Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (Gelöst) Tradfri Zigbee Power_on_behavior

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    (Gelöst) Tradfri Zigbee Power_on_behavior

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @tugsi last edited by

      @tugsi
      Gibt's keinen Weg die Teile am Strom zu lassen?
      Habe ich bei den allermeisten meiner Birnen.

      Gibt ja viele Wege zu erfassen ob man das Gerät schalten möchte.
      Ich habe meistens einen Shelly im Detachedmodus vorgeschaltet. Ähnliches gibt's auch mit Zigbee. Oder einem esp jenachdem wie man schaltet.

      tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • tugsi
        tugsi @David G. last edited by

        @david-g
        Hast Du falsch verstanden, die sind ja immer an Strom, aber ich hatte letztens Stromausfall (s. auch mein 1. Post) und dies war jetzt innerhalb kürzester Zeit jetzt schon zum zweiten Mal und es ist halt blöd, wenn dann die Lampen nachts durchleuchten bzw in meinem Arbeitszimmer im DG vielleicht auch mal Tage lang, ohne das es einer mitbekommt.
        Wie gesagt, so ist kein Problem, nur bei Spannungsausfall 😉

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @tugsi last edited by

          @tugsi

          Wer lesen kann ist klar im Vorteil......

          Dann kann man sich ja nur was basteln mit einem Skript.
          Jenachdem was man alles überwacht.

          Ich kann einen Stromausfall mit meiner USV erkennen. Da wäre es ein kleines Skript.

          tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • tugsi
            tugsi @David G. last edited by

            @david-g
            Sowas habe ich mir auch schon gedacht, Stromausfall erkennen und dann Skript welches mir die Treiber auf Off setzt.
            Was für eine USV hast Du, eine von APC?

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @tugsi last edited by David G.

              @tugsi

              So in der Art.
              Oder auf den Wert bei Stromausfall.

              Ich habe die hier.
              Mich stört nur, dass man das Display und das piepen bei Stromausfall nicht deaktivieren kann.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DarkDevil last edited by

                Wie wäre es wenn du auf die up Tine des iobrokers triggerst? Nach einem Stromausfall kann sie ja nicht so hoch sein

                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @DarkDevil last edited by David G.

                  @darkdevil

                  Wenn der iobroker mit betroffen ist (was ja nahe liegt), würde ich in jedem Fall eine usv kaufen.
                  Der mag es ja nicht wirklich einfach durch einen Stromausfall gekillt zu werden. Das Betriebssystem auch nicht.

                  Reicht ja eine usv die nur 10min durchhält damit man sauber runferfahren kann.
                  Finde, wenn man nur einigermaßen wichtige Dinge mit steuert sollte man die haben.

                  tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • tugsi
                    tugsi @David G. last edited by

                    Ich habe noch eine ältere APC hier rumstehen, die ich noch einbauen wollte, zum einen um mein NAS (darauf läuft Docker und der ioBroker), wie auch mein Thin-PC mit Proxmox zum testen, als auch meine SPS zu speisen.
                    Das sollte zumindest für einige Minuten reichen.
                    Das ist nur ein von vielen Punkten, die ich immer vor mir herschiebe 😄 ...
                    Nur bisher hatten wir keinen Stromausfall und meine Erfahrung auf der Arbeit sind die, laufen immer mit und wenn man sie braucht, streichen sie die Segel und kacken ab... 🙊

                    Nichtsdestotrotz wäre es toll, wenn Geräte wie der Ikea-Treiber in einem definierten Zustand gehen würden, nach Spannungswiederkehr, beim 30W ist es ja, aber nicht bei meinen beiden 10W-Treibern, aber vielleicht hat @Asgothian noch neue Erkenntnisse.
                    Ich hab noch einen 10W-Treiber original eingepackt, wenn ich Zeit habe, schaue ich mir den mal an ob er das gleiche Verhalten hat und versuche ihn dann mal direkt mit zigbee2mqtt über den Laptop anzusprechen mit einen Zigbee-Stick und da das Verhalten zu testen

                    David G. P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @tugsi last edited by David G.

                      @tugsi

                      Hast du mal geschaut, ob es ein Firmwareupdate für den Treiber gibt?
                      Evtl würde es ja schon gefixt.

                      tugsi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pk68 @tugsi last edited by

                        @tugsi
                        Ich habe das bei mir so gelöst, dass ich auf den Neustart des Zigbee-Adapters triggere und dann zeitversetzt alle Lampen ausschalte.

                        on({id:'system.adapter.zigbee.0.alive', val: true, oldVal: false}, function() {
                            setTimeout(function() {
                                //Code wird nach 150s ausgeführt
                                //hier die Zigbee Lampen ausschalten
                        
                            }, 150000);  
                        });
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • tugsi
                          tugsi @David G. last edited by

                          @david-g Ja da scheint es ein Firmware-Update zu geben, aber da ist ein Bug im Zigbee-Adapter, nach der Suche stürzt der ab und restartet... hab ich bei Error/Bug gemeldet und gerade die Rückmeldung gelesen, also das dauert noch was bis ich darüber ein Firmwareupdate machen kann...

                          @pk68 das klingt interessant, wäre auf jeden Fall eine Alternative, Danke Dir.

                          David G. arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @tugsi last edited by

                            @tugsi sagte in Tradfri Zigbee Power_on_behavior:

                            Ja da scheint es ein Firmware-Update zu geben, aber da ist ein Bug im ZigBee-Adapter.......

                            Gestern oder vorgestern hat da jemand ein Topic zu aufgemacht.
                            Als Antwort kam, dass es in der aktuellen git Version behoben sei.

                            tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • tugsi
                              tugsi @David G. last edited by

                              @david-g das war ich 😉
                              Und hab von Git und immer noch das Problem...

                              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @tugsi last edited by

                                @tugsi
                                🫣

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @tugsi last edited by

                                  @tugsi ich sags nochmal installier JETZT die GIT Version... egal ob du die 1.7.6 schon drauf hast oder nicht.

                                  danach...

                                  Log posten vom Start des adapter...

                                  danach..

                                  nochmal OTA update starten

                                  LOG posten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • tugsi
                                    tugsi @David G. last edited by

                                    @david-g sagte in Tradfri Zigbee Power_on_behavior:

                                    Hast du mal geschaut, ob es ein Firmwareupdate für den Treiber gibt?

                                    Nachdem ich jetzt auch Firmwareupdates bei den Geräten machen konnte (hatte ja noch das Zigbee-Adapter-Problem, dass er bei Updatesuche abstürzt) und ich die jeweiligen Geräte upgedatet habe, klappt es.
                                    Danke.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    936
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    tradfri zigbee
                                    6
                                    25
                                    1637
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo