NEWS
Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker
-
@emd sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
Also das Script für die Benzinpreise samt Tasker Integration würde mich auch interessieren. Danke!
Eine Blockly und JS Mischung. Den Trigger findest du im JS-Baustein.
Tasker aktualisiert den Datenpunkt einfach. Inhalt ist egal.
-
Tasker verwende ich nun auch schon etliche Jahre und habe so einiges automatisiert (Stummschalten, Batteriewarnung, Fotos sichern, VPN de-/aktivieren, bei bestimmten Nachrichten reagieren,...). In Verbindung mit ioBroker allerdings folgendes:
-
(GPS-)Position über meinen Webspace (ginge auch direkt) an ioBroker senden (dann auf Karte darstellen, Hinweise ausgeben, Türöffner bei Anläuten betätigen, ...)
-
Akkustände von Handys und Smartwatch an ioBroker senden (Warnungen und Darstellung)
-
Ladegeräte über WLAN-Steckdosen ausschalten wenn 80% erreicht sind.
-
-
@david-g sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
Habe Tasker am TV installiert.
Coole Projekte hast Du am Start !
Ob das mit Tasker auch auf einem FireTVStick funktioniert? Also das Installieren... -
Hab die apk von Tasker auf den TV kopiert und dann ausgeführt.
Ist aber kaum zu bedienen
Am besten mit einer Bluetoothtastatur. Ich hab mir die Tasks alle am Smartphone erstellt und am TV import.Müsste auch am FireTV gehen denke ich.
-
@dr-bakterius sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
(GPS-)Position über meinen Webspace (ginge auch direkt) an ioBroker senden (dann auf Karte darstellen, Hinweise ausgeben, Türöffner bei Anläuten betätigen, ...)
Das ist vermutlich was komplizierter oder?
Zumindest wenn nicht jeder die Daten abrufen kann. Hatte es mal mit Tasker und iot getestet. Da bin ich aber schnell ans Tageslimit gekommen.... -
Ich habe heute nur mit ein paar kleinen Funktionen in der Kombination angefangen, aber da kommt bestimmt noch mehr dazu (ich liebe Tasker schon seit einigen Jahren
)
- Falls ich zu Hause bin, wird der Lade-Status und der Akkustand von meinem Handy geupdatet und in Lovelace angezeigt
- Setzen meiner Abwesenheit bei Erfüllung bestimmter Kriterien (im WiFi auf der Arbeit, im Auto,...). Anwesenheit wird momentan nur einmalig gesetzt, wenn sich mein Handy wieder an der Fritzbox anmeldet (über den Fritzbox Adapter). Aber Anwesenheitskontrolle ist sowieso schwierig.
Kennt jemand von euch ein vergleichbares Tool wie Tasker, und so etwas (speziell die Sache mit dem Akku) auf einem Chromebook umzusetzen?
- Falls ich zu Hause bin, wird der Lade-Status und der Akkustand von meinem Handy geupdatet und in Lovelace angezeigt
-
Ich benutze Tasker auch schon ewig, hatte sogar mal ne App mit Tasker für ioBroker gebaut.
Aber die Ständigen Änderungen an Android und Energiesparmechanismen der Hersteller haben die Automatismen immer wieder Zerschoßen.
Zuletzt wurde die Möglichkeit das WLAN Ein-/Ausschalten durch Android entfernt, das hab ich sehr intensiv genutzt. So macht das wenig Spaß.Mittlerweile sind nur noch 3 Profile übrig geblieben:
- Helligkeit um 23 Uhr auf 0 reduzieren und um 9 Uhr Morgens wieder auf den Wert vom Abend hoch stellen.
- Für Youtube gibts ne Ausnahme da wird die Helligkeit beim öffnen der App auf 80% gesetzt und beim Schließen auf den letzten Wert.
- Car Mode: Starten der Musik Wiedergabe nachdem sich das Smartphone mit dem Autoradio verbunden hat. Benachrichtigung deaktivieren. Mittlerweile ist das auch Obsolet weil es das Autoradio nicht mehr gibt mit dem das verknüpft war.
-
@jey-cee sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
Möglichkeit das WLAN Ein-/Ausschalten
Tasker Settings 1.4.0 benutzen; dann läuft dies wieder.
-
@david-g sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
Das ist vermutlich was komplizierter oder?
Eigentlich nicht besonders.
-
Ein Profil erstellen, dass (in meinem Fall) alle zwei Minuten einen Task startet.
-
Im Task mit
Get Location v2
die Position bestimmen (ist dann in Systemvariablen) -
Per
HTTP Request
(POST
) an entsprechende Adresse schicken. Dabei die Variable%gl_coordinates
verwenden.
Der Request sieht etwa so aus:
http://www.deine_adresse.de/position.php?user_1=%gl_coordinates
Ich sende das an ein PHP-Script auf meinem Webspace. Dieses überprüft die Plausibilität der Daten und speichert das in eine TXT-Datei auf dem Server.
Hier das PHP-Skript für zwei Personen:
<?php # Daten aus Link übernehmen $user_1 = isset($_GET['user_1']) ? $_GET['user_1'] : ""; $user_2 = isset($_GET['user_2']) ? $_GET['user_2'] : ""; # Überprüfen ob es sich um Koordinaten handelt (z.B. 48.2432332,16.4421192) if (!preg_match("/^[0-9]+[.][0-9]+[,][0-9]+[.][0-9]+$/", $user_1)) { $user_1 = ""; } if (!preg_match("/^[0-9]+[.][0-9]+[,][0-9]+[.][0-9]+$/", $user_2)) { $user_2 = ""; } # Daten in Datei schreiben if ($user_1 <> "") { $handle = fopen ("user_1.txt", "w"); fwrite ($handle, $user_1); fclose ($handle); echo "Koordinaten von user_1: " . $user_1; } if ($user_2 <> "") { $handle = fopen ("user_2.txt", "w"); fwrite ($handle, $user_2); fclose ($handle); echo "Koordinaten von user_2: " . $user_2; } ?>
Vom Server holt sich ein ioBroker Script die Daten, überprüft sie erneut und verarbeitet sie weiter.
Das ioBroker-Blockly zum Abfragen:
Im Datenpunkt stehen dann die Koordinaten in der Form
48.2432332,16.4421192
die man dann nach Belieben weiterverarbeiten kann.So muss man keinen Port aufmachen und sein System ins Internet stellen. Verwendet man eine Portweiterleitung kann man die Position direkt in einen Datenpunkt vom ioBroker schreiben, reißt damit aber eine Sicherheitslücke auf.
-
-
@dr-bakterius Warum nicht direkt über simpleApi oder simpleApi(Cloud) von extern?
-
@mcu sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
simpleApi(Cloud)
was ist das?
-
@bahnuhr simpleApi nutzen über die cloud (Cloud-Adapter).
-
-
-
habs noch nicht hinbekommen:
auf iob.pro habe ich eine key:
Diese habe ich in einem task der variablen %key zugewiesen.
Danach einen http request:
Also:1: Variablen setzen: %key zu (app-key von iob.pro)
2: http request:
https://iobroker.pro/service/simpleApi/%key/set/alias.0.HM.......?value=trueUnd den task laufen lassen.
Es kommen zahlreiche Fehler.
Ich vermute, dass ich irgendwas mit dem key falsch habe. -
-
@mcu sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
Bei mir ist es derselbe wie in iob.pro.
Bei mir nicht.
Hatte auf login und pass stehen.
Haken raus und es stand da der von "nicht pro". -
@bahnuhr Wenn es mit Login und Passwort nicht funktioniert, sollte man ein Issue aufmachen für den Cloud-Adapter?
-
Habe jetzt den pro key von der webseite in der Instanz eingetragen.
Adapter ist grün.
Bekomme nach wie vor einen Fehler im Tasker. -
@mcu sagte in Vorstellung eurer Tasker Task in Verbindung mit ioBroker:
sollte man ein Issue aufmachen für den Cloud-Adapter?
Ich denke bei dir funktioniert es ?