Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Routertausch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Routertausch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Dr. Bakterius last edited by

      @dr-bakterius sagte in Routertausch:

      Ich vermute,

      ich auch 🙂

      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        neuZeit @Homoran last edited by

        @homoran @Dr-Bakterius ja der Iobroker lief auf einem Rasberry 4 und ich hatte feste IP-Adressen in dem Fritzbox-Router vergeben genau.

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JohGre
          JohGre last edited by

          Such dein Netzt mal mit einem Scanner ab. Ich nutze dazu den Wireless Network Watcher von nirsoft. Der Findet alle Devices die in deinem Netz sind. Wenn iobBroker am Router angemeldet ist muss er dort auftauchen

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @neuZeit last edited by

            @neuzeit sagte in Routertausch:

            feste IP-Adressen in dem Fritzbox-Router vergeben

            Also doch nur im Router eingestellt und nicht im System vom Raspberry. Dann müsste der Raspberry auch im neuen Router auftauchen - mit einer ggf. anderen IP. Falls der RPI per LAN am Router hängt und zusätzlich WLAN am RPI aktiviert ist sogar zweimal.
            Suchen Du musst in den Netzwerkverbindungen am Router. 😉

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              neuZeit @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75 @JohGre vielen Dank ich habe nur ein unbekanntes Gerät in meinem Netzwerk das es sein könnte aber es wird wegen Zeitüberschreitung nicht geöffnet es kommt "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

              Der Server unter 192.168.1.xxx braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

              N Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • N
                neuZeit @neuZeit last edited by

                @neuzeit ich weis nicht ob das hilfreich ist aber in dem Raspi steckt noch ein zigbee Stick der ist erreichbar.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @neuZeit last edited by

                  @neuzeit sagte in Routertausch:

                  ich habe nur ein unbekanntes Gerät

                  das müsste dann ja fie MAC Adresse vom pi haben

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    neuZeit @Homoran last edited by

                    @homoran ja die hab ich vieleicht habe ich damals auch den port geändert und es geht desshalb nicht ?

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      neuZeit @neuZeit last edited by

                      @neuzeit nein das unbekannte gerät ist die alexa

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        neuZeit @JohGre last edited by

                        @johgre Danke für den Link das Programm ist schnell hatte ein anderes das hier ist besser.

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • N
                          neuZeit @neuZeit last edited by

                          @neuzeit @Dr-Bakterius @Homoran @JohGre juhuuu der port war anders hab ih durch ein altes Lesezeichen gefunden und die ip getauscht jetzt komm ich wieder rein vielen vielen Dank an alle.

                          LG

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @neuZeit last edited by

                            @neuzeit ich habe keine Ahnung was du da machst.
                            mit Ports sollte das nichts zu tun haben

                            Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dr. Bakterius
                              Dr. Bakterius Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Routertausch:

                              mit Ports sollte das nichts zu tun haben

                              Wenn er den Port (Standard 8082) des ioBroker geändert hat, muss er natürlich den richtigen Port mit angeben. Oder hast du @neuZeit die IP ohne irgendeinen Port aufgerufen? Das funktioniert dann natürlich auch nicht. 😊

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Dr. Bakterius last edited by

                                @dr-bakterius sagte in Routertausch:

                                Wenn er den Port (Standard 8082) des ioBroker geändert hat

                                das ist klar, aber es ging doch darum, dass der pi (?) nicht mehr im Netzwerk zu sehen war

                                Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dr. Bakterius
                                  Dr. Bakterius Most Active @Homoran last edited by Dr. Bakterius

                                  @homoran 🤷‍♂️ stimmt...

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gifu @Dr. Bakterius last edited by

                                    @neuZeit Lass doch erst einmal einen Netzwerkscanner (z.B. Angry IP Scanner) laufen, um alle verfügbaren Netzwerkgeräte zu finden. Vielleicht siehst du da schon deinen RPi. In der FritzBox kannst du nur eine DHCP-Reservierung machen und wenn du nun in einen neuen Router hast und der Adressbereich anders ist, zieht der RPi sich eine freie IP-Adresse im neuen Adressraum.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    566
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    19
                                    652
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo