NEWS
iOBroker im LXC keine Verbindung mehr
-
@wendy2702 sagte in iOBroker im LXC keine Verbindung mehr:
Wenn iobroker nicht mehr erreichbar ist.
Geht die Konsole in Proxmox auf dem LXC noch?
Ja ich kann Proxmox normal benutzen. Ich stoppe dann den LXC und starte ihn wieder. Danach läuft iObroker wieder
Mal im Proxmox log mit den Zeitstempeln aus dem ioBroker log nach auffälligkeiten gesucht?
Sep 26 08:25:01 pve systemd[1]: pvesr.service: Succeeded. Sep 26 08:25:01 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner. Sep 26 08:26:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner... Sep 26 08:26:01 pve systemd[1]: pvesr.service: Succeeded. Sep 26 08:26:01 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner. Sep 26 08:27:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner... Sep 26 08:27:01 pve systemd[1]: pvesr.service: Succeeded. Sep 26 08:27:01 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner. Sep 26 08:28:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner... Sep 26 08:28:01 pve systemd[1]: pvesr.service: Succeeded. Sep 26 08:28:01 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner. Sep 26 08:29:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner... Sep 26 08:29:01 pve systemd[1]: pvesr.service: Succeeded. Sep 26 08:29:01 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner. Sep 26 08:30:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner... Sep 26 08:30:01 pve systemd[1]: pvesr.service: Succeeded. Sep 26 08:30:01 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner. Sep 26 08:31:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner... Sep 26 08:31:01 pve systemd[1]: pvesr.service: Succeeded. Sep 26 08:31:01 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner. Sep 26 08:32:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner... Sep 26 08:32:01 pve systemd[1]: pvesr.service: Succeeded. Sep 26 08:32:01 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner. Sep 26 08:33:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner... Sep 26 08:33:01 pve systemd[1]: pvesr.service: Succeeded.
Das steht dort zu dem Zeitpunkt um 08.28 Uhr war die Störung auf dem Log von iOBroker
-
@nordischerjung sagte in iOBroker im LXC keine Verbindung mehr:
Ja ich kann Proxmox normal benutzen.
Er meinte, ob du per Proxmox Oberfläche die shell in deinem LXC öffnen kannst.
-
@crunchip Ach steht da ja auch "die Konsole"
Weiß ich nicht, probiere ich das nächst mal aus. Was soll ich da dann machen? -
@nordischerjung nur schauen ob sich die Konsole öffnet, sprich Zugriff hast
-
@nordischerjung Ok probiere ich aus. Habe jetzt erst einmal auf Feste IP umgestellt
-
@crunchip Wie und Wo kann ich gucken, warum dort 20GB benutz werden? Da muss doch iwas so Groß sein, oder nicht?
-
-
ncdu /
Vorher wahrscheinlich
sudo apt install ncdu
Dann kannst du mit dem Cursor auswählen, etc.
/edit: Zu langsam.
-
@meister-mopper erst mal danke euch beiden. Warum sind die logs so groß? Kann ich die löschen?
-
Ich würde ja zuvor mal einen Blick reinwerfen und die Ursache angehen.
-
@thomas-braun ok, mach ich mal. Aber das mache ich dann doch lieber mit dem PC. Kann/ muss ich da auf iwas achten? Das ist doch nur ne lig Datei oder irre ich mich da?
-
Das ist 'ne simple Textdatei. Wenn auch abnorm groß. Mein syslog hat z.B. gerade 420kb.
-
@thomas-braun ich kopier mir die nachher erst einmal rüber, kann ich die dann auf dem iobroker einfach löschen?
-
@nordischerjung
Die wird sich dann halt wieder füllen, solange es da was zu melden gibt.ncdu 1.15.1 ~ Use the arrow keys to navigate, press ? for help --- /var/log -------------------------------------------------- /.. 192.0 MiB [##########] /journal 1.1 MiB [ ] syslog.1 1.1 MiB [ ] daemon.log.1 420.0 KiB [ ] syslog 400.0 KiB [ ] user.log.1 392.0 KiB [ ] daemon.log 308.0 KiB [ ] wtmp 180.0 KiB [ ] /nala 176.0 KiB [ ] auth.log.1 128.0 KiB [ ] syslog.4.gz 124.0 KiB [ ] syslog.3.gz 108.0 KiB [ ] daemon.log.3.gz 108.0 KiB [ ] daemon.log.4.gz 92.0 KiB [ ] syslog.2.gz 68.0 KiB [ ] dpkg.log 68.0 KiB [ ] auth.log 68.0 KiB [ ] /apt 56.0 KiB [ ] /unattended-upgrades 52.0 KiB [ ] daemon.log.2.gz 48.0 KiB [ ] dpkg.log.1 24.0 KiB [ ] messages.2.gz 16.0 KiB [ ] auth.log.3.gz 16.0 KiB [ ] auth.log.2.gz 12.0 KiB [ ] auth.log.4.gz 12.0 KiB [ ] kern.log.4.gz 12.0 KiB [ ] messages.4.gz 12.0 KiB [ ] dpkg.log.2.gz Total disk usage: 197.2 MiB Apparent size: 197.3 MiB Items:8
-
@thomas-braun kann man das nicht iwo einstellen, das es iwann mal selbst gelöscht wird? Die wird ja sonst unendlich bzw bis platte voll ist groß aber was für ein text ist 12gb?
-
@nordischerjung
LogRotate ist Standard für die Log Files.
Nutz dir aber nix wenn da sturzbachartig Meldungen reinprasseln. Da muss man halt mal reinschauen warum das so ist. -
@crunchip sagte in iOBroker im LXC keine Verbindung mehr:
vereinzelt kann es immer mal irgendwo Probleme geben, aber nein, Version 7.x läuft
…da Proxmox7 auf cgroups2 umgestellt hat, kann es durchaus Fälle geben, bei denen gar nix mehr läuft - z.B. falls man LXCs laufen hat mit für cgroups2 zu altem systemd…
-
@jleg sagte in iOBroker im LXC keine Verbindung mehr:
auf cgroups2 umgestellt hat
stimmt, aber das wäre eine Zeile anpassen, wenn man es nicht weiss, dann natürlich blöd
-
-
@nordischerjung kommt darauf an, was du alles in proxmox laufen hast, in deinem Fall, beim durchreichen eines Sticks in iobroker LXC, siehe https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md