NEWS
Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker
-
@david-g sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
Das ist vermutlich was komplizierter oder?
Eigentlich nicht besonders.
-
Ein Profil erstellen, dass (in meinem Fall) alle zwei Minuten einen Task startet.
-
Im Task mit
Get Location v2
die Position bestimmen (ist dann in Systemvariablen) -
Per
HTTP Request
(POST
) an entsprechende Adresse schicken. Dabei die Variable%gl_coordinates
verwenden.
Der Request sieht etwa so aus:
http://www.deine_adresse.de/position.php?user_1=%gl_coordinates
Ich sende das an ein PHP-Script auf meinem Webspace. Dieses überprüft die Plausibilität der Daten und speichert das in eine TXT-Datei auf dem Server.
Hier das PHP-Skript für zwei Personen:
<?php # Daten aus Link übernehmen $user_1 = isset($_GET['user_1']) ? $_GET['user_1'] : ""; $user_2 = isset($_GET['user_2']) ? $_GET['user_2'] : ""; # Überprüfen ob es sich um Koordinaten handelt (z.B. 48.2432332,16.4421192) if (!preg_match("/^[0-9]+[.][0-9]+[,][0-9]+[.][0-9]+$/", $user_1)) { $user_1 = ""; } if (!preg_match("/^[0-9]+[.][0-9]+[,][0-9]+[.][0-9]+$/", $user_2)) { $user_2 = ""; } # Daten in Datei schreiben if ($user_1 <> "") { $handle = fopen ("user_1.txt", "w"); fwrite ($handle, $user_1); fclose ($handle); echo "Koordinaten von user_1: " . $user_1; } if ($user_2 <> "") { $handle = fopen ("user_2.txt", "w"); fwrite ($handle, $user_2); fclose ($handle); echo "Koordinaten von user_2: " . $user_2; } ?>
Vom Server holt sich ein ioBroker Script die Daten, überprüft sie erneut und verarbeitet sie weiter.
Das ioBroker-Blockly zum Abfragen:
Im Datenpunkt stehen dann die Koordinaten in der Form
48.2432332,16.4421192
die man dann nach Belieben weiterverarbeiten kann.So muss man keinen Port aufmachen und sein System ins Internet stellen. Verwendet man eine Portweiterleitung kann man die Position direkt in einen Datenpunkt vom ioBroker schreiben, reißt damit aber eine Sicherheitslücke auf.
-
-
@dr-bakterius Warum nicht direkt über simpleApi oder simpleApi(Cloud) von extern?
-
@mcu sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
simpleApi(Cloud)
was ist das?
-
@bahnuhr simpleApi nutzen über die cloud (Cloud-Adapter).
-
-
-
habs noch nicht hinbekommen:
auf iob.pro habe ich eine key:
Diese habe ich in einem task der variablen %key zugewiesen.
Danach einen http request:
Also:1: Variablen setzen: %key zu (app-key von iob.pro)
2: http request:
https://iobroker.pro/service/simpleApi/%key/set/alias.0.HM.......?value=trueUnd den task laufen lassen.
Es kommen zahlreiche Fehler.
Ich vermute, dass ich irgendwas mit dem key falsch habe. -
-
@mcu sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
Bei mir ist es derselbe wie in iob.pro.
Bei mir nicht.
Hatte auf login und pass stehen.
Haken raus und es stand da der von "nicht pro". -
@bahnuhr Wenn es mit Login und Passwort nicht funktioniert, sollte man ein Issue aufmachen für den Cloud-Adapter?
-
Habe jetzt den pro key von der webseite in der Instanz eingetragen.
Adapter ist grün.
Bekomme nach wie vor einen Fehler im Tasker. -
@mcu sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
sollte man ein Issue aufmachen für den Cloud-Adapter?
Ich denke bei dir funktioniert es ?
-
@bahnuhr Habe ja kein Login und Passwort.
-
@mcu sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
@bahnuhr Habe ja kein Login und Passwort.
habe doch jetzt auch den key drin.
Und da klappt es ja auch nicht. -
@bahnuhr simpleApi im Web eingetragen?
-
@mcu sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
simpleApi im Web eingetragen?
ja,
aber im log kommt:cloud.0 2022-08-06 20:59:56.227 warn Received service "simpleApi", but it is not found in whitelist
-
@bahnuhr Dann muss es anscheinend auch im
iot
drin sein.
Ist bei mit schon drin, deswegen ist es bei mir nicht aufgefallen:
-
@mcu sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
auch im iot drin sein.
wo ist das?
hab ich nicht? -
-