Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zu USV

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu USV

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rushmed Most Active @Rushmed last edited by Rushmed

      @rushmed Ok, funtioniert bis auf dass der Treiber irgendwie nicht startet, mit nem cron Eintrag:

      @reboot sudo upsdrvctl start
      

      gehts.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        ManfredHi @Kuddel last edited by ManfredHi

        @kuddel said in Frage zu USV:

        @Glasfaser hab jetzt einen kleinen Workaround gebaut.

        Ich filte mein Log nach dem Eintrag "Err while getting NUT values: DATA-STALE" und schreibe den Eintrag dann in ein Datneobjekt.

        Wenn sich diese Datenobjekt ändert, wird auf dem NUT-Server das Restart-Skript gestartet.

        8400f69d-6904-483f-b5ac-a1ec5f664097-grafik.png

        Somit werden die NU-Dienste wirklich nur noch bei Problemen neugestartet und nicht mehr jede Stunde

        Hallo, da ich das selbe Problem habe.
        wie filterst du genau das Log-file nach diesem Eintrag ?

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuddel @ManfredHi last edited by

          @manfredh-1 das mache ich mit dem Adapter LogParser

          555ed231-30df-4c31-ba8a-dc2d3f6a77a8-grafik.png

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            ManfredHi @Kuddel last edited by ManfredHi

            @kuddel
            Hallo super danke für die rasche Antwort. Hab das jetzt auch so ähnlich gemacht.
            Setzt du danach mit EmptyJson den eintrag wieder zurück?
            Eine zweite Frage noch: Bei mir geht der exec Befehl mit ssh nicht. Was mache ich da falsch ?

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kuddel @ManfredHi last edited by

              @manfredh-1 nein ich setze da nichts zurück.

              Ich triggere ja auf eine Änderung

              Der Exec Befehl funktioniert nur, wenn du aufm dem ioBroker einen SSH Key erstellst und den auf dem NUT Server hinterlegst.

              Dann kann man ssh ohne PW machen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                ManfredHi last edited by

                @kuddel said in Frage zu USV:

                Der Exec Befehl funktioniert nur, wenn du aufm dem ioBroker einen SSH Key erstellst und den auf dem NUT Server hinterlegst.

                OK. Danke für die Info. Muss ich mir anschauen. Bei mir läuft derzeit der NUT-Server ebenfalls auf dem Iobroker-Server.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kuddel @ManfredHi last edited by

                  @manfredh-1 na umso besser. Dann kannst du das mit ssh@.... weglassen und direkt den Befehl in den Exec Block schreiben

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    ManfredHi @Kuddel last edited by

                    @kuddel said in Frage zu USV:

                    @manfredh-1 na umso besser. Dann kannst du das mit ssh@.... weglassen und direkt den Befehl in den Exec Block schreiben

                    das funktioniert bei mir irgendwie nicht. Der Befehl wird nicht ausgeführt.
                    hab mir nun den linux-control adapter installiert und dort Befehle angelegt. Diese werden dann ausgeführt.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kuddel @ManfredHi last edited by

                      @manfredh-1 wollte diesen UseCase auch noch mit dem Linux Control Adapter abbilden.

                      Wie genau hast du das umgesetzt?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        ManfredHi @Kuddel last edited by

                        @kuddel said in Frage zu USV:

                        @manfredh-1 wollte diesen UseCase auch noch mit dem Linux Control Adapter abbilden.

                        Wie genau hast du das umgesetzt?

                        Ich hab das so gemacht, dass ich den NUT-Server (in meinem Fall ist es der iobroker selbst) in der Host-Konfigurationstabelle eingetragen habe:

                        21f01fe8-a509-415d-9636-107e2c5835fc-image.png

                        Und dann unter meine Befehle den Eintrag für den Script-Aufruf gemacht habe:

                        eacd2b65-d755-4d64-9d0a-c6a94500c83b-image.png

                        Wenn dann im LogFile dieser DATA-STALE eintrag aufscheint, wird das folgende Script ausgefüht:

                        f5985539-be81-49b9-9bbf-f37c46af87aa-image.png

                        Ist vielleicht etwas umständlich aber es funktioniert. Der DATA-STALE eintrag scheint bei einem FEhler immer nur einmal im Log-File auf und dann startet das Script das ganze neu.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kuddel @ManfredHi last edited by

                          @manfredh-1 ah danke. Funzt bei mir jetzt auch

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tschaeens @Glasfaser last edited by Tschaeens

                            @glasfaser
                            Kurze Frage. Ich richte gerade meine USV ein, aber leider wechselt diese nicht in den OL CHRG nachdem diese wieder Im Netzbetrieb ist. Habe sich die Status Werte vielleicht verändert? Meine Status steht immer auf OL. Egal mit oder ohne Strom.

                            Viele Grüße

                            Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Tschaeens last edited by

                              @tschaeens
                              Welchen Datenabfrageintervall hast du in der Adapter Instanz eingetragen ?

                              Was ist mit den anderen Datenpunkte , werde die aktualisiert !?

                              Beispiel :

                              nut.0.battery.charge
                              
                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Tschaeens @Glasfaser last edited by Tschaeens

                                @glasfaser Datenabfrageintervall habe ich 180 eingetragen.

                                nut.0.battery.charge
                                

                                wird aktualisiert

                                jetzt hatte ich eine Veränderung der status ging auf OB; das Logging zeigt aber kein OL CHRG.
                                Die USV ist eine Eaton Ellipse ECO 650 . Driver ist usbhid-ups.

                                Danke dir für die Hilfe.

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @Tschaeens last edited by

                                  @tschaeens sagte in Frage zu USV:

                                  aber leider wechselt diese nicht in den OL CHRG

                                  wie lange hast du gewartet !?

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tschaeens @Glasfaser last edited by Tschaeens

                                    @glasfaser

                                    Ich habe ca. 20min die usv abgesteckt gehabt. Battteriestand war bei 86 und jetzt wieder 100.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @Tschaeens last edited by

                                      @tschaeens sagte in Frage zu USV:

                                      das Logging zeigt aber kein OL CHRG.

                                      Was ist mit dem Datenpunkt selber ... ohne deinem Logging , also visuell .

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Tschaeens @Glasfaser last edited by

                                        @glasfaser
                                        nein auch nicht. der Datenpunkt ist sofort auf OL gesprungen. Vielleicht kann meine USV das nicht ausgeben?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser last edited by

                                          @tschaeens sagte in Frage zu USV:

                                          Vielleicht kann meine USV das nicht ausgeben?

                                          Mal ein paar User dazu rausgesucht ... ( in der Forumsuche )

                                          @mctom , @Pedder007

                                          könnt ihr dazu was sagen !?

                                          Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Pedder007
                                            Pedder007 @Glasfaser last edited by Pedder007

                                            @glasfaser
                                            Moin, sorry erst seit gestern aus dem Urlaub zurück - immerhin lief hier alles 3 Wochen sauber durch 😉

                                            Ich glaube @Tschaeens was Du suchst ist eine Zustandsanzeige, oder?
                                            Ich hatte mir an den Datenpunkten auch erst die Zähne ausgebissen, da da eine ganze Menge nicht mit rüberkommt.
                                            Habe die gleiche Eaton und verwende den gleichen Treiber (Datenabfrageintervall: 30 Sek., evtl. etwas übertrieben 😉 )

                                            Ich habe mir das dann am Ende über den Datenpunkt: 'status.severity' und ne'n Blockly realisiert, indem ich in meiner VIS schlicht einen String jeweils anpasse.

                                            75df2c1b-1e51-4ea5-b50e-593b9d398b5b-image.png

                                            Je nach erreichtem Status und Ausfalldauer werden dann einzelne Geräte heruntergefahren (NAS -> Raspbees -> Switch und zum Schluss erst der ioBroker Raspbee)

                                            Hilft das evtl?

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            421
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            usv
                                            21
                                            81
                                            12178
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo