Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. alexa2 echo currentState

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    alexa2 echo currentState

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wannseesprinter
      Wannseesprinter @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun du kannst als Workaround unter "Commands" den Datenpunkt "textCommand" ansprechen mit z. B. "Lautstärke 1" oder ähnliche. Mache ich aktuell für meine Scripts mit "Fortfahren" und "Pause" . Allerdings arbeitet diese Methode nochmal 2-4 Sekunden verzögerter, als die bisherige. So zumindest bei mir. Bin froh, wenn man das wieder wie ursprünglich gedacht ansprechen kann 🙂

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Wannseesprinter last edited by

        @wannseesprinter Ich hab vorhin mit Sprache auch nur Probleme gehabt ... vor allem "nächster titel" und sowas tat alles nicht weder per App noch per Sprache

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rewenode @Guest last edited by

          @noah3112 sagte in alexa2 echo currentState:

          Bei mir das gleiche Problem. Current State bleibt auf true und damit klappt meine Musiksteuerung auf dem GästeWC nicht mehr. Gerät schon spannungslos gemacht Objektbaum vom betreffenden Gerät gelöscht hat alles keinen Erfolg gebracht.

          Ich weiß jetzt nicht, wie du die Musik_im_WC Steuerung gemacht hast..
          Bei mir geht's ja im das gleiche Problem, wenn auch im Bad.
          Falls es ein Amazon-Problem ist, geh ich mal nicht davon aus, dass das zeitnah gefixt wird.
          Deshalb habe ich mal bei mir nach einem Workaround gesucht.
          Bei mir läuft die Steuerung über 2 Node-Red Skripte.Das Prinzip sollte sich aber auch mit JS/Blockly umsetzten lassen:

          1. Musik einschalten bei Bewegung.
            1a1e0167-2d18-479b-888e-44486b2a92a6-image.png

          2. Musik ausschalten
            61858820-9986-4931-8832-3e745e53c1c9-image.png

          Die Musik wird somit nur erneut eigeschaltet, wenn die letzte Bewegung
          größer als die Ausschaltzeit ist.

          Nicht ideal, tut's aber erst einmal.

          Gruß
          Reiner

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @rewenode last edited by

            @rewenode Danke für die Ersatzlösung 👍 Bei mir läuft die Steuerung auch über Node-Red. Ich warte mal noch vielleicht tut sich ja noch was. Die Gäste kommen auch ohne musikalische Untermalung zum Ziel 😂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JojoS last edited by JojoS

              ich schalte auch einen Echo Dot im Bad auf lokalen Radiosender, einschalten funktioniert recht zuverlässig. Ausschalten mit controlPause ist jetzt aber auch rein zufällig, oft geht es nicht und Alexa plärrt vor sich hin 😞 Auch ein doppeltes aus/ein von controlPause hat nicht geholfen.

              Das Einschalten habe ich mit dem Licht gekoppelt, habe KNX/Dali Beleuchtung und es wird auch über BWM/PM eingeschaltet. Alexa Play über eine Szene die triggert wenn Licht > 80 %, currentState brauche ich daher nicht. Unterm Bett ist noch ein BWM für Pippilicht. Wenn der triggert, wird das Licht auf 20% gedimmt und damit nachts das Radio nicht eingeschaltet.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                rewenode @JojoS last edited by

                @jojos sagte in alexa2 echo currentState:

                Ausschalten mit controlPause ist jetzt aber auch rein zufällig, oft geht es nicht und Alexa plärrt vor sich hin Auch ein doppeltes aus/ein von controlPause hat nicht geholfen.

                Versuche doch mal Ausschalten mit dem textCommand zu machen. Sende einfach "stop"("pause") an Commands.textCommand
                Das funktioniert bei mir (noch) zuverlässig.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JojoS @rewenode last edited by JojoS

                  @rewenode ok, Danke, werde ich heute Abend ausprobieren.
                  bzw. gerade mal remote, 2x hat es schon funktioniert.

                  Die control Buttons in den Objekten funktionieren auch nur selten, das dürfte dann der gleiche Fehler sein.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @JojoS last edited by

                    @jojos wie schonmal gesagt: testet über die Alexa App Bzw Sprache. Wenn’s auch spinnt meldet es (wegen dort!) an Amazon. Ich hab’s auch mal einem Kontakt dort direkt gemeldet.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JojoS @apollon77 last edited by

                      @apollon77 die Alexa Sprachsteuerung funktioniert, auch der von @rewenode vorgeschlagene fix für der Textcommando hat bis jetzt zuverlässig mit 'stop' reagiert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        frankyboy73 last edited by frankyboy73

                        Hi, bei mir werden die die Datenpunkte unter "Music-Provider" und "Player" auch nicht mehr aktualisiert, außer Volume da klappt die Aktualisierung. In der App wird mir die Info über die abgespielte Musik allerdings auch nicht mehr angezeigt. Also wohl ne Amazon Sache.
                        Als Adapterversion habe ich seit gefühlte Ewigkeit die 3.11.2
                        Die Steuerung, wie z.B. Stop, Pause, Musik, Routinen, Smart Home Devices funktioniert problemlos.
                        Edit: Pause und Musik steuern geht auch nicht immer

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @frankyboy73 last edited by

                          @frankyboy73 ja abwarten. Ich bin auch bei einem Amazon Bug. Geben wir ihnen mal noch ein paar Tage 😉

                          Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Nashra
                            Nashra Most Active Forum Testing @apollon77 last edited by

                            @apollon77 sagte in alexa2 echo currentState:

                            @frankyboy73 ja abwarten. Ich bin auch bei einem Amazon Bug. Geben wir ihnen mal noch ein paar Tage 😉

                            Zeit geben ist gut, das funktioniert schon seit über einer Woche nicht mehr richtig bei den Knalltüten.
                            Aber du hast recht, bringt alles nichts, müssen wir eben warten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 last edited by

                              naja, was soll ich da erst sagen ... ich überwache fast alles über den currentState-DP - musste quasi sehr viele Skripte "umbauen" - besser gesagt deaktivieren. Aber es gibt schlimmeres und ich bin fest davon überzeugt dass das gefixt wird.

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                rewenode @DJMarc75 last edited by

                                @djmarc75 sagte in alexa2 echo currentState:

                                Aber es gibt schlimmeres und ich bin fest davon überzeugt dass das gefixt wird.

                                Da bin ich mir gar nicht so sicher. Wenn ich das richtig sehe wird hier eh eine "inoffizielle" Schnittstelle genutzt (Web Scraping). Und wenn Amazon dann die Site ändert, ist es Essig mit Alexa2;-(

                                Gruß
                                Reiner

                                DJMarc75 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @rewenode last edited by

                                  @rewenode sagte in alexa2 echo currentState:

                                  Da bin ich mir gar nicht so sicher. Wenn ich das richtig sehe wird hier eh eine "inoffizielle" Schnittstelle genutzt (Web Scraping). Und wenn Amazon dann die Site ändert, ist es Essig mit Alexa2;-(

                                  Dann lass das mal @apollon77 lesen... Das wäre natürlich der WORST CASE 🤕

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @rewenode last edited by

                                    @rewenode natürlich hast Du recht das wir ständig der Gefahr ausgesetzt sind das Amazon etwas ändert und ich dann nachfixen muss und im Worst case sie auch features streichen können. Du glaubst ja nicht wieviel Arbeit ich da regelmäßig reinstecke ... Soviel zur Theorie.

                                    Praxis in dem Fall ist aber: Die OFFIZIELLE Alexa App spinnt bei den Themen aktuell genauso ... rate mal warum 😉 Auch über Sprache spinnen einige Dinge momentan gewaltig wenn es um "nächster Titel" und so geht.
                                    Alles in allem sieht es daher nicht unbedingt nach einem gewollten Thema aus ... was es wird sehen wir dann mal

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • R
                                      rewenode @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 sagte in alexa2 echo currentState:

                                      Du glaubst ja nicht wieviel Arbeit ich da regelmäßig reinstecke ... Soviel zur Theorie.

                                      Das glaube ich unbedingt!! Und meinen allergrößten Respekt und Dank dafür!

                                      @apollon77 sagte in alexa2 echo currentState:

                                      Die OFFIZIELLE Alexa App spinnt

                                      Muss ich leider auch bestätigen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Alexa.de Browserseite ( die nutzt ja wohl Alexa2)stark an Funktionalität eingebüßt hat. Da drängt sich die Frage auf, ob Amazon da nicht absichtlich zugunsten der App abbaut.
                                      Ich stecke da leider nicht so im Thema und habe keine Ahnung, ob man die Links der App scrapen könnte?
                                      Aber, da wir hinsichtlich Alexa2 so oder so von Amazon abhängig sind, hilft halt nur abwarten.

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @rewenode last edited by

                                        @rewenode alexa2 basiert auf den apis der Alexa mobile App. Die Webseite ist eine schmalspurversion der App. Sorum passt es.

                                        Ist also schon so gut es geht.

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          rewenode @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 sagte in alexa2 echo currentState:

                                          alexa2 basiert auf den apis der Alexa mobile App.

                                          Danke für die Info. Hab mich schon gewundert, dass im Log weit mehr Response-Inhalt war, als die Website überhaupt bietet.
                                          Dann könnte man allerdings mal testen, wieso da kein currentState kommt, wo der Playstatus in der App eigentlich ok ist. Kann es sein, dass Amazon da was an den apis geändert hat?

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @rewenode last edited by

                                            @rewenode eine api liefert keinen Rückgabewert aktuell. Das ist alles schon bekannt.
                                            Ja eine zweite api könnte das ausgleichen, ich hatte bisher nur gehofft das ich diesmal ohne Umbau auskomme und Amazon es fixt. Wenn es noch lange dauert muss ich mal schauen.

                                            Es ist aber nicht nur der Play Status sondern auch Aktionen die teilweise nicht tun. Und das auch in der App. Von daher wäre die eine Anpassung ggf nicht vollständig hilfreich.

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            464
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            71
                                            3673
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo