Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. pk68

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 176
    • Best 9
    • Groups 2

    pk68

    @pk68

    Starter

    8
    Reputation
    47
    Profile views
    176
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    pk68 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by pk68

    • RE: Xiaomi Aqara Abfrageintervall / Verbindungsintervall Zigbee

      @MaikB85
      Info aus der FAQ: "If the temperature variation exceeds 0.5°C, the humidity variation exceeds 6% and the atmospheric pressure is no less than 25Pa, data will be reported instantly."

      posted in Hardware
      P
      pk68
    • RE: CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine und Repeater

      @LaBamba Du musst den Signalverstärker in den Pairing Modus bringen. Neben der USB Buchse ist ein kleines Loch und dahinter ein Taster. Den mit einer Büroklammer 5s drücken. Dann müsste die LED blinken. Nun sollte man ihn in den Adaper anlernen können.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pk68
    • RE: Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest)

      @Stuebi sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

      Kann das bitte jemand die Korrektur testen

      Funktioniert wie es soll. 👍 Vielen Dank.

      posted in Tester
      P
      pk68
    • RE: ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0

      @Asgothian sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0:

      Eine schnelle Suche nach der Modellnummer auf zigbee2mqtt.io listet es nicht als unterstützt, also ist es denkbar das es bisher nicht im Herdsman drin ist.

      Die Deckenlampe "Being" von Philips ist unter der Modellnummer 3261030P7 bei zigbee2mqtt.io gelistet.

      Es gibt die Lampe mit verschiedenen Modellnummern: 32610/XX/YY

      XX bezeichnet die Farbe: 30 schwarz, 31 weiß, 48 alufarben
      YY ist entweder 'P7' (alte) bzw. 'P6' (neue Version). Letztere kann auch per Bluetooth gesteuert werden.

      Vielleicht hilft das weiter, die Lampe in den Adapter zu integrieren.

      posted in Entwicklung
      P
      pk68
    • RE: Funktion aufrufen bei Start eines Skriptes

      Danke Euch beiden für die schnelle Antwort.

      Super Tipp mit createUserStates. Da die nötigen DP's schon vorhanden waren, habe ich nur die Funktion createStates verwendet. Die übergebene Callback-Funktion läßt sich zur Init. der Variablen nutzen.

      @paul53 sagte in Funktion aufrufen bei Start eines Skriptes:

      Ja, die Funktion muss nur im Script außerhalb von Trigger-Callback-Funktionen aufgerufen werden.

      Das ist ja noch einfacher. Hab's zwar nicht auf Anhieb kapiert. Habe zuerst den Code zur Init. in eine Funktion gepackt. Die wurde aber nicht aufgerufen. Den Code direkt ins Skript geht prima. Manchmal sieht man die Wald vor Bäumen nicht.

      posted in Skripten / Logik
      P
      pk68
    • RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

      @homoran
      Im Zigbee-Adapter bei der Geräteübersicht sind rechts oben diverse Buttons. Der Blaue ist für "Auf Firmware-Updates prüfen". Dann werden alle Geräte auf Updates geprüft. Das Ergebnis siehst du dann in den Gerätekacheln. Dazu bei den Geräten die Kachel wählen, wo links unten der Info-Button ist.

      posted in Tester
      P
      pk68
    • RE: Von der Haustürklingel über den ioBroker zum Handy

      @jahnbes
      Interessante Lösung. Ich wohne auch in einem Mehrfamilienhaus. Die Videosprechanlage ist allerdings von STR. Diese habe ich über einen ESP8266 mit dem ioBroker verbunden. Neben dem Erkennen der Haus- bzw. Türklingel kann auch der Türöffner ausgelöst und das Hauslicht eingeschaltet werden. Letzteres ist nützlich, wenn man im Dunkeln die Wohnung verlässt. Dann schaltet der ioBroker das Hauslicht an.
      Schön wäre ein Bild der klingelnden Person. Ich habe habe aber keine Möglichlkeit gefunden, das analoge Videosignal der Anlage zu digitalisieren und an den ioBroker zu senden. Gerne Vorschläge dazu.

      20210806_173540.jpg
      verdrahtet.jpg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      P
      pk68
    • RE: ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0

      @Asgothian sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0:

      Danke für die Info. Damit wird es tatsächlich einfacher, aber der entscheidende Punkt bleibt - sie muss sowohl im zigbee-herdsman-converters als auch im Adapter hinzugefügt werden, da die Modellnummer als Identifikation genutzt wird.

      A.

      Ich habe mal beim zigbee-herdsman-converters ein Issue eröffnet und Koenkk hat jetzt die Modelnummern 3261030P6, 3261031P6 und 3261048P6 integriert. Zuminest erst mal im latest dev branch. Damit sollte die Integration in den Zigbee-Adapter klappen? Könnte jemand mal bitte die devices.js anpassen?

      alt:

          {
              models: ['3261030P7'],
              icon: 'img/philips_white_ambiance_being.png',
              states: lightStatesWithColortemp,
              syncStates: [sync.brightness],
          },
      

      neu:

          {
              models: ['3261030P7','3261030P6','3261031P6','3261048P6'],
              icon: 'img/philips_white_ambiance_being.png',
              states: lightStatesWithColortemp,
              syncStates: [sync.brightness],
          },
      
      posted in Entwicklung
      P
      pk68
    • RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

      @homoran
      Nach dem Prüfen erschein ein neuer Button zwischen Info- und Debug-Button. Dort mit der Maus drübergehen um zu sehen was er bedeutet z.B. "Up-to-date", "No firmware available" oder "Error". Ist der Button grün ist eine neue Firmware verfügbar. Den Button klicken und dann wird das Update gestartet. Den Fortschritt siehst Du dann im Log.

      Screenshot 2025-04-22 at 19-06-42 zigbee-0 - raspi4-sh.png

      posted in Tester
      P
      pk68

    Latest posts made by pk68

    • RE: Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1

      @dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

      @pk68
      Ich würde bei dir Klassiker nehmen, also 11, noch nie damit Probleme gehabt.

      Danke. Ich hatte bisher die 25, also am anderen Ende des Frequenzbereichs.

      posted in Tester
      P
      pk68
    • RE: Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1

      @asgothian
      Danke für die Infos. Ganz schlau werde ich daraus nicht. Wenn man einen anderen Kanal wählt, muss man dann auch die nvbackup.json bearbeiten oder wird die dann irgendwann automatisch aktualisiert?

      posted in Tester
      P
      pk68
    • RE: Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1

      @dimaiv sagte in Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1:

      @pk68
      Auf welchem Kanal läuft dein WLAN und meisten von Nachbarn?

      Bei meiner Fritzbox wird der Kanal automatisch gewählt. Kann also morgen wieder anders sein. Aktuell sieht es so aus:

      Kanalbelegung Fritzbox.png
      WLAN Kanal 3 am Stärksten belegt. Also gleich neben Zigbee-Kanal 15. Der wäre aktuelle eher ungünstig.
      Weißt Du, was der grünen Haken bzw. rotes Kreuz zu bedeuten hat?

      posted in Tester
      P
      pk68
    • RE: Tester wanted - Zigbee Adapter 3.1

      Hallo,

      ich habe mal eine allgemeine Frage zur Konfig des Adapters.
      Bin gerade dabei den Koordinator zu ersetzen und alles neu zu machen. Nach Neuinstallation des Adapters wurde Kanal 15 eingestellt. Neben "Channel" ist ein grüner Haken. Laut Channels Energy Scan müsste man eigentlich Kanal 20 nutzen. Wenn ich den einstelle, ist anstelle des grünen Hakens ein rotes Kreuz. Was bedeutet das?
      Der Adapter wird nach einem Neustart wieder grün. Konnte auch unter Kanal 20 einen IKEA Schalter neu anlernen.
      Was sollte ich als Kanal einstellen, bevor ich alles neu anlerne?

      Zigbee Channels Energy Scan 15 aktiv.png

      posted in Tester
      P
      pk68
    • RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x

      @thomas-braun
      Danke. Hatte zuerst das Update per GUI angestoßen.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pk68
    • RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x

      @thomas-braun sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

      Dann ist da im Vorfeld deine Datenbank schon korrupt gewesen.

      Wodurch passiert so etwas?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pk68
    • RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x

      Feedback von mir:

      Das Update klappte zunächst nicht. Im Log tauchte mehrfach folgender Fehler auf:

      E: dpkg was interrupted, you must manually run 'sudo dpkg --configure -a' to correct the problem.
      

      Nach Ausführen des Befehls lief das Update dann durch.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pk68
    • RE: Neue Zigbee Version 2.05 was bedeutet das....?

      @robocop
      Kenne nicht alle deine Geräte, aber bei den Temperatursensoren und den Türkontakten ändert sich m. M. nach nichts. Bei den Bewegungsmeldern ändert sich der Datenpunkt der Helligkeit von 'illuminance' zu 'illuminance_raw'.
      Die meisten Anpassungen waren bei mir bei Schaltern nötig. Deine Buttons kenne ich aber nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pk68
    • RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

      @alexathome
      Ich habe ja auch Probleme mit den Tradfri-Fernbedienungen gehabt. Ich empfehle zum Pairen ein frische Knopfzelle einzulegen.

      posted in Tester
      P
      pk68
    • RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

      @asgothian
      Ok, klingt gut.

      posted in Tester
      P
      pk68
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo