Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
275 Beiträge 27 Kommentatoren 58.5k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von klassisch
    #68

    Habe einige Logs gelesen (wrapper.log) und irgendwann wird

    C:\Program Files\nodejs\node.exe 
    

    gestartet. Das habe ich auch auf die whitelist der Win Firewall gesetzt und jetzt scheint ioBroker von aussen erreichbar.
    Keine Ahnung, ob das so sein soll....

    Win firewall: -> Systemsteuerung -> System und Sicherheit (Hauptüberschrift) -> Windos Defender -> Unterkapitel "App üder die Firewall kommunizieren lassen"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #69

      Zurück zum eigentlichen Test:
      admin wirft eine Warnung:

      State "admin.0.info.connected" has no existing object, this might lead to an error in future versions 
      
      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K klassisch

        Zurück zum eigentlichen Test:
        admin wirft eine Warnung:

        State "admin.0.info.connected" has no existing object, this might lead to an error in future versions 
        
        apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #70

        @klassisch welche Admin ist da drauf? Aktualisieren ggf?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @klassisch welche Admin ist da drauf? Aktualisieren ggf?

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von klassisch
          #71

          @apollon77 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

          @klassisch welche Admin ist da drauf? Aktualisieren ggf?

          6.2.17
          c793d5f5-4d0a-4bbc-9304-d8d01731b444-grafik.png

          Habe aber einen funktionsfähigen Stand gefunden (obige Posts): Habe node.js und den Wrapper in die whitelist der Firewall aufgenommen. Wrapper alleine hat nicht gereicht.
          Läuft, aber Warnemldung kommt weiterhin

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K klassisch

            @apollon77 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

            @klassisch welche Admin ist da drauf? Aktualisieren ggf?

            6.2.17
            c793d5f5-4d0a-4bbc-9304-d8d01731b444-grafik.png

            Habe aber einen funktionsfähigen Stand gefunden (obige Posts): Habe node.js und den Wrapper in die whitelist der Firewall aufgenommen. Wrapper alleine hat nicht gereicht.
            Läuft, aber Warnemldung kommt weiterhin

            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #72

            @klassisch wenn js-controller auch aktuell ist bitte ein Admin issue anlegen

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            K 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @klassisch wenn js-controller auch aktuell ist bitte ein Admin issue anlegen

              K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von klassisch
              #73

              @apollon77 war ja eine frische Installation mit dem aktuellen Win Installer.
              Bin auf stable Repository und habe 4.0.23, was als aktuell angezeigt wird

              db98aa91-759e-40b2-a386-a54a1522ca74-grafik.png

              Kann mit der Warnmeldung nichts anfangen. Kann ich noch Zusatzinfo beitragen, objects o.ä.?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @klassisch wenn js-controller auch aktuell ist bitte ein Admin issue anlegen

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #74

                @apollon77 sehe gerade, gibt schon einen issue dazu #1668 , vor 5h

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • NamrennerN Offline
                  NamrennerN Offline
                  Namrenner
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #75

                  Hallo,
                  Problem bei Restore?
                  Habe ein Backup von ioBroker.backitup gemacht.
                  Habe über die den Befehl restore gemacht, danach kann ich nicht über die Ip einlogen, kann keine Verbindung zu dem Server.

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NamrennerN Namrenner

                    Hallo,
                    Problem bei Restore?
                    Habe ein Backup von ioBroker.backitup gemacht.
                    Habe über die den Befehl restore gemacht, danach kann ich nicht über die Ip einlogen, kann keine Verbindung zu dem Server.

                    K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #76

                    @namrenner Ich habe das direkter gemacht über eine Kopie des iobroker-data Ordners. Ich hatte vor Urzeiten mal das Problem, daß Backitup nicht restaurieren wollte (wahrscheinlich mittlerweile gerichtet). Deshalb kopiere ich bei geplanten Migrationen den iobroker-data Ordner.

                    NamrennerN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K klassisch

                      @namrenner Ich habe das direkter gemacht über eine Kopie des iobroker-data Ordners. Ich hatte vor Urzeiten mal das Problem, daß Backitup nicht restaurieren wollte (wahrscheinlich mittlerweile gerichtet). Deshalb kopiere ich bei geplanten Migrationen den iobroker-data Ordner.

                      NamrennerN Offline
                      NamrennerN Offline
                      Namrenner
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #77

                      @klassisch Danke, habe es hinbekommen, habe neuen Admin angelegt, damit konnte ich rein.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NamrennerN Namrenner

                        @klassisch Danke, habe es hinbekommen, habe neuen Admin angelegt, damit konnte ich rein.

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #78

                        @namrenner Danke für die Rückmeldung und den Hinweis

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          rkahh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #79

                          Ich habe mal ganz frisch diese Installationsanleitung ausprobiert.
                          Leider mit dem Ergebnis, dass ich keine erfolgreiche Installation habe.

                          Hintergrund: Port 9000 ist bei mir belegt.
                          Die Installation läuft komplett durch, meldet aber nicht, dass etwas schief gelaufen ist.
                          Für Einsteiger ist das überhaupt nicht nachvollziehbar. Es wird auch kein Log geschrieben.

                          Erst der Versuch mit:
                          npx @iobroker/install --debug

                          bringt Licht ins Dunkel: npm ERR! The DB port 9000 is occupied by something that is not a Redis protocol server.

                          Kann man dem Installer (ähnlich dem alten Installer) die Port konfigurieren lassen?

                          K HomoranH apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • R rkahh

                            Ich habe mal ganz frisch diese Installationsanleitung ausprobiert.
                            Leider mit dem Ergebnis, dass ich keine erfolgreiche Installation habe.

                            Hintergrund: Port 9000 ist bei mir belegt.
                            Die Installation läuft komplett durch, meldet aber nicht, dass etwas schief gelaufen ist.
                            Für Einsteiger ist das überhaupt nicht nachvollziehbar. Es wird auch kein Log geschrieben.

                            Erst der Versuch mit:
                            npx @iobroker/install --debug

                            bringt Licht ins Dunkel: npm ERR! The DB port 9000 is occupied by something that is not a Redis protocol server.

                            Kann man dem Installer (ähnlich dem alten Installer) die Port konfigurieren lassen?

                            K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                            #80

                            @karwowski-robert Ja, die Ports machen manchmal Probleme. Ich hatte mal eines mit dem 9001. Kamen von einem Intel Grafik-Paket. Meine Notizen dazu:

                            ACHTUNG!!!!!!!!!! Intel nutzt jetzt den Port 9001 für Graphik
                            https://github.com/eclipse/mosquitto/issues/1580
                            SOLVED :: SOLUTION:
                            This is a intel graphics card software related issue on windows 10.
                            How to fix:
                            In windows, go to:
                                • Start menu
                                • Type: Services
                                • Find the service called: Intel(R) Graphics Command Center Service
                                • Rightclick > Properties > Startup type = Disabled
                            This fixed the problem for me.. :-)
                             
                            

                            Der alte Installer war ja für Multi-Instanzen ausgelegt und benötigte daher die Einstellung der Ports. Der neue ist da eingfacger gestrickt und setzt leider voraus, daß die Ports frei sind.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • R rkahh

                              Ich habe mal ganz frisch diese Installationsanleitung ausprobiert.
                              Leider mit dem Ergebnis, dass ich keine erfolgreiche Installation habe.

                              Hintergrund: Port 9000 ist bei mir belegt.
                              Die Installation läuft komplett durch, meldet aber nicht, dass etwas schief gelaufen ist.
                              Für Einsteiger ist das überhaupt nicht nachvollziehbar. Es wird auch kein Log geschrieben.

                              Erst der Versuch mit:
                              npx @iobroker/install --debug

                              bringt Licht ins Dunkel: npm ERR! The DB port 9000 is occupied by something that is not a Redis protocol server.

                              Kann man dem Installer (ähnlich dem alten Installer) die Port konfigurieren lassen?

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #81

                              @karwowski-robert sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                              Für Einsteiger ist das überhaupt nicht nachvollziehbar. Es wird auch kein Log geschrieben.

                              nicht dass ich mich mit Windoof Installationen auskenne.

                              da wohl der admin nicht startet siehst du oder der Einsteiger wahrscheinlich das log nicht.

                              wenn man dann über die Konsole
                              iobroker list instances aufruft, müsste der admin als nicht aktiv angezeigt werden.

                              ein Versuch mit iobroker start admin --debug sollte dann schon die entsprechende Meldung bringen.

                              ist alles Kaffesatzleserei in einer Glaskugel, ich weiß. Aber mehr kann ich ohne vollständige Informationen nicht machen.
                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                              BTW
                              Stamnt diese Vorgehensweise vom ioBroker Installer?

                              @karwowski-robert sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                              npx @iobroker/install --debug

                              oder verbiegst du dir da gerade etwas?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                rkahh
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #82

                                @homoran said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                wenn man dann über die Konsole
                                iobroker list instances aufruft, müsste der admin als nicht aktiv angezeigt werden.

                                Da der Installer keine funktionstüchtige Installation hinterlässt, kann man auch keine iobroker-Befehle durchführen.

                                npx @iobroker/install

                                ist der Kommandoinstaller aus diesem Thread.... den es zu testen galt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #83

                                  Na bei Euch psssiert ja wenigstens noch was - bei mir passiert so gut wie nichts wenn ich den Installer starte. Vielleicht ist es auch der falsche Installer, aber das ist zumindest das was bei dem oberen Link herunter geladen wird.

                                  1b5ae44f-6337-4d94-aaad-3e6eab220d12-image.png

                                  fef68c76-391e-4651-8663-66ca2eeb4ee3-image.png

                                  Obwohl node augenscheinlich installiert wird, ist im Verzeichnis nichts davon zu sehen, genauso wie von den anderen ioB Dateien und Ordnern. Nach dem Install Prozess sieht es im ioBroker Verzeichnis so aus - nicht unbedingt das was man als funktionierende Installation haben möchte.

                                  8cf67014-edb6-4325-9782-ccf69dec879e-image.png

                                  103f279f-ed8b-44c3-9cd7-0e79c25564fe-image.png

                                  e69e62d1-0635-4384-891e-429b8e0b27fd-image.png

                                  1a23aa99-e7e4-4989-88c3-540950b7ee14-image.png

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  sigi234S K 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    Na bei Euch psssiert ja wenigstens noch was - bei mir passiert so gut wie nichts wenn ich den Installer starte. Vielleicht ist es auch der falsche Installer, aber das ist zumindest das was bei dem oberen Link herunter geladen wird.

                                    1b5ae44f-6337-4d94-aaad-3e6eab220d12-image.png

                                    fef68c76-391e-4651-8663-66ca2eeb4ee3-image.png

                                    Obwohl node augenscheinlich installiert wird, ist im Verzeichnis nichts davon zu sehen, genauso wie von den anderen ioB Dateien und Ordnern. Nach dem Install Prozess sieht es im ioBroker Verzeichnis so aus - nicht unbedingt das was man als funktionierende Installation haben möchte.

                                    8cf67014-edb6-4325-9782-ccf69dec879e-image.png

                                    103f279f-ed8b-44c3-9cd7-0e79c25564fe-image.png

                                    e69e62d1-0635-4384-891e-429b8e0b27fd-image.png

                                    1a23aa99-e7e4-4989-88c3-540950b7ee14-image.png

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                    #84

                                    @jb_sullivan

                                    Läuft ein Service? Denke nicht.
                                    Alte Installation läuft noch?

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @jb_sullivan

                                      Läuft ein Service? Denke nicht.
                                      Alte Installation läuft noch?

                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #85

                                      @sigi234 Nein ein Service läuft nicht. Es gab auch keine alte ioB Installation. Ist ein ganz jungfräulicher, wenn auch WIN7, PC.

                                      Win7 ist aber komplett durchgeupdate

                                      be54878d-6dc8-4e22-983b-ab10b82d6ebf-image.png

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        Na bei Euch psssiert ja wenigstens noch was - bei mir passiert so gut wie nichts wenn ich den Installer starte. Vielleicht ist es auch der falsche Installer, aber das ist zumindest das was bei dem oberen Link herunter geladen wird.

                                        1b5ae44f-6337-4d94-aaad-3e6eab220d12-image.png

                                        fef68c76-391e-4651-8663-66ca2eeb4ee3-image.png

                                        Obwohl node augenscheinlich installiert wird, ist im Verzeichnis nichts davon zu sehen, genauso wie von den anderen ioB Dateien und Ordnern. Nach dem Install Prozess sieht es im ioBroker Verzeichnis so aus - nicht unbedingt das was man als funktionierende Installation haben möchte.

                                        8cf67014-edb6-4325-9782-ccf69dec879e-image.png

                                        103f279f-ed8b-44c3-9cd7-0e79c25564fe-image.png

                                        e69e62d1-0635-4384-891e-429b8e0b27fd-image.png

                                        1a23aa99-e7e4-4989-88c3-540950b7ee14-image.png

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                                        #86

                                        @jb_sullivan sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                        Obwohl node augenscheinlich installiert wird, ist im Verzeichnis nichts davon zu sehen, genauso wie von den anderen ioB Dateien und Ordnern. Nach dem Install Prozess sieht es im ioBroker Verzeichnis so aus - nicht unbedingt das was man als funktionierende Installation haben möchte.

                                        1a23aa99-e7e4-4989-88c3-540950b7ee14-image.png

                                        So sieht es bei mir auch aus. Das Verzeichnis wird wohl nur pro forma zur Installation und Deinstallation gebraucht.

                                        Das Leben spielt sich dort ab

                                        C:\Users\admin\daemon\iobroker.exe
                                        

                                        und dort:

                                        c:\Users\admin\
                                        

                                        da ist dann auch iobroker-data
                                        und dort:

                                        C:\Program Files\nodejs\node.exe 
                                        

                                        Das node.exe muß man auch in der Win defender firewall freigeben, wenn man von aussen drauf zugreifen will (localhost geht auch ohne).

                                        Ich habe meine Installation auf einem Win 10 Rechner gemacht, der schon etliche Instanzen des alten Installers drauf hatte. Deren Services gestoppt und dann mit dem neuen Installer installiert

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          @sigi234 Nein ein Service läuft nicht. Es gab auch keine alte ioB Installation. Ist ein ganz jungfräulicher, wenn auch WIN7, PC.

                                          Win7 ist aber komplett durchgeupdate

                                          be54878d-6dc8-4e22-983b-ab10b82d6ebf-image.png

                                          nik82N Offline
                                          nik82N Offline
                                          nik82
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #87

                                          @jb_sullivan
                                          Einfach setup nochmal drüber, wurde ja schön öfters geschrieben, dass die Dateien erst beim zweiten mal installiert werden, warum auch immer, aber bei mir war es auch so.
                                          Bei der ersten Installation auch nur die drei Dateien, bei der zweiten Installation war dann alles da 🙂

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe