Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Spidermike last edited by

      @spidermike sagte: ist das dann so richtig?

      Nicht ganz:

      • Blöcke "steuere" brauchen noch die Datenpunktzuweisung
      • oberer Vergleich muss heizstufe < 3 sein
      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Spidermike @paul53 last edited by

        @paul53 sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

        @spidermike sagte: ist das dann so richtig?

        Nicht ganz:

        • Blöcke "steuere" brauchen noch die Datenpunktzuweisung
        • oberer Vergleich muss heizstufe < 3 sein

        kannst du mir genau sagen wo ich das ändern muss?

        komme nicht klar

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Spidermike last edited by paul53

          @spidermike sagte: wo ich das ändern muss?

          heizstufe < 3:

          Bild_2022-07-23_165235482.png

          steuere Heizung Warmwasser mit heizstab1
          steuere 3kw Heizstab mit heizstab2

          Bild_2022-07-23_165508643.png

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Spidermike @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

            @spidermike sagte: wo ich das ändern muss?

            heizstufe < 3:

            Bild_2022-07-23_165235482.png

            steuere Heizung Warmwasser mit heizstab1
            steuere 3kw Heizstab mit heizstab2

            Bild_2022-07-23_165508643.png

            ok hatte es gefunden und kapiert was Du meinstest
            so jetzt korrekt?Unbenannt-5.jpg

            paul53 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Spidermike last edited by

              @spidermike sagte: jetzt korrekt?

              Sieht gut aus.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Spidermike @Spidermike last edited by

                @spidermike

                wenn es keine Umstände macht würde ich gerne mal wissen
                was du für eine herangehensweise an so ein script hast.

                Wie läuft dieses Script jetzt genau ab?
                Ein paar sachen sind plausibel

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Spidermike last edited by

                  @spidermike sagte: Ein paar sachen sind plausibel

                  Welche sind es nicht?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    Spidermike @paul53 last edited by Spidermike

                    @paul53
                    der Anfang vom Script

                    und vorallem wie die verbindungen zwischen den Werten von einspeisung, Bezug und den verschieden heizstäben funktioniert die logik wenn man es so nennt

                    habe jetzt das script mal gestartet

                    wie kann ich jetzt wieder sehen ob das alles funktioniert

                    also sehe gerade er schaltet bei zu geringer Erzeugung den 1,5 nicht ab

                    paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Spidermike last edited by paul53

                      @spidermike sagte: wie kann ich jetzt wieder sehen ob das alles funktioniert

                      Mittels Debug-Block wie weiter oben: Ersetze heizstab durch heizstufe.

                      Bild_2022-07-23_171541941.png

                      oder besser so, um nicht zu viele Log-Einträge zu erhalten:

                      Bild_2022-07-23_172020224.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Spidermike last edited by

                        @spidermike sagte: der Anfang vom Script

                        Bei Skriptstart wird die Variable heizstufe mit dem tatsächlichen Zustand der Heizung initialisiert: 2 * Heizstab2 + 1* Heizstab1

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Spidermike @paul53 last edited by

                          @paul53 sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                          @spidermike sagte: der Anfang vom Script

                          Bei Skriptstart wird die Variable heizstufe mit dem tatsächlichen Zustand der Heizung initialisiert: 2 * Heizstab2 + 1* Heizstab1

                          ok

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Spidermike last edited by paul53

                            @spidermike sagte: wie die verbindungen zwischen den Werten von einspeisung, Bezug und den verschieden heizstäben funktioniert

                            • Stufe 0 = 0 kW
                            • Stufe 1 = 1,5 kW (Heizstab 1)
                            • Stufe 2 = 3 kW (Heizstab 2)
                            • Stufe 3 = 4,5 kW (beide Heizstäbe)

                            Zum Glück ist die Leistungsdifferenz zwischen den Stufen immer 1,5 kW, d.h. bei Hochschalten um eine Stufe verringert sich die Einspeisung um 1,5 kW. In dem Moment werden Einspeisung und Bezug ca. 0.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Spidermike @paul53 last edited by

                              @paul53 sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                              @spidermike sagte: wie die verbindungen zwischen den Werten von einspeisung, Bezug und den verschieden heizstäben funktioniert

                              • Stufe 0 = 0 kW
                              • Stufe 1 = 1,5 kW (Heizstab 1)
                              • Stufe 2 = 3 kW (Heizstab 2)
                              • Stufe 3 = 4,5 kW (beide Heizstäbe)

                              Zum Glück ist die Leistungsdifferenz zwischen den Stufen immer 1,5 kW, d.h. bei Hochschalten um eine Stufe verringert sich die Einspeisung um 1,5 kW.

                              ja verstehe

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Spidermike last edited by paul53

                                @spidermike
                                Zum Runterschalten um eine Stufe muss der Bezug > 200 W werden. In dem Moment ändert sich der Bezug auf 0 und die Einspeisung auf ca. 1300 W.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Spidermike @paul53 last edited by

                                  @paul53
                                  habe es jetzt mal beobachtet

                                  der 1,5kw hat jetzt bei zu wenig einspeisung nicht ausgeschaltet

                                  habe ich manuell selber gemacht

                                  und dann wie die Einspeisung bei wieder ca. 4000w war hat sich nichts mehr getan

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Spidermike last edited by Homoran

                                    @spidermike sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                                    der 1,5kw hat jetzt bei zu wenig einspeisung nicht ausgeschaltet

                                    was ist zu wenig?

                                    @paul53 sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                                    Zum Runterschalten um eine Stufe muss der Bezug > 200 W werden.

                                    was werfen denn die debugs aus?

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Spidermike @Homoran last edited by Spidermike

                                      @homoran sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                                      @spidermike sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                                      der 1,5kw hat jetzt bei zu wenig einspeisung nicht ausgeschaltet

                                      was ist zu wenig?

                                      @paul53 sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                                      Zum Runterschalten um eine Stufe muss der Bezug > 200 W werden.

                                      was werfen denn die debugs aus?

                                      bekomme momentan keine debugs anzeigen
                                      aber die einspeisung ist auf 0
                                      bezug auf 3500W gesprungen

                                      momentan ist es sehr wechselhaft hier

                                      die Werte springen wie Sau das Sonne immer wieder durch Wolken verdenkt werden dadurch bekomme ich keine schaltvorgänge

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Spidermike last edited by Homoran

                                        @spidermike sagte in PV Überschuss zum betreiben von 1 Heizstab:

                                        bekomme momentan keine debugs anzeigen

                                        warum nicht?
                                        steht das log auf debug?
                                        unter dem Skriptfenster steht auch nicht?

                                        edit: pauls vorschlag ssteht auch auf info. wie sieht dein debug block aus?
                                        wo hast du ihn eingefügt?

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Spidermike @Homoran last edited by

                                          @homoran

                                          hier schaue mal

                                          Unbenannt-6.jpg

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Spidermike @Spidermike last edited by

                                            @spidermike Unbenannt-7.jpg

                                            jetzt müsste er wieder ausschalten oder auf 1,5kw springen, macht er aber nicht

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            891
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            144
                                            12681
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo