NEWS
Benötige Hilfe bei Influx DB
-
@homoran sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
wie hast du denn Grafana gesichert?
Leider garnicht !
@altersrentner sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Muss ich jetzt noch Rechte einfügen?
Mach langsam damit.
Welche Anleitung hast Du genutzt ??EDIT:
Du hast hoffentlich jetzt nicht influxdb2 installiert ??????????????????? -
@thomas-braun sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
apt install influxdb2haut influxdb2 auf die Kiste.
aber nur mit 64bit
-
@thomas-braun sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
apt install influxdb2haut influxdb2 auf die Kiste.
aber nur mit 64bit
Mit 32bit kann der nicht installiert werden, weil der dann gar nicht in der Auslage liegt.
-
@thomas-braun sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
haut influxdb2 auf die Kiste.
Das wollen wir eigentlich vermeiden weil ... siehe gestern :wink:
-
@thomas-braun sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
haut influxdb2 auf die Kiste.
Das wollen wir eigentlich vermeiden weil ... siehe gestern :wink:
Altersrentner kam mit influxdb2 an. Ich hab nur das Repo gerade gerückt. Aus der Quelle kann man ja beides schöpfen. Was dann da installiert und benötigt wird muss jeder selber wissen.
-
Hallo,
Nachdem mein System neu installiert wurde und anschließend mittels Backup
in den Betriebszustand versetzt ist hänge ich an der Influx7 Grafana Installation.
Eigentlich sollte es von Grafana auch eine Sicherung geben, aber es ist nun mal nicht so.
Mit meinen alten Installationsaufzeichnungen komme ich nicht weiter. Es hängt immer an einem veralteten Code.
Jetzt habe ich hier im Forum eine neue Anleitung gefunden, Mit der ich aber auch nicht weiter komme.
Hier der Code der besagten Anleitung.Zum Installieren von InfluxDB genügen zwei Befehle im Terminal. 1. wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release - sc) echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > /dev/null 2. sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb2 Dass InfluxDB beim Booten ebenfalls als Service gestartet wird, bewirkt folgender Befehl .Und hier das Ergebnis bei mir:
pi@raspberrypiioBroker:~ $ wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | > sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release - sc) echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > /dev/null Usage: lsb_release [options] lsb_release: error: No arguments are permitted -bash: sc: command not found -bash: export: `deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable': not a valid identifier pi@raspberrypiioBroker:~ $ sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb2 Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease Hit:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease Get:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44.1 kB] Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease Get:5 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [12.1 kB] Hit:6 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease Get:7 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main armhf Packages [36.0 kB] Get:8 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main arm64 Packages [26.5 kB] Fetched 119 kB in 2s (65.8 kB/s) Reading package lists... Done Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done E: Unable to locate package influxdb2 pi@raspberrypiioBroker:~ $ sudo service influxdb start Failed to start influxdb.service: Unit influxdb.service not found. pi@raspberrypiioBroker:~ $ iob start pi@raspberrypiioBroker:~ $Wo liegt mein Problem bzw. wie kann ich weiter kommen.
Gruß Michael@thomas-braun sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
weil der dann gar nicht in der Auslage liegt.
etwa so?
@altersrentner sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Unable to locate package influxdb2
-
Altersrentner kam mit influxdb2 an. Ich hab nur das Repo gerade gerückt. Aus der Quelle kann man ja beides schöpfen. Was dann da installiert und benötigt wird muss jeder selber wissen.
@thomas-braun sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Altersrentner kam mit influxdb2 an
Jetzt hab ichs auch gesehen.... dann wird das hier wieder ein langer Thread :weary:
-
@thomas-braun sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
weil der dann gar nicht in der Auslage liegt.
etwa so?
@altersrentner sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Unable to locate package influxdb2
@homoran sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
etwa so?
Nein, nicht so. Das lag ja am nicht korrekt eingebundenen Repo. Da hätte man auch kein influx1 drüber bekommen.
-
@thomas-braun sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Altersrentner kam mit influxdb2 an
Jetzt hab ichs auch gesehen.... dann wird das hier wieder ein langer Thread :weary:
@djmarc75 sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Jetzt hab ichs auch gesehen.... dann wird das hier wieder ein langer Thread
Da hast Du aber eine schlechte Meinung von mir:anguished:
Stand der Dinge aktuell:
IoBroker läuft
InfluxDB läuft
Grafana läuftSoweit so gut
Es fehlt nur noch die Verbindung von Grafana mit der InfluxDB -
@djmarc75 sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Jetzt hab ichs auch gesehen.... dann wird das hier wieder ein langer Thread
Da hast Du aber eine schlechte Meinung von mir:anguished:
Stand der Dinge aktuell:
IoBroker läuft
InfluxDB läuft
Grafana läuftSoweit so gut
Es fehlt nur noch die Verbindung von Grafana mit der InfluxDB@altersrentner sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Da hast Du aber eine schlechte Meinung von mir
Quatsch.
Aber jetzt zum Thema. Welche influxdb hast Du denn nun installiert ? DIe 1er oder 2er?
Und welche hattest Du vorher ? -
@altersrentner sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Da hast Du aber eine schlechte Meinung von mir
Quatsch.
Aber jetzt zum Thema. Welche influxdb hast Du denn nun installiert ? DIe 1er oder 2er?
Und welche hattest Du vorher ?@djmarc75 sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Aber jetzt zum Thema. Welche influxdb hast Du denn nun installiert ? DIe 1er oder 2er?
Ich denke 1
-
@djmarc75 sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Aber jetzt zum Thema. Welche influxdb hast Du denn nun installiert ? DIe 1er oder 2er?
Ich denke 1
-
@altersrentner sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Da hast Du aber eine schlechte Meinung von mir
Quatsch.
Aber jetzt zum Thema. Welche influxdb hast Du denn nun installiert ? DIe 1er oder 2er?
Und welche hattest Du vorher ?@djmarc75
In der influxDB muss unter Settings Benutzer und Passwort eingestellt werden.
Dort stehen jetzt noch durch das eingespielte Backup die alten Daten drin.
Das Passwort habe ich aber vergessen.
Da es keine Sicherung von Grafana gibt, muss ich dort unter Datenquellen/Einstellungen/influxDB
ganz unten:
Datenbannk: iobroker
Benutzer: admin
Passwort:?
eingeben.
Das ist doch das Passwort aus der influxDB, oder?
Wenn ja, kann ich ein neues Passwort vergeben? -
@djmarc75 sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
influxd version
pi@raspberrypiioBroker:~ $ influxd version InfluxDB v1.8.10 (git: 1.8 688e697c51fd) pi@raspberrypiioBroker:~ $ -
@djmarc75
In der influxDB muss unter Settings Benutzer und Passwort eingestellt werden.
Dort stehen jetzt noch durch das eingespielte Backup die alten Daten drin.
Das Passwort habe ich aber vergessen.
Da es keine Sicherung von Grafana gibt, muss ich dort unter Datenquellen/Einstellungen/influxDB
ganz unten:
Datenbannk: iobroker
Benutzer: admin
Passwort:?
eingeben.
Das ist doch das Passwort aus der influxDB, oder?
Wenn ja, kann ich ein neues Passwort vergeben?@altersrentner sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Wenn ja, kann ich ein neues Passwort vergeben?
Hast Du denn gestern oder heute einen Benutzer admin angelegt ?
-
@altersrentner sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Wenn ja, kann ich ein neues Passwort vergeben?
Hast Du denn gestern oder heute einen Benutzer admin angelegt ?
@djmarc75 sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Hast Du denn gestern oder heute einen Benutzer admin angelegt ?
Das ist noch der Benutzer aus der alten Installation.
Benutzer von Grafana jetzt ist auch admin -
@djmarc75 sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Hast Du denn gestern oder heute einen Benutzer admin angelegt ?
Das ist noch der Benutzer aus der alten Installation.
Benutzer von Grafana jetzt ist auch admininfluxdann
CREATE USER admin WITH PASSWORD '<password>' WITH ALL PRIVILEGESpassword durch ein eigenes ersetzen aber < und > belassen
exitich gehe davon aus dass Du die Schritte
sudo systemctl unmask influxdb sudo systemctl enable influxdb sudo systemctl start influxdbauch gemacht hast ?!
-
influxdann
CREATE USER admin WITH PASSWORD '<password>' WITH ALL PRIVILEGESpassword durch ein eigenes ersetzen aber < und > belassen
exitich gehe davon aus dass Du die Schritte
sudo systemctl unmask influxdb sudo systemctl enable influxdb sudo systemctl start influxdbauch gemacht hast ?!
@djmarc75
nein habe ich nicht
nur sosudo apt-get update sudo apt install -y influxdb sudo systemctl unmask influxdb.service sudo systemctl start influxdb.service sudo systemctl enable influxdb.serviceKann man die Passwörter irgendwo sehen?
-
@djmarc75
nein habe ich nicht
nur sosudo apt-get update sudo apt install -y influxdb sudo systemctl unmask influxdb.service sudo systemctl start influxdb.service sudo systemctl enable influxdb.serviceKann man die Passwörter irgendwo sehen?
@altersrentner sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
nur so
passt!
@altersrentner sagte in Benötige Hilfe bei Influx DB:
Kann man die Passwörter irgendwo sehen?
Natürlich nicht.
User jetzt nochmal nach meiner Vorlage angelegt ?
-
@altersrentner Geh mal danach bitte vor um Dein PW zurückzusetzen
https://forum.iobroker.net/post/667113