeführt?

                                      pi@raspberrypi:~ $ lescan dev
                                      -bash: lescan: Kommando nicht gefunden.
                                      

                                      laut Doku kann es bei der Installation zu Fehlern kommen:

                                      If first line installs everything but readlink or hcitools cannot be found a path is missing most probably,

                                      dann ist hcitools bei dir ggf. garnicht installiert oder nicht richtig?

                                      gab es bei der Installation Fehlermeldungen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @WolfgangFB last edited by

                                        @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                        Ändert aber nichts am Ergebnis.

                                        Möglicherweise doch, wenn beide sich gegenseitig behindern auf die Hardware zuzugreifen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          WolfgangFB last edited by

                                          @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                          @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                          @homoran sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                          @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                          Unwissend wie ich bin habe ich mal versucht, den in der Doku angegeben Befehl

                                          den hab ich nicht gefunden, lediglich lescan dev
                                          hast du den mal ausgeführt?

                                          pi@raspberrypi:~ $ lescan dev
                                          -bash: lescan: Kommando nicht gefunden.
                                          

                                          laut Doku kann es bei der Installation zu Fehlern kommen:

                                          If first line installs everything but readlink or hcitools cannot be found a path is missing most probably,

                                          dann ist hcitools bei dir ggf. garnicht installiert oder nicht richtig?

                                          gab es bei der Installation Fehlermeldungen?

                                          Ich habe es jetzt nochmal probiert:

                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install -y coreutils libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev net-tools
                                          Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                          arp-scan ist schon die neueste Version (1.9.7-2).
                                          coreutils ist schon die neueste Version (8.32-4).
                                          libcap2-bin ist schon die neueste Version (1:2.44-1).
                                          libudev-dev ist schon die neueste Version (247.3-7+rpi1+deb11u1).
                                          net-tools ist schon die neueste Version (1.60+git20181103.0eebece-1).
                                          bluetooth ist schon die neueste Version (5.55-3.1+rpt2).
                                          bluez ist schon die neueste Version (5.55-3.1+rpt2).
                                          bluez wurde als manuell installiert festgelegt.
                                          libbluetooth-dev ist schon die neueste Version (5.55-3.1+rpt2).
                                          Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
                                            libfuse2
                                          Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
                                          0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 151 nicht aktualisiert.
                                          

                                          und dann gemäß der Empfehlung

                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo find / -name readlink
                                          find: ‘/proc/18830’: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          /usr/lib/klibc/bin/readlink
                                          /usr/bin/readlink
                                          find: ‘/run/user/1000/gvfs’: Keine Berechtigung
                                          

                                          Was ich damit jetzt anfangen soll/kann weiß ich nicht.

                                          Es gibt bei mir übrigens hcitool

                                          @raspberrypi:~ $ hcitool lescan dev
                                          Set scan parameters failed: Input/output error
                                          
                                          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @WolfgangFB last edited by

                                            @wolfgangfb sagte in Gigaset G-Tag mit ESP32 erkennen:

                                            151 nicht aktualisiert.

                                            Ran an die Updates! Da ist massiver Stau!

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            47
                                            1285
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo