Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

      Ja, den neuen Key akzeptieren und dann solltest du da eigentlich wieder draufkommen.

      Guten Morgen,
      Habe eben den Key bestätigt. Aber ich komme nicht auf die SSD.
      keine Verbindung SSD.png

      Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
      Mit freundlichen Grüßen
      Michael

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by

        @altersrentner

        Welche IP hat das System jetzt?
        Und warum baut man eigentlich einen Stick an den Pi? Der hat doch funktionierendes WLAN eingebaut?

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Altersrentner @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

          Welche IP hat das System jetzt?

          Der Pi wird in der Fritz Box nicht erkannt.
          Die grüne und gelbe LED leuchten an der LAN Buchse aber blinken nicht.

          Das der PI WLAN haben soll ist mir bekannt. Hat aber noch nie funktioniert.
          Da der PI bis dato im Keller gestanden hat, kam es immer wieder zu Empfangsstörungen bei den
          Xiaomi Temperaturen, die ich über Zigbee eingebunden hatte Es betraf die Sensoren im Obergeschoss.
          Deshalb habe ich den PI ins Erdgeschoss verlegt. In der Nähe des neuen Standortes gibt es aber keinen LAN Anschluss.
          Deshalb der Versuch mit dem Stick, der ja nun ordentlich in die Hosen gegangen ist.
          Mit freundlichen Grüßen
          Michael

          DJMarc75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @Altersrentner last edited by DJMarc75

            @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

            Das der PI WLAN haben soll ist mir bekannt.

            Welchen PI nutzt DU denn ?

            EDIT:

            @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

            Die grüne und gelbe LED leuchten an der LAN Buchse aber blinken nicht.

            Die "blinken" auch nur wenn Du per LAN arbeitest, also Datenverkehr per Kabel stattfindet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

              @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

              Die grüne und gelbe LED leuchten an der LAN Buchse aber blinken nicht.

              dann läuft wahrscheinlich die Netzwekkarte nicht (richtig)

              @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

              Das der PI WLAN haben soll ist mir bekannt. H

              aber erst ab pi3

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Altersrentner @Homoran last edited by Altersrentner

                @homoran sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                aber erst ab pi3

                Habe den PI 4 mit 4GB RAM

                Wie soll ich das mit der Netzwerkkarte verstehen?
                Wenn die Micro SD und die SSD eingesteckt sind da hat er die alte IP und wir erkannt,
                aber nur die Installation der Micro SD.
                Ist hier eine mögliche Lösung zu sehen?
                SSH.png
                MfG Michael

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by Thomas Braun

                  @altersrentner

                  X ausschalten, dann natürlich auch das Xforwarding.

                  Und du bist doch auf dem host 'raspberrypi' drauf.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Altersrentner @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Wie soll ich das ausschalten

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by

                      @altersrentner

                      sudo raspi-config
                      
                      1 System Options       Configure system settings                
                      S5 Boot / Auto Login   Select boot into desktop or to command line
                      B1 Console             Text console, requiring user to login
                      
                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Altersrentner @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Das gibt es nicht
                        config.png

                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @Altersrentner last edited by

                          @altersrentner also ich sehe das Menu... S5 Boot/ Auto Login.........

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Altersrentner @DJMarc75 last edited by

                            @djmarc75
                            Alles klar! Ich bin schon wirr im Kopf.
                            Aber es gibt eine Fehlermeldung.
                            config.png
                            config1.png config2.png config3.png

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by

                              @altersrentner

                              Du sollst ja eben nicht auf einen Desktop booten
                              Dann braucht es auch keinen lightdm.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Altersrentner @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                Dann sollte doch alles richtig eingestellt sein, oder?

                                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @Altersrentner last edited by

                                  @altersrentner B1 auswählen, exit und ggf reboot

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Altersrentner @DJMarc75 last edited by Altersrentner

                                    @djmarc75
                                    ist gemacht,
                                    habe jetzt die Micro SD entfernt und nur die SSD ist im PI
                                    In der Fritzbox ist der PI nicht zu sehen.
                                    Die LAN LEDs am Pi leuchten blinken aber nicht.
                                    Über die Konsole kein Zugriff möglich.
                                    Alles verwirrend.

                                    DJMarc75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • DJMarc75
                                      DJMarc75 @Altersrentner last edited by

                                      @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                                      Die LAN LEDs am Pi leuchten blinken aber nicht.

                                      Um da nochmal Klarheit reinzubringen.
                                      Ist der PI im LAN oder WLAN ????

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                                        @altersrentner sagte in Ich habe Sch...e gebaut! Wer kann mir helfen.:

                                        Die LAN LEDs am Pi leuchten blinken aber nicht.

                                        was machst du eigentlich?
                                        was ist auf der SSD?
                                        Wie hast du das darauf bekommen?

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Altersrentner @Homoran last edited by Altersrentner

                                          @homoran
                                          Auf der SSD ist die letzte aktuelle ioBroker Installation (Haussteuerung)
                                          Der PI ist am LAN.
                                          WLAN funktioniert nicht

                                          Wenn ich die SD auf die SSD clone und dann das letzte Backup vom 30.07.22
                                          einspiele, sollte doch der wieder alles i.O. sein.
                                          Oder spricht da etwas gegen.
                                          MfG Michael

                                          Thomas Braun Homoran DJMarc75 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Altersrentner last edited by

                                            @altersrentner

                                            Immer diese clo(w)nereien...

                                            Du musst das WLAN einstellen und nicht irgendeinen clon reinballern, der auch kein konfiguriertes WLAN beinhaltet.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            821
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            keine verbindung wlan
                                            5
                                            180
                                            10743
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo